Cover-Bild Glück ist, wenn man trotzdem liebt
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
  • Erzählstil
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 10.06.2016
  • ISBN: 9783404173648
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Petra Hülsmann

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Roman

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

1

Inhalt:

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Ihre Daily Soap. Und ihr tägliches Mittagessen in der alten Klitsche gegenüber. Doch die wird eines Tages ...

Inhalt:

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Ihre Daily Soap. Und ihr tägliches Mittagessen in der alten Klitsche gegenüber. Doch die wird eines Tages von dem ambitionierten Koch Jens übernommen, der nicht nur mit seiner aufmüpfigen Teenieschwester für reichlich Wirbel sorgt - und plötzlich bricht das Chaos über Isabelles wohlgeordnete kleine Welt herein. Während sie noch versucht, alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken, scheint ihr Herz allerdings schon ganz andere Pläne zu haben -

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, humorvoll, lebendig und frisch, der mich direkt mitten in die Geschichte katapultiert hat. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, es hat mich in den Bann gezogen, richtig gepackt und mich dahinschmelzen lassen.

Die Handlung ist spritzig und frisch, vor allem durch die unschlagbaren Dialoge, die vielfältigen Charaktere und die humorvollen Szenen, die mir ständig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben und mich zum Schmunzeln gebracht haben. Es wurde zu keiner Zeit langweilig oder langatmig. Viele Wendungen halten die Handlung spannend und fesselnd.

Die Figuren sind sehr liebevoll, lebendig und authentisch gezeichnet. Sie wirken und handeln sehr lebensnah, jeder seinem Charakter entsprechend nachvollziehbar. Sie sind sehr unterschiedlich gezeichnet, auch die Nebenfiguren, die viel Farbe und zusätzlich frischen Wind in die Geschichte bringen.

Isabelle ist dennoch eine recht anstrengende Protagonistin. Ihre sturen Gewohnheiten, dieses nicht mal aus dem Rahmen fallen, ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Doch dadurch fällt sie aus dem Rahmen, das macht sie zu etwas Besonderem. Nach kurzer Zeit wurde ich mit ihr warm, habe mich an ihre Art gewöhnt. Mit all ihren Kanten und Macken und ihrer Verrücktheit ist sie mir ans Herz gewachsen.

Jens, der sich um seine Halbschwester kümmert und so manchmal am verzagen mit dem Teenie ist, ist mir direkt ans Herz gewachsen. Ich mochte ihn sehr gerne. Es war herrlich mit anzusehen, wie Isa ihn mit ihrer speziellen Art an den Rand des Verzweifeln gebracht hat.

Aber auch Merle, die so einiges Chaos verursacht hat und Knut, mit seiner eignen Art, sind starke Charaktere, die mir viel Vergnügen bereitet haben.

Fetzige Dialoge, ein Schlagabtausch folgt dem nächsten, gemischt mit viel Gefühl, liebevoll gezeichnete Firguren, viel Witz und Charme machen dieses Buch zu etwas wirklich Besonderem. Es hat mir eine sehr schöne und unterhaltsame Lesezeit beschert, hat mich gefesselt und gepackt, so dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ein reines Lesevergnügen!

Fazit:

Ein spritziger, witziger und frischer Roman, mit tollen Charakteren, zum Abschalten und Lachen. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein persönliches Sommerhighlight 2016

0

Das schlimmste daran, ein Buch zu beenden, ist die Tatsache, dass man liebgewonnene Charaktere verlassen muss. Das man sie alleine lassen muss, ohne weiterhin an ihrem Leben teilhaben zu können.

So geht ...

Das schlimmste daran, ein Buch zu beenden, ist die Tatsache, dass man liebgewonnene Charaktere verlassen muss. Das man sie alleine lassen muss, ohne weiterhin an ihrem Leben teilhaben zu können.

So geht es mir gerade: Ich bin richtig traurig, dass ich Isabelle und Jens verlassen muss; das ich Merle und Knut nicht mehr um mich habe und auch die anderen Figuren nicht mehr begleite.

Ich bin aber auch glücklich: Glücklich, weil das neue Buch von Petra Hülsmann mich so begeistern, so in den Bann ziehen konnte, dass solche Gefühle bei mir überhaupt möglich sind.

Ich liebe den Charakter von Isabelle  Sie ist so herrlich chaotisch, abgedreht und kontrollsüchtig – dabei jedoch überaus sympathisch und liebenswert. Man muss sie einfach gern haben und ich habe sie gern auf ihren Weg begleitet.

Jeder Mensch hat seine Macken – Isabelle vielleicht ein paar mehr als normal ist. Aber sie wirkt dabei doch authentisch. Ich habe auch so meine Macken und meine wöchentlichen Rituale, doch es ist noch lange kein Beinbruch, wenn mal irgendwas nicht passt.

Mein Lieblingscharakter ist also Isabelle; als Nebencharakter führt bei mir Merle das Feld an. Der Teenager ist der Hammer – ich finde sie einfach nur herzerfrischend auf ihrer Suche ein bisschen nach sich selbst und nach ihrem Platz im Leben. Ihre Kuppelversuche, die so offensichtlich sind, dass sie den beiden „Opfern“ doch erst viel später auffallen … ich musste so oft beim Lesen schmunzeln.

Der Schreibstil von Petra Hülsmann – dazu ist nicht mehr viel zu sagen: Ich mag ihre Art zu schreiben, das humorvolle mit dem romantischen, aber auch mit ernsteren Themen zu verbinden. Ihr Schreibstil ist dabei locker und leicht, detailreich und ihre „Ausflüge“ in den (hamburgerischen) Dialekt sind herrlich zu lesen.

Im Buch geht es unter anderem um einen Blumenladen und um ein Restaurant. So gibt es logischerweise Beschreibungen von Blumensträußen und leckeren Gerichten. Und die sind so beschrieben, dass einem wahlweise der Duft der Blüten in die Nase steigt oder man den Geschmack des Essens – zum Beispiel des Schokoladenmalheurs auf der Zunge.

Was mir auch gut gefallen hat, war die Verbindung zum Buch „Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“. Es kam zwar nur in einem Nebensatz, aber mir ist es positiv aufgefallen. Ich mag solche Verbindungen einfach.

Ich bin sehr froh – das ich dieses Buch – noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin (!) bei uns in Dresden im großen Buchhaus entdeckt habe. Denn:

Für mich ist dieses Buch definitiv ein Sommerhighlight … und so vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 19.09.2020

0815 ist zwischen durch auch was fürs Herz

0

INHALT:

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen.
Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten ...

INHALT:

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen.
Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden.

Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt.

Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...

MEINUNG:

Auch diese Buch habe ich gern gelesen auch wenn es nicht unbedingt was neues war. aber die Figuren sind immer wieder es wert die Buch zu lesen. Bei Isabelle hat mir gefallen das sie trotz ihrer Macken das alles so bleiben soll wie es ist sich auf neues einlassen kann. Auch die Beziehung zwischen ihr, Jens und dessen Schwester war genial.

Was die Geschichten von Petra Hülsmann von anderen unterscheidet ist meiner Meinung nach der Kunt, den kann man einfach nur lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2017

Lustiges Buch für zwischendurch

0

Diese Buch habe ich dieses Jahr während meines Urlaubs gelesen und dafür eignet es sich wirklich perfekt!
Es ist ein sehr humorvolles Buch, das sich perfekt für den Sommer eignet. Die Protagonisten waren ...

Diese Buch habe ich dieses Jahr während meines Urlaubs gelesen und dafür eignet es sich wirklich perfekt!
Es ist ein sehr humorvolles Buch, das sich perfekt für den Sommer eignet. Die Protagonisten waren mir sofort sympatisch.
Jens und Isa passen wirklich super zusammen. Isa scheint eine eher "verrücktere" (im positiven Sinn) Person zu sein, die auch total tollpatschig ist. Ich habe mehrmals laut gelacht und wurde dafür komisch angeguckt, aber es ist wirklich lustig!

Vor allem aber kann man es nicht mehr aus der hand legen, da es wirklich süchtig macht.
Ein sehr schönes Buch für zwischendurch, wenn man mal was zum Lachen braucht.

Veröffentlicht am 18.01.2023

Schöner Roman!

0

Isabelles Leben ist komplett durchorganisiert. Für jeden Tag hat sie einen genauen Plan, der sich jede Woche wiederholt. Mittags ißt sie seit 11 Jahren Suppe in dem vietnamesischen Restaurant neben dem ...

Isabelles Leben ist komplett durchorganisiert. Für jeden Tag hat sie einen genauen Plan, der sich jede Woche wiederholt. Mittags ißt sie seit 11 Jahren Suppe in dem vietnamesischen Restaurant neben dem Blumengeschäft, in dem sie arbeitet. Doch dieser schließt plötzlich und der neue Koch bietet keine Suppe an, die Isabelle essen möchte. Sie lernt die Halbschwester des Kochs Jens kennen und durch sie hat sie immer wieder mit ihm zu tun. Bald kommt sie jeden Tag zu ihm zum Mittagessen und die beiden werden richtig gute Freunde. Dann lernt sie Alex kennen, der ihr absoluter Traummann ist. Doch ist der wirklich der Richtige für sie?
Der Roman hat mir ganz gut gefallen. Er ist angenehm und kurzweilig zu lesen und hat mich einige Male zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Ich habe schon mehrere Bücher von Petra Hülsmann gelesen und mag ihren Schreibstil sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere