Platzhalter für Profilbild

luisa_

Lesejury Profi
offline

luisa_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luisa_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2021

Sehr gut zum entspannen

Irgendwo ist immer irgendwer verliebt
0

Chelsea begibt sich nach dem Tod ihrer Mutter auf die Suche nach ihrer großen Liebe - in dem sie eine Reise durch Europa antriit. Auf dieser Reise trifft sie drei Männer, die sie auch schon aus ...

Chelsea begibt sich nach dem Tod ihrer Mutter auf die Suche nach ihrer großen Liebe - in dem sie eine Reise durch Europa antriit. Auf dieser Reise trifft sie drei Männer, die sie auch schon aus ihrer Vergangenhei kennt: Jean Claude aus Frankreich, Colin aus Irland und Marcellino aus Italien. Jedoch hat sie diese Rechnung ohne ihren Arbeitskollegen Knightley gemacht..

Im Ganzen fand ich das Buch sehr schön, auch wenn es etwas vorhersehbar war. Das Cover hat mich sehr angesprochen, da es doch auch mal etwas neues war und da ich auch schon einige positive Meinungen vorher gehört habe, war ich sehr gespannt. Es ist eben doch ein klassischer Liebesroman, wodurch man eigentlich so gut wie gar keine Probleme hatte der Geschichte zu folgen, auch wenn man mal nicht ganz dabei war.
Das Setting im generellen war sehr gemütlich und gut zum entspannen geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2021

Alles was wir hatten.

Everything We Had (Love and Trust 1)
0

"Everything We Had" ist der 2. Roman von Jennifer Bright. Er handelt von Kate, welche eine Vergangenheit hat, über die sie nicht reden kann. Um ihren Traum vom eigenen Café erfüllen zu können, ist sie ...

"Everything We Had" ist der 2. Roman von Jennifer Bright. Er handelt von Kate, welche eine Vergangenheit hat, über die sie nicht reden kann. Um ihren Traum vom eigenen Café erfüllen zu können, ist sie gezwungen sich die Ladenflche mit Aidan zu teilen, dieser will aber eine Buchhandlung aufbauen. Also schließen die beiden Konkurrenten eine Wette ab: Wer nach 12 Monaten mehr Umsatz gemacht hat, darf den Laden behalten, der andere muss seinen Platz räumen. Und so beginnt der Kampf zwischenAidan und Kate.
Kate ist eine sehr symphatische und authentische Protagonistin. Es war leicht und schwer zugleich mit ihr mitzufühlen, ihre Gefühle und Gedanken waren so ehrlich, dass man stellenweise gar nicht anders konnte als mitzufühlen. Aidan hingegen ist anfangs der Typ von Protagonist, zu dem man eine richtige Hass-Liebe empfindet. Aber mit jedem kapitel konnte man auch ihn mehr und mehr verstehen.
Der Schreibstil von Jennifer Bright ist sehr angenehm zu lesen, man flog förmlich durch die kapitel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

18 Minuten die dein ganzes Leben verändern

Zwischen zwei Herzschlägen
0

Zwischen zwei Herzschlägen, ein Roman von Eva Carter, ist vermutlich ein etwas anderes Buch als man anfangs erwartet. Die Handlung beginnt im Jahr 1999, an Silvester. Der Fußballstar Joel erleidet einen ...

Zwischen zwei Herzschlägen, ein Roman von Eva Carter, ist vermutlich ein etwas anderes Buch als man anfangs erwartet. Die Handlung beginnt im Jahr 1999, an Silvester. Der Fußballstar Joel erleidet einen Herzstillstand und niemand wusste was zu tun ist, außer die beiden Freunde Kerry und Tim, da sie schon einige Erste-Hilfe Kurse belegt haben und den Plan verfolgen Medizin zu studieren. Nachdem vorallem Kerry 18 Minuten lang um Joels Leben gekämpft hat, ändert sich alles. In den folgenden 18 Jahren steht sie immer wieder zwischen Tim, Joel und ihrem eigentlichen Traum, dem Medizinstudium.
Kerry ist eine Protagonistin, die man gerne verfolgt hat. Ich habe mit ihr gelitten und gefühlt, alle Auf und Abs selbst erlebt. Sie könnte glatt als definition für eine symphatische Protagonistin durchgehen. Ähnlich ging es mir bei Joel. Es war sehr leicht ihn mitzuverfolgen und auch seine Trauer der ständigen Rückschläge war sehr authentisch dargestellt. Der einzige mit dem ich gar nichts anfangen jonnte, war Tim. Ich bin schon von Anfang an nicht mit ihm warm geworden, das erste Mal nachdem er verschwiegen hat wer Joel wirklich widerbelebt hat. Seine Handlungen waren für mich einfch nicht nachvollziehbar.
Der einzige - optische - Kritikpunkt den ich am Buch generell habe, sind die (Recht)Schreibfehler. Es haben häufig einzelne Buchstaben gefehlt oder es wurde mal ein "ö" mit einem "ä" vertauscht, was den Lesefluss etwas gestört hat.
Allen in allem ist es trotzdem ein 5 Sterne Buch, da ich an der Handlung selbst nicht wirklich etwas auszusetzen habe und auch die behndelten Themen definitiv mehr Aufmerksamkeit brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

Wunderschöner Roman mit tollem Schreibstil

One Last Song
1

One Last Song - Nicole Böhm

Wie schwer kann es wohl sein in New York auf die großen Bühnen zu kommen? Diese Frage stellt sich Riley, da es einer ihrer größten Träume ist und wie sich herausstellt ...

One Last Song - Nicole Böhm

Wie schwer kann es wohl sein in New York auf die großen Bühnen zu kommen? Diese Frage stellt sich Riley, da es einer ihrer größten Träume ist und wie sich herausstellt ist es doch ein wenig schwieriger als anfangs erwartet. Klar ihr war bewusst, dass es nicht von Zauberhand klappt, aber muss wirklich jeder ihr Hürden in den Weg stellen?
Zum denkbar unpassendsten Zeitpunkt lernt sie Julian kennen, welcher sein Ziel schon erreicht hat. Dieser erklärt sich bereit Riley einige Nachhilfestunden im Singen zu geben, doch obwohl gerade Julian sich geschworen hat nie wieder etwas mit jemandem aus derselben Branche anzufangen, scheint dies nicht ganz zu funktionieren.

Obwohl ich noch kein Buch von Nicole Böhm gelesen habe, hat mich der Schreibstil sofort in seinen Bann gezogen. Gerade die überwiegend kurzen Kapitel machen es einem wirklich leicht in der Geschichte zu bleiben. Das einzige was mich manchmal etwas rausgebracht hat, waren Dialoge die man nicht ganz nachvollziehen konnte, es hat einfach ein paar Sekunden länger gedauert um zu verstehen wer was gerade gesagt hat.

Generell war es aber sehr leicht sich vorallem in Riley hineinzuversetzen, da sie wie eine Schwester von ihren Gefühlen erzählt und ich denke gerade Personen die eventuell selbst gerne singen oder Schauspielern können sich sehr gut mit ihr identifizieren.

Dieses Buch ist eine absolute Kauf- & Leseempfehlung für alle New & Young Adult, sowie Musik Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Toller Auftakt

Starting Something New
2

„Starting Something New“ ist der Auftakt der neuen Trilogie von April Dawson.
Wir lernen also Daphne kennen, die trotz ihrem Jurastudium aufgrund von Gerüchten noch immer nicht als Anwältin arbeiten kann. ...

„Starting Something New“ ist der Auftakt der neuen Trilogie von April Dawson.
Wir lernen also Daphne kennen, die trotz ihrem Jurastudium aufgrund von Gerüchten noch immer nicht als Anwältin arbeiten kann. Als sie endlich eine Anstellung findet, die aber ohnehin mehr schlecht als recht ist, muss sie auch noch Beraterin für Schauspieler Aspen Knox spielen.
Doch nur Knox weiß, dass die beiden sich vor 8 Jahren schonmal begegnet sind. Und das nicht unbedingt ohne Folgen.
„Starting Something New“ war mein 1. Buch der Autorin, obwohl ich auch andere Bücher von ihr bereits im Auge habe.
Schon allein das Cover ist wunderschön und lässt wohl kaum vermuten, was sich hinter dem Klappentext verbirgt.
Mir hat der Schreibstil von Anfang an zugesagt, denn ich finde nicht, dass April Dawson zu detailliert erzählt. Häufig werden es mir schnell zu viele Details, doch April hat es geschafft, genau das richtige Mittelmaß zu finden.
Anfangs lesen wir hauptsächlich aus Daphne‘s Perspektive, womit ich aber kein Problem hatte.
Den Zeitsprung über 8 Jahre fand ich sehr großzügig gewählt und ich hätte gerne mehr über die Zeit dazwischen erfahren.
Insgesamt mochte ich aber beide Protagonisten sehr. Die Beziehung der beiden bestand aus unterschwelligen Konflikten und einer trotzdem sehr starken Zusammenarbeit, was die Autorin sehr gut rübergebracht hat.
Das Ende ging mir dann doch etwas sehr schnell, ich hätte gerne noch einen Epilog oder ähnliches gehabt, aber vielleicht bekommen wir das ja noch in den nächsten Bänden.
Abschließend also definitiv eine Empfehlung und nicht mein letztes Buch der Autorin. 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl