Profilbild von Flyspy

Flyspy

Lesejury Star
offline

Flyspy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Flyspy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2024

Außergewöhnlich

Das Gruselkochbuch
0

Schon das Cover weist eine wunderbare Haptik auf, viele Kleinigkeiten sind zu sehen, wie das geprägte Messer mit dem blutigen Schneidenrand, Fledermäuse, Töpfe, ein Kessel, Besteck, eine Spinne, die sich ...

Schon das Cover weist eine wunderbare Haptik auf, viele Kleinigkeiten sind zu sehen, wie das geprägte Messer mit dem blutigen Schneidenrand, Fledermäuse, Töpfe, ein Kessel, Besteck, eine Spinne, die sich vom "L" herunterlässt. Gold auf Schwarz, einfach phantastisch. Dazu der schwarze Buchschnitt, auf dem Fledermäuse herumflattern - perfekt. Die Aufmachung im Inneren ist genauso gelungen und thematisch passend. Auf eine kurze Einführung in die Stories und literarische Ausschnitte der Werke folgen dann die außergewöhnlichen Rezepte mit teilweise nicht alltäglichen Zutaten. Jedes Rezept bietet dazu ein ganzseitiges Foto, das macht so richtig Lust! Rezept- und Zutatenregister am Ende des Buches und, nicht zu vergessen, die literarischen Quellenangaben, runden das Kochbuch ab.
Ich finde, die Rezepte sind gut ausgewählt und korrespondieren zu den Werken der klassischen Horrorliteratur. Nicht alle sind einfach nachzukochen und einige der Zutaten finden sich standardmäßig bestimmt nicht in jedem Haushalt wieder. Aber dafür sind sie kreativ und, in den thematischen Zusammenhang gestellt, auch außergewöhnlich. Es finden sich jedoch auch einige Rezeptklassiker wieder, wie Crêpe Suzette oder auch Birnen, Bohnen und Speck. Aber auch hier wird das Rezept in den Kontext zur jeweiligen Geschichte gesetzt.
Eine tolle Kochbuchidee, die geschmackvoll umgesetzt wurde und lukullische Genüsse erwarten lässt. Schöne Geschenkidee!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 22.06.2021

Unternehmungslustiges Eichhörnchen

Pepino Rettungshörnchen
0

Pepino ist ein junges Eichhörnchen und lebt mit seinem jüngeren Bruder, seiner Mutter und seinem Onkel auf dem Dachboden über eine Feuerwache. Kein Wunder, dass der unternehmungslustige Eichhörnchen-Junge ...

Pepino ist ein junges Eichhörnchen und lebt mit seinem jüngeren Bruder, seiner Mutter und seinem Onkel auf dem Dachboden über eine Feuerwache. Kein Wunder, dass der unternehmungslustige Eichhörnchen-Junge auf die Idee kommt, die Feuerwehr auf den Rettungseinsätzen zu begleiten und sich berufen fühlt, seinen Teil zur Rettung beizutragen.
Und so kommt es, wie es kommen muss, auch Pepino gerät in Gefahr, ein Marder ist hinter ihm her.
Ich finde das Buch sehr liebevoll gestaltet. Die wunderbaren Zeichnungen von Nora Paehl illustrieren die Geschichte hervorragend und veranschaulichen die Geschichte. Der Schreibstil gefällt mir auch gut, die Handlung ist kindgerecht, humorvoll und spannend verfasst.
Fazit: eine nette Geschichte, in der auch betont ist, wie wertvoll Zusammenhalt in der Familie und Freundschaft sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Abenteuer einer jungen Zahnfee

Lambadu (Band 1)
0

Lambadu ist eine junge Zahnfee, sie lebt gemeinsam mit ihren Tanten und anderen Zahnfeen zusammen und ist noch in der Ausbildung. Ihr bester Freund Cooper ist ein technisch begabter Schmetterling und ihr ...

Lambadu ist eine junge Zahnfee, sie lebt gemeinsam mit ihren Tanten und anderen Zahnfeen zusammen und ist noch in der Ausbildung. Ihr bester Freund Cooper ist ein technisch begabter Schmetterling und ihr Pferd Joe Braun steht ihr auch zur Seite. Mit Cooper erlebt sie bald ein unterwartetes Abenteuer, das sie vor Herausforderungen stellt, bei denen es auch darauf ankommt, zusammen zu halten.
Es knistert vor Magie in der Geschichte, Elfen, Zauberer, ein Zwerg und böse Hexen mit ihren Wölfen spielen darin eine gewichtige Rolle. Märchenbücher und ihre Gestalten entwickeln ein ungewolltes Eigenleben. Alles scheint auf dem Kopf zu stehen!
Man merkt: hier ist ein umfassendes, magisches Universum entstanden, mit vielfältigen Figuren. Beim Lesen muss man sich schon konzentrieren, um nicht den Überblick zu verlieren, so bunt und abwechslungsreich ist die Geschichte geschrieben. Aber am Ende schließt sich der Kreis.
Ein wirklich schönes und sehr kreatives Buch, dem man anmerkt, dass es mit Liebe geschrieben wurde. Letztendlich trägt es die Aufforderung in sich, mehr miteinander zu unternehmen und sich nicht in der digitalen Welt abzukapseln. Die Illustrationen sollen auch nicht unerwähnt bleiben, sie sind gelungen und runden die Geschichte ab.
Die Altersempfehlung ab 8 Jahren ist passend, viel jüngere Leser könnten doch etwas überfordert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2021

Gut und verständlich erklärt

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 4 - Weltraum
0

Das Buch richtet sich an Erstleser, 2. Schuljahr und erklärt anschaulich und kindgerecht den Weltraum und alles Wichtige in diesem Zusammenhang, wie das Sonnensystem, Forschung und Raumflug. Durch die ...

Das Buch richtet sich an Erstleser, 2. Schuljahr und erklärt anschaulich und kindgerecht den Weltraum und alles Wichtige in diesem Zusammenhang, wie das Sonnensystem, Forschung und Raumflug. Durch die vielen Bilder und Illustrationen werden die Inhalte verständlich dargestellt. Mir gefällt auch das Farbleitsystem zu den Hauptkapiteln gut, so findet man sich schnell im Buch zurecht. Die Texte sind kurz und in großer Schrift verfasst, ein Vorteil für Erstleser (und Oma oder Opa brauchen keine Brille beim Vor- und Mitlesen).
Die Wissensvermittlung wird aufgelockert durch kleine Rätsel, ein Leselotto und Sticker zum Einkleben in eine Doppelseite. Und der kleine Astronaut, der die Erläuterungen begleitet, macht das Thema noch anschaulicher. Ein Buch, welches Spaß macht und welches ich gerne weiterempfehle. Wahrscheinlich werde ich auch weitere Bücher dieser Reihe kaufen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2025

Es geht heiß her bei der Feuerwehr

Devil's Kitchen
0

Bei einem Elite-Trupp der New Yorker Feuerwehr ist nicht alles so, wie es den Anschein hat. Sie bekämpfen zwar Brände, schrecken aber auch nicht vor Brandlegung zurück, wenn sie sich dadurch Vorteile auf ...

Bei einem Elite-Trupp der New Yorker Feuerwehr ist nicht alles so, wie es den Anschein hat. Sie bekämpfen zwar Brände, schrecken aber auch nicht vor Brandlegung zurück, wenn sie sich dadurch Vorteile auf ihren Raubzügen verschaffen können. Und wie sieht es mit Mord aus? Die private Ermittlerin Andy Nearland, wie sie sich bei ihrem Undercover-Einsatz nennt, will hier Licht ins Dunkle bringen und arbeitet mit Ben, einem der Teammitglieder, als dessen vorgebliche Freundin zusammen. Ben hat damit verbunden selbst ein persönliches Interesse an ihren Nachforschungen, hat er doch letztendlich den Stein ins Rollen gebracht.
Als ich den Prolog las, dachte ich zunächst, dass zu viel vorweggenommen werden würde. Aber dem ist nicht so, der Spannungsbogen bleibt sehr lange erhalten, ohne dass der Schluss zu offensichtlich ist. Und der Schreibstil liest sich einfach gut, wie man es von der Autorin kennt.
Der Krimi hat viel Thrill, die Story fesselt und unter den Protagonisten sind vielfältige, bunte Charaktere vertreten. Jeder hat seine persönliche Bürde zu tragen, die einzelnen Lebensgeschichten verdeutlichen, warum sich dieser Trupp zusammengefunden hat, zu einem Team mit kriminellen Ambitionen, die durchaus auch zum Erfolg führen. Andy muss sich behaupten, erst um ihren Platz in der Crew finden, um dann selbst erfolgreich ihr Ziel zu erreichen. Aber auch ihr Lebensweg war alles andere als einfach. Es fällt ihr schwer, Menschen zu vertrauen und daher weiß sie auch nicht, ob sie sich auf Ben einlassen kann.
Ein Stern Abzug, weil die Geschichte doch insgesamt nicht sehr glaubwürdig rüberkommt. Reizvoll ist sie allemal, für mich gute und spannende Lektüre für die heißen Sommertage!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere