Cover-Bild Herbstfreundinnen
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 23.08.2022
  • ISBN: 9783365000700
Susan Mallery

Herbstfreundinnen

Roman
Ivonne Senn (Übersetzer)

Liebe überstrahlt alles

Von außen betrachtet ist ihr Leben perfekt: Sie lebt und leitet eines der angesehendsten Weingüter, ihre Schwägerin ist ihre beste Freundin, ihr Mann begehrt und erfolgreich ... Im Grunde führt sie das Leben, von dem sie immer geträumt hat. Doch Mackenzie Dienes muss sich eingestehen, dass sie und Rhys einfach kein glückliches Paar mehr sind. Als er die Trennung will, ist Mackenzies Schmerz unermesslich. Denn sie sieht sich nicht nur dem Verlust der Beziehung, sondern auch dem ihres Zuhauses und ihrer Familie gegenüber. Seine Schwester Stephanie aber hält zu ihr und macht Mackenzie Mut. Denn manchmal muss man alles loslassen, um das beste Geschenk des Lebens zu erhalten.

»Sie werden sicher lachen und weinen und sich über das Happy End freuen.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Robyn Carr über Herbstfreundinnen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2022

WUNDERVOLL!

0

Es ist mal wieder so weit! In wunderbar regelmäßigen Abständen veröffentlicht SUSAN MALLERY neue Bücher und mehrmals im Jahr werden die Geschichten der Autorin von HarperCollins auch auf Deutsch übersetzt.
Jetzt ...

Es ist mal wieder so weit! In wunderbar regelmäßigen Abständen veröffentlicht SUSAN MALLERY neue Bücher und mehrmals im Jahr werden die Geschichten der Autorin von HarperCollins auch auf Deutsch übersetzt.
Jetzt kamen sogar zwei Geschichten relativ schnell hintereinander und bevor ich mich in meine jährliche, wunderbar verlängerte Weihnachtszeit einfinde, hier erst einmal HERBSTFREUNDINNEN.
Die Geschichten von SUSAN MALLERY sind für mich ganz persönlich eigentlich immer totale WOHLFÜHLGESCHICHTEN, auch wenn es thematisch auf den ersten Blick nicht immer danach aussieht, aber sie bieten mir als Leserin Verlässlichkeit und Sicherheit. HERBSTFREUNDINNEN ist eine HERZERWÄRMENDE GESCHICHTE über FREUNDSCHAFT, LIEBE und LEBENSVERÄNDERNDE ENTSCHEIDUNGEN.
Die WEIBLICHEN CHARAKTERE dieser Geschichte finde ich wieder ABSOLUT WUNDERVOLL. Sie befinden sie an anderen Stellen ihres Lebens als die Protagonisten der meisten Bücher, die ich so über das Jahr verteilt lese und ich genieße das sehr. Allesamt sind SEHR REALITÄTSNAH und AUTHENTISCH beschrieben, haben ihre besonderen Geschichten. Die Entwicklung, die jede einzelne der Frauen in dieser Geschichte durchmacht, ist toll.
Die MÄNNLICHEN CHARAKTERE kommen dann insgesamt eher schlechter weg. Das ist vollkommen in Ordnung, weil sie hier einfach nicht die Hauptrollen spielen.
SUSAN MALLERY hat mit HERBSTFREUNDINNEN wieder einmal eine SCHÖNE GESCHICHTE geschrieben. Der SCHREIBSTIL der Autorin ist, wie eigentlich immer, LOCKER und LEICHT zu lesen. SUSAN MALLERY schreibt EINFACH WUNDERBAR BILDHAFT. Es wird einem nicht langweilig bei der Lektüre dieses Buches. Die UNTERSCHIEDLICHEN HANDLUNGSSTRÄNGE sind super miteinander verwoben.
HERBSTFREUNDINNEN ist wieder eine Geschichte, die mir ein PAAR SCHÖNE LESESTUNDEN bereitet hat. Dieses Buch ein STANDALONE OHNE CLIFFHANGER, man braucht keine Vorkenntnisse oder andere Bücher gelesen zu haben. HERBSTFREUNDINNEN ist nicht meine liebste Geschichte von SUSAN MALLERY, aber dennoch lesenswert.
Von mir gibt es 4 von 5 STERNEN.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

Puh schwierig

0

Ich hab die Fools Gold und auch die Happily Reihe der Autorin geliebt und weggesuchtet, weil sie etwas anders und witzig waren, vielleicht ist das der Grund, warum ich mit diesem Buch nicht so ganz warm ...

Ich hab die Fools Gold und auch die Happily Reihe der Autorin geliebt und weggesuchtet, weil sie etwas anders und witzig waren, vielleicht ist das der Grund, warum ich mit diesem Buch nicht so ganz warm geworden wurde.

Hier gibt es quasi 3 Handlungsstränge, die alle absolut erzählenswert sind.
Das Buch hat leider für mich keine Leichtigkeit. Keine Frage es ist ein tolles Buch und wenn das der neue Stil der Autorin ist, muss ich mich noch daran gewöhnen.

Die Geschichte wirkt wie aus dem Leben gegriffen und die Protagonisten sind für mich sehr authentisch auch wenn ich einige Entwicklungen nicht so ganz verstanden hab.

Tolles Buch aber anders als erwartet.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2022

mich konnte dieser Roman nicht ganz so begeistern

0

Das Cover sieht wunderschön aus und der Titel „Herbstfreundinnen“ passt perfekt dazu. Vielleicht hat dies aber falsche Erwartungen in mir geweckt? Denn im Nachhinein muss ich sagen, dass der Titel nicht ...

Das Cover sieht wunderschön aus und der Titel „Herbstfreundinnen“ passt perfekt dazu. Vielleicht hat dies aber falsche Erwartungen in mir geweckt? Denn im Nachhinein muss ich sagen, dass der Titel nicht wirklich viel mit dem Inhalt des Buches zu tun hat.
Hauptprotagonistin Mackenzie scheint ein perfektes Leben zu haben. Sie hat auf eines der angesehensten Weingüter eingeheiratet und arbeitet mit Begeisterung dort in der Leitung mit. Allerdings gestehen sie und ihr Mann Rhys sich ein, dass sie nicht mehr glücklich miteinander sind. So kommt es zur Trennung. Doch neben dem Trennungsschmerz und dem Verlust ihres Ehemannes, merkt Mackenzie, dass sie noch viel mehr verloren hat, insbesondere die Schwiegermutter, die ihr sehr ans Herz gewachsen war. Diese zeigt nun ihren wahren Charakter. Ich bin überhaupt nicht mit ihr warm geworden. Ihr Verhalten kam mir sehr überzogen und etwas unrealistisch vor.
Das Buch liest sich grundsätzlich durchaus gut. Susan Mallery hat mit Familie, Familienzusammenhalt, Verlust und Trennung ernste Themen eingebaut. Außer der Trennung gibt es auch eine schöne Romanze. Trotzdem hat mich der Roman nicht in gewohnter Manier abgeholt und begeistert. Ich habe den Humor vermisst, den ich von Susan Mallery gewohnt bin. Auch kamen die Gefühle für mich ein wenig zu kurz.
Fazit: Alles in allem habe ich mir etwas mehr erhofft, da ich die Romane der Autorin sehr mag. Das Buch liest sich zwar gut, hat aber auch etliche Längen. Insgesamt hätte man aus dem Plot mehr machen können. Aber alles in allem ist es durchaus nett zu lesen, aber für mich eher durchschnittlich. Lest es selbst und bildet euch eine eigene Meinung. Vielleicht kann euch dieses Mallery-Buch mehr begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Es hätte eine schöne Geschichte für zwischendurch werden können

0

Eigentlich scheint Mackenzie Dienes alles zu haben, was sie sich immer gewünscht hat: Sie ist mit ihrer Jugendliebe verheiratet, zwei ihrer Schwägerinnen sind ihre besten Freundinnen und sie leitet zusammen ...

Eigentlich scheint Mackenzie Dienes alles zu haben, was sie sich immer gewünscht hat: Sie ist mit ihrer Jugendliebe verheiratet, zwei ihrer Schwägerinnen sind ihre besten Freundinnen und sie leitet zusammen mit ihrer Schwiegermutter Barbara das hoch angesehene Weingut der Familie Barcelona.

Als ihr Mann Rhys und sie jedoch erkennen, dass sie sich auseinandergelebt haben und kein glückliches Paar mehr sind, sieht Mackenzie sich jedoch nicht nur mit dem Verlust ihrer Ehe, sondern auch dem Verlust ihres Zuhauses und ihres Arbeitsplatzes konfrontiert und auch mit ihrer Schwiegermutter gibt es Auseinandersetzungen. Ihre Schwägerinnen Stephanie und Catherine halten jedoch zu ihr und helfen ihr dabei, einen Neuanfang zu wagen.

Der Klappentext klingt eigentlich sehr nach einer schönen Wohlfühlgeschichte, mit der man sich an kühleren Tagen auf dem Sofa einkuscheln möchte. Und genauso war auch der Start ins Hörbuch. Ich bin gleich gut in die Geschichte rein gekommen, konnte der Sprecherin Anna-Lena Zühlke sehr gut folgen und bin auch zügig voran gekommen.

Bis ungefähr zu dem Zeitpunkt, als Mackenzie und Rhys beschließen, sich scheiden zu lassen. Von da an habe ich mich mit der Geschichte zunehmend schwerer getan und bin nur noch schleppend durch das Hörbuch gekommen, was auch der Entwicklung der einzelnen Charaktere geschuldet war.

Die einzig positive Entwicklung war wohl die von Mackenzie, die es geschafft hat, sich ein neues Leben aufzubauen. Auch ihre Freundschaft zu Stephanie und Catherine hat nicht unter der Trennung gelitten.

Rhys hingegen mochte ich zu Beginn auch noch sehr, allerdings hätte ich nicht erwartet, dass er sich in Bezug auf die Scheidung als so kaltherzig erweisen würde.

Die aber mit Abstand negativste Entwicklung hat Mackenzies Schwiegermutter Barbara gemacht. Sie ist so sehr von Neid und Missgunst geprägt und schreckt auch nicht davor zurück, eine ihrer Töchter mehrfach als fett und hässlich zu bezeichnen. Es wundert oder schockiert mich fast schon ein wenig, dass keines ihrer Kinder sich von ihr abwendet oder ihr mal klar und deutlich die Meinung sagt.

Barbaras Verhalten überstrahlt die ganze restliche Handlung für meinen Geschmack viel zu sehr und hinterlässt leider ein sehr negatives Gefühl, wenn man an diese Geschichte zurückdenkt. Das war leiderzu viel des Guten (oder Schlechten). Wenn man diese eine Person mal ausblendet, hätte es eine sehr schöne Geschichte für zwischendurch werden können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2022

Ein Weingut als Chance

0

Mackenzie arbeitet für ihr Leben gerne in den Weinbergen des Weingutes ihrer Schwiegermutter Barbara. Mit ihren Mann führt sie nur noch eine Zweckehe, da beide sich von einander entfernt haben. Doch als ...

Mackenzie arbeitet für ihr Leben gerne in den Weinbergen des Weingutes ihrer Schwiegermutter Barbara. Mit ihren Mann führt sie nur noch eine Zweckehe, da beide sich von einander entfernt haben. Doch als ihr Mann die Scheidung will und Barbara ihr auf dem Weingut kündigt, bricht für Mackenzie eine Welt zusammen. Als sie auch noch erfährt das sie schwanger von ihrem baldigen Exmann ist, ist das Chaos perfekt.

Mir ist zu erst das wunderschöne Cover aufgefallen und ich habe eine schöne herbstliche und warmherzige Geschichte erwartet. Doch irgendwie ist das Gefühl bei mir nicht rüber gekommen. Ich liebe die Bücher von Susan Mallery. Besonders ihr Humor und ihre Warmherzigkeit gefällt mir immer sehr gut. Leider ist es hier nicht so.

Durch Barbara, die Schwiegermutter von Mackenzie ist es eine sehr kaltherzige Geschichte geworden, da sie nicht aufhören konnte ihr Gift zu verspritzen. Auf jeder Seite kam sie mit irgendeine Gemeinheit um die Ecke und ich war geschockt, wie fies sie zu ihren Kinder und zu Mackenzie war. Das hat mir wirklich das Lesevergnügen vermiest.

Die Geschichte um Mackenzie und ihr neues Weingut war schön und wie sie sich gegenüber Barbara behauptet war toll. Doch alles war überschattet von dieser gemeinen Person.

Ich fand es schade, das die Autorin so ein Augenmerk auf die Schwiegermutter legt. Mir wäre es lieber gewesen, sie hätte sich auf Stephanie und Mackenzie konzentriert, da ihre Geschichten aufbauender und fröhlicher waren, als die Geschichte um Barbara und wie sie durch ihre Gemeinheiten immer einsamer wird.

Fazit:
Ein solider Roman, wo bei mir das Augenmerk zu sehr auf die negative Protagonistin Barbara gelegt wurde. Viel lieber hätte ich noch mehr von den beiden Freundinnen Stephanie und Mackenzie gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere