Profilbild von LuisaIlios

LuisaIlios

aktives Lesejury-Mitglied
offline

LuisaIlios ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LuisaIlios über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2022

Ein absolut geliebtes Meisterwerk!

Westwell - Bright & Dark
0

Rezension: Westwell - Bright & Dark
»Love is heavy and light, bright and dark, hot and cold, sick and healthy, asleep and awake – it’s everything except what it is."
Dieses Zitat begleitet jeden, der diese ...

Rezension: Westwell - Bright & Dark
»Love is heavy and light, bright and dark, hot and cold, sick and healthy, asleep and awake – it’s everything except what it is."
Dieses Zitat begleitet jeden, der diese wundervolle Reihe liest und es ist nicht nur Teil der Titel, sondern beschreibt auch Jess‘ und Helenas Beziehung perfekt!
So auch im 2. Band.
Nachdem wir alle auf dem Stand waren, dass die Beziehung der beiden ein Ende finden muss, waren die Emotionen und Dramatik im zweiten Band natürlich auch wieder sehr hoch, gleich zu Beginn.
Dadurch, dass die Geschichte in zwei Perspektiven erzählt wird, kann man beide Seiten sehr gut nachvollziehen und ihre Gefühle werden perfekt rübergebracht.
Die Geschichte nimmt auch wieder ordentlich Fahrt auf und endet natürlich mit dem ganz bösen Cliffhanger, sodass man als Leser Band 3 kaum erwarten kann.
Lenas Schreibstil ist einfach toll. Er fesselt, zeigt Gefühle und macht süchtig nach mehr.
Ich kann es kaum erwarten, das Ende von Helena und Jess zu erfahren, auch wenn man die beiden gar nicht loslassen will.
Hut ab für dieses Meisterwerk! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Meisterwerk

Dunbridge Academy - Anytime
0

Es fiel mir nicht leicht, das Buch zu lesen, denn das bedeutet, sich von der Dunbridge Academy verabschieden zu müssen. Die Reihe ist mir total ans Herz gewachsen & war einfach ein Meisterwerk.
Anytime ...

Es fiel mir nicht leicht, das Buch zu lesen, denn das bedeutet, sich von der Dunbridge Academy verabschieden zu müssen. Die Reihe ist mir total ans Herz gewachsen & war einfach ein Meisterwerk.
Anytime ist nach Anywhere mein liebster Band. Es gefiel mir gut, Olive nun näher kennenzulernen, von der man in den ersten beiden Teilen nur nebensächlich gehört hat. Auch Colin gefiel mir gut, er hatte ein bisschen das typische Badboy-Image, sein düsteres Geheimnis löste das ganz aber und macht seine Hintergrundgeschichte sehr tragisch.
Ich konnte mich sehr gut in Colin und Olive hineinversetzen, die Gefühle kamen super rüber und haben mich nicht nur einmal zum weinen gebracht.
Die charakterliche Entwicklung des Paares war sehr gut umgesetzt und gefiel mir sehr, da man richtig miterleben konnte, wie sich bei den beiden etwas veränderte und vor allem verbesserte.
Die angesprochenen Themen finde ich sehr wichtig und sie wurden sensibel, aber mit der gewissen Ernsthaftigkeit, die es benötigt, behandelt. Dazu passt auch die Moral, die man aus Colins Geschichte ziehen kann. Er hat das Richtige getan & seinen Charakter habe ich am Schluss wirklich geliebt.
Alles in allem muss ich sagen, dass ich diese Reihe einfach toll finde! Die Inhalte sind immer romantisch & gefühlvoll, einen Hauch spicy und das schottische Internatsfeeling passt perfekt dazu. Die ganze Trilogie ist ein Meisterwerk, das Sarah Sprinz gelungen ist und verdient ganz klar 5 ⭐️!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Ein spannender Auftakt einer Reihe, der Potential zum Jahreshighlight besitzt!

Secret Academy - Verborgene Gefühle (Band 1)
9

Zunächst möchte ich mich ganz herzlich beim Team der Lesejury bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, an der Leserunde teilzunehmen und das neue Buch von Valentina Fast vorab lesen zu dürfen. ...

Zunächst möchte ich mich ganz herzlich beim Team der Lesejury bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, an der Leserunde teilzunehmen und das neue Buch von Valentina Fast vorab lesen zu dürfen. Natürlich hat dies keinen Einfluss auf meine Meinung.

Die 19-jährige Alexis hat eine besondere Begabung. So wird sie Teil der Secret Academy und muss schweren Herzens ihre jüngere Schwester Cassie im Heim zurücklassen, in dem die beiden seit dem Tod ihrer Eltern leben. Als angehende Agentin erweist sich Alexis sehr talentiert und diszipliniert. Doch als Cassie entführt wird, beginnt Alexis´ Welt zu bröckeln. Sie kann niemandem mehr trauen, nicht einmal ihrem langjährigen Partner Dean, und ausgerechnet jetzt taucht auch noch der geheimnisvolle Adam auf. Verzweifelt versucht Alexis, ihre kleine Schwester zu finden und steht dabei zwischen zwei Posten. Soll sie ihre Verantwortung gegenüber der Secret Academy erfüllen oder Cassie retten und ihren Posten gefährden? Was zählt hier – Herz oder Verstand?

Nach den bekannten „Royal“-Büchern, bringt die deutsche Autorin Valentina Fast mit „Secret Academy“ nun ihre bereits vierte Buchreihe heraus. Da ich bisher noch keines von ihren Werken gelesen hatte, war ich umso gespannter auf das Leseexemplar und kann mich nun auch noch auf die Royal-Reihe freuen.

In „Secret Academy“ lernt man die taffe und zielstrebige Alexis kennen. Sie ist die Erzählerin der Geschichte und hat eine kecke und leicht sarkastische Art, welche sich vor allem bei Unterhaltungen mit ihrem Mitschüler Dean zeigt. Alexis ist mir sofort an Herz gewachsen, da man sich super gut in ihre Gefühle und Gedanken hineinversetzen konnte und mit ihr lachen, weinen oder perfekt die Augen verdrehen konnte.
Auch ihr Mitschüler Dean konnte mich sofort für ihn begeistern. Denn wirkte er zu Beginn noch etwas arrogant, gefiel er mir im Laufe des Buches immer besser, genauso wie der neue und mysteriöse Adam, der zu Beginn so gar nicht meine Sympathien wecken konnte, sich gegen Ende aber doch in mein Herz schlich. Und wenn man schon bei Alexis´ Mitschülern ist, muss man zugeben, dass sie wirklich tolle Freunde hat. Generell hat Valentina Fast all ihre Figuren in der Geschichte mit viel Liebe und Mühe geschaffen, was mir persönlich sehr gut gefiel.

Der Schreibstil der Autorin ist das gesamte Buch über sehr flüssig, es gibt eigentlich keinerlei Spannungslücken oder langweilige Szenen. Selbst banale und alltägliche Momente, wie zum Beispiel Gespräche während dem Mittagessen, werden durch kleine Witze oder Bemerkungen zu ansprechenden Handlungen. Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, fiel es mir sehr schwer, auch wieder damit aufzuhören, da die Geschichte super interessant und fesselnd geschrieben ist. Es gab auch viele emotionale Szenen, die mich sehr mitgenommen haben und durch die man, aufgrund der Ich-Perspektive aus Alexis´ Sicht, sich enorm gut in ihre Gefühlswelt einfinden und mit ihr bangen konnte.
Bis zum letzten Satz blieb die Spannung erhalten und man bekam sofort Lust, den nächsten Band zu lesen, auf den wir uns ja noch ein Weilchen freuen können.

„Secret Academy – Verborgene Gefühle“ ist der faszinierende Auftakt einer neuen Reihe, der mich sofort mitreißen konnte. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Buch nicht nur ein Lesespaß für eingefleischte Fantasy-Leser ist, sondern auch für Neulinge in diesem Genre ein toller Anfang ist. Valentina Fast hat mit dieser Geschichte ein spannendes, emotionales und gleichzeitig wundervoll sarkastisch-humorvolles Werk geschaffen, was neben kleinen Liebesdramen vor allem eins enthält: Fesselnde Stunden voller Magie, Gefühle und Geheimnissen mit einer Figur, die man am Liebsten in der realen Welt kennenlernen möchte, denn Alexis ist eine wunderbar geschaffene Hauptakteurin, mit der die Autorin einen Schlüssel zu einer zauberhaften Welt geschaffen hat. Für diesen bemerkenswerten Auftakt würde ich gerne 5 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 07.04.2025

Schöner Schluss der Reihe 💗

Infinity Falling - Bring Me Home
0

Diesmal dürfen wir in die Gedanken von Megan und Cole eintauchen & ich mochte beide total gerne.
Megan als eingefleischte Schauspielerin fand ich sehr sympathisch. Auch Cole hat mir gefallen und ich konnte ...

Diesmal dürfen wir in die Gedanken von Megan und Cole eintauchen & ich mochte beide total gerne.
Megan als eingefleischte Schauspielerin fand ich sehr sympathisch. Auch Cole hat mir gefallen und ich konnte seine Gefühle gut nachvollziehen. Außerdem hat mir der kleine Einblick ins Krankenhaus wirklich Spaß gemacht.
Den Schreibstil von Sarah liebe ich eh sehr - er ist flüssig und man kann wirklich sehen & fühlen, was die Charaktere denken.
Auch das Setting und die Handlung haben mir total gefallen. Ich mag den Schauspielort des Filmsettings & fand es wie auch in den anderen Bänden sehr interessant und gut beschrieben.
Fake-Dating ist einer meiner liebsten Tropes und ich habe die Tension zwischen den beiden so so geliebt! Die beiden waren so ein tolles Paar und Cole sehr Golden Retriever Boyfriend coded.
Auch wenn ich es sehr schade finde, dass „bring me home“ das Ende dieser Reihe bedeutet, hat das Buch 4 ⭐️ verdient. Für mich hat vieles gepasst und es war ein runder Abschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Richtig schöner Reihenauftakt!

This could be love
0

Tennisstar Louisa reist nach einer Verletzung zu ihrer Tante Kay nach Hawaii, um dort wieder fit zu werden. Dabei lernt sie Vince kennen, der nebenan ein Hotel renoviert. Zwischen Kay und Vince hängt jedoch ...

Tennisstar Louisa reist nach einer Verletzung zu ihrer Tante Kay nach Hawaii, um dort wieder fit zu werden. Dabei lernt sie Vince kennen, der nebenan ein Hotel renoviert. Zwischen Kay und Vince hängt jedoch der Haussegen schief und Louisa gerät schnell zwischen die Fronten. Trotzdem lässt der attraktive Surfer ihr Herz schon schnell viel zu schnell schlagen…
Ich habe mich sehr auf die neue Reihe gefreut, denn den lockeren Schreibstil von Lilly Lucas‘ Romanen habe ich schon in der Cherry Hill Reihe lieben gelernt.
So ging es mir auch bei ihrem neuen Buch.
Auch das Cover ist total schön und passt thematisch wirklich super.
Louisa als Tennisstar ist wirklich ein runder und sympathischer Charakter. Ich konnte mich gut in ihre Gefühlswelt hineindenken und ihre Sorgen und Gedanken gut nachvollziehen.
Auch Vince konnte mich als freundlicher Sunnyboy gleich in seinen Bann ziehen. Er war ein total lieber Kerl, der mir richtig gut im Umgang mit Louisa und seiner Schwester gefallen hat.
Die Handlung an sich war wirklich schön und ein richtiges Sommerbuch. Mir gefiel der Einstieg mit den Zeitungsartikeln über Louisa. Auch, dass die Problematik mit Touristen auf Hawaii angesprochen wurde, war sehr wichtig.
Dass der Tennis im Mittelpunkt stand, mochte ich persönlich sehr, denn ich finde den Sport sehr interessant. Als Profisportler gehen viele verschiedene Probleme und Themen einher, die aufgegriffen und passend behandelt wurden.
Der Schreibstil war auch hier wieder locker-flockig. Man wurde quasi durch die Geschichte getragen, es war flüssig und schön zu lesen. Ich kam wirklich leicht in die Geschichte rein, konnte den Faden bis zum Schluss folgen und auch das Ende hat mir gefallen.
Für mich ist das Buch wirklich ein Herzensbuch und ein perfekter Start in die Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere