Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2025

jeder Teil ein Stückchen besser

Fate of the Sun King
0

Keine Spoiler zur gesamten Reihe
Ich liebe die Optik der Reihe. Aber Band 3 ist wohl nun mein Favorit, da ich den Blauton sehr schön finde. Es ist in meinen Augen auch einfach großartig wie man nach dem ...

Keine Spoiler zur gesamten Reihe
Ich liebe die Optik der Reihe. Aber Band 3 ist wohl nun mein Favorit, da ich den Blauton sehr schön finde. Es ist in meinen Augen auch einfach großartig wie man nach dem Lesen der Geschichte die Wahl der kleinen Details auf dem Cover versteht.

Der Schreibstil der Autorin ist toll. Jeden Teil der Reihe konnte ich förmlich inhalieren.
Der Großteil dieses Buches ist in der ersten Person geschrieben. Die Rückblicke in die Vergangenheit sind jedoch in der dritten Person erzählt, wodurch der Unterschied und die Distanz deutlich werden. In diesem Teil wird wieder eine neue Perspektive eingeführt. Ich finde es toll das man nicht im ersten Band direkt überrollt wird mit zu vielen Sichtweisen, sondern es so langsam eingeführt wird.

Ich bin ein großer Fan der Welt in der die Geschichte spielt und mich hat es gefreut wieder neues zu erfahren und von Teil zu Teil tiefer einzutauchen ohne zu viele Informationen auf einmal zu bekommen. Auch die Charaktere lernt man immer weiter kennen und es ist eine deutliche Weiterentwicklung zu erkennen. Jeder Teil ist für mich immer ein kleines Stückchen besser als sein Vorgänger.
Für meinen Geschmack hätte dieser Teil ein wenig mehr Action vertragen dürfen. An Spannung und überraschenden Reveals hat es aber nicht gemangelt. Um die Liebesgeschichte zu beschreiben, lasse ich einfach mal dieses Zitat hier, welches mir schon genug Grund geben würde dieses Buch zu lesen: „Für dich würde ich jeden umbringen. Ich lege die Welt in Schutt und Asche, wenn du es wünschst.“ - S.186
Aber seid gewarnt, dass dieses Ende einem das Herz bricht und man unbedingt Band 4 braucht.

Fazit: Eine tolle Reihe, die ich Fantasyliebhabern, die ein wenig spice mögen, nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 27.04.2025

toller Auftakt, bei dem es sich lohnt dranzubleiben

A City of Flames
0

Das Cover des Buches gefällt mir am besten, man sieht sofort, dass es sich um eine Geschichte mit Drachen handelt. Aber neben den Drachenwandlern gibt es auch noch viele andere Kreaturen. Somit spielt ...

Das Cover des Buches gefällt mir am besten, man sieht sofort, dass es sich um eine Geschichte mit Drachen handelt. Aber neben den Drachenwandlern gibt es auch noch viele andere Kreaturen. Somit spielt diese Geschichte in einer Welt voller magischer Wesen, was für viel Abwechslung sorgt, da immer wieder neue Wesen auftauchen und man kennt sie vermutlich immer noch nicht alle.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Hauptprotagonistin Nara. Diese will unbedingt Venatorin (Drachenjägerin) werden, nachdem ihr Vater von einem Drachen getötet wurde, um ihn zu rächen. Sie ist eine willensstarke Frau, die alles tun würde, um ihre Familie zu beschützen. Dennoch gibt es für sie ein Richtig und ein Falsch. Man lernt auch viele verschiedene Nebencharaktere kennen, die für mich teilweise mehr Raum hätten einnehmen können, um mehr Tiefe zu bekommen. Tibith (kleiner, süßer, fluffy Sidekick) ist mein absoluter Favorit, denn wenn ich ehrlich bin, muss man ihn einfach lieben. Aber auch die Dynamik zwischen Darius und Nara hat mir durch den vielen Schlagabtausch sehr gut gefallen.
Man wird nur langsam in die Geschichte eingeführt, was für mich zu einigen Längen am Anfang geführt hat. Jedoch steigert sich die Spannung zum Ende hin immer mehr und endet mit viel Action und Plottwists, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, um zu erfahren, wie es mit Nara weitergeht und um die offenen Fragen zu klären.

Fazit: Ein toller Auftakt, bei dem es sich lohnt dranzubleiben, auch wenn der Anfang etwas schleppend ist.

Veröffentlicht am 20.04.2025

eine besondere Geschichte

Yumi and the Nightmare Painter
0

Ich habe schon einige Bücher von Brandon Sanderson gelesen und bin ein großer Fan seines Schreibstils. Dieser hat mich auch hier wieder voll überzeugt. Für mich ist die Art und Weise, wie er Geschichten ...

Ich habe schon einige Bücher von Brandon Sanderson gelesen und bin ein großer Fan seines Schreibstils. Dieser hat mich auch hier wieder voll überzeugt. Für mich ist die Art und Weise, wie er Geschichten erzählt, einfach etwas Besonderes. Er schafft es mit den einfachsten Dingen meine Aufmerksamkeit zu fesseln und trifft auch immer wieder meinen Humor. Hier wird die Geschichte dann auch noch an den richtigen Stellen durch wunderschöne Illustrationen unterstützt.
Das Buch ist Teil des Kosmeer-Universums, aber da ich selbst bisher nur ein Buch dazu gelesen habe, kann ich sagen, dass man es auch gut ohne lesen kann. Auch wenn es immer wieder Anspielungen auf die anderen Welten gibt.
Die Geschichte von Yumi und Maler wird von einem allwissenden Erzähler erzählt und auch wenn ich das normalerweise nicht so mag, hat Sanderson das hier sehr gut umgesetzt. Das Problem, dass ich mich von den Protagonisten ein wenig entfernt gefühlt habe, war trotzdem. Dadurch blieben ihre Gefühle unglücklicherweise etwas auf der Strecke. Trotzdem mochte ich beide, aufgrund ihrer Authentizität und weil sie sich gut ergänzt haben.
Man wechselt immer wieder zwischen den Perspektiven von Yumi und Maler, die zwei völlig unterschiedliche Leben in verschiedenen Welten führen. Von Anfang an war ich neugierig, wie sie zusammenhängen. Im Laufe der Geschichte nähern sie sich immer mehr an und enden in einem überraschenden und großartigen Finale. Meiner Meinung nach lebt die Geschichte vom Mysterium und kommt dadurch auch ohne viel Action aus, dafür muss man sich einfach auf die anfangs skurrile Geschichte einlassen und darauf vertrauen, dass alles einen Sinn ergeben wird.

Fazit: Ein einzigartiges Buch, das ich Fantasy-Lesern empfehlen kann, die in eine mysteriöse Geschichte mit wenig Action und einer seichten Liebe eintauchen wollen.

Veröffentlicht am 07.04.2025

super Auftakt, dessen Hype zu unrealistischen Erwartungen geführt hat

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Ich bin absolut verliebt in die Aufmachung dieses Buches. Besonders das Hardcover ohne Schutzumschlag hat es mir angetan. Der Farbschnitt rundet das Ganze dann optimal ab. Bevor ich das Buch angefangen ...

Ich bin absolut verliebt in die Aufmachung dieses Buches. Besonders das Hardcover ohne Schutzumschlag hat es mir angetan. Der Farbschnitt rundet das Ganze dann optimal ab. Bevor ich das Buch angefangen habe, habe ich mich natürlich gefragt, warum ausgerechnet Schmetterlinge und das Geheimnis wird dann beim Lesen der Geschichte gelüftet. Auch die Weltkarte und die Aussprachehilfe im Buch finde ich hilfreich.

Nun aber zur Geschichte. Vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich durch den Hype natürlich auch hohe Erwartungen entwickelt habe.
Bisher kannte ich nichts von der Autorin. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich sehr gut und schnell in die Geschichte hinein gefunden habe. So kam ich auch unglaublich schnell voran und das Buch kam mir gar nicht so dick vor.
Die Geschichte ist ausschließlich aus der Sicht der Protagonistin Saeris geschrieben. Am Ende gibt es aber noch Bonusgeschichten aus der Sicht von Kingfisher.
Saeris hat mir sehr gut gefallen. Sie ist stark und schlagfertig und tut alles für die Menschen, die sie liebt. Fisher fand ich etwas schwierig, weil das, was man aus Saeris Sicht sieht, alles andere als positiv ist. Auch wenn man im Laufe der Geschichte einen Blick hinter die arschige Fassade bekommt, hatte ich etwas Schwierigkeiten die Beziehung zwischen den beiden nachzuvollziehen. Hier hätte ich mir vielleicht die eine oder andere kurze Sequenz aus seiner Sicht gewünscht, damit man direkt versteht, warum er sich Saeris gegenüber so unverschämt verhält. Die Nebencharaktere hingegen fand ich wieder ziemlich toll.

Die Welt und das ganze Konzept mit den verschiedenen Wesen fand ich super interessant, auch wenn ich mir noch etwas mehr Worldbuilding und Erklärungen zum Magiesystem gewünscht hätte. Alles in allem ist die Geschichte spannend, überraschend und fesselnd.


Fazit: Ein super Auftakt, von dem ich leider zu viel erwartet habe. Trotzdem absolut empfehlenswert.

Veröffentlicht am 16.03.2025

Buch, das einen träumen lässt

Purple Clouds - Honeymoon
0


Normalerweise mag ich keine Menschen auf dem Cover, aber hier finde ich es wirklich süß gemacht. Am besten gefällt mir aber das Detail mit dem Autoschlüsselanhänger, der in der Geschichte eine wichtige ...


Normalerweise mag ich keine Menschen auf dem Cover, aber hier finde ich es wirklich süß gemacht. Am besten gefällt mir aber das Detail mit dem Autoschlüsselanhänger, der in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Emory und Deb erzählt. Außerdem gibt es immer wieder Rückblicke auf die erste Begegnung der beiden, was ich sehr wichtig finde, um die Dynamik der beiden besser verstehen zu können.
Emory ist ein absolute Green Flag. Er ist etwas zurückhaltend und verkörpert nicht den „typischen Mann“, aber gerade deshalb ist er etwas Besonderes. Deb ist eine impulsive Feministin, die eigentlich nichts von der Ehe hält. Beide zusammen sind irgendwie gegensätzlich, passen aber wahrscheinlich gerade deshalb perfekt zusammen. Auch die Nebencharaktere sind sehr vielschichtig geschrieben und ich freue mich darauf, sie in den Folgebänden näher kennenzulernen.

Das Konzept mit der spontanen Hochzeit ist in meinen Augen zwar unrealistisch, gibt der Geschichte aber eine tolle Grundlage. Besonders gut gefallen hat mir, dass wichtige Themen wie ADHS und Mobbing aufgegriffen wurden.
Das einzige, was mir persönlich nicht gefallen hat, war die Misskommunikation der Protas, da eine Situation sehr leicht hätte vermieden werden können. Zudem hätte ich mir noch mehr süße Momente zwischen den Protas gewünscht.

Fazit: Ein schönes Buch, das einen träumen lässt.