Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2017

Wunderschöne Innengesaltung!

Das große Vorlesebuch für Weihnachten
0

Weihnachtsgeschichten vorlesen, um sich die Zeit bis Weihnachten zu vertreiben, ist einfach jedes Jahr wieder schön. Dieses Mal haben die Leseratten und ich uns an das große Vorlesebuch getraut und: Wir ...

Weihnachtsgeschichten vorlesen, um sich die Zeit bis Weihnachten zu vertreiben, ist einfach jedes Jahr wieder schön. Dieses Mal haben die Leseratten und ich uns an das große Vorlesebuch getraut und: Wir sind absolut hingerissen.
Das Design und die farbenfrohen Zeichnungen sind absolut für Kinderaugen gemacht. Man hat überall was zu entdecken. Jede Seite ist ein Abenteuer und man merkt, dass sich mit dem Innenleben sehr viel Mühe gegeben wurde. Ob ganz bunte Seiten, wie oben zu sehen, oder nur Zeichnungen oder kleine Details, die an der Seite der Schrift eingefügt wurden, alles würde mit Liebe zu diesem Kinderbuch gestaltet.

Natürlich begeistern uns auch die Geschichten. Sie haben für kleinere Leser genau die richtige Länge, (Ca. 4 Seiten mit Bildern und Story pro Geschichte) um die Konzentration nicht zu stark zu strapazieren und doch lang genug um eine süsse Handlung hervor zu bringen. Manchmal können wir sogar zwei Geschichten lesen, weil es ein so leichter und witziger Schreibstil ist.

Die Kurzgeschichten wurden von unterschiedlich Autoren verfasst und jede hatte eine ganz tolle Handlung. Auch vom Wortschatz her war es für Kinder im Alter von fast 3 und 5 super gewählt, wobei natürlich der Ältere schon mehr Spaß am Buch hatte.

Veröffentlicht am 29.11.2017

Fantastisch!

Kiss of Fay - Das Geheimnis der Feentochter II
0

Nachdem Prinz Uisdean Emma so zugerichtet hatte, dass sie faysüchtig wie sie war, nur in der geschlossenen Psychiatrie gut aufgehoben war, kam nur langsam Leben in die junge Frau zurück. Nessi und Cathal, ...

Nachdem Prinz Uisdean Emma so zugerichtet hatte, dass sie faysüchtig wie sie war, nur in der geschlossenen Psychiatrie gut aufgehoben war, kam nur langsam Leben in die junge Frau zurück. Nessi und Cathal, genau wie Jada waren stets an ihrer Seite… bis zu dem Tag, an dem Emma ihre Sucht auf die heftigste Art und Weise überwindet und stärker daraus hervor geht, als je einer gedacht hätte. Emma ist nun Staatsfeind Nummer 1 für ihren Peiniger und viele dieser Unseelie sollen kommen um sie zu töten. Auch Tadhg ist dabei… doch wie das alles weiter geht müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Ich fand ja schon den ersten Band „Secrets: Das Geheimnis der Feentochter “ der absolute Wahnsinn und auch der zweite Band der Reihe steht dem in nichts nach. Jeder Band hat eine eigene abgeschlossene Handlung mit Charakteren, die in den anderen Büchern als Nebendarsteller fungieren.

In „Kiss of Fay“ geht es also um Emma, das Mädchen, dass im ersten Teil von einem Unseelie entführt und gebrochen wurde. Wir beginnen mit der Geschichte und sind quasi schon voll in einer der härtesten Szenen im ganzen Buch drin. Ich war schockiert, total gefesselt es ist quasi wie bei einem Unfall: Man kann einfach nicht anders und muss das lesen, mit der Protagonistin durch stehen und es ist wirklich so brutal und so heftig – nichts für schwache Nerven.

Emma hat im ganzen Buch damit zu kämpfen, was der Typ ihr alles angetan hat und da man direkt aus ihrer Sicht liest, erlebt man den Ekel und den Hass und auch die ganzen anderen Gefühle von Unsicherheit bis hin zu der unbändigen Wut hautnah mit. Doch Emma ist eine Kriegerin und auch wenn definitiv nicht alles rosig und schön ist, kämpft die junge Frau so sehr, dass sie sogar den Gott des Todes beeindruckt.

Ich finde es klasse wie Maria M. Lacroix da nichts beschönigt, es authentisch und vor allem ehrlich rüber bringt. Aber auch wie Emma die Hoffnung nicht aufgibt und wie ihre besten Freundinnen ihr bei stehen. Sie wandelt Ansichten, wirft Vorurteile über Bord, hat eine schlagfertige Art an sich ihre Meinung zu vertreten und tritt damit auch ein paar Mal ins Fettnäpfchen, aber man spürt einfach, wie sie Fortschritte macht.

An ihrer Seite ist neben den Freunden Tadhg. Und echt, die Art und Weise wie das alles verläuft ist so verrückt und heftig, aber auch so witzig und bescheuert manchmal. Die zwei sind wie Feuer und Wasser. Da Tadhg viel Stolz besitzt, kratzt Emma öfters mal an seinem Ego und ich musste so oft Lachen, wie er versucht die Ruhe zu bewahren. Der große, dunkle Krieger mit den langen schwarzen Haaren und den blutroten Augen besitzt eine immense Ausstrahlung. Tödlich, und so sexy und leidenschaftlich. Ich hatte viel Spaß mit ihm.

Die Schreibweise von Maria M. Lacroix war wieder flüssig und locker. Ich fühle mich von ihr immer besonders intensiv in ihre Welt gezogen, da sie so malerisch beschreibt. Die Autorin hat ein Talent dafür, diese fast schon düstere und aggressive Atmosphäre in ihre Story einzuweben, uns trotzdem positive Dialoge, liebevolle Momente, Szenen voller Leidenschaft und Knistern einzubauen, die dann umso mehr wirken. Es gibt, meiner Meinung nach, nicht so viele erotische Szenen wie im ersten Teil, dafür ist dieses „Vorspiel“ der zwei Charaktere einfach feuriger und man kriegt Bauchkribbeln von ihren Begegnungen, in denen die Luft elektrisch aufgeladen wirkt.

Von der Handlung und vor allem auch vom Ende war ich ganz schön aus den Socken gehauen. Nun bin ich auf Jada‘ s Story gespannt und hoffe es dauert nicht so lange.

Das Cover ist übrigens wieder besonders schön geworden! Ich finde es passt echt super zu Emma’s Persönlichkeit.

Veröffentlicht am 25.11.2017

Ich hatte es scnell durch!

Der Sommer, der uns trennte
0

Maddie liebt Nate. Und Nate liebt Maddie. College, Medizinstudium, Hochzeit, Kinder…. Alles ist geplant. Nate muss nur noch sein Hilfsjahr in Honduras hinter sich bringen. Dann kann die Zukunft beginnen. ...

Maddie liebt Nate. Und Nate liebt Maddie. College, Medizinstudium, Hochzeit, Kinder…. Alles ist geplant. Nate muss nur noch sein Hilfsjahr in Honduras hinter sich bringen. Dann kann die Zukunft beginnen. Dass genau ein Ereignis alles verändert und Maddie’s ganze Welt zusammen bricht, hat Anfang des Sommers noch keiner erwartet. Der Einzige, der wirklich versteht, wie sie sich fühlt, ist Lee. Nate’s bester Freund. Doch eigentlich verstehen sich er und Maddie uberhaupt nicht gut… Was ist das nur?

„Der Sommer, der uns trennte“ geht absolut unter die Haut. Eine Ladung Taschentücher ist dringend notwendig. Die Geschichte ist so dramatisch und herzzerbrechend traurig und doch ist es bewundernswert welche Entwicklung Maddie dank Lee macht. Er ist verschroben, verrückt und echt intelligent. Er hat einen eigensinnigen und wundervollen Charakter, aber auf seine spezielle Art. Und Nate seufz Er wäre der perfekte Mann… Wenn man „perfekt“ braucht.

Sprachgewaltig und leicht erzählt die Autorin eine tiefgründige Story, bei der die Gefühle Achterbahn fahren. Zwischen viel Verzweiflung und Traurigkeit fand man auch echte Hoffnung und zarten Humor. Diese Geschichte wurde vom Leben erzählt. Man fühlt Verlust und Ängste. Sich in die Charaktere rein zu versetzen ist total leicht. Die Protagonisten sind total authentisch und wirken daher sehr greifbar.

Der Hintergedanke vom Buch ist einfach genial und man wird davon gefesselt zu verstehen, was wirklich wichtig ist.

Das Cover ist stimmt zum Inhalt und ganz zart gehalten. Ganz toll!

Veröffentlicht am 25.11.2017

Starker 2. Teil

Witches of Norway 2: Polarschattenmagie
0

Achtung evtl. Spoiler ! Das ist die Rezension zum zweiten Teil der Reihe.

Elis ist zurück in ihrer Zeit und es will ihr einfach nicht in den Kopf, dass Kjell tot sein soll. Doch sein Geist, der sie immer ...

Achtung evtl. Spoiler ! Das ist die Rezension zum zweiten Teil der Reihe.

Elis ist zurück in ihrer Zeit und es will ihr einfach nicht in den Kopf, dass Kjell tot sein soll. Doch sein Geist, der sie immer wieder des Nachts aufsucht, beweist das Gegenteil. Sie versucht die Mitglieder des Zirkels über alles aufzuklären, doch ein fader Beigeschmack bleibt. Stian möchte sie zu unterstützen, aber dass auch ihm kein Vertrauen entgegengebracht wird, hilft Elis nicht wirklich. Zumal die Treffen mit ihm die junge Hexe aus dem Gleichgewicht bringen.

Werden die Hexen ihr Glaube schenken?

Und was wird aus Luc? Bleibt er wach und am Leben? Hat er vielleicht Antworten auf die vielen Fragen? Elis weiß nur eins, sie muss Kjell helfen, denn als Geist soll er nicht herumirren müssen.

„Witches of Norway “ hat mich ab der ersten Seite gefesselt. Der zweite Teil besticht nicht nur durch Spannung und Abenteuer, sondern auch durch Leidenschaft und zarte Gefühle, aber was mich besonders inspiriert hat, ist die Tiefsinnigkeit, welche die Autorin aufnimmt. Ihre erfrischend hinterfragende Art wichtige Themen unterzubringen und den Leser wirklich zum Nachdenken zu bringen, in einem Fantasybuch, ist faszinierend. So sieht man sich dabei, nachzuvollziehen und zu philosophieren inwiefern eine Zeitreise Auswirkungen auf die Gegenwart ausübt. Oder man macht sich plötzlich Gedanken darüber ob man selbst dazu fähig wäre, mit zu helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen…

Die Autorin hat eine tolle Art sich auszudrücken und ich war magisch angezogen von Norwegen und seiner rauen Natur. Emotional ging es ständig rauf und runter und Gefühle wurden so gut rüber gebracht, dass mir der Atem stockte. Ich bin sprachlos und wurde von Jennifer Alice Jäger aus den Socken gehauen und ich freue mich sehr auf den dritten Teil.

Das Cover sieht wunderschön aus und passt super zum ersten Teil. Es zeigt einfach diesen unbändigen Charakter Norwegens. Wild und raus.

Veröffentlicht am 25.11.2017

Sehr cool!

Witches of Norway 1: Nordlichtzauber
0

Elis ist eine Hexe. Doch im Gegensatz zu ihrem Vater tut sie sich sehr schwer im Beherrschen ihrer Magie und so nutzt ihre Fähigkeiten eigentlich nie.

Nach einem Schlag, der ihr die Augen in Bezug auf ...

Elis ist eine Hexe. Doch im Gegensatz zu ihrem Vater tut sie sich sehr schwer im Beherrschen ihrer Magie und so nutzt ihre Fähigkeiten eigentlich nie.

Nach einem Schlag, der ihr die Augen in Bezug auf ihr aktuelles Leben geöffnet hat, begibt sich Elis auf eine spannende Reise in die Heimat ihre Vorfahren. Norwegen.

Am Anfang musste ich oft über ihre Art seufzen und ab und zu auch schmunzeln. Eigentlichen ist Elis nämlich eine ziemlich sture, temperamentvolle junge Frau mit ganz schön Pfeffer im Po. Doch zu Beginn ihrer Geschichte steckt sie an einem Scheideweg und bevor sie nicht eingesehen hat, dass sich auch ihre Einstellung ändern muss, ist die junge Künstlerin ziemlich naiv und festgefahren. Berührend ist es aber zu sehen. wie sie sich verändert und sich ihrer Aufgabe stellt. Ohne über Konsequenzen nach zu denken, geht sie ihren Weg und versucht ein erschreckendes Schicksal zu verändern.

Im ersten Teil finden sich viele interessante Nebencharaktere. Ihre weit entfernten Verwandten haben so unterschiedliche Rollen und jeden einzelnen kennen zu lernen macht richtig Spaß. Amalie, die chaotische Mutter von zwei Junghexern. Dann wäre da Anna, die „Hexe“ der Familie. In mehreren Hinsichten ? Ihr Sohn Sander, intelligent, heiß , aber ein verträumter Romantiker, der nicht nur eine Frau will. Ach und noch ein paar andere. Der „Löwe“ hat ein Stein im Brett bei mir. Sein Charakter ist vielschichtig und hat was ganz besonderes. Ich habe mir echt Tränen verkneifen müssen.

Ein zartes Band strickt sich zum attraktiven Stian, jedoch geht es in dem Buch eher um eine atemberaubende Geschichte der Ahnen von Elis und es ist fantastisch und sehr aufregend, dies mit zu verfolgen!

Die Hoffnung, die mir die Wärme seiner Berührung und sein fester Griff schenkten, wurde von der nächsten Welle, die über mich einbrach, weggespült. Es war mir noch nicht gelungen, ihn auch mit der zweiten Hand zu packen, als das Wasser gegen mich schlug und an mir zerrte. Ich klammerte mich mit aller Kraft an ihm fest. Mein eingeklemmter Fuß schmerzte unerträglich, löste sich aber dennoch nicht.

Überrascht wurde ich von der Schreibweise von Jennifer Alice Jager. „Witches of Norway “ war ein Versuch für mich, da ein anderes Buch von ihr mich nicht überzeugen konnte. Der Klappentext hat mich einfach zu sehr geködert und ich gab der Story aus dem neuen Dark Diamonds Verlag von Carlsen eine Chance.

Ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Vielseitig, kreativ und locker reißt die Schreibweise den Leser nach dem ersten Kapitel sofort mit. Man kann die Welt fühlen in der sich die Hauptprotagonisten bewegen und wird mitgetragen von der Stimmung. Auch die Emotionen und die Zerrissenheit von Elis kann man nachempfinden und ich litt schon sehr mit der Hexe. Auf den Spuren ihrer Magie und ihrer Vorfahren finden wir uns in einem wahnsinnig spannenden Abenteuer voller mystischer Momente wieder.

Nach dem Cliffhänger bin ich wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil. Ich wurde mit vielen Fragen zurück gelassen. Geplant ist dieser zum Glück schon für Ende Dezember.

Das Cover ist der Hammer. Düster, magisch und perfekt zum Inhalt und Titel. Ich finde leider den Diamanten etwas zu groß. Irgendwie rutscht der einfach aus dem Gesamtbild. Aber die Farben sind genau passend und der See und die Frau fügen sich wunderbar ein.