Profilbild von Musteplume

Musteplume

Lesejury Star
offline

Musteplume ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musteplume über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2021

On the Happy Road

Happy Road
0

Ich liebe dieses Buch. Es ist eins der wenigen, die ich mit viel Freude immer noch einmal erneut lesen können werde.

Mit Sarah und Mathias auf der Reise mit dem Van durch Europa, das macht so ...

Ich liebe dieses Buch. Es ist eins der wenigen, die ich mit viel Freude immer noch einmal erneut lesen können werde.

Mit Sarah und Mathias auf der Reise mit dem Van durch Europa, das macht so viel Spaß.

Das Buch ist im Tagebuch- oder Blogstil gehalten und lässt den Leser in kurzen Kapiteln mit prägnanten Titeln die Highlights ihrer Reise miterleben. Abgerundet durch tolle Fotografien.

Es ist total spannend, ganz oft ganz doll lustig, mitunter nachdenklich und ab und zu sogar sehr traurig, auf jeden Fall aber durchgehend authentisch.

Dieses Buch unterhält, weckt das Fernweh und stillt es gleichzeitig.
Es gibt durchaus interessante Tipps für Camper bzw. Vanlifer. Dieser Begriff war mir vorher völlig unbekannt.

Ich hoffe die Autorin, die von mir als total sympathisch erlebt wird, macht noch viele weitere Reisen, an denen sie die Leser teilhaben lässt.

Auch die Umsetzung des Buches ist vollkommen stimmig und ich finde es großartig, dass auf Cradle-to-Cradle-Zertifizierung beim Druck wertgelegt wird.

Ein rundum empfehlenswertes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Eindringlich

Für immer, dein August (Mühlbach-Saga 2)
0

Dieses Buch lässt die deutsche Geschichte in der Zeit der Weltkriege lebendig werden.

Mit August und Lotte schafft die Autorin es meisterhaft, die damaligen Geschehnisse und das Gesellschaftsbild ...

Dieses Buch lässt die deutsche Geschichte in der Zeit der Weltkriege lebendig werden.

Mit August und Lotte schafft die Autorin es meisterhaft, die damaligen Geschehnisse und das Gesellschaftsbild in seiner ganzen furchtbaren Weite erlebbar zu machen.
Der Leser mit mitten drin, in Mühlbach, einer kleinen, engstirnigen Gemeinde in der Pfalz.

Durch Ort- und Perspektivwechsel ist dieses Buch sehr abwechslungsreich und es beleuchtet den Schrecken von vielen Seiten.

Die Gräueltaten der Nationalsozialisten werden sehr deutlich, ebenso deutlich aber auch das Wegsehen und negieren der Bevölkerung.

Ein wichtiges Thema in dieser Zeit, möge nicht abermals ein Diktator regieren und keiner will es gemerkt haben!

Die Liebesgeschichte, die Familiengeschichte der Autorin ist sehr fesselnd und emotional.

Insgesamt ein wirklich überzeugendes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Wohlfühlbuch

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
0

Dieser kleine Liebesroman ist ein ganz tolles Wohlfühlbuch für zwischendurch.

Die Protagonistin zieht auf das Land, verwirklicht sich selbst, rettet den Sohn vor dem Abrutschen auf die schiefe ...

Dieser kleine Liebesroman ist ein ganz tolles Wohlfühlbuch für zwischendurch.

Die Protagonistin zieht auf das Land, verwirklicht sich selbst, rettet den Sohn vor dem Abrutschen auf die schiefe Bahn.
Es geht um Familie, um Freundschaft, um Liebe und ein bisschen um Fußball.

Dieses Buch macht Freude beim Lesen, alles wird gut, daran besteht niemals ein Zweifel. Die Charaktere sind sehr sympathisch und durchaus interessant.

Es gibt auch definitiv spannende Handlungsstränge, es ist nicht nur die Liebe allein, die dieses Buch ausmacht.

Ganz besonders toll fand ich das Wiedertreffen der altbekannten Charaktere des letzten Buches, Lucy, Sam, Freya und Bunty sind wieder mit dabei, das macht dieses Buch noch ein bisschen netter und gemütlicher, es ist wie ein nach Hause kommen nach Little Maudly.

Allerdings fand ich den geschichtlichen Input im letzten Buch interessanter als den Fußballhintergrund in diesem Roman.

Ich würde dieses Buch definitiv als kleine Lektüre für zwischendurch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Nachkriegszeit

Die Kranichfrauen
0

Dieses Buch spielt am Ammersee in der Nähe Münchens zur Nachkriegszeit.
Paula, Anna und Hedi sind interessante Charaktere, die in diesem Buch eine Vielzahl an wertvollen und lesenswerten Themen ...

Dieses Buch spielt am Ammersee in der Nähe Münchens zur Nachkriegszeit.
Paula, Anna und Hedi sind interessante Charaktere, die in diesem Buch eine Vielzahl an wertvollen und lesenswerten Themen lebendig werden lassen.

Die Rolle der Frau und ihre Möglichkeiten zur damaligen Zeit, die Besetzung durch amerikanische GIs, Juden im Kibbuz auf dem Weg nach Israel, Kriegsheimkehrer und verkappte Nationalsozialisten und noch viel mehr bietet das Buch.

Für diese Fülle an Themen war mir die Umsetzung allerdings ein kleines bisschen zu oberflächlich, ich persönlich hätte weniger Liebesgeschichten und mehr Zeitgeschichte bevorzugt.

Aber der Schreibstil ist sehr ansprechend, das Buch fesselnd aufgebaut.
Ich würde diesen historischen Roman durchaus weiterempfehlen, auch wenn es einfach noch besser hätte sein können, bei so viel Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Beziehungsgeschichte

Funny Story
0

Emily Henry schreibt unterhaltsame Liebesgeschichten.
So auch hier.
Die Geschichte von Daphne und Miles handelt von ihrem Zusammenkommen, was als Scherz gedacht war, wird ernst.
Daphne ist ein ...

Emily Henry schreibt unterhaltsame Liebesgeschichten.
So auch hier.
Die Geschichte von Daphne und Miles handelt von ihrem Zusammenkommen, was als Scherz gedacht war, wird ernst.
Daphne ist ein sympathischer Charakter, ich als Leser kann ihre Gefühle gut nachvollziehen und ihre Entwicklung war interessant zu lesen.
Generell besticht diese Geschichte durch ihre Charaktere, diese sind allesamt vielschichtig und wirklich gut dargestellt. Ich habe sofort ein Bild von ihnen bekommen.

Die Geschichte an sich ist angenehm geschrieben und lässt sich gut lesen. Das Ganze ist jetzt nichts allzu Neues, aber eine schöne Liebesgeschichte mit ihren Irrungen und Wirrungen, ein Statement auf die Freundschaft und das alles gewürzt mit viel Humor.

Insgesamt ein rundes Buch, leichte und unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere