Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Toller 2. FALL

Das Spiel der Seelen - Keiner kann entkommen
0

Meinung: Nachdem mich der erste Teil begeistert hat, war für mich klar: Ich muss unbedingt die Fortsetzung lesen! Miren hat inzwischen ihr erstes Buch veröffentlicht und nimmt an einer Signierstunde teil. ...

Meinung: Nachdem mich der erste Teil begeistert hat, war für mich klar: Ich muss unbedingt die Fortsetzung lesen! Miren hat inzwischen ihr erstes Buch veröffentlicht und nimmt an einer Signierstunde teil. Sie erhält einen anonymen Briefumschlag. Darin befindet sich ein Polaroidfoto eines gefesselten und geknebelten Mädchens. Unter dem Bild steht ein Name: Gina Pebbles, 2002. Was hat das zu bedeuten? Ist es eine Warnung, ein Hilferuf oder ein grausames Spiel? Fast zeitgleich wird die fünfzehnjährige Allison in einer Kirche tot aufgefunden – gekreuzigt. Ein erschreckendes Verbrechen, das viele Fragen aufwirft. Gemeinsam mit ihrem ehemaligen Professor Jim Schmoer beginnt Miren zu ermitteln. Schon bald führt eine Spur zu einer streng religiösen Schule, doch die Wahrheit bleibt verborgen hinter einem Netz aus Geheimnissen und Schweigen. Was ist mit dem Mädchen auf dem Foto geschehen? Wer hat Miren das Bild geschickt? Und vor allem: Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?

Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Kapitel haben eine perfekte Länge – nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang , was den Spannungsbogen durchgehend hochhält. Die Geschichte entfaltet sich langsam, aber mit einer solchen Sogwirkung, dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen.
Besonders gut gefallen mir die detailliert ausgearbeiteten Charaktere. Viele sind mir bereits aus dem ersten Teil bekannt, aber auch die neuen Figuren fügen sich stimmig in die Handlung ein. Ich mag Miren sehr, besonders ihre Entschlossenheit. Sie setzt alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen, selbst wenn sie sich dabei in große Gefahr begibt. Doch nichts kann sie aufhalten – sie muss wissen, was hinter all dem steckt.
Das Ende hat mich komplett überrascht. Nichts war so, wie ich es erwartet hatte! Ich hoffe sehr, dass Miren noch weitere Fälle lösen wird.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Sehr interessant

Nachtflut
0

Meinung: Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt, und ich muss gestehen: es hat mich fasziniert. An der Ostseeküste wird eine schwere Sturmflut vorausgesagt. Häftlinge aus der nahegelegenen JVA nutzen ...

Meinung: Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt, und ich muss gestehen: es hat mich fasziniert. An der Ostseeküste wird eine schwere Sturmflut vorausgesagt. Häftlinge aus der nahegelegenen JVA nutzen die Ausnahmesituation zur Flucht. Einer von ihnen hat ein klares Ziel: Er will Eliza finden.
Eliza lebt nach mehreren schweren Schicksalsschlägen und der Trennung von ihrem Ehemann allein im Elternhaus in Deichnähe – in einem kleinen Ort an der deutschen Ostseeküste. Seit Tagen regnet und stürmt es unaufhörlich, die Deiche sind durchweicht und drohen zu brechen. Fast alle Bewohner haben ihre Häuser bereits fluchtartig verlassen. Eliza schafft es nicht rechtzeitig wegzukommen und rettet sich in das Haus ihrer Nachbarn gegenüber. Doch kann sie ihnen trauen? Lest selbst!
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Naturkatastrophe und ihre Auswirkungen sind hautnah beschrieben – die düstere Atmosphäre zieht einen vollkommen in den Bann. Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Es gibt allerdings sehr viele, und anfangs fragte ich mich, wie alles zusammenhängt. Die Geschichte wirkte stellenweise etwas überladen – nicht alles hätte in eine einzige Handlung gepackt werden müssen.
Am Ende warten großartige Enthüllungen und überraschende Wendungen. Insgesamt ein spannendes Buch, das ich definitiv empfehlen kann

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Tolles Buch

Eiskalte Schuld
0

Meinung: Nachdem mir die ersten beiden Bände sehr gut gefallen haben, war für mich klar, dass ich die Fortsetzung unbedingt lesen musste. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht! Durch einen Zufall ...

Meinung: Nachdem mir die ersten beiden Bände sehr gut gefallen haben, war für mich klar, dass ich die Fortsetzung unbedingt lesen musste. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht! Durch einen Zufall entdeckt die Polizeihistorikerin Maria Just beim Joggen einen verlassenen Lieferwagen. Als sie neugierig näher tritt, macht sie eine grausige Entdeckung: Im Inneren liegt eine nackte Leiche – die Hände fehlen. Zunächst scheint alles auf ein Verbrechen im organisierten Milieu hinzudeuten. Doch als Maria ihre Nachforschungen anstellt, stößt sie auf einen ungelösten Fall aus dem Jahr 1986. Als schließlich die fehlenden Hände auftauchen, ist sie sich sicher: Zwischen dem aktuellen Mordfall und dem Cold Case gibt es eine Verbindung. Ein neuer, spannender Fall für Maria Just beginnt, bei dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen.
Da mir einige der Charaktere bereits aus den vorherigen Bänden bekannt waren, fiel mir der Einstieg in die Geschichte leicht. Doch auch für Neulinge dürfte es kein Problem sein, sich schnell zurechtzufinden. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, und ich habe die Seiten regelrecht verschlungen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Handlung auf zwei Zeitebenen erzählt wird. Dadurch erhält die Geschichte zusätzliche Tiefe und Spannung, denn nach und nach werden alle Puzzleteile miteinander verwoben.
Das Autorenduo versteht es hervorragend, die Verbindung zwischen dem aktuellen Fall und dem Cold Case geschickt herauszuarbeiten. Die Auflösung war für mich schlüssig und hat mich zufrieden gestellt – keine losen Enden, keine offenen Fragen.

Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Tolles Buch mit Schwächen

Die Schanze
0

Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen, und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Sobald ich angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören.
Die Ärztin Ellen Roth kehrt an den Ort ihrer Kindheit ...

Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen, und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Sobald ich angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören.
Die Ärztin Ellen Roth kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück, um eine Hausarztpraxis zu übernehmen, und hofft auf einen Neuanfang. Doch schon am ersten Abend entdeckt sie einen Toten, der an der Skischanze hängt – und den sie aus ihrer Vergangenheit kennt. Plötzlich kehren verdrängte Erinnerungen zurück.
Der Schreibstil ist so flüssig und leicht, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die kurzen Kapitel treiben die Spannung zusätzlich voran. Die Handlung ist eher ruhig gestaltet, doch das hat mich überhaupt nicht gestört. Vielmehr hatte ich das Gefühl, dass Lars Menz sich bewusst Zeit nimmt, um die Geschichte behutsam aufzubauen. Besonders gelungen fand ich, wie Ellens Vergangenheit immer wieder angedeutet, aber nie direkt ausgesprochen wurde – die Enthüllungen kamen genau zum richtigen Zeitpunkt.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und ihre Gefühle sowie Ängste waren sehr greifbar. Ich hatte zwar eine Vermutung, wie alles zusammenhängen könnte, aber letztendlich lag ich doch falsch.
Allerdings fand ich das Motiv und die Beweggründe des Täters nicht ganz überzeugend ausgearbeitet, weshalb mich das Ende nicht vollständig zufriedenstellen konnte.

Nichtdestotrotz empfehle ich es gerne weiter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Toller Auftakt einer neuen Reihe

Racheritual
0


Meinung: Das Cover hat mich direkt angesprochen. Ich habe zuvor mit der Ackermann-Reihe des Autors begonnen, allerdings noch nicht beendet. Dennoch war ich gespannt darauf, wie sich dieses neue Buch entwickeln ...


Meinung: Das Cover hat mich direkt angesprochen. Ich habe zuvor mit der Ackermann-Reihe des Autors begonnen, allerdings noch nicht beendet. Dennoch war ich gespannt darauf, wie sich dieses neue Buch entwickeln würde.

In diesem Thriller dreht sich alles um den berüchtigten Ravenkiller, einen legendären Serienmörder, der vor Jahren vom Ermittler Baxter Kincaid gefasst und hinter Gitter gebracht wurde. Doch plötzlich scheinen wieder grausame Morde nach seinem Muster stattzufinden – Opfer werden auf eine brutale Weise getötet und auf ihrer Stirn hinterlässt der Täter mysteriöse Runen, die aus der nordischen Mythologie stammen. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, was mir besonders gut gefallen hat: Der erste Teil zeigt Baxter Kincaid als Polizisten, der den Ravenkiller jagt und letztendlich hinter Gitter bringt. Im zweiten Teil, der neun Jahre später spielt, hat Kincaid seinen Dienst quittiert. Die neuen Morde lassen keinen Zweifel daran, dass der Ravenkiller zurück ist. Doch wie kann das sein? Steckt jemand anderes dahinter, oder ist etwas Übernatürliches im Spiel?
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und sehr atmosphärisch. Man kann sich die Schauplätze und die bedrückende Stimmung des Buches bildlich vorstellen. Die Charaktere sind ebenfalls gelungen.
Was diesen Thriller besonders auszeichnet, ist seine Brutalität. Die Mordszenen sind extrem blutig und schonungslos beschrieben, was für mich ein großer Reiz war. Allerdings könnte dies für zartbesaitete Leser vielleicht zu viel sein. Es ist genau die Art von Thriller, die einen an die Grenzen bringt und zugleich fasziniert.

Bei Ethan ist es so: Entweder man liebt seinen Stil oder eben nicht. Die Spannung bleibt konstant hoch, langweilig wurde es zu keiner Sekunde, denn jede Seite ließ mich rätseln und fiebern, wie die Geschichte ausgehen wird.

Alles in allem ist es ein toller Auftakt zu einer neuen Reihe. Ich freue mich schon auf weitere Bücher rund um Baxter Kincaid und kann diesen Thriller jedem empfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere