Platzhalter für Profilbild

Shinara90

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Shinara90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shinara90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Eine fesselnde Liebesgeschichte im glamourösen Setting der Filmwelt

Bradwood Studios
0

Eintauchen in die Welt des Films

Laura Kästners Roman "Bradwood Studios: Eloise & Chase" entführt Leserinnen und Leser in die faszinierende Welt der Filmwelt. Schauplatz ist die renommierte Bradwood Academy ...

Eintauchen in die Welt des Films

Laura Kästners Roman "Bradwood Studios: Eloise & Chase" entführt Leserinnen und Leser in die faszinierende Welt der Filmwelt. Schauplatz ist die renommierte Bradwood Academy in Monaco, an der junge Talente zu Filmstars und Filmemachern ausgebildet werden.

Eloise: Mit Leidenschaft zum Traumstudium

Protagonistin Eloise Stanson verkörpert den Traum vieler Filmbegeisterter. Trotz schwieriger Kindheit kämpft sie für ihren Platz an der Bradwood Academy und überzeugt mit Talent und Ehrgeiz. Ihre Leidenschaft für Film ist ansteckend und zieht die Leserinnen und Leser in ihren Bann.

Chase: Der charmante Rebell mit Herz

Chase Donovan, Sohn eines berühmten Regisseurs, scheint auf den ersten Blick alles zu haben. Doch hinter der Fassade des privilegierten Erben verbirgt sich ein junger Mann, der seinen eigenen Weg gehen möchte. Seine Rebellion gegen die Erwartungen seines Vaters und sein Talent für Zeichnen machen ihn zu einem vielschichtigen und interessanten Charakter.

Eine Liebesgeschichte voller Anziehung und Hindernisse

Eloise und Chase könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre erste Begegnung ist geprägt von Missverständnissen und Vorurteilen. Doch die gemeinsame Zeit an der Academy und die Arbeit an einem Filmprojekt lassen die Anziehung zwischen ihnen wachsen.

Ein fesselnder Plot mit Höhen und Tiefen

Die Geschichte entwickelt sich rasant und fesselt mit unerwarteten Wendungen, emotionalen Momenten und prickelnden Szenen. Kästner versteht es meisterhaft, die Spannung aufrechtzuerhalten und die Leserinnen und Leser mitfiebern zu lassen.

Ein Hauch von Glamour und Glitzer

Das Setting der Bradwood Academy und Monacos trägt zum Reiz des Romans bei. Die glamouröse Welt des Films mit roten Teppichen, Filmpremieren und exklusiven Partys bildet den perfekten Rahmen für die Liebesgeschichte von Eloise und Chase.

Liebeserklärung an die Filmkunst

"Bradwood Studios: Eloise & Chase" ist nicht nur eine unterhaltsame Liebesgeschichte, sondern auch eine Hommage an die Filmkunst. Kästner beschreibt die Leidenschaft für Filme und das kreative Schaffen auf eindrucksvolle Weise und weckt die Sehnsucht nach der großen Leinwand.

Fazit: Ein rundum gelungener Roman für Filmfans und Liebesromantikliebhaber

Mit "Bradwood Studios: Eloise & Chase" hat Laura Kästner ein fesselndes und unterhaltsames Leseerlebnis geschaffen, das sowohl Filmfans als auch Liebhaber von Liebesromanen begeistern wird. Die lebendige Erzählweise, die vielschichtigen Charaktere und die glamouröse Atmosphäre machen dieses Buch zu einem absoluten Pageturner.

Empfehlung:

"Bradwood Studios: Eloise & Chase" ist ein absolutes Muss für alle, die sich von einer mitreißenden Liebesgeschichte in der Welt des Films verzaubern lassen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Ein wahres Meisterwerk, welches sich in Handlung und Schreibstil übertrifft

Melodie der Asche
0

Elya Adair hat mit ihrem Debütroman "Melodie der Asche" ein Werk geschaffen, das sowohl in seiner poetischen Sprache als auch in der vielschichtigen Erzählweise besticht. Von der ersten bis zur letzten ...

Elya Adair hat mit ihrem Debütroman "Melodie der Asche" ein Werk geschaffen, das sowohl in seiner poetischen Sprache als auch in der vielschichtigen Erzählweise besticht. Von der ersten bis zur letzten Seite entführt die Autorin ihre Leser in eine Welt, die so lebendig und detailliert ist, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Der erzählerische Stil von Adair ist nicht nur fließend und nahezu poetisch, sondern auch in der Lage, die Emotionen und das Leid der Figuren in perfekt passende Worte zu kleiden.

Die Geschichte spielt in der Welt von Caliyan, Vaelen und Laudan, deren Schicksale kunstvoll miteinander verwoben sind. Caliyan ist der mächtigste Magier seiner Zeit, doch nach einem schweren Schicksalsschlag verliert er seine Ideale und sucht Rache. Vaelen ist ein Fischer, der ohne Erinnerung an seine Vergangenheit lebt und zusammen mit seinem Ziehvater für die Rebellion arbeitet. Laudan hingegen ist der Sohn eines Feldherrn, der heimlich die Grausamkeiten des Regimes verabscheut, dem er dient. Diese drei Charaktere und ihre komplexe Beziehung zueinander stehen im Mittelpunkt der Handlung und verleihen der Geschichte eine tiefe emotionale Resonanz.

Das Worldbuilding in "Melodie der Asche" ist meisterhaft und voller Charme. Adair hat eine Welt geschaffen, die sich deutlich von der typischen Romantasy unterscheidet. Es ist eine düstere und spannende Erzählung über Freiheit, Gerechtigkeit und die Aufhebung eines dunklen Rituals, das der Ursprung allen Übels ist. Der Leser wird in eine Welt aus Krieg, Liebe und Magie entführt, in der die Charaktere um ihr Überleben und ihre Menschlichkeit kämpfen müssen. Drachen, Feenwesen und andere Standardzutaten der Fantasy sucht man hier vergeblich. Stattdessen konzentriert sich die Geschichte auf die mächtige, gefährliche Magie und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Charaktere.

Ein bemerkenswerter Aspekt des Romans ist die ungewöhnliche Erzählstruktur. Adair nutzt geschickt platzierte Rückblenden, um nach und nach die Vergangenheit der Figuren zu enthüllen. Diese Technik erzeugt einen Spannungsbogen, der mit jeder enthüllten Wahrheit intensiver wird und den Leser förmlich an das Buch fesselt. Besonders beeindruckend ist, wie die Rückblenden und die gegenwärtige Handlung miteinander verflochten sind, bis sie in einer zentralen Schlüsselszene zusammenlaufen, in der Caliyan sich an seine vollständige Geschichte erinnert und zu sich selbst findet.

Die Sprache und der Erzählstil von Adair sind von intensiver und manchmal fast schmerzhafter Schönheit. Die Szenen, ob blutig und actionreich oder emotional und intim, sind stets ästhetisch und tief bewegend. Die Charaktere, mit all ihren Fehlern und Unvollkommenheiten, sind so liebevoll und tiefgründig ausgearbeitet, dass man sie sofort ins Herz schließt. Sie sind keine Helden im klassischen Sinne, sondern Menschen mit inneren Konflikten und moralisch fragwürdigen Entscheidungen, was sie umso glaubwürdiger und liebenswerter macht.

"Melodie der Asche" wird als queere Fantasy beworben, wobei die Beziehung zwischen zwei Männern im Mittelpunkt steht. Diese Liebesgeschichte wird auf eine so selbstverständliche und wunderschöne Weise erzählt, dass sie jeden Leser berührt. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Menschlichkeit, Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft. Adair problematisiert die queere Beziehung nicht, sondern stellt sie als etwas Natürliches und Wundervolles dar, was einen wichtigen Beitrag zur Repräsentation in der Fantasy-Literatur leistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Melodie der Asche" ein außergewöhnliches Buch ist, das sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Es ist viel mehr als ein typischer Romantasy-Roman. Es ist eine epische Erzählung über Vergeltung, Liebe und Freiheit, die den Leser tief berührt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Elya Adair hat ein Werk geschaffen, das sowohl durch seine sprachliche Schönheit als auch durch seine emotionale Tiefe besticht. Wer sich auf diese Reise mit Vaelen, Laudan und Caliyan einlässt, wird mit einem unvergesslichen Leseerlebnis belohnt, das zum Nachdenken anregt und die Kraft hat, zu verändern. Eine ganz große Empfehlung für alle, die sich nach einer faszinierenden und tiefgehenden Geschichte sehnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Witzige Geschichte - wie es nicht anders von Emily Henry zu erwarten war

Funny Story
0

"Funny Story" von Emily Henry ist ein Buch, das mir von Anfang bis Ende ein breites Grinsen aufs Gesicht gezaubert hat. Nachdem ich im vergangenen Jahr bereits "Book Lovers" von derselben Autorin verschlungen ...

"Funny Story" von Emily Henry ist ein Buch, das mir von Anfang bis Ende ein breites Grinsen aufs Gesicht gezaubert hat. Nachdem ich im vergangenen Jahr bereits "Book Lovers" von derselben Autorin verschlungen habe, war meine Neugier auf "Funny Story" entsprechend groß. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Emily Henry hat definitiv einen unverkennbaren Stil. Ihre Liebe zu Büchern spiegelt sich nicht nur in den Settings und Charakteren wider, sondern auch in zahlreichen literarischen Anspielungen, die das Herz jedes Bücherwurms höherschlagen lassen. Auch in "Funny Story" tauchen wir erneut in eine Welt voller Leseratten ein, angeführt von der liebenswerten Bibliothekarin Daphne. Ihre Leidenschaft für Bücher verbindet sie nicht nur mit der Autorin, sondern auch mit vielen Lesern, die sich in dieser Welt wie zu Hause fühlen.

Der Humor in Henrys Büchern ist ein weiteres Highlight. Während sich die Geschichte zunächst leichtfüßig und humorvoll präsentiert, schleicht sich nach und nach eine gewisse Melancholie ein, die jedoch nie die Überhand gewinnt. Ähnlich wie bei Autorin Kyra Groh gibt es hier zwar keine Gagdichte wie beim Clownfrühstück, aber dennoch eine charmante Leichtigkeit, die zum Schmunzeln einlädt.

Besonders beeindruckt hat mich der Einstieg in die Geschichte. Statt den klassischen Traummann in den Vordergrund zu stellen, dreht sich hier alles um Daphnes Mitbewohner Myles, der auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkt. Doch gerade diese Abkehr vom gängigen Klischee macht "Funny Story" so erfrischend und authentisch. Die langsame Entwicklung ihrer Beziehung von Freundschaft zu mehr ist mit viel Feingefühl und Tiefe dargestellt.

Die Charaktere sind allesamt liebevoll ausgearbeitet, allen voran Daphne und Miles. Ihre gegensätzlichen Persönlichkeiten ergänzen sich perfekt und sorgen für eine explosive Chemie, die beim Lesen förmlich spürbar ist. Auch die Nebencharaktere tragen viel zur Atmosphäre der Geschichte bei und machen das Buch zu einem rundum gelungenen Leseerlebnis.

Der Schreibstil von Emily Henry ist leicht und flüssig, die Dialoge sind spritzig und voller Leben. Die Handlung bietet nicht nur humorvolle Liebesszenen, sondern behandelt auch Themen wie Freundschaft, Selbstfindung und den Umgang mit Enttäuschungen. Dabei gelingt es der Autorin, eine perfekte Balance zwischen Humor und Tiefgang zu finden, die mich als Leser von Anfang bis Ende gefesselt hat.

Insgesamt kann ich "Funny Story" jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer unterhaltsamen und charmanten Romanze ist. Emily Henry hat hier eine wunderbare Geschichte voller Herz und Humor geschaffen, die mich zum Lachen und Mitfiebern gebracht hat. Mit diesem Buch hat sie mich erneut überzeugt und bewiesen, dass sie zu den Meisterinnen des RomCom-Genres gehört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Ein fesselnder Thriller mit sehr guten Romanceanteilen

Insight - Dein Leben gehört mir
0

"Insight - Dein Leben gehört mir" vereint gekonnt die Welten von Romantik und Thriller und bietet eine mitreißende Geschichte, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die Autorin Antonia Wesseling ...

"Insight - Dein Leben gehört mir" vereint gekonnt die Welten von Romantik und Thriller und bietet eine mitreißende Geschichte, die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die Autorin Antonia Wesseling erschafft eine faszinierende Hauptfigur in Valerie Sophie, einer erfolgreichen Influencerin, deren sorgfältig gehütete Vergangenheit plötzlich von einem Stalker bedroht wird. Die Kombination aus dem Glamour des Influencer-Lebens und der beklemmenden Atmosphäre des Stalkings verleiht der Handlung eine besondere Intensität.

Valerie Sophie wird von Anfang an als komplexe und vielschichtige Protagonistin präsentiert, die sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit zeigt. Ihr Kampf gegen den Stalker und die damit verbundenen emotionalen Turbulenzen werden einfühlsam dargestellt und machen sie zu einer äußerst sympathischen und authentischen Figur. Die Dynamik zwischen Valerie und Paul, einem ehemaligen Mitschüler, der nun bei der Polizei arbeitet und ihr hilft, den Stalker zu finden, sorgt für zusätzliche Spannung und eine Prise Romantik.

Wesseling gelingt es, die düstere Seite des Influencer-Lebens realistisch darzustellen, indem sie die negativen Auswirkungen von Social Media und die Gefahren des Stalkings einfühlsam beleuchtet. Durch die Perspektive von Valerie taucht der Leser tief in ihre Gedanken- und Gefühlswelt ein, was die Geschichte noch packender macht.

Die Handlung entwickelt sich geschickt, wobei überraschende Wendungen und unvorhergesehene Enthüllungen für anhaltende Spannung sorgen. Der flüssige und leicht lesbare Schreibstil von Wesseling trägt dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Vielzahl von Charakteren, von Valeries Manager bis hin zu ihrem treuen Dackel Bella, tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei und machen sie zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Besonders beeindruckend ist das Ende, das eine gelungene Mischung aus erwarteten Auflösungen und überraschenden Twists bietet und die Geschichte auf packende Weise abschließt. Ich war regelrecht mitgerissen von den letzten Seiten und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Insgesamt ist "Insight - Dein Leben gehört mir" ein herausragender Thriller mit einer fesselnden Liebesgeschichte, der sowohl Fans von Romantik als auch von Spannung begeistern wird. Antonia Wesseling hat es geschafft, ein packendes und vielschichtiges Werk zu kreieren, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Wer auf der Suche nach einem spannenden und mitreißenden Buch ist, wird hier definitiv fündig werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Leia Stones „The Last Dragon King“, der erste Band der faszinierenden „Chroniken von Avalier“-Serie, entführt die Leser in eine epische Welt voller Magie, Intrigen und unerwarteter Wendungen.

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
0

Die Geschichte beginnt mit der 17-jährigen Arwen, einer mutigen und schlagfertigen Protagonistin, die in dem kleinen Dorf Cinder lebt. Als die königliche Garde in ihrem Dorf haltmacht, um potenzielle Anwärterinnen ...

Die Geschichte beginnt mit der 17-jährigen Arwen, einer mutigen und schlagfertigen Protagonistin, die in dem kleinen Dorf Cinder lebt. Als die königliche Garde in ihrem Dorf haltmacht, um potenzielle Anwärterinnen für den Drachenkönig Valdren zu suchen, wird Arwens Welt auf den Kopf gestellt. Zunächst widerwillig, aber dann entschlossen, stellt sie sich den Herausforderungen und Geheimnissen, die auf sie warten.

Das Buch zieht den Leser von Anfang an in seinen Bann, mit einer fesselnden Handlung, die nie an Fahrt verliert. Die Spannung bleibt konstant hoch, während Arwen und ihre Gefährten sich durch Intrigen, Gefahren und unerwartete Enthüllungen kämpfen.

Besonders beeindruckend sind die Charaktere, die mit ihren individuellen Stärken und Schwächen sofort das Herz des Lesers erobern. Arwen ist eine bemerkenswerte Heldin, die sich ihrer eigenen Unvollkommenheiten bewusst ist und dennoch mutig voranschreitet. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist authentisch und ergreifend, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Welt einzutauchen.

Leia Stones Schreibstil ist leicht, flüssig und bildhaft, was es dem Leser ermöglicht, sich mühelos in die Welt von Avalier zu versetzen. Das detailreiche Worldbuilding und die lebendige Beschreibung der magischen Landschaften lassen die Welt von Avalier vor dem inneren Auge des Lesers lebendig werden.

Die Entscheidung, der Geschichte eine vierbändige Reihe zu widmen, erscheint vollkommen nachvollziehbar. Die Handlung ist komplex und vielschichtig, mit zahlreichen Handlungssträngen und Charakterentwicklungen, die darauf warten, erkundet zu werden. Die Leser können sich auf weitere spannende Abenteuer, Enthüllungen und emotionale Höhepunkte freuen, während die Chroniken von Avalier sich entfalten.

Insgesamt ist „The Last Dragon King“ ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer, das Fans des Genres definitiv nicht verpassen sollten. Mit seiner fesselnden Handlung, den liebenswerten Charakteren und der faszinierenden Welt von Avalier hat Leia Stone ein Buch geschaffen, das Romantasy-Liebhaber in seinen Bann ziehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere