Cover-Bild Muschelträume
Band 1 der Reihe "Küstenliebe"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 22.03.2023
  • ISBN: 9783734112225
Svenja Lassen

Muschelträume

Roman
Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.

Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was?
Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können … Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch?

Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Sommerroman »Muschelträume« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee und auf die idyllische Halbinsel Holnis.

Freuen Sie sich auch auf den zweiten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Sonnenküsse« sucht eine junge Frau in Flensburg nach ihrem unbekannten Vater und findet etwas, das sie sich nie zu erträumen gewagt hätte ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2023

meer heilt Wunden

0

< Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.. >

Ich war von Anfang an total in das Cover verliebt. Ich finde es einfach wunderschön.
Die Farben wirken sehr harmonisch.

Das Buch spielt ...

< Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.. >

Ich war von Anfang an total in das Cover verliebt. Ich finde es einfach wunderschön.
Die Farben wirken sehr harmonisch.

Das Buch spielt in der Ostsee, auf einem Campingplatz in der Nähe von Flensburg.
Also fast in meiner Heimat. Was mir immer sehr gefällt.

Svenja ihr Schreibstil konnte mich hier auch von der ersten Seite total überzeugen.
Ich mochte ihn sehr gerne lesen. So das ich das Buch in kurzer Zeit gelesen habe.

Nora und ihr Freund Markus wollen ein Neustart gemeinsam in München starten.
Markus verbringt schon Zeit in München. Nora will mit dem Umzugsunternehmen nachkommen.
Ein Tag bevor es los geht, bekommt sie ein Brief von Markus.
Der große Traum platzt plötzlich.

Nora flüchtet und versucht auf andere Gedanken zu kommen. Was nicht so einfach ist.
Sie landet dann mit leichten Startschwierigkeiten auf einem kleinen Campingplatz.
Der Ort ist echt toll und sie findet sogar ein Job für den Sommer.

Und dort trifft sie auf Bent. Nora mochte ihn an Anfang überhaupt nicht. Was ich total versehen konnte. Ich mochte ihn auch erst nicht. Aber im Laufe der Story wurde es besser.

Ich mochte den Zusammenhalt auf dem Campingplatz total gerne. Es wirkte sehr harmonisch.

Und die den Muschelträumen fand ich einfach klasse. Eigentlich müsste jeder sein eigenes Glas mit seinen besonderen Momenten sammeln. So hat man immer tolle Erinnerungen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Teile der "Küstenliebe" - Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Ein wunderschöner Wohlfühl-Roman !

0

Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet – schon der Anblick reicht aus, um Urlaubsgefühle und die Sehnsucht nach dem Meer zu verspüren.
Der Einstieg in die Geschichte um Nora, deren Freund ihr im ...

Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet – schon der Anblick reicht aus, um Urlaubsgefühle und die Sehnsucht nach dem Meer zu verspüren.
Der Einstieg in die Geschichte um Nora, deren Freund ihr im letzten Augenblick, bevor die beiden in München zusammen ziehen, eine Beziehungspause aufzwingt, gelingt leicht. Der Schreibstil von Svenja Lassen ist leicht und flüssig und so hat man schon nach ein paar Seiten das Gefühl, man wäre mittendrin.
Die Charaktere sind allesamt toll ausgearbeitet, die Hauptfigur sehr sympathisch und man fiebert als Leser / Leserin schon sehr mit.
Die Autorin versteht es wunderbar, die Örtlichkeiten zu beschreiben und so fliegen die Seiten beim Lesen nur so dahin – und zwischendurch hat man das Gefühl, ein genaues Bild der Örtlichkeit vor Augen zu haben.
Der Spannungsbogen hält sich über das komplette Buch – es gibt keine Stelle, die langweilig oder gar langatmig wäre.
Für mich ein absolut toller Wohlfühl-Roman und eines der Highlights 2023 ! Das Buch ist super schön geschrieben und deshalb gibt es von mir eine absolute Empfehlung !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2023

Macht Lust auf Mee(h)r

0

Muschelträume ist der Start einer neuen Reihe von Svenja Lassen und dieses Mal verlässt die Autorin die Nordsee und versetzt ihre Protagonisten an die Ostsee.

Schon das Cover stimmt mich auf einen Sommer ...

Muschelträume ist der Start einer neuen Reihe von Svenja Lassen und dieses Mal verlässt die Autorin die Nordsee und versetzt ihre Protagonisten an die Ostsee.

Schon das Cover stimmt mich auf einen Sommer am Meer ein und wer das Buch bereits gelesen hat, erkennt im Nachhinein noch Details, die im Buch vorkommen, wie etwa das Stand-Up-Paddling oder den Kater Fox.

Muschelträume beginnt alles andere als traumhaft für Nora. Gerade als der Umzugswagen vor der Tür steht, teilt ihr ihr Freund Markus mit, dass er eine Beziehungspause möchte, mit dem Umzug von Münster nach München wird es also erst einmal nichts. Sofort ergreife ich Partei und denke mir, was für ein Vollhonk macht denn so etwas?

Kurzentschlossen lagert Nora ihre Möbel ein und beschließt die 2 Monate bis zum Antritt ihrer neuen Stelle einfach am Meer zu genießen. Aber die Wanderung am Gendarmenpfad scheitert an unbequemen Schuhen und so kommen zu einem gebrochenen Herzen auch noch blutige Füße hinzu. Nora hat es wahrlich nicht leicht.

Mir gefällt, dass Nora nicht in Selbstmitleid versinkt, sondern sich immer wieder aufrappelt und die schönen Momente genießt. Sie sammelt Muscheln am Strand für jede schöne Erinnerung und kann dabei auf die Unterstützung durch ihre Freundinnen zählen.

Natürlich taucht mit Bent auch noch ein Mann auf, der zwar attraktiv, aber zunächst nicht sonderlich sympathisch erscheint.

Ich habe diese Auszeit am Meer sehr genossen, würde auch gerne frühmorgens mit dem SUP die Ruhe genießen, bevor die Touristen einfallen und für Grillabende am offenen Feuer bin ich auch zu begeistern.

Muschelträume habe ich in einem Rutsch durchgelesen, die wunderbare Auszeit am Meer sehr genossen und dabei Nora auf ihrem Weg in ein neues Leben begleitet. Ein wunderbarer Wohlfühlroman, den ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

wunderschöner Roman

0

Das Meer heilt alle Wunden – auch gebrochene Herzen“ (Zitat).
Ich mag die gefühlvollen Romane von Svenja Lassen sehr. So war ich sehr gespannt auf „Muschelträume“.

Kurz zum Inhalt:

Für Hauptprotagonistin ...

Das Meer heilt alle Wunden – auch gebrochene Herzen“ (Zitat).
Ich mag die gefühlvollen Romane von Svenja Lassen sehr. So war ich sehr gespannt auf „Muschelträume“.

Kurz zum Inhalt:

Für Hauptprotagonistin Nora kommt es knüppeldick. Endlich hat die Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ein Ende. Sie hat sich in München einen Job gesucht und nun soll in München die gemeinsame Wohnung bezogen werden. Doch genau zum Umzug teilt ihr Markus mit, dass er eine Beziehungspause möchte. Schwer enttäuscht fährt Nora an die Ostseeküste, um zu wandern und ihre Freundin zu besuchen. Lest selbst, was sie auf ihrer Reise erlebt.

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist einfach wieder wunderschön. Ich bin gerade so über die Seiten geflogen und habe mich von den bildhaften Beschreibungen direkt an Meer und Dünen versetzt gefühlt. Beim Lesen kam richtiges Urlaubsfeeling auf.

Die Liebesgeschichte um Nora ist absolut bezaubernd. Auch hier hatte ich häufig Bilder vor Augen und konnte mir die Protagonisten gut vorstellen. Die Autorin versteht es wieder, einem so richtig in die Story eintauchen zu lassen.
Es kommt sehr viel Gefühl und Romantik auf, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Protagonisten versprühen auch diesmal wieder unheimlich viel Charme

Fazit: Ein richtiger Wohlfühlroman, der einem beim Lesen wunderschöne Momente beschert und einem von Sommer und Meer träumen lässt. Es kommt reichlich Urlaubsfeeling auf! Gönnt euch ein paar Muschelträume und lest dieses Buch! Von meiner Seite aus gibt es eine absolute Leseempfehlung für diesen wunderschönen Roman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Wohlfühlroman

0

(Anzeige / Rezensionsexemplar)

Nora hat ihre Koffer gepackt, denn es geht nach München: dort lebt ihr Freund schon länger, und nun zieht sie hinterher. Sie hat Resturlaub von ihrem bisherigen Job und ...

(Anzeige / Rezensionsexemplar)

Nora hat ihre Koffer gepackt, denn es geht nach München: dort lebt ihr Freund schon länger, und nun zieht sie hinterher. Sie hat Resturlaub von ihrem bisherigen Job und freut sich schon, sich in der Stadt einzuleben einzuleben und wieder mit ihrem Freund zusammen zu sein. Doch dieser freut sich scheinbar nicht so sehr darauf, denn er fordert kurzerhand per Brief eine Beziehungspause. Nora ist mehr als wütend und schockiert. Wo soll sie jetzt hin? Nachdem sie die ganzen Umzugskartons eingelagert hat, beschließt sie, wandern zu gehen und etwas für sich zu tun. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man wandern nicht gewohnt ist - daher bricht sie die Route ab und besucht stattdessen eine langjährige Freundin am Meer. Dort gibt es neben schönen Ausflügen und Meeresrauschen zur Entspannung natürlich auch gut aussehende Männer - aber eigentlich ist sie ja noch mit ihrem Freund zusammen und sie machen nur eine Pause, oder?

Was ein absoluter Wohlfühlroman! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte gar nicht, dass der Roman endet. Obwohl Nora zu Beginn der Geschichte sehr verletzt ist, geht es danach bergauf und die Trennung bringt sehr viel gutes: Zeit am Meer, Zeit mit ihrer Freundin und ganz viel Zeit für sie alleine zum reflektieren. Nach der Trennung muss Nora zurück zu sich selbst finden, dabei bekommt sie Unterstützung von ihrer Freundin und nimmt ihr Glück selbst in die Hand. Es war toll, sie auf diesem Weg zu begleiten. Oftmals ist sie geprägt von Selbstzweifeln, doch der Wille, wieder glücklich zu sein, überwiegt.
Die Charaktere hatten allesamt ihre Stolpersteine, mit denen sie zu kämpfen haben, aber dennoch dreht sich der Großteil der Geschichte darum, weiterzumachen und den eigenen Weg zu finden. Es war eine bunte Mischung aus den verschiedensten Personen, die allesamt liebenswert waren und ihre Eigenarten hatten.

Ein super süßes Buch zum abschalten mit ganz viel entspannter Meer-Atmosphäre, ohne dass es langweilig wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere