"Slice Of Life" Genre nicht für jedermann
Kleine Katze Chi 1Der Manga "Kleine Katze Chi" hebt sich deutlich von anderen Titeln ab: Er ist vollständig farbig gestaltet und folgt einer westlichen Leserichtung von links nach rechts. Ein bewusster Schritt, der insbesondere ...
Der Manga "Kleine Katze Chi" hebt sich deutlich von anderen Titeln ab: Er ist vollständig farbig gestaltet und folgt einer westlichen Leserichtung von links nach rechts. Ein bewusster Schritt, der insbesondere Leseeinsteigern entgegenkommt. Auch zeichnerisch ist er liebevoll umgesetzt. Während die tierische Hauptfigur Chi im typischen Manga-Stil gehalten ist, wirken die menschlichen Charaktere eher schlicht und zurückgenommen. Ein Kontrast, der den Fokus geschickt auf die kleine Katze lenkt.
Was die Handlung betrifft, so überzeugt "Kleine Katze Chi" durch seine niedliche, zusammenhängende Kapitelstruktur. Eine erfreuliche Ausnahme im "Slice of Life"-Genre, das sonst oft auf lose Episoden setzt. Dennoch habe ich erneut feststellen müssen, dass diese Art der ruhigen, alltäglichen Erzählweise nicht ganz meinem persönlichen Geschmack entspricht.
Obwohl ich mit dem ersten Band einen stimmigen Eindruck gewinnen konnte, verspüre ich nicht den Wunsch, die Reihe weiterzuverfolgen. Trotzdem möchte ich Leserinnen und Lesern, die sich auf etwas Ruhigeres einlassen möchten, empfehlen, dem Genre eine Chance zu geben. Vielleicht entdeckt ihr darin genau das, was für mich eher nicht funktioniert hat.