Profilbild von pieni_tarinanktertoja

pieni_tarinanktertoja

Lesejury Profi
offline

pieni_tarinanktertoja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pieni_tarinanktertoja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Der Dschungel brennt

GRIM KINGS / Dunkle Vergangenheit
0

Der 2. Teil der Grim Kings hält tatsächlich einige explosive Überraschungen bereit. Ist für mich auch nicht minder hot, wie es der 1. Teil war, denn da brennt zwischendurch fast schon der bolivianische ...

Der 2. Teil der Grim Kings hält tatsächlich einige explosive Überraschungen bereit. Ist für mich auch nicht minder hot, wie es der 1. Teil war, denn da brennt zwischendurch fast schon der bolivianische Dschungel rund um Maria und ihre Jungs. Und es werden gottseidank auch so ein bis zwei Geheimnisse gelüftet, damit die/der Lesende sich nicht ganz so unwissend fühlt und die Geschichte ihren Fortgang nimmt. Mara schafft hier nämlich erneut eine düstere, spannungsgeladene Atmosphäre und zeigt trotzdem, dass auch eine taffe, selbstbewusste Lady durchaus ihre Zweifel und schwachen Momente hat, genau wie die drei Herren. Maria versucht dabei weiterhin das Flores-Imperium zu retten, sich dadurch bei ihren Leuten einen Namen zu machen und doch wird sie in jede Menge Intrigen verwickelt, ohne dass sie dafür überhaupt was könnte. All das ist wieder absolut klasse geschrieben und mir gefällt auch ungemein, wie die 3 Männer dabei agieren beziehungsweise eingebunden sind.

Apropos Männer, also für mich sticht da ja mal ganz besonders Mister Überheblich Yago heraus, mit seiner vermeintlich coolen Art. Macht mich der Kerl dezent wahnsinnig, auf positive und auch hin und wieder negative Weise und genau sowas liebe ich an einer Figur unheimlich. Mag ich nunmal Kerle, die ihre Ecken und Kanten haben und doch irgendwie auch ein bisschen Mama-Instinkt in mir auslösen. Hätte ich den Kerl nämlich zwischendrin gerne mal an meinen Busen gedrückt und ihm über den Kopf gestreichelt, um ihm zu vermitteln, dass alles wieder gut wird.

Mein Fazit also zu diesem Teil lautet somit, absolut lesenswert und ich will eindeutig mehr von den 4 sowie natürlich wissen, ob es ein Happy-End im klassischen Sinne gibt oder eben nicht. Bin gespannt liebste Mara, was Du uns da erzählen wirst und hibbel deshalb jetzt auf Teil 3 hin

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Jade und die vielen Probleme gehen weiter

MAFIA AFFAIRS / Cruel Knights
0

“Ich war eine pedantische Streberin, die sich nicht mit dem Mittelmaß zufrieden gab.”

Genau dieses Zitat sagt alles aus, was wir zu Jade Fallon, die eigentlich knallharte Agentin, die nun keine mehr ist, ...

“Ich war eine pedantische Streberin, die sich nicht mit dem Mittelmaß zufrieden gab.”

Genau dieses Zitat sagt alles aus, was wir zu Jade Fallon, die eigentlich knallharte Agentin, die nun keine mehr ist, wissen müssen.

Denn mit Cruel Knights bringt uns Mara Harte erneut in die Intrigen und dunkelsten Ecke von London und in die Welt der vier heiß-kalten Jungs der Dubh Liath.

Aber erfahren wir diesmal mehr über ihre Geheimnisse oder warum sie so geworden sind?

Also ich sag mal so: Declan, Boone, Ren und Kaden öffnen ihre Herzen für diese rothaarige Rassefrau. Und nicht nur diese 😉❤️‍🔥

Dieser Band der Mafia Affairs ist auch erneut in Maras unvergleichlich spannenden spicy Schreibstil und der Krimianteil ebenso sehr gut eingearbeitet.

Nur sind leider immer noch ein paar Fragezeichen in meinem Kopf, denn so wirklich alles ist noch nicht aufgedeckt und mir fehlen noch so ein bis zwei Puzzelteile🙈 also liebe Mara ich bitte um baldige Aufklärung, damit mein kleines Leseherzchen endlich glückselig und befriedigt sein kann.☺️🤭

Tja, soweit also mein Fazit zur Geschichte und wenn ihr jetzt dachtet, dass ihr bei mir etwas mehr zum Inhalt bekommt, so muss ich euch leider enttäuschen, denn ich bleibe weiterhin spoilerfrei. Empfehle euch aber, lest diese Mafia Romance selbst, dann erfahrt ihr nämlich, was da so los ist und lasst euch von den Dubh Liath sowie Maras einmaligen Charme einfangen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Pageturner mit super Geschichte

Alles Arschlöcher überall
0

Aufmerksam geworden durch den rückwärtigen Klappentext, “...xenophobe Kickerspieler zu einer böswilligen Belagerung des Cafés mobilisieren”.
Liegt wohl daran, dass ich Menschen mit dieser Einstellung nicht ...

Aufmerksam geworden durch den rückwärtigen Klappentext, “...xenophobe Kickerspieler zu einer böswilligen Belagerung des Cafés mobilisieren”.
Liegt wohl daran, dass ich Menschen mit dieser Einstellung nicht zu meinen Favoritenkreis zähle…🤷🏼‍♂️isso!

Hier nun meine Rezi dazu. Kurzer Überflug zur Geschichte.
Tom Peter, ein Klarinettist, geht in einer fremden Stadt nach einem Konzert in eine für ihn fremde Kneipe, um noch ein bisschen runter und auf andere Gedanken zu kommen. Schnell findet er Anschluss an die Menschen, die immer dort sind. In ihrem “Café Exquisit".

Und dann gibt es noch die Xenophoben. Die eine Kleinigkeit eskalieren lassen und sie zu einer nächtlichen Belagerung des “Café Exquisit" ausrufen. Die längste Nacht in der Geschichte der Kneipe.
Und einem so schönen Sonnenaufgang!

Was ich so sehr mag an diesem Buch:

Die amüsante und detaillierte Beschreibung der Charaktere. Wobei es mir am Ende fast schwer fällt, selbst die schlechten Menschen nicht gut zu finden.
Die detaillierte Beschreibung der verschiedenen Situationen, sie lassen den Lesenden eintauchen in die Geschichte. Ich selbst habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich Teil des Café Exquisit wurde. Oder mit schmerzverzerrtem Gesichtsausdruck, bei der Auseinandersetzung im Fitnessstudio, in meinem Lesesessel saß.
Die gewählte Ausdrucksweise und Bezeichnung der Charaktere lässt die eventuelle Weltanschauung des Autors durchblitzen. Ich finde es richtig und witzig, diese Geschichte hat genau diese Sprache verdient.
Kurze Kapitel fesseln mich an dieses Buch! 99 Kapitel an der Zahl. Immer wieder denke ich mir ‘komm noch ein Kapitel!?’, bevor ich dann aufhöre zu lesen.Es werden Situationen, in oder außerhalb der Kneipe beschrieben, und im nächsten Kapitel der Hauptcharakter der Situation. Dem Lesenden wird dann klar, warum der Char so handelte. Wie ich finde eine einfache, aber schöne Vorgehensweise, die prima zur Geschichte passt.
Mich beschäftigt die Geschichte und ihre Charaktere noch Tage nach Abschluss des Lesens. Dieses Buch und seine Geschichte, wie ich sie gelesen habe, ist einfach großartig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Kein süßer Liebesroman,

Happy Place
0

sondern eher der Kampf um die Liebe, Freundschaft und sich selbst, das ist Happy Place - Urlaub mit dem Ex für mich.

Erzählt Emily Henry nämlich hinter dem niedlich anmutenden Cover tatsächlich zwar ...

sondern eher der Kampf um die Liebe, Freundschaft und sich selbst, das ist Happy Place - Urlaub mit dem Ex für mich.

Erzählt Emily Henry nämlich hinter dem niedlich anmutenden Cover tatsächlich zwar eine Liebesgeschichte, aber Harriet und Win sind so viel mehr als nur ein Ex-Paar.

Der Schreibstil ist locker und schnell weglesbar, so dass man hier nur so durch die Seiten oder in meinem Fall das Hörbuch fliegt. Christiane Marx’s Vortrag für den Argon Verlag ist nämlich passend dazu und ich wollte unbedingt wissen, ob und wie es mit den beiden so weitergeht, auch wenn mir hin und wieder der Charakter von Harriet etwas zu träge war und ihre Freundin Sabrina zu übergriffig.

Aber wie sich das in einem guten Liebesroman nunmal gehört, gibt es hier Gott sei dank ein tolles Ende und ich weiß nun, warum die Figuren so sind, wie sie sind.

Also mir hat das Hören sehr gut gefallen und es war mal wieder ein Buch, was ich so nicht erwartet hätte und echt froh bin, es entdeckt zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Sturkopf trifft auf heißen Quarterback

Florida Falcons - Play me hard
0

Hui, Sportsromance von Kari und mal nicht dark oder emotional 🏈
Ähm, wer jetzt denkt, juhuuu keine Dramen oder dergleichen. Öhm nö, dem muss ich leider sagen. Weit gefehlt, denn auch Simon und Kayla werden ...

Hui, Sportsromance von Kari und mal nicht dark oder emotional 🏈
Ähm, wer jetzt denkt, juhuuu keine Dramen oder dergleichen. Öhm nö, dem muss ich leider sagen. Weit gefehlt, denn auch Simon und Kayla werden von Frau Autorin genau wie wir Lesenden in Florida Falcons mal wieder durch die Gefühlsachterbahn gejagt.

Wobei, Kayla da mit ihrem sturen - für mich nicht immer ganz nachvollziehbaren - Denken und Handeln nicht ganz unschuldig an diesen Wirrwarr ist und wie der Untertitel Play me hard auch so schön sagt, es wird teils emotional hard und dennoch pulserhöhend sweet.

Himmel, die Frau macht mich wahnsinnig und doch lieb ich diese Geschichte. Finde die Vibes darin einfach nur Zucker. Genau wie die Figuren und das passiert tatsächlich hier auch mit einer ganz normalen Alltagsgeschichte, ohne dass da ein Mafiaboss um die Ecke kommt oder sich gleich mehrere Herren auf die absolut starke Protagonistin stürzen. Wobei Kayla ja laut Coach Jim mehr Eier in der Hose hat, wie einige seiner Jungs auf dem Spielfeld.

Nein, in diesem ersten Band kriegen wir zwar jede Menge Gefühle, Missverständnisse und einen verletzten Sturkopf zu lesen, dennoch hat Kari dies in einem tollen Stil verpackt, so dass es einfach nur Spaß macht zu lesen und ich nun absolut gespannt bin, welche Geschichte uns da demnächst in der zweiten Runde auf dem Spielfeld der Falcons so erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere