Profilbild von LuisaIlios

LuisaIlios

Lesejury Profi
offline

LuisaIlios ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LuisaIlios über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Richtig schöner Reihenauftakt!

This could be love
0

Tennisstar Louisa reist nach einer Verletzung zu ihrer Tante Kay nach Hawaii, um dort wieder fit zu werden. Dabei lernt sie Vince kennen, der nebenan ein Hotel renoviert. Zwischen Kay und Vince hängt jedoch ...

Tennisstar Louisa reist nach einer Verletzung zu ihrer Tante Kay nach Hawaii, um dort wieder fit zu werden. Dabei lernt sie Vince kennen, der nebenan ein Hotel renoviert. Zwischen Kay und Vince hängt jedoch der Haussegen schief und Louisa gerät schnell zwischen die Fronten. Trotzdem lässt der attraktive Surfer ihr Herz schon schnell viel zu schnell schlagen…
Ich habe mich sehr auf die neue Reihe gefreut, denn den lockeren Schreibstil von Lilly Lucas‘ Romanen habe ich schon in der Cherry Hill Reihe lieben gelernt.
So ging es mir auch bei ihrem neuen Buch.
Auch das Cover ist total schön und passt thematisch wirklich super.
Louisa als Tennisstar ist wirklich ein runder und sympathischer Charakter. Ich konnte mich gut in ihre Gefühlswelt hineindenken und ihre Sorgen und Gedanken gut nachvollziehen.
Auch Vince konnte mich als freundlicher Sunnyboy gleich in seinen Bann ziehen. Er war ein total lieber Kerl, der mir richtig gut im Umgang mit Louisa und seiner Schwester gefallen hat.
Die Handlung an sich war wirklich schön und ein richtiges Sommerbuch. Mir gefiel der Einstieg mit den Zeitungsartikeln über Louisa. Auch, dass die Problematik mit Touristen auf Hawaii angesprochen wurde, war sehr wichtig.
Dass der Tennis im Mittelpunkt stand, mochte ich persönlich sehr, denn ich finde den Sport sehr interessant. Als Profisportler gehen viele verschiedene Probleme und Themen einher, die aufgegriffen und passend behandelt wurden.
Der Schreibstil war auch hier wieder locker-flockig. Man wurde quasi durch die Geschichte getragen, es war flüssig und schön zu lesen. Ich kam wirklich leicht in die Geschichte rein, konnte den Faden bis zum Schluss folgen und auch das Ende hat mir gefallen.
Für mich ist das Buch wirklich ein Herzensbuch und ein perfekter Start in die Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Richtiges Highlight 💗

A Thousand Flames Below
0

Es geht um die Akrobatin Heaven und den Kraftakrobaten Hell, die im Sky Circus von Heavens Eltern zum ersten Mal aufeinandertreffen und sich nicht ausstehen können. Doch dann passiert das Unglaubliche: ...

Es geht um die Akrobatin Heaven und den Kraftakrobaten Hell, die im Sky Circus von Heavens Eltern zum ersten Mal aufeinandertreffen und sich nicht ausstehen können. Doch dann passiert das Unglaubliche: die beiden bekommen gemeinsam den Hauptact in der Show und müssen fortan miteinander trainieren. Auch wenn Heaven sich gegen den Teufel wehrt: bald schon kann sie das Knistern nicht mehr leugnen.
Doch nach einem schrecklichen Unfall kann sich Heaven nicht mehr an die letzten Wochen erinnern. Gemeinsam mit Hell lernt sie auch wieder, ihrem Körper Vertrauen zu können. Doch je besser die beiden werden, desto stärker verändert sich die Beziehung zwischen den beiden und damit ihr Vertrauen…

Ich habe die Sky-Circus Reihe wirklich geliebt. Ein Zirkus, der ganz ohne Tiere auskommt und die Luftakrobatik fand ich als Thema richtig toll.
Heaven ist eher schüchtern und ich konnte mich gleich gut in sie hineinversetzen. Trotzdem hat man im Laufe der Geschichte gemerkt, wie sie aufblühte und sich selbst verteidigen konnte.
Hell ist das komplette Gegenteil: So düster und der typische Bad Boy hat mich am Anfang ein bisschen gefordert, aber dann fand ich ihn doch ganz cool.
Ayla hat hier wieder ganz viel Drama verpackt, was aber dank ihren tollen Schreibstil nicht gestellt oder unrealistisch wirkt, sondern mich wirklich hat mitfiebern lassen. Ich konnte beide Bücher nicht aus der Hand legen und fand vor allem den Cliffhanger im ersten Band wirklich fies.
Auch das Ende war wirklich krass und überraschend und hat dem zweiten Band für mich nochmal einen richtigen Kick gegeben.
Beide Bücher haben mich wirklich überzeugt, auch wenn die Winter Dreams Reihe von Ayla für mich immer ganz oben steht - ich kann den Sky Circus trotzdem sehr empfehlen und fand beide Teile großartig 💗
4,5 / 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2025

Schöne dilogie

Beyond Shattered Moons
0

[👫] Im ersten Band geht es um Maddie und Wes, den sie nach vielen Jahren wiedersieht & der jetzt immer noch ihr Herz aus dem Takt bringt. Am Anfang können die beiden sich nicht ausstehen, doch gerade die ...

[👫] Im ersten Band geht es um Maddie und Wes, den sie nach vielen Jahren wiedersieht & der jetzt immer noch ihr Herz aus dem Takt bringt. Am Anfang können die beiden sich nicht ausstehen, doch gerade die Tension zwischen ihnen mochte ich total. Maddie ist dabei, obwohl sie mir sonst eher ruhig vorkommt, immer noch sehr aufgebracht darüber, was damals geschah. Wes hingegen gefällt mir ebenfalls als Charakter sehr gut. Für mich wirkt er sehr verständnisvoll, aber er gibt Maddie auch nicht auf, was ich wirklich schön fand.
Die beiden kommen sich im Laufe des Buches näher und sind dann auch wirklich glücklich. Ich mochte den „happy“ Teil ihrer Beziehung wirklich gerne.
Spoiler Band 2!
[📒] Nach dem verheerenden Autounfall, bei dem Wes sein Gedächtnis verliert, und dem Wiedersehen mit Wes‘ Bruder Adam nimmt die Geschichte denn wieder einen neuen Lauf. Adam ist ganz anders als sein Bruder, viel geheimnisvoller und dunkler, aber als Charakter ist er mir nach ein paar Schwierigkeiten doch ans Herz gewachsen. Seine Familienprobleme haben mich sehr berührt, genau wie die von Maddie, und beide kamen mir wirklich sehr stark vor.
Auch die Nebenstränge der Geschichte fand ich stimmig und haben zum Kern des Buches gepasst. Das Setting in London und dem Verlag fand ich so so gut & wie gemacht für uns Buchmenschen, wobei das Glossar am Anfang gut zum Verständnis beigetragen hat. Ebenso habe ich die Nachrichten, die sich Wes bzw. Adam zwischendurch schickten sehr gemocht, da man so noch einmal einen ganz neuen Einblick bekommen hat. An manchen Stellen hat sich die Geschichte etwas gezogen, allerdings war das nicht so schlimm für mich.
[💖] Zu den covern bzw. Farbschnitten muss ich nicht viel sagen, sie sind wunderschön!🤍
Abschließend kann ich sagen, dass ich die Bücher sehr mochte. Trotzdem hat einfach ein kleiner Funke gefehlt, der hätte überspringen müssen, damit die Bücher zum Highlight werden, aber trotzdem verdienen sie 4 Sterne🫶🏼

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2025

Schönes Sommerbuch

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

🐚 Kein Horizont zu weit 🪼*selbstgekauft
Es geht um Leni & Rafe, die sich schon seit ihrer Kindheit kennen, bis ein schwerer Schicksalsschlag die beiden trennt. Durch die Renovierung eines Hotels müssen ...

🐚 Kein Horizont zu weit 🪼*selbstgekauft
Es geht um Leni & Rafe, die sich schon seit ihrer Kindheit kennen, bis ein schwerer Schicksalsschlag die beiden trennt. Durch die Renovierung eines Hotels müssen die beiden jedoch zusammenarbeiten und werden mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

[👫] Leni mochte ich von Anfang an sehr. Sie war ruhig, aber auch sehr sympathisch und gerade ihre Arbeit als Schiffsbauerin fand ich super interessant. Rafe hingegen war am Anfang nicht ganz für mich greifbar. Da man seine Perspektive auch nicht kennt, dauerte es etwas, bis ich mich in ihn hineinversetzen konnte und er nicht mehr so „böse“ wirkte.
Die freundesgruppe EMIL fand ich total schön, eine richtig coole Mädelstruppe!
[📒] Die Handlung an sich hatte einen roten Faden, dem ich sehr gut folgen konnte, weil die Geschichte sehr flüssig war. Das lag nicht zuletzt auch an dem Schreibstil der Autorin, der sehr bildlich und tief ging, aber trotzdem mit Freude und Witz gespickt war. Im Vergleich zu Maple Creek, meiner ersten Reihe von Alexandra Flint, merkt man hier einen riesigen Sprung im Schreibstil. Es wird total Urlaubsstimmung erzeugt, gleichzeitig kommt die Cozyness aber nicht zu kurz, was vor allem an den gemütlichen Orten wie der Flaschenpost lag. Man hatte sofort das Bedürfnis, dort Urlaub zu machen und alle kennenzulernen.
[💖] Die Geschichte war sehr schön und mit vielen romantischen Momenten gespickt. Leider hat mir manchmal etwas die Tiefe gefehlt, wo man die Emotionen sicherlich noch etwas hätte ausbauen können. Da man nur Lenis Sicht kennt, war es manchmal schwierig, Rafe zu greifen und sein Handeln zu verstehen. Allen in allem hat mir das Buch aber sehr gefallen und ich kann mir gut vorstellen, die Reihe bald fortzusetzen 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2025

Tolle Sportsromance

The Striker
0

The Striker ist der erste Band der Game of the Gods-Reihe von Ana Huang. Ich habe mich total auf eine Fußballromance gefreut und wurde auch nicht enttäuscht.
[📒] Die Schwester seines Erzfeindes soll Asher ...

The Striker ist der erste Band der Game of the Gods-Reihe von Ana Huang. Ich habe mich total auf eine Fußballromance gefreut und wurde auch nicht enttäuscht.
[📒] Die Schwester seines Erzfeindes soll Asher über die Sommerpause bei seiner Fitness helfen - doch Scarlett schleicht sich ganz schnell in sein Herz. Und das, obwohl ihr Bruder alles dafür tut, um eine Beziehung zwischen den beiden zu verhindern…
[👫] Im ersten Band geht es um den Premier-League-Star Asher, den ich als sehr humorvoll und ehrgeizig empfinde. Er war auf jeden Fall sehr sympathisch und ich konnte seine Handlungen & Motivationen gut nachvollziehen. Auf der anderen Seite gibt es die ehemalige Ballerina Scarlett, die total nett wirkt und einiges hinter sich hat. Ihre Emotionen konnte ich aber gut nachempfinden und fand sie eine sehr runde Protagonistin.
[💖] Die Geschichte war an sich sehr rund. Die vielen Momente der Zweisamkeit, die sich diesmal nicht nur im Spice verloren, haben mir besonders gut gefallen. Scarlett und Asher wirkten von Anfang sehr vertraut und ich fand ihre Beziehung sehr auf Augenhöhe. Ich habe es auf Englisch gelesen, daher konnte ich hier wieder die Wortwitze viel besser verstehen, weil sie im Original meiner Meinung nach mehr Sinn machen, dadurch war das Buch sehr unterhaltsam. Es gab aber auch immer wieder Szenen, die mich berührt haben und bei denen die Gefühle nicht zu kurz kamen.
Ein kleiner Kritik-Punkt ist für mich, dass der Fußball als Sport ein bisschen zu kurz kam. Die Geschichte spielte in der Sommerpause, sodass es nur wenig Spiele oder konkretes Training gab; davon gab es erst am Ende ein paar Szenen. Alles in allem ist es aber natürlich trotzdem eine tolle Sportsromance, die ich auf jeden Fall empfehlen kann!
4 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere