Winterliches feeling vorprogrammiert
SchneeflockenglitzernMeinung:
Wenn noch kein Schnee liegt, braucht man ein Buch, dass einen in eine winterliche Landschaft entführt mit Schnee, Schneesturm und Glühwein und das verspricht "Schneeflockenglitzer" von Sue Moorcroft.
Lily ...
Meinung:
Wenn noch kein Schnee liegt, braucht man ein Buch, dass einen in eine winterliche Landschaft entführt mit Schnee, Schneesturm und Glühwein und das verspricht "Schneeflockenglitzer" von Sue Moorcroft.
Lily begibt sich die Suche auf die zweite Hälfte ihrer Familie. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt. Jetzt möchte sie ihre Halbbrüder kennenlernen und begibt sich dafür nach Middledip. In dem Pub von einem ihrer Halbbrüder bekommt sie einen Job und lernt ihren Bruder kennen, ohne das dieser ihre Verwandtschaft ahnt. Doch dieser begibt sich bald in die Schweiz, wo auch Lilys zweiter Bruder wohnt. Durch einen Trip mit dem Middledip-Chor hat sie die Chance auch in die Schweiz zu reisen. Doch dem Vorhaben ihre Brüder kennenzulernen, schleichen sich Gefühle für Isaac, ihrem Chef, ein und das macht die ohne hin nicht ganz so leichte Situation nur noch schwieriger.
Das Buch verspricht viele Gefühlen und das bringt es zu genügen mit sich. Lily findet sich gleich zu Beginn des Buches in einer schwierigen Situation wieder. Danach geht es zunächst erst einmal schlag auf schlag und der Leser lernt sehr viele Protagonisten kennen. Der Schreibstil der Autorin hat es mir zunächst etwas schwierig gemacht, den Überblick zu behalten und ich war etwas verwirrt, aber das hat sich sehr schnell gelegt und ich konnte die Geschichte zunehmend genießen.
Lily war mir recht schnell sympathisch und ihre Gefühle so wie Handlungen haben mir sehr zu gesagt. Die Annäherung zu Isaac hat mir sehr gut gefallen. Die Liebesgeschichte war nicht vorschnell und zu gespielt. Während Lily sich mit ihrer Familie beschäftig schleicht Isaac sich langsam in ihr Herz. Während mit den beiden eigentlich alles schön beginnt, stehen die beiden irgendwann vor einer Bewährprobe.
Mir haben alle Protagonisten sehr gut gefallen. Ich konnte Lily verstehen, dass sie ihre Halbbrüder kennenlernen möchte, aber auch Lilys Schwester, das diese das nicht unterstützt. Lest den Grund selber und überzeugt euch ;) Auch wenn ich Lilys Schwester verstehen kann, ist ihr verhalten manchmal etwas Rücksichtslos Lily gegenüber. Die anderen Charaktere sind freundlich, haben aber auch ihr eigenes Päckchen zu tragen und somit komme ich auch schon zu meinem ersten kleinen Kritik Punkt. Das Buch beginnt sehr ruhig und bleibt es auch erst einmal sehr lange. Danach passiert alles schlag auf schlag. Jedem wurde ein Problem zugeteilt, dass die Geschichte gelenkt hat und alle mit irgendwie mit den Problemen zurecht kommen müssen. Ich fand es irgendwann etwas zu viel und habe mich am Ende dabei erwischt wie ich die Augen kurz verdreht habe. Das macht das Buch aber nicht gänzlich schlecht! Es bringt Schwung in die Geschichte, aber es hätte auch ausgereicht, wenn das ein oder andere weggelassen worden wäre. Das trägt den Fokus zudem auch von Lily und Isaac weg, was mir aber auch gefallen hat und somit ist die Geschichte nicht nur eine aufgesetzte schnulzige Liebesgeschichte.
Nach den Start Schwierigkeiten habe ich mich dann doch schnell an die Geschichte gewöhnt. Die Perspektive wechselt zwischen Lily und Isaac, außerdem werden die Kapitel recht lang gehalten. Die Gestaltung der Geschichte ist sehr gut gelungen, gerade die Schweiz wurde sehr schön beschrieben. Auch die Gefühle wurden beim lesen sehr gut übermittelt und konnten mich überzeugen.
Leider habe ich noch einen kleinen Punkt der mir zum Ende nicht so gut gefallen hat. Wie schon erwähnt, ist die Liebesgeschichte von Lily und Isaac nicht aufgesetzt oder zu überstürzt. Das hat mir sehr gut gefallen. Jedoch spielt das Schicksal den beiden in die Karten und ihre Liebe muss sich beweisen. Das ganze hat mich nur wenig kalt gelassen und ich war gespannt wie die beiden die Situation meistern. Leider hat es mir nur wenig zu gesagt, wie Lily mit dem ganzen Umgegangen ist. Sie hat sich versteckt und ist weggelaufen und hat die ganze Sache nur unnötig komplizierter gemacht und hat aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Auf der einen Seite konnte ich ihre Gefühle nachvollziehen, aber auf der anderen Seite hat sie schnell aufgegeben und ist davon gelaufen.
Fazit:
Das Buch eignet sich perfekt dazu die winterliche Stimmung in die eigene Wohnung zu holen. Zwischen Schneeflocken und Schneesturm darf sich der Leser auf eine schöne Liebesgeschichte freuen, die nicht aufgesetzt oder zu voreilig ist. Die Protagonisten müssen sich Problemen stellen und diese meistern. Für mich war der Schreibstil zunächst gewöhnungsbedürftig, aber danach konnte mich die Geschichte für sich gewinnen. Bei mir ist winterliche Stimmung aufgekommen und ich wäre am liebsten auch sofort in die Schweiz gereist. Zwar waren manche Stellen für mich etwas zu viel, da sich sehr viele Probleme gezeigt habe, jedoch hat das auch wiederum Schwung in die Geschichte gebracht. Ich kann die Geschichte an alle Empfehlen, die gerne ein winterliches Buch lesen möchte um sich in die richtige Stimmung für diese Jahreszeit zu bringen. Die Liebesgeschichte von Lily und Isaac steht nicht im Vordergrund und deswegen ist das Buch auch für alle geeignet, die kein Buch lesen wollen, in dem nur eine schnulzige Liebesgeschichte dominiert, denn das ist in diesem Buch aufjedenfall nicht der Fall!
Eine gelungenes, winterliches Buch, was für mich bestimmt nicht das letzte der Autorin sein wird!