Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
offline

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Von Männern, Frauen und Nasch"katzen" - oder... wieso immer Paul?

Oma packt aus
0

Für den unbekümmerten Leser erfolgt der Einstieg ins Abenteuer ohne Vorwarnung und
Hinweisschilder. Der Leser findet sich hoffnungslos im Liebes- und Lebenschaos wieder, sicherlich
ähnlich der Hauptgefühlsregung ...

Für den unbekümmerten Leser erfolgt der Einstieg ins Abenteuer ohne Vorwarnung und
Hinweisschilder. Der Leser findet sich hoffnungslos im Liebes- und Lebenschaos wieder, sicherlich
ähnlich der Hauptgefühlsregung der Protagonisten der Geschichte. Paranoia schadet manchmal
nicht, bis man herausfindet wer eigentlich hinter dem Schatten steckt. Kaum denkt man das Thema
ist gegessen, schon begibt sich die ganze Familie auf die Reise nach Italien. Wo das Chaos munter
bunter weiter geht. Nicht das einzige Mal in dieser Geschichte, bei dem es sich nicht um das Ende
sondern einen neuen Anfang handelt.
Die Hauptfigur Nele beweißt, dass man -gleich wo man sich befindet - immer eine Möglichkeit findet
sich selbst zu verletzen. Dabei ist frei zu wählen ob die Selbstzerstörung nun physisch oder psychisch
erfolgt. Rettung naht allerdings glücklicherweise häufiger in Form von Bruder Jan, Freundin Sissi und
Rüdiger (Vorsicht: Name kann zu Verwirrungen führen). Manchmal weiß man nicht mehr ob man
lachen oder weinen soll.
Der flüssige Lesestoff zeichnet sich mit Angriff auf die Lachmuskeln aus. Nicht nur für Freunde von
Patchworkfamilien geeignet. Aufgrund der Leichtigkeit der Geschichte eignet sich das Buch gut für
zwischendurch, hat aber dennoch eine fesselnde Wirkung.
Allerdings ein trügischer Buchtitel – den handelt es sich hierbei keinesfalls um einen Familienroman.
Aufgrund diverser Liebesentgleisungen sollte man sich vielleicht doch eher in der Lesergruppe 14+
befinden. Der Titel "Oma packt aus" ist zudem etwas irreführend, da die Omas in dieser Geschichte
doch eher weniger auspacken. Oder vielleicht ist mir diese Schlussfolgerung einfach bis zum Ende der
Geschichte verborgen geblieben.
Aussichten für Fortsetzungen: Heiter bis Amüsant

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Von Männern, Frauen und Nasch"katzen" - oder... wieso immer Paul?

Oma packt aus
0

Für den unbekümmerten Leser erfolgt der Einstieg ins Abenteuer ohne Vorwarnung und
Hinweisschilder. Der Leser findet sich hoffnungslos im Liebes- und Lebenschaos wieder, sicherlich
ähnlich der Hauptgefühlsregung ...

Für den unbekümmerten Leser erfolgt der Einstieg ins Abenteuer ohne Vorwarnung und
Hinweisschilder. Der Leser findet sich hoffnungslos im Liebes- und Lebenschaos wieder, sicherlich
ähnlich der Hauptgefühlsregung der Protagonisten der Geschichte. Paranoia schadet manchmal
nicht, bis man herausfindet wer eigentlich hinter dem Schatten steckt. Kaum denkt man das Thema
ist gegessen, schon begibt sich die ganze Familie auf die Reise nach Italien. Wo das Chaos munter
bunter weiter geht. Nicht das einzige Mal in dieser Geschichte, bei dem es sich nicht um das Ende
sondern einen neuen Anfang handelt.
Die Hauptfigur Nele beweißt, dass man -gleich wo man sich befindet - immer eine Möglichkeit findet
sich selbst zu verletzen. Dabei ist frei zu wählen ob die Selbstzerstörung nun physisch oder psychisch
erfolgt. Rettung naht allerdings glücklicherweise häufiger in Form von Bruder Jan, Freundin Sissi und
Rüdiger (Vorsicht: Name kann zu Verwirrungen führen). Manchmal weiß man nicht mehr ob man
lachen oder weinen soll.
Der flüssige Lesestoff zeichnet sich mit Angriff auf die Lachmuskeln aus. Nicht nur für Freunde von
Patchworkfamilien geeignet. Aufgrund der Leichtigkeit der Geschichte eignet sich das Buch gut für
zwischendurch, hat aber dennoch eine fesselnde Wirkung.
Allerdings ein trügischer Buchtitel – den handelt es sich hierbei keinesfalls um einen Familienroman.
Aufgrund diverser Liebesentgleisungen sollte man sich vielleicht doch eher in der Lesergruppe 14+
befinden. Der Titel "Oma packt aus" ist zudem etwas irreführend, da die Omas in dieser Geschichte
doch eher weniger auspacken. Oder vielleicht ist mir diese Schlussfolgerung einfach bis zum Ende der
Geschichte verborgen geblieben.
Aussichten für Fortsetzungen: Heiter bis Amüsant

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

In einem Tal vor unserer Zeit

Das andere Tal
0

Odile ist in der Schule eher unscheinbar. Weder ist sie besonders beliebt, noch ist sie besonders begabt, noch wächst ihr ein Baum auf dem Kopf, der die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. Die Hoffnung ...

Odile ist in der Schule eher unscheinbar. Weder ist sie besonders beliebt, noch ist sie besonders begabt, noch wächst ihr ein Baum auf dem Kopf, der die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. Die Hoffnung ihrer Mutter, eine Karriere die ihresgleichen sucht. Odile hingegen weiss nicht recht, um ihr diese Laufbahn gefällt. Und noch vielmehr weiss sie nicht recht, was sie von der unerwarteten Begegnung mit der Familie eines Schulkollegen halten soll. Denn diese Begegnung steht unter einem schlechten Stern.

"Das andere Tal" ist wahrlich anders. Nicht nur, dass sich der Leser fragen muss, wie diese besondere Welt aussieht und funktioniert, auch kommt die Frage auf, was man selbst an Odiles Stelle tun würde. Denn die Wahl fällt nicht nur zwischen Pflicht und Freiheit, sondern auch zwischen ihr selbst und dem großen Ganzen.

Auch wenn die Geschichte keine Antwort auf alle Fragen gibt, so kann man doch auf der Reise mitfiebern und seine eigenen Hoffnungen verfolgen.

Das Buch ist definitiv keine leichte Kost und erfordert auch den Wunsch, die Gedanken auf die Probe zu stellen.

Wie in einigen bekannten Büchern stellt sich auch die Frage, ob man Regeln blind folgen sollte oder ob man diese Verantwortung für sich selbst nicht abgeben darf.

Eine besondere Geschichte, die ihren Glanz nicht über Sympathie gewinnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

In einem Tal vor unserer Zeit

Das andere Tal
0

Odile ist in der Schule eher unscheinbar. Weder ist sie besonders beliebt, noch ist sie besonders begabt, noch wächst ihr ein Baum auf dem Kopf, der die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. Die Hoffnung ...

Odile ist in der Schule eher unscheinbar. Weder ist sie besonders beliebt, noch ist sie besonders begabt, noch wächst ihr ein Baum auf dem Kopf, der die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. Die Hoffnung ihrer Mutter, eine Karriere die ihresgleichen sucht. Odile hingegen weiss nicht recht, um ihr diese Laufbahn gefällt. Und noch vielmehr weiss sie nicht recht, was sie von der unerwarteten Begegnung mit der Familie eines Schulkollegen halten soll. Denn diese Begegnung steht unter einem schlechten Stern.

"Das andere Tal" ist wahrlich anders. Nicht nur, dass sich der Leser fragen muss, wie diese besondere Welt aussieht und funktioniert, auch kommt die Frage auf, was man selbst an Odiles Stelle tun würde. Denn die Wahl fällt nicht nur zwischen Pflicht und Freiheit, sondern auch zwischen ihr selbst und dem großen Ganzen.

Auch wenn die Geschichte keine Antwort auf alle Fragen gibt, so kann man doch auf der Reise mitfiebern und seine eigenen Hoffnungen verfolgen.

Das Buch ist definitiv keine leichte Kost und erfordert auch den Wunsch, die Gedanken auf die Probe zu stellen.

Wie in einigen bekannten Büchern stellt sich auch die Frage, ob man Regeln blind folgen sollte oder ob man diese Verantwortung für sich selbst nicht abgeben darf.

Eine besondere Geschichte, die ihren Glanz nicht über Sympathie gewinnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Tis the season to be jolly/A long road

Rebound &Timeout
0

Neues Leben, neues Glück. Alec und Vigo haben über Weihnachten volles Haus. Denn allerhand Bekannte überfallen die beiden im ihrem neuen Domizil. Chaos vorprogrammiert. Doch mit manchen Gästen hätten sie ...

Neues Leben, neues Glück. Alec und Vigo haben über Weihnachten volles Haus. Denn allerhand Bekannte überfallen die beiden im ihrem neuen Domizil. Chaos vorprogrammiert. Doch mit manchen Gästen hätten sie nicht gerechnet.

Kunterbuntes Fest kennt jeder. Erst das Essen, dann die Gäste, auch Vigo und Alec kämpfen sich durch die Feiertage. Zwischen Zweisamkeit und Parteiprogramm versuchen sie einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit dabei, all die Menschen, die ihnen am Herzen liegen. Zumindest wenn sie sich nicht gerade postwendend an den Absender zurückschicken wollen.

Anders als in den übrigen Bänden darf sich der Leser hier tatsächlich über Friede, Freude, Eierkuchen freuen. Oder etwa nicht? ;)

Als quasi Homecoming bietet Timeout wortwörtlich eine Auszeit vom Alltag. Und plötzlich steht man wieder am Ende von Endgame und wundert sich wo die Zeit geblieben ist.
------
Alec und Vigo feiern erste Erfolge auf ihrer Ranch. Als sie die Rinder zur Weide treiben, sitzt Vigo plötzlich ein schlechtes Gefühl im Nacken. Alec hingegen hält das Unbehagen für ein Überbleibsel aus der Vergangenheit. Doch Schatten gibt es überall, oder liegt Vigo richtig?

Rebound greift die Geschichte von Vigo und Alec auf und führt sie in eine neue Umgebung mit alten und neuen Herausforderungen. Während ihre Beziehung angekommen ist, ist es vor allem Vigos Reise zu sich selbst noch lange nicht. Als Fels in der Brandung versucht Alec mit Ruhe und Verständnis die Sorgen aus dem Weg zu treiben.

Wenn auch nur in Kurzversion wartet auf den Leser hier wieder eine Geschichte zum Mitfiebern und -leiden. Eine Geschichte mit (leider) viel Realitätsnähe und dem Weg in eine neue Richtung. Für Fans der beiden definitiv eine Reise wert. Wer noch nicht in den Genuss der Vorgeschichte kam, geht zurück zum Start! ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere