Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

Toller Ratgeber

Ich hab aber recht! Was du wissen musst, um recht zu bekommen – bevor es zu spät ist. Häufige Rechtsirrtümer und praktisches Wissen zu Rechten im Alltag vom Spitzenanwalt erklärt
0

Bereits als ich den Klappentext zu dem Ratgeber gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt darauf, denn ich habe mir einige Fragen bereits gestellt, die in diesem Buch aufgegriffen werden. Und ich muss ...

Bereits als ich den Klappentext zu dem Ratgeber gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt darauf, denn ich habe mir einige Fragen bereits gestellt, die in diesem Buch aufgegriffen werden. Und ich muss nach dem Lesen sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin.

Zum Buch:
In allen Lebensbereichen kommen wir täglich mit Rechtsvorschriften in Berührung. Doch wenn es zu Konflikten kommt, prallen Meinungen aufeinander: Jeder der Beteiligten wähnt sich im Recht – sind sie es auch? Und wer von ihnen wird Recht bekommen? Rechtsanwalt und Autor Markus Mingers klärt in diesem Buch über häufige Rechts-Irrtümer auf und gibt Tipps, welche Streitfälle sich leicht lösen lassen und bei welchen eine kompetente rechtliche Beratung erforderlich ist.

Das Buch ist sehr übersichtlich gehalten und in verschiedene Themenbereiche aufgegliedert. Mithilfe des Inhaltsverzeichnisses kann man so auch schnell nachschlagen, wenn man selbst einen dieser Fälle erlebt und kann sich dadurch die Tipps durchlesen.

Die einzelnen Fragen aus den verschiedenen Themenbereichen werden hier mit Fallbeispielen informativ und verständlich beantwortet. Von meiner Seite aus blieben keine Fragen offen. Deshalb kann ich den Ratgeber voll und ganz weiterempfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Aufwühlend und emotional

Die Feuermagd von Dillenburg
0

Ich lese sehr gerne historische Romane, die auf wahren Begebenheiten beruhen und mich etwas dazulernen lassen. Deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt, als ich den Klappentext davon gelesen habe. ...

Ich lese sehr gerne historische Romane, die auf wahren Begebenheiten beruhen und mich etwas dazulernen lassen. Deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt, als ich den Klappentext davon gelesen habe. Von der emotionalen Geschichte wurde ich auch wirklich mitgerissen und aufgewühlt, so dass sie noch weiter bei mir im Kopf nachwirken wird.

Die Storyline dreht sich um die als Kindsmörderin verurteilte Dienstmagd Elsa Petry und den Stadtbrand Dillenburgs im Jahr 1723: Mitten in der Nacht wird die Magd Philippa von ihrer Freundin Elsa geweckt. Diese hat furchtbare Neuigkeiten: Sie wird wegen Kindsmordes an ihrem unehelichen Säugling gesucht! Philippa muss miterleben, wie die Freundin verhaftet wird. Doch damit nicht genug: Einige Tage später, in der Nacht des 14. Mai 1723, bricht ein Brand in Dillenburg aus, der beinahe die gesamte Stadt zerstört. Zudem will jemand die Heirat von Philippa und dem Gerichtsschreiber Caspar verhindern. Philippa und Caspar kämpfen für ihre Liebe und fragen sich gleichzeitig: Wie ist der Brand entstanden? Was hat Elsa damit zu tun? Und warum wird sie "die Feuermagd von Dillenburg" genannt?

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Mir gefällt der Schreibstil dabei sehr gut. Er ist schön bildlich, passt wunderbar zum Genre und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt.

Philippa ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Sie ist eine sehr sympathische Person mit dem Herzen am rechten Fleck. Mit ihrem Denken und Handeln kann ich mich deshalb sehr gut identifizieren. Ich muss auch richtig mit ihr mitleiden, denn einfach hatte sie es sicherlich nicht. Auch Caspar ist ein wunderbarer Mensch und als Mann in dieser Zeit wirklich anders in seiner Einstellung, was mich positiv überrascht hat. Die Beiden geben ein tolles Paar ab und ich habe gehofft, dass sie eine gemeinsame Zukunft erhalten.

Die Passagen zum Brand in Dillenburg wurden bildlich beschrieben, so dass ich mich inmitten des Geschehens gesehen habe. Aber schrecklich war es auf jeden Fall auch. Zudem habe ich einiges über diese Zeit und den Brandverlauf dazugelernt. Ebenfalls hart waren die Passagen am Ende zum Prozess und der Hinrichtung von Elsa. Da musste ich sehr schlucken.

Zusammengefasst ist der Roman unterhaltsam und regt zum Nachdenken an. Ich wurde davon wirklich gut unterhalten und vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Eine erfrischend schöne Liebesgeschichte

Go up in Flames
0

Ich lese sehr gerne Liebesgeschichten mit einigem Auf und Ab bis es zum großen Happy-End kommt. Von diesem Buch wurde ich deshalb gleich sehr angesprochen, nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. ...

Ich lese sehr gerne Liebesgeschichten mit einigem Auf und Ab bis es zum großen Happy-End kommt. Von diesem Buch wurde ich deshalb gleich sehr angesprochen, nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. Und auch wenn ich das erste Band der Reihe nicht kenne, wurde ich überraschend gut von der Storyline unterhalten.

Die Geschichte dreht sich um Margo, die es geschafft hat, einen Praktikumsplatz bei einem bekannten Streaminganbieter zu ergattern! Einen ganzen Sommer lang wird sie den berühmten Circus Grenaldi begleiten, um Filmmaterial für eine neue Dokumentationsreihe zu sammeln. Margo ist fest entschlossen, sich voll und ganz auf das Projekt zu konzentrieren, wäre da nicht der charmante Direktionssohn und Feuerakrobat Elio, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Je besser sie ihn kennenlernt, desto klarer wird ihr, dass Elio hinter seiner sorglosen Fassade ein Geheimnis verbirgt. Während sie versucht, der Sache auf den Grund zu gehen, kommen sich die beiden unweigerlich näher. Bis sie einen kleinen, aber folgenschweren Fehler begehen ...

Da ich das erste Band nicht kenne, hatte ich bedenken, ob ich richtig in die Storyline hineinfinden würde. Aber das war kein Problem, auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass die Proganisten eine Vorgeschichte haben, die mir fehlt, um ein komplettes Bild zu erhalten. Deshalb werde ich mir nun auch das erste Band noch durchlesen, um alle Hintergründe zu erfahren.

Der Schreibstil sagt mir außerdem sehr zu. Er ist locker-leicht, schön bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Elio und Margo im Wechsel. So kann man sich noch besser mit den Figuren identifizieren. Beide sind mir auf ihre Art und Weise sehr sympathisch und ich habe sie richtig dolle in mein Herz geschlossen. Sehr überrascht hat es mich, wie ehrlich und offen die Gespräche zwischen den Beiden abliefen. So sollte es bei einer Liebesgeschichte sein, denn manchmal ist es für mich nervig, wenn zwei Menschen, die sich ineinander verlieben, nicht offen kommunizieren. Hier ist das erfrischend anders!

Die kurzweilige Geschichte hat mich die ganze Zeit über sehr gut unterhalten und ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Von mir erhält das Band auf jeden Fall 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Spannender Auftakt einer neuen Reihe

Bildspringer (Bd. 1)
0

Ich bin immer wieder auf der Suche nach gutem Lesefutter für unsere Tochter. Da sie Fantasygeschichte sehr mag, sind wir auf das Auftaktbuch dieser neuen Reihe aufmerksam geworden. Und was soll ich sagen? ...

Ich bin immer wieder auf der Suche nach gutem Lesefutter für unsere Tochter. Da sie Fantasygeschichte sehr mag, sind wir auf das Auftaktbuch dieser neuen Reihe aufmerksam geworden. Und was soll ich sagen? Meine Tochter wurde von dem Buch so gut unterhalten, so dass wir es kaum erwarten können, dass der zweite Band erscheint.

Die Geschichte dreht sich um Vincent, der ein ganz besonderes Talent hat: Er kann in Gemälde springen und sich darin bewegen! Als aus einer Londoner Villa das Gemälde Das Gewitter eines alten niederländischen Malers gestohlen wird, beschließt Vincent, es aufzuspüren. Während seiner Suche trifft er zu seiner großen Überraschung auf Holly, die genau wie er in Bilder eintauchen kann. Die beiden schließen eine Wette ab: Wer Das Gewitter zuerst findet, hat gewonnen! Vincent ist sich sicher, dass er schneller sein wird als Holly, doch die Suche stellt sich als unerwartet schwierig heraus. Und plötzlich stimmt auch etwas mit der Sternennacht von Vincent van Gogh nicht mehr. Warum nur fühlt sich das Bild wie eine Fälschung an, wenn Vincent hineinspringt?

In die Storyline hat unsere Tochter ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist schön bildlich, absolut altersgerecht und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Zudem sind die Illustrationen im Buch, die die Geschichte unterstützen, einfach nur schön und liebevoll gestaltet.

Die einzelnen Figuren sind interessant beschrieben und Holly sowie Vincent sind meiner Tochter richtig ans Herz gewachsen. Die Geschichte selbst blieb die ganze Zeit über auch absolut spannend und macht auf jeden Fall Lust auf die Fortsetzung. Von uns gibt es somit ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Spannender Auftakt

Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1)
0

Ich bin immer wieder auf der Suche nach gutem Lesefutter für unsere Tochter. Da sie Fantasygeschichte sehr mag, sind wir auch auf diese neue Reihe aufmerksam geworden. Und was soll ich sagen? Meine Tochter ...

Ich bin immer wieder auf der Suche nach gutem Lesefutter für unsere Tochter. Da sie Fantasygeschichte sehr mag, sind wir auch auf diese neue Reihe aufmerksam geworden. Und was soll ich sagen? Meine Tochter wurde von dem Buch so gut unterhalten, so dass wir es kaum erwarten können, dass das Nachfolgeband erscheint.

Die Geschichte dreht sich um Yuna Oh, die schon immer das Gefühl hat, dass sie nicht wirklich dazugehört. Nicht nur, weil sie adoptiert ist, sondern auch, weil sie, anders als der Rest ihrer Familie, keine magischen Fähigkeiten besitzt. Als ihre Schwester Hattie offiziell in den Clan der Gom aufgenommen werden soll, schmieden die beiden Schwestern einen Plan: Während der Zeremonie wird Hattie einen Teil ihrer Magie auf Yuna übertragen. Doch dann passiert etwas, womit keine der beiden gerechnet hat, und Yuna muss ihr Zuhause hinter sich lassen, um ihre Schwester zu retten. Dabei erwarten sie nicht nur ihre größten Ängste, sondern auch ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, das das Potenzial hat, alles zu zerstören.

In die Storyline hat unsere Tochter ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist schön bildlich, absolut altersgerecht und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten nur so dahinfliegen.

Die einzelnen Figuren sind interessant beschrieben. Vor allem Yuna Oh ist meiner Tochter richtig ans Herz gewachsen, denn mit ihr kann sie sich sehr gut identifizieren. Die Geschichte selbst blieb die ganze Zeit über spannend und macht auf jeden Fall Lust auf die Fortsetzung. Von mir gibt es die volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere