Profilbild von Tiara90

Tiara90

Lesejury Profi
offline

Tiara90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tiara90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2023

Anfangs ein klein wenig zäh, aber dann kann man die Spannung fast greifen!

Racheherz. Der Schrecken in dir
0

Jack Diehl ermittelt in drei Todesfällen, die zunächst in keinem eindeutigen Zusammenhang miteinander stehen. Doch schnell wird deutlich, dass sie alle drei eben doch genau das tun: zusammenzuhängen.

Zum ...

Jack Diehl ermittelt in drei Todesfällen, die zunächst in keinem eindeutigen Zusammenhang miteinander stehen. Doch schnell wird deutlich, dass sie alle drei eben doch genau das tun: zusammenzuhängen.

Zum Ende hin wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen! Die Ermittlungen haben endlich eine gute Spur gebracht und auf einmal ging alles recht schnell und die permanenten Pageturner haben mich wirklich gefesselt!
Mit den Wendungen und Erkenntnissen zum Ende hin habe ich nicht gerechnet und sie auch beim Lesen der Geschichte nicht vorhergeahnt. Nur, dass der Innenminister mit dem Fall irgendwas zu tun haben muss war absehbar für mich, aber alles andere...? Wow, wirklich nochmal gut Spannung in den Schluss gebracht. 🤩

Den Anfang der Story fand ich ein klein wenig zäh, gerade was auch die neue Leiterin des LKA betraf. Ich bin unschlüssig darüber, ob es für die Story an sich wirklich wichtig ist, immer wieder aufgezeigt zu bekommen, dass Jack und Massoudi einfach nicht grün miteinander sind. Das hat sich bereits bei der Vorsehung ihrerseits für mich klar herausgestellt.

Bis auf Massoudi- ja, für sie empfinde ich absolute Unsympathien- haben mir die Charaktere sehr gut gefallen und irgendwie liefen sie auch stets wie kleine Zahnrädchen in einander. Alle hingen irgendwie mit Jack und/oder auch mit dem Fall zusammen, das fand ich wirklich interessant, so einen Zusammenhang der Charaktere kenne ich bisher aus keinem anderem Buch.

Ich denke, dies war für mich nicht das letzte Buch des Autoren! 😍 Dieses hier kann ich klar weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Muss man gelesen haben

Nur noch ein einziges Mal
0

Dieses Buch hat mich absolut gepackt und ich konnte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Der Schreibstil hat es auch recht einfach gemacht.



Ich wollte unbedingt wissen, für welchen der Männer sich ...

Dieses Buch hat mich absolut gepackt und ich konnte mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Der Schreibstil hat es auch recht einfach gemacht.



Ich wollte unbedingt wissen, für welchen der Männer sich Lily entscheidet und ob Ryle die Kurve bekommt und ruhiger wird (auch, wenn ich das Verhalten gegenüber seiner Frau absolut verurteile!).

In meinen Augen kommt Ryle in dem Buch ein bisschen zu gut weg. Seine Handlungen haben, bis auf die Tatsache, dass seine Frau sich von ihm trennt, keine Konsequenzen.

Dass sich Lily nachher für ihre Jugendliebe Atlas entscheidet hat mich sehr gefreut. Ich bin so gespannt auf den zweiten Teil und wie es mit den beiden weiter geht.

Das einzige, was ich unpassend finde: die Triggerwarnung bzgl. häuslicher Gewalt befindet sich hinten im Buch bei der Danksagung. Sowas sollte meiner Meinung nach immer direkt vorn im Buch stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Gelungener Twist

Deep Fake
3

Wie auch bereits im ersten Buch der Autorin gibt es hier wieder zwei Hauptfiguren, die eine in der Gegenwart, die andere in der Vergangenheit. Die Zusammenführung der beiden Stränge gelingen auch diesmal ...

Wie auch bereits im ersten Buch der Autorin gibt es hier wieder zwei Hauptfiguren, die eine in der Gegenwart, die andere in der Vergangenheit. Die Zusammenführung der beiden Stränge gelingen auch diesmal richtig gut.

Zudem finde ich es sehr gelungen, wie ein doch recht aktuelles Thema wie "Deep Fakes" aufgegriffen wird. Wir sollten uns wirklich alle vorsichtiger im Netz bewegen, es ist mehr als erschreckend, was alles möglich ist!

Zurück zum Inhalt:
An manchen Stellen wirkt das Buch etwas langatmig, auch wenn am Ende alles zusammenführt und zumindest bei mir keine Fragen offen geblieben sind.

Das letzte Viertel des Buches war dann ein wenig zu rasant und der eigentliche Plottwist lässt wirklich lang auf sich warten, dennoch hat mir das Buch Spaß gemacht und ich würde es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Etwas kitschig hier und da

Celestial City - Akademie der Engel
0

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir bei Band zwei mehr Zeit lassen musste, als bei Band eins, da es hier und da doch etwas zu kitschig war.

An sich mochte ich die Storyline aber. Auch das Ende ist ...

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir bei Band zwei mehr Zeit lassen musste, als bei Band eins, da es hier und da doch etwas zu kitschig war.

An sich mochte ich die Storyline aber. Auch das Ende ist gut gewählt.

Ich bin gespannt, wie es weiter geht und hoffe, dass es in Band drei etwas actionreicher zugeht 😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Gelungene Fortsetzung, manchmal jedoch ein wenig schnuzig

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

Ich habe mich wirklich sehr auf diesen zweiten Teil gefreut. Und jetzt, wo der erste Teil verfilmt wurde, musste ich ihn unbedingt endlich lesen.

Wie immer mag ich den Schreibstil der Autorin sehr, ihre ...

Ich habe mich wirklich sehr auf diesen zweiten Teil gefreut. Und jetzt, wo der erste Teil verfilmt wurde, musste ich ihn unbedingt endlich lesen.

Wie immer mag ich den Schreibstil der Autorin sehr, ihre Bücher lassen sich dadurch wirklich einfach und schnell lesen.

Diesmal wird die Geschichte eher aus der Sicht von Atlas darstellt und man lernt viel über die Vergangenheit von Atlas und Lily, aus dem ersten Teil wusste man das zwar schon, aber hier werden besondere Momente aufgegriffen, det Moment beschrieben, in dem Atlas sich verliebt hat...
Zudem fand ich es spannend, herauszufinden, wie denn nun Ryle reagieren wird, wenn er Lily endgültig verliert.

Ich finde, das mit Ryle hätte man etwas mehr ausbauen können, ich verstehe aber auch, dass man die Protagonisten nicht nochmal durch die Hölle schicken wollte, sondern sie endlich ihr Glück finden sollten.

An manchen Stellen war es mir persönlich zu kitschig. Aber alles in allem, ein gutes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere