Profilbild von katze-kitty

katze-kitty

Lesejury Star
offline

katze-kitty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze-kitty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2017

Toller zweiter Band

Myriad High - Was Sophie verschweigt
0

Das Internatsleben an der Myriad High geht weiter. Sophie trauert noch immer ihrer Beziehung mit Ben hinterher, Hannah stolpert über Ungereimtheiten den Tod ihres Vaters betreffend, Matt sucht seinen vermeintlichen ...

Das Internatsleben an der Myriad High geht weiter. Sophie trauert noch immer ihrer Beziehung mit Ben hinterher, Hannah stolpert über Ungereimtheiten den Tod ihres Vaters betreffend, Matt sucht seinen vermeintlichen Zwillingsbruder und Chloe versucht Connor und Alyssa aus Schwierigkeiten zu helfen....


"Was Sophie verschweigt" ist der zweite Band der Myriad High Reihe von Carly Wilson alias Ulrike Rylance. Wenn man hier einsteigt, sollte man auf jeden Fall den ersten Band schon gelesen haben, denn dieser hier knüpft an das Ende des ersten Teils an.


Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und gut zu lesen. Sowohl Humor, als auch Spannung und viele Rätsel warten hier auf den Leser ! Sehr interessant nebenher sind wieder die vielen tollen Erfindungen , die es auf Myriad High gibt und man fragt sich immer, ob es etwas davon in ein paar Jahren nicht vielleicht Wirklichkeit wird.


Ein zentrales Thema in diesem Buch ist Mobbing. Aber auch Themen Freundschaft, Eifersucht, Gangs und Drogen werden hier besprochen und sind somit dicht am realen Leben der Zielgruppe dran.


Einige offene Fragen aus dem ersten Teil werden hier beantwortet- dafür tun sich neue auf. Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf den dritten Teil !!!

Veröffentlicht am 17.12.2017

ein weiterer toller Band der Reihe !

Zitrönchen
0

Irgendwas hecken die Erwachsenen aus.....die Kinder rund um Jo und Mücke fragen sich was sie wohl vorhaben! Was sie nicht ahnen- Seba und Herr Wüstenhagen planen ein verlängertes Wochenende am Meer mit ...

Irgendwas hecken die Erwachsenen aus.....die Kinder rund um Jo und Mücke fragen sich was sie wohl vorhaben! Was sie nicht ahnen- Seba und Herr Wüstenhagen planen ein verlängertes Wochenende am Meer mit allen inklusive Pferde.....


"Auf die Pferde, fertig , los ! " ist der mittlerweile fünfte Teil der Zitrönchen-Reihe von Maria Durand ! Von den ersten vier Teilen war meine neunjährige Tochter total begeistert und auch dieser Teil hier hat ihr wieder super gefallen !


Ich habe am Anfang der Reihe eher gedacht das sie noch bisschen jung dafür ist, weil die Kapitel recht lang sind und auch die Sprache "normal" und nicht kurz und auf den Punkt gebracht, wie es bei Kinderbüchern oft ist. Aber ich muss sagen, ich habe mich getäuscht. Der Inhalt war für mein Kind total ansprechend und sie hat auch nicht oft nachgefragt, das sie etwas nicht verstanden hätte.


Das Buch ist sehr lebendig geschrieben. Emotionen kommen sehr gut rüber und davon gibt es reichliche in verschiedenen Richtungen.


Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber absolut authentisch.
In dieser Geschichte steht Mücke im Rampenlicht. Sie hat während der Reihe die größte Entwicklung mitgemacht und aus der kleinen Schwester ist ein selbstbewusster Teenager geworden !


Ich kann die Reihe einfach nach unserer Erfahrung sehr gerne an pferdeinteressierte Kinder weiterempfehlen !!!

Veröffentlicht am 07.11.2017

Eins der guten Bücher aus dem BDSM Bereich !

Pflaumenlila
0

Die devote Allegra lernt in einer Bar den dominanten Robert kennen. Die beiden fühlen sich direkt zueinander hingezogen und werden ein Paar.
In dieser Geschichte verfolgen wir die beiden, wie sie ihre ...

Die devote Allegra lernt in einer Bar den dominanten Robert kennen. Die beiden fühlen sich direkt zueinander hingezogen und werden ein Paar.
In dieser Geschichte verfolgen wir die beiden, wie sie ihre sexuellen Neigungen in eine normale Partnerschaft integrieren und wie sie mit Vorurteilen, Eifersucht, Unverständnis und Machtmissbrauch zu kämpfen haben.


"Pflaumenlila" ist ein Roman von Claire Scott. Es handelt sich um einen BDSM-Roman, der sehr authentisch rüberkommt. Ich muss sagen, dass ich schon einige in diesem Bereich gelesen habe, aber dieser hier gehört mit zu den Besten. Es wird nie plump, derbe oder driftet in pornomässige Beschreibungen ab. Der Roman kommt auch ganz ohne Fetisch, Lack, Leder und Szeneetablissements aus. Es geht nur um die beiden , die ihre Neigungen im privaten Rahmen ausleben wollen. Dadurch macht es für mich- obwohl ich mich nicht in diesem Bereich auslebe oder sonst irgendwelche Erfahrungen in diese Richtung gemacht habe- einen authentischen und recht realistischen Eindruck.


Es werden einige Probleme, die in solch einer Beziehung auftauchen können, gekonnt in die Geschichte eingebunden. Probleme mit dem Ex, der nicht akzeptieren kann, das Allegra ihm nicht mehr "gehört", Personen in ihrem Umfeld, die mit der Art so zu leben absolut nicht klar kommen und auch die Probleme zwischen Robert und Allegra die richtige Mischung zu finden, ohne sich selbst zu verlieren sind wichtige Aspekte.


Die beiden sind zwei sehr sympathische Charaktere. Allegra ist am Anfang unsicher, was ihrer letzten Beziehung geschuldet ist. Aber Robert gibt sich viel Mühe und zeigt ihr immer wieder, das sie ihm vertrauen kann und er sie liebt. Er ist sehr verantwortungsvoll - was sehr wichtig ist, wenn man solch eine Beziehung eingeht. Gerade am Anfang, wo sie sich noch nicht so gut kennen hakt er oft nach.


Die Sexszenen sind gut beschrieben und nehmen natürlich schon einen großen Platz in der Geschichte ein- aber sie überlagern sie nicht. Das Miteinander von Robert und Allegra steht immer im Vordergrund.


Mir hat das Buch mit den beiden tollen Charakteren sehr gut gefallen !

Veröffentlicht am 25.10.2017

Wenn andere Leute finden, dein Kind ist ZU....

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist
0

Wer kennt es nicht ? Irgendwer findet dein Kind zu langsam, zu ängstlich, zu lebhaft, zu schüchtern, zu........ und du stellst dir die Frage: Ist es wirklich zu irgendwas oder ist es vielleicht doch genau ...

Wer kennt es nicht ? Irgendwer findet dein Kind zu langsam, zu ängstlich, zu lebhaft, zu schüchtern, zu........ und du stellst dir die Frage: Ist es wirklich zu irgendwas oder ist es vielleicht doch genau richtig, wie es ist ?


In "Mein Kind ist genau richtig, wie es ist" gibt die Autorin Heidemarie Brosche unsicheren Eltern Mut. Der Ansatz besagt, das man in vermeintlichen Schwächen des Kindes auch Stärken sehen kann und das wird den Eltern hier auch verständlich nahe gebracht.
In vielen Erzählungen von Menschen werden Praxisbeispiele erläutert . Zwischendurch immer wieder die Texte der Autorin, die den Eltern wirklich Mut macht ihr Kind so zu nehmen, wie es ist und das Positive aus den Schwächen hervorzuholen.


Im letzten Kapitel dann für jeden ZU-Typ, wo sich die Leser, das für sie interessante ZU heraus suchen können.
Dort erfährt man mehr über die Schwäche, welche Stärken man in dieser Schwäche sehen kann und bekommt Eltern-Tipps angeboten.


Das Buch beschreibt ein immer aktuelles Thema sehr verständlich und alltagsnah. Für etwas verunsicherte Eltern ist dieses Buch ein wirkliches Ermutigungsbuch und für alle anderen gibt es auch eine neue Sichtweise frei, die ich nicht missen möchte.


Am Ende steht eins fest: Lasst die Anderen doch reden...Mein Kind ist genau richtig, wie es ist !!

Veröffentlicht am 25.10.2017

Rettet die Weihnachtsmagie !

Die kleine Wolke - Rettet die Weihnachtsmagie!
0

Kurz vor Weihnachten haben die Weihnachtshelferwolken große Probleme. Die immer technisch ausgelegteren Wünsche der Kinder werden immer zeitaufwendiger und haben kaum mehr Zeit zu schneien. Und auch der ...

Kurz vor Weihnachten haben die Weihnachtshelferwolken große Probleme. Die immer technisch ausgelegteren Wünsche der Kinder werden immer zeitaufwendiger und haben kaum mehr Zeit zu schneien. Und auch der Weihnachtsmann ist frustriert und kündigt auf einmal seinen Job.
Die kleine Wolke wird um Hilfe gebetet. Zusammen mit den anderen Wolken und Oma Greisina möchte sie die Weihnachtsmagie retten, denn auch Rupi Ruprecht, der der "bessere Weihnachtsmann " werden will sorgt für Aufregung.


"Die kleine Wolke- Rettet die Weihnachtsmagie" ist der dritte Band mit der kleinen Wolke. Geschrieben von Petra Lahnstein und illustriert von Marion Gerstel ist das Buch eine schöne Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 6 Jahren.
Recht kurze Kapitel, eine große Schrift, einfache Sprache und viele tolle bunte Illustrationen setzen das festgebunde Buch altersgerecht um.
Die schöne Geschiche hat ein wichtiges Thema, das liebevoll für die Zielgruppe nähergebracht wird. Nämlich das Weihnachten nicht nur Kommerz bedeutet und für die Kinder nur noch aus dem Bekommen technischer Geschenke wie Handy, Tablet und Spielekonsolen besteht, sondern das der eigentlich Sinn darin besteht mit Familie und Freunden zusammen zu sein und einen schönen Tag zu haben. Denn wenn man Weihnachten mit denen zusammen verbringt, die man gern um sich hat, zusammen spielt, redet, singt, in die Kirche geht und Geschenke auspackt entsteht sie automatisch- die Weihnachtsmagie!


Ein sehr schönes Weihnachtskinderbuch !!!