Profilbild von Pharabe

Pharabe

Lesejury Star
offline

Pharabe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pharabe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2025

Gelungener Auftakt

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Rhya ist ein Halbling – halb Mensch, halb Fae – und muss ihre Herkunft verbergen, denn Fae werden gnadenlos verfolgt. Als ihr Geheimnis auffliegt, rettet sie ausgerechnet General Scythe und bringt sie ...

Rhya ist ein Halbling – halb Mensch, halb Fae – und muss ihre Herkunft verbergen, denn Fae werden gnadenlos verfolgt. Als ihr Geheimnis auffliegt, rettet sie ausgerechnet General Scythe und bringt sie in den Norden. Dort erfährt Rhya: Sie ist die letzte Windweberin. Auf der Flucht muss sie ihre Kräfte beherrschen – und lernen, Herz und Schicksal zu trennen.

💫𝐖𝐢𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐚𝐯𝐞𝐫 startet direkt atmosphärisch in eine bildgewaltige Welt voller Magie, Fae und Schicksal. Der Auftakt der Trilogie bietet alles, was das Romantasy-Herz höherschlagen lässt: viel Action, starke visuelle Szenen und ein faszinierendes Worldbuilding.
Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wurde und die Story teilweise vorhersehbar verläuft, konnte mich das Buch gut unterhalten.

💫 Besonders spannend: Protagonist Solen – ein facettenreicher Charakter mit Ecken, Kanten und viel Potential.

💫Die Lovestory begann vielversprechend und emotional, hat mich im Verlauf allerdings etwas verloren. Für ein echtes Highlight fehlte mir am Ende der gewisse Funke – aber als Trilogie-Auftakt macht Wind Weaver definitiv Lust auf mehr!

💫𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Fesselnde Romantasy mit starker Atmosphäre, Action und Magie – trotz kleiner Schwächen ein gelungener Start!

🌟🌟🌟🌟,5

𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬, die wir lieben:

Morally Grey Hero ✓
Only One Bed ✓
Slow Burn ✓
Enemies to Lovers ✓
Forced Proximity ✓
Hurt Hero ✓
Hunted Heroine ✓

Wind Weaver liefert sie alle – Welcher ist euer liebster davon?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Gelungener Abschluss

We free the Stars
0

Lange habe ich mich vor dieser Dilogie gedrückt – und frage mich jetzt: Warum nur?! Es darf auch mal herausfordernd sein. Solange es trotzdem unterhält!

Gemeinsam mit Andrea von @boo.k.rea.d im Buddyread ...

Lange habe ich mich vor dieser Dilogie gedrückt – und frage mich jetzt: Warum nur?! Es darf auch mal herausfordernd sein. Solange es trotzdem unterhält!

Gemeinsam mit Andrea von @boo.k.rea.d im Buddyread gelesen, hat mich diese Reise nach Arawiya emotional absolut abgeholt.❤️

Ein märchenhaft-magisches Setting, das zum Träumen einlädt, trifft auf eine zutiefst menschliche Geschichte über Mut, Freundschaft und Selbstfindung. Die Zumra – diese bunte, so unterschiedliche Truppe – ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Aus einer Zweckgemeinschaft wird echte Verbundenheit. Aber: Ist jeder Freund auch wirklich loyal?

Teil 2 der Dologie knüpft direkt an das Geschehen von 𝐖𝐞 𝐡𝐮𝐧𝐭 𝐭𝐡𝐞 𝐅𝐥𝐚𝐦𝐞 an und dieses Mal nahm die Handlung auch gleich Fahrt auf.

Die Rolle der Frau als zentrales Thema wird hier stark und vielschichtig dargestellt – ein Aspekt, der mir besonders gut gefallen hat.

Obwohl die Liebesgeschichte zwischen Nasir & Zafira nur am Rande steht, war sie mir manchmal zu zäh. Es wurde viel geschwiegen, gezögert, um den heißen Brei geredet – das hat mich phasenweise etwas frustriert und am liebsten hätte ich die beiden mal geschüttelt.

Während Nasir eine beeindruckende Entwicklung durchmacht, tritt Zafira gefühlt etwas auf der Stelle, was v. a. durch die Verbindung zum Jawarat begründet ist. Dafür haben Altair und Kifah mein Herz komplett gewonnen – Altair bekommt hier sogar seine eigene Perspektive!

Und das Ende war für mich absolut gelungen und hätte nicht anders sein können.

Die Sprache ist poetisch, die Welt komplex – man muss mit voller Aufmerksamkeit lesen. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer kraftvollen, bildgewaltigen Dilogie belohnt.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Magisch, vielschichtig, emotional – ein würdiger Abschluss der Arawiya-Dilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Tolle Sportsromance

The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln
0

𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵, 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 – 𝘰𝘥𝘦𝘳?

Ich hab The Rule Book gelesen und war SOFORT
into it.

𝗧𝗵𝗲 𝗥𝘂𝗹𝗲 𝗕𝗼𝗼𝗸 von @authorsarahadams erzählt die Geschichte von Nora, einer ehrgeizigen aber auch ...

𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵, 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 – 𝘰𝘥𝘦𝘳?

Ich hab The Rule Book gelesen und war SOFORT
into it.

𝗧𝗵𝗲 𝗥𝘂𝗹𝗲 𝗕𝗼𝗼𝗸 von @authorsarahadams erzählt die Geschichte von Nora, einer ehrgeizigen aber auch herrlich verrückten Sportagentin, die keine Zeit für Gefühle hat – bis ihr heißer Ex-Freund Derek plötzlich alles durcheinanderbringt. Zwischen abstrusen Regeln, und jeder Menge Funken fliegen nicht nur Papiere, sondern auch die Herzen.

Gefühle? Check.
Schmerz, Wut, Freude – alles greifbar.

Dazu eine ordentliche Portion Humor (ich sag nur: „Nicole schiebt ihre Unterlagen zu einem ordentlichen kleinen Stapel zusammen, was mich zugegebenermaßen ein bisschen heiß macht“ – ähm, ja bitte?!).

Und dann diese Aussage:

„𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯, 𝘶𝘮 𝘥𝘦𝘮 𝘨𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘒𝘭𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘬𝘦𝘯 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦𝘧𝘳𝘢𝘶 𝘻𝘶 𝘦𝘯𝘵𝘴𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘢𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘓𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘰𝘩𝘭𝘦𝘳 𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯.“

YES, QUEEN❗️

Was meint ihr – haben es Frauen in der Berufswelt wirklich immer noch so schwer?
Für mich ein absoluter Denkanstoß.

Und gleichzeitig gibt es:
Selflove, keine Spur von Bodyshaming, coole Vibes, und eine Hauptfigur mit echtem Rückgrat.

The Rule Book liefert einfach:

Fake-Ehe? Check.
Second Chance? Oh ja.
One Bed? Natürlich.

Romantisch, sexy, witzig, überdreht und – ich sag’s wie’s ist – ein bisschen kitschig.

Natürlich kennt man einiges aus anderen Büchern schon, aber das stört mich im Romance Genre nicht unbedingt.

Und ja – den Trick mit dem „auf die Nase starren“ werd ich sowas von ausprobieren.

Fazit: Wenn ihr Lust auf Humor, Herzklopfen und eine starke Message habt – das ist euer Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Ein Buch, das leise beginnt – und dich am Ende mit voller Wucht trifft.

Great Big Beautiful Life
0

"𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗶𝘀𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁, 𝗢𝗽𝗳𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻.“

Was meint Ihr dazu?

Der Einstieg war etwas zäh, ich musste mich erst einfinden ...

"𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗶𝘀𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁, 𝗢𝗽𝗳𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻.“

Was meint Ihr dazu?

Der Einstieg war etwas zäh, ich musste mich erst einfinden mit den vielen Handlungssträngen und Namen– aber dann! 😍

Dieses Buch hat mich emotional gepackt, dass mir am Ende fast die Tränen kamen. 𝐄𝐦𝐢𝐥𝐲 𝐇𝐞𝐧𝐫𝐲 hat es wieder geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die nicht nur berührt, sondern mitten ins Herz trifft.

Die Geschichte von Alice Scott, die kurz davor steht, ihren Traumjob zu bekommen – die Biografie über die legendäre Margaret Ives zu schreiben – beginnt zunächst ruhig. Doch je mehr sie über Margaret erfährt und sich dabei dem brillanten (und leider sehr arroganten) Pulitzer-Preisträger Hayden Anderson stellen muss,-ihrem Konkurrenten um den Job-desto spannender und bewegender wird es. Zwischen den beiden entsteht etwas, das sich langsam, aber intensiv aufbaut – während sie gemeinsam Margarets geheimnisvolle Vergangenheit erkunden.

„𝗙𝘂𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁? 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀. 𝗠𝗮𝗻 𝘇𝗲𝗿𝘀𝘁𝗼𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲. 𝗠𝗮𝗻 𝘁𝘂𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀, 𝘂𝗺 𝗶𝗵𝗺 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁.“

Denn genau darum geht es im Kern dieses Buches: um Liebe, um Verlust, ums Verzeihen – und darum, wie weit man für den Menschen geht, den man liebt.

Besonders spannend fand ich Margarets Geschichte. So viele unerwartete Wendungen, so viel Tiefe – ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Nach und nach entfaltet sich ihr Leben wie ein Puzzle, das zum Nachdenken anregt und unerwartete Wendungen bereit hält.

Ein Buch, das leise beginnt – und dich am Ende mit voller Wucht trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

So cute die Story wirkt, sie hat Tiefgang. Und das macht sie besonders.

Yours to Keep
0

𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭
Scarlett lebt heimlich in ihrem Auto, sie ist obdachlos– aus Angst vor Zurückweisung lässt sie niemanden an sich heran. Als der angehende Schriftsteller Will in dem Diner auftaucht, in dem sie arbeitet, ...

𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭
Scarlett lebt heimlich in ihrem Auto, sie ist obdachlos– aus Angst vor Zurückweisung lässt sie niemanden an sich heran. Als der angehende Schriftsteller Will in dem Diner auftaucht, in dem sie arbeitet, entsteht ein ungewöhnlicher Deal: eine Geschichte gegen eine ehrliche Antwort. Was spielerisch beginnt, entwickelt schnell Tiefe. Doch Scarletts Schutzmauern beginnen zu bröckeln – bis ein Geheimnis ans Licht kommt, das alles zu zerstören droht.

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Eine zarte Annäherung, ein ungewöhnlicher Deal – und jede Menge neckische Dialoge. 𝐘𝐨𝐮𝐫𝐬 𝐭𝐨 𝐤𝐞𝐞𝐩 verpackt ernste Themen in eine süße und cute Lovestory, die berührt und zum Nachdenken anregt.

Schon früh ist klar: William steuert mit offenen Augen in die Katastrophe. Und ja, der große Bruch kommt – leider vorhersehbar, aber dennoch emotional.
Scarlett läuft davon, sobald es schwierig wird – auch ihrer Freundin Tammy gegenüber öffnet sie sich nicht. Das fand ich etwas schade.

Umso beeindruckender ist Williams Hartnäckigkeit, seine Geduld und wie sehr er hinter die Kulissen schaut.

Besonders das Thema Obdachlosigkeit in den USA wird sensibel und eindringlich behandelt.
𝙀𝙧𝙨𝙘𝙝𝙧𝙚𝙘𝙠𝙚𝙣𝙙 !

Fazit: So cute die Story wirkt, sie hat Tiefgang. Und das macht sie besonders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere