Cover-Bild Spy Coast - Die Spionin
Band 1 der Reihe "Der Martini-Club"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Limes
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Spionage
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.11.2023
  • ISBN: 9783809027782
Tess Gerritsen

Spy Coast - Die Spionin

Thriller
Andreas Jäger (Übersetzer)

Alte Spione rosten nicht – der Auftakt der brandneuen Thrillerreihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin und Queen of Thrill Tess Gerritsen!

Über Maggie Bird kann man einiges erzählen: Sie züchtet Hühner, ist eine zuvorkommende Nachbarin und lebt ein ruhiges Leben im idyllischen Purity in Maine. Die scheinbar durchschnittliche Sechzigjährige besucht regelmäßig einen Buchclub, wo sie mit ihren ebenfalls pensionierten Freunden Martinis trinkt – gerührt, nicht geschüttelt. Sie kann hervorragend mit einem Gewehr umgehen. Und sie spricht nie über ihre Vergangenheit.
Als eines Tages eine tote Frau in ihrer Auffahrt liegt, ist Maggie sofort klar: Dies ist eine Nachricht aus der »guten alten Zeit«. Vor sechzehn Jahren arbeitete sie für die CIA, und nun scheint die Vergangenheit sie eingeholt zu haben. Zusammen mit ihren Freunden aus dem Buchclub – alles ehemalige Spione wie sie – nimmt Maggie die Ermittlungen auf, denn sie alle wissen: Für die lokale Polizei ist dieser Fall eine Nummer zu groß …

Entdecken Sie auch die mitreißenden Thriller um Detective Jane Rizzoli & Gerichtsmedizinerin Maura Isles von Tess Gerritsen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2023

Genialer Agententhriller

0

Die Rizzoli & Isles Reihe mag ich sehr, daher habe ich mich total auf eine neue Serie der Autorin gefreut.
Tess Gerritsen hat es einfach drauf, sie versteht ihr Handwerk. Ein Buch von ihr anfangen bedeutet, ...

Die Rizzoli & Isles Reihe mag ich sehr, daher habe ich mich total auf eine neue Serie der Autorin gefreut.
Tess Gerritsen hat es einfach drauf, sie versteht ihr Handwerk. Ein Buch von ihr anfangen bedeutet, sofort im Geschehen drin zu sein.
Die Erzählstruktur gefällt mir gut. Die Figuren werden informativ vorgestellt, trotz der vielen Charaktere bin ich nicht durcheinander gekommen.
Besonders die Frauen sind gut ausgesucht, sie machen die Geschichte ausgesprochen interessant.

Das mag ich bei Tess Gerritsen, sie schreibt strukturiert, ohne Nebensächlichkeiten, die Geschichte kommt sofort auf den Punkt.

Maggie Bird lebt im idyllischen Purity in Maine.
Mit ihren Hühnern führt sie ein ruhiges Leben.
Ihre ebenfalls pensionierten Freunde haben mit Maggie einen Buchclub gegründet. Neben Martini geht Ihnen nie der Gesprächsstoff aus, der sich selten um Bücher dreht.

Vor sechzehn Jahren arbeitete Maggie für die CIA, die Vergangenheit besucht sie nun in Form einer toten Frau in ihrer Auffahrt.
Gemeinsam mit den Freunden nimmt sie die Ermittlungen auf, als ehemalige Spione sind sie cleverer als die lokale Polizei. Nur die junge Polizistin Jo lässt sich davon nicht überzeugen. Mit ihr hat der Martini-Club kein leichtes Spiel.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die hauptsächliche Erzählung dreht sich um Maggie. Diese Frau ist stark und voller Ehrgeiz, gleichzeitig ist sie eine sensible Person, die mit ihrer Vergangenheit nicht abschließen kann.
In einer gnadenlosen Welt, die geprägt ist von Rache, muss Maggie erkennen, sie kann schnell zur Gejagten werden.

Tess Gerritsen hat sich mit Spionage und Agenten beschäftigt, herausgekommen ist eine charmante Geschichte, mit Hochspannung, Humor und Romantik.
Diese Mischung ist ein toller Auftakt einer neuen Reihe. Die Hauptfiguren sind keine durchtrainierten jungen Agenten, sondern Rentner, die eigentlich geruhsam ihr Leben führen wollen.
Nervenaufreibend und intelligent, dieses Buch macht einfach Freude. Ich habe jede Seite genossen und die Ex-Spione lieb gewonnen.

Es war spannend und sehr unterhaltsam.
Dieses Buch ist von vorne bis hinten erstklassig und bietet Unterhaltung auf hohem Niveau.
Ich finde es absolut lesenswert und freue mich auf ein Wiederlesen mit dem Martini-Club.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Ein spannender Spionagethriller um Spione im Ruhestand

0

Buchmeinung zu Tess Gerritsen – Spy Coast – Die Spionin

Spy Coast – Die Spionin ist ein Kriminalroman von Tess Gerritsen, der 2023 im Limes Verlag in der Übersetzung von Andreas Jäger erschienen ist. ...

Buchmeinung zu Tess Gerritsen – Spy Coast – Die Spionin

Spy Coast – Die Spionin ist ein Kriminalroman von Tess Gerritsen, der 2023 im Limes Verlag in der Übersetzung von Andreas Jäger erschienen ist. Der Titel der amerikanischen Originalausgabe lautet Spy Coast und ist 2023 erschienen.

Zum Autor:
Nach ihrem Medizinstudium an der University of California arbeitete Tess Gerritsen als Ärztin, bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann. Sie lebt in einem ruhigen Städtchen in Maine.

Zum Inhalt:
Maggie Bird ist eine Sechzigjährige, die im idyllischen Purity in Maine als Hühnerzüchterin lebt. Als eine junge Frau sie auf gehackte Akten der CIA aufmerksam macht und kurze Zeit später tot in ihrer Auffahrt liegt, wird Maggie wieder aktiv. Unterstützt wird sie von ihren pensionierten Freunden aus dem Buchclub, mit denen sie Martinis trinkt. Alle Mitglieder sind ehemalige Spione, die die Herausforderung annehmen.

Meine Meinung:
Maggie, Ingrid, Lloyd, Ben und Declan sind pensionierte Spione, die sich aus ihrer aktiven Zeit kennen und sich in Purity niedergelassen haben. Sie leben unauffällig im Ort, treffen sich aber regelmäßig. Niemand ahnt etwas von ihrer Vergangenheit bis eine Leiche in Maggies Auffahrt abgelegt wird. Die taffe Polizeichefin Jo merkt bald, wie professionell die Senioren die Ermittlungen angehen. Die Senioren wirken durch die Bank sympathisch und kompetent. Es gibt zwei Erzählstränge, die in unterschiedlichen Zeitebenen spielen. Im ersten Erzählstrang werden Ereignisse aus der Sicht Maggies von vor vierundzwanzig bis vor sechzehn Jahren geschildert. Maggie arbeitet als Agentin und lernt einen jungen Arzt kennen, in den sie sich verliebt. Diana, ihre Vorgesetzte, überredet sie zu einem letzten Auftrag, der zur Enttarnung eines russischen Schläfers führen soll. Im Heute will Maggie den Mörder der jungen Frau und dessen Auftraggeber finden.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert und wechselt des öfteren zwischen den Zeitebenen. Häppchenweise wird Maggies Vergangenheit enthüllt und es wird mehr als deutlich, welchen Belastungen vor allem psychischer Art sie ausgesetzt war. Auch ihre Freunde wissen nur wenig über ihre Vergangenheit, aber sie halten es mit Maggie genauso. Maggies Gegenspieler bleiben lange Zeit unerkannt und es gibt weitere Opfer. Die Handlung wird von starken Frauen geprägt, die sich ihrer Haut zu wehren wissen und dies auch zeigen müssen. Die meisten Figuren sind mit Ecken und Kanten gezeichnet und bieten viel Raum für Überraschungen. Ruhige Passagen wechseln sich mit Szenen ab, in denen Vorwiegend Maggie in Gefahr gerät und um ihr Leben kämpfen muss. Maggie ist eine erfahrene Agentin, doch sie ist keine Superfrau. Sie wehrt sich nach Kräften und die Spannung kumuliert in Italien, wo es zum finalen Showdown kommt. Am Ende sind die meisten Fragen beantwortet, aber nicht jeder Täter wird bestraft. Es ist halt ein Spionagethriller, bei dem auch Böse mit positiven Eigenschaften gezeichnet sind.
Mich hat der Thriller von Beginn an in seinen Bann gezogen und ich habe mit Maggie mitgefiebert, aber auch etliche Nebenfiguren haben mich überzeugt.

Fazit:
Ein spannender Spionagethriller, der mich sowohl mit der Figurenzeichnung als auch mit der Handlung überzeugt hat. Deshalb bewerte ich den Titel mich fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine klare Leseempfehlung aus. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung mit den Spionen im Ruhestand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Raffinierter Agenten-Thriller

0

Der neue Thriller von Tess Gerritsen hält, was der Name der Autorin verspricht. "Die Spionin" ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe um ein paar ehemalige Spione, die eigentlich im Ruhestand sind. ...

Der neue Thriller von Tess Gerritsen hält, was der Name der Autorin verspricht. "Die Spionin" ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe um ein paar ehemalige Spione, die eigentlich im Ruhestand sind. Gemeinsam bilden sie den "Martini-Club" und lassen sich nicht davon abbringen, selbst zu ermitteln, als eine von Ihnen in Gefahr gerät.

Der Thriller besticht durch starke Charaktere. Insbesondere die Protagonistin Maggie beeindruckt mit ihrer Stärke, Ruhe und ihrem besonnenen Vorgehen. Auch die junge Polizistin Jo ist eine toughe Frau. Der Thriller ist raffiniert aufgebaut, lebt von seinen Charakteren, Humor und spannenden Einblicken in die Welt der Spionage. Eine gelungene Mischung, die durchgehend Spannung erzeugt. Das Buch ist ein Pageturner und nur zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Super spannender Reihenauftakt

0

Maggie, ehemalige CIA Agentin aber mittlerweile in Rente, lebt zurückgezogen an der Ostküste, bis sie, als eine Frauenleiche vor ihrem Haus liegt, ihr früheres Leben einholt. Zusammen mit ihren Freunden ...

Maggie, ehemalige CIA Agentin aber mittlerweile in Rente, lebt zurückgezogen an der Ostküste, bis sie, als eine Frauenleiche vor ihrem Haus liegt, ihr früheres Leben einholt. Zusammen mit ihren Freunden des Martini-Clubs, allesamt auch ehemalige CIA Agenten, muss sie sich auf der Suche nach dem Mörder mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.

Tess Gerritsen ist hier mal wieder in Höchstform. Der Plot ist durchweg spannend und ich hab mich schwer getan das Buch aus der Hand zu legen. Ich war anfänglich etwas skeptisch, da ermittelnde Rentner ja scheinbar momentan groß in Mode sind (ich erinnere nur an den Donnerstagsmordclub oder Mrs. Judith Potts) und ich etwas Angst hatte, dass sich das Motiv hier stupide wiederholen könnte. PUSTEKUCHEN! Wenn man nicht von vornherein wüsste, dass Maggie und ihre Freunde zur Ü60 Fraktion gehören, man hätte es nicht gemerkt. Und hier haben wir es auch nicht mit einem sachten Cosy Crime zu tun, sondern mit einem wahren Thriller.
Wir springen zwischen der Gegenwart und Ereignissen in der Vergangenheit, die Ausgangspunkt für die gegenwärtigen Vorkommnisse sind. Beide Handlungsstränge sind an sich schon spannend, die Kombination aus beiden multipliziert die Spannung noch zusätzlich.

Die Autorin erzählt im Nachwort, dass die Romanidee geboren wurde, als sie und ihr Mann herausfanden, dass sie selbst in einem Ort wohnen, in dem einige ehemalige CIA Mitarbeiter ihren Lebensabend verbringen; das Leben selbst schreibt doch irgendwie die interessantesten Geschichten! Ich könnte mir vorstellen und würde mir wünschen, dass wir in den folgenden Teilen mehr über die anderen Spione lernen, insbesondere Ingrids Vergangenheit stelle ich mir ungeheuer interessant vor.

Wenn man das Haar in der Suppe suchen wollen würde, so könnte man anmerken, dass die Auflösung eventuell ein bisschen vorhersehbar war und dass der im Klappentext erwähnt Buchclub, der die Rentner-Freunde verbindet, keine Rolle spielt. Ich wurde dennoch wahnsinnig gut unterhalten und das Buch ist genau das Richtige für einen Lesemarathon an einem regnerischen Wochenende. Von mir gibt es daher eine uneingeschränkte Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 25.11.2023

Atmosphärisch, nervenaufreibend und charmant

0

Endlich eine neue Reihe von Tess Gerritsen. Ich liebe die Rizzoli & Isles Reihe seit der ersten Stunde. Ebenso ihre Stand Alones.
Und dennoch finde ich es unsagbar erfrischend, dass Tess Gerritsen nun ...

Endlich eine neue Reihe von Tess Gerritsen. Ich liebe die Rizzoli & Isles Reihe seit der ersten Stunde. Ebenso ihre Stand Alones.
Und dennoch finde ich es unsagbar erfrischend, dass Tess Gerritsen nun einmal etwas völlig Neues gewagt hat.
Etwas voller Tempo und Geruhsamkeit. Voller Finesse und Esprit.
Spionage- und Agententhriller liebe ich seit Jahren. Dass die Autorin diese Richtung eingeschlagen hat und trotzdem etwas völlig Neues wagt, ist bemerkenswert und geradezu brillant.

Der Schreibstil der Autorin ist überaus fesselnd und mitreißend. Dazu erschafft sie eine düstere und beklemmende Atmosphäre, die es wirklich in sich hat.
Im Fokus steht hierbei Maggie, deren Perspektive wir mitunter auch erfahren.
Eine bemerkenswerte Frau. Voller Esprit, Kampfgeist und einer unglaublichen Stärke und Leidenschaft im Blut. Ich mochte Maggie unglaublich gern. Ihre Tiefsinnigkeit, ihre Verletzlichkeit, ihre sensible und starke Persönlichkeit.
Daneben haben mich der Martini Club und Danny unglaublich begeistert und zutiefst berührt. Ihre Loyalität, ihr Vertrauen, ihre Beständigkeit.
Diese Geschichte verfügt über so besondere Charaktere, dass ich einfach nur beeindruckt bin.
So besonders, einzigartig, brillant und mit sehr vielen Facetten durchzogen. Dass es immer wieder Spaß macht, sie aufs Neue zu sezieren. Zudem sind sie authentisch und absolut greifbar.

Bereits der Einstieg hat mich total begeistert.
Es ist anders, intelligenter und charmanter.
Die Autorin geht die Spionage Geschichte mal ganz anders an, nämlich von hinten nach vorne und das macht sie verdammt gut.
Hierbei geht es um Maggies Geschichte und diese ging mir verdammt nahe.
Maggie zeigt, dass sie ein Mensch mit Zielen und Wünschen ist. Dass sie Träume hat und nicht nur auf Autopilot läuft. Sie ist leidenschaftlich, souverän und charmant.
Es ist Jahre her, dass sie im Verborgenen agiert hat. Doch irgendwann kommt die Vergangenheit immer wieder zurück, oder? Und legt den schlimmsten Teil deines Lebens frei.

Die Dynamik des Martini Clubs ist unglaublich. Ich hab sie einfach nur geliebt und musste mehrfach schmunzeln, weil sie so geschickt agiert haben.
Maggie erzählt uns ihre Geschichte, mit all ihren Schatten- und Sonnenseiten und ich war einfach nur unglaublich gefesselt.
Dabei legt sie so viel Schmerz und Verletzlichkeit frei, dass es mir immer wieder den Atem geraubt hat und ich überrascht war, wie sie das Ganze überstehen konnte.
Es erzählt von Rache, Vergeltung, aber auch von Gerechtigkeit in einer gnadenlosen Welt, in der du allzu schnell zur Gejagten werden kannst.
Es entspringt daraus eine Verlorenheit, die kaum in Worte zu fassen ist und zugleich so viele Hürden und Konsequenzen nach sich zieht.
Denn nicht immer kann man sich sein Leben aussuchen.
Besonders wie sie damit umgegangen sind, so zu leben und niemals wirklich frei agieren zu können, war unglaublich interessant, aber auch sehr schmerzhaft.
Es ist eine atmosphärische, leidvolle und intensive Geschichte voll tiefgreifender und empfindsamer Momente, die dich zum Handeln zwingen.
Es spielt Humor mit, ebenso wie intelligente Dialoge verbunden mit einem atemberaubenden Setting.
Es ist actionreich und trotzdem gibt es ruhige und stilvolle Momente, die zeigen, wer die Menschen dahinter wirklich sind.
Es gibt Romantik, aber auch ein knallhartes und unkalkulierbares Leben. Und wie alles miteinander kollidiert, lässt sämtliche Grenzen sprengen und manchmal gibt es einfach kein Weg zurück.
Das Ende hat mich tatsächlich ziemlich verblüfft, denn damit hab ich tatsächlich niemals gerechnet.
Ich bin begeistert über so viel Einfallsreichtum und Kreativität. Denn auch wenn es hier um ernste und sensible Themen geht, so wird es durch die emotionalen Momente immer wieder etwas abgemildert und ich bin schon unglaublich gespannt auf den zweiten Band.

Fazit:
Mit “Spy Coast. Die Spionin” schlägt Tess Gerritsen mal eine völlig neue Richtung ein und liefert damit eine geradezu genialen Auftakt ihrer neuen Reihe ab.
Wer Spionage- und Agententhriller mag, sollte ihn sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Atmosphärisch, nervenaufreibend und charmant.
Unbedingt lesen. Ich bin absolut begeistert.