Profilbild von VVikki

VVikki

Lesejury-Mitglied
offline

VVikki ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VVikki über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2025

Biografie des Fußballstars für die Erstleser

Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar
0

"Alles über Messi" ist ein Buch aus der Reihe "Fußball-Stars", die für auf die Erstleser gerichtet ist.
Inhalt: Warum wird Messi Maulwurf genannt? Warum streckt er zwei Finger zum Himmel bei ...

"Alles über Messi" ist ein Buch aus der Reihe "Fußball-Stars", die für auf die Erstleser gerichtet ist.
Inhalt: Warum wird Messi Maulwurf genannt? Warum streckt er zwei Finger zum Himmel bei einem erfolgreichen Tor? Welche Rekorde hat er gesetzt? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen kann man auf den 125 Seiten des Buches finden.
Eindruck: Auf den Seiten des Buches begleiten wir Lionel Messi auf seinem Weg zum Fußball-Star. In einfacher und gut verständlicher Sprache erzählt der Autor über die wichtigsten biografischen Tatsachen, besondere Fähigkeiten und Leistungen dieses erfolgreichen Fußballspielers. Die relativ große Schrift und die kurzen Sätze machen es für die Leseanfänger möglich, das Buch eigenständig zu lesen. Manche Informationen sind in Comic-Form dargestellt, was die Beschreibung auflockert. Am Ende des Buches gibt es ein Messi-Quiz, und die jungen Leser können ihr Leseverständnis testen. Das Messi-Lexikon macht mit der Bedeutung einiger Begriffe bekannt, wie z.B. La Liga und Katalanischer Pokal, sodass man eigene Kenntnisse vertiefen kann.
FAZIT: ein interessantes und informatives Buch für die Fußball-Fans, welches unter anderem auch für die Leseanfänger geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2025

Ein inspirierendes und lehrreiches Buch

Mein magisches Museum und Vincent van Gogh
0

Das Buch „Mein magisches Museum und Vincent van Gogh“ verfolgt das Ziel, Kindern auf anschauliche und zugängliche Weise die moderne Kunst näherzubringen.
Inhaltlich ist es dabei sehr gut gelungen, ...

Das Buch „Mein magisches Museum und Vincent van Gogh“ verfolgt das Ziel, Kindern auf anschauliche und zugängliche Weise die moderne Kunst näherzubringen.
Inhaltlich ist es dabei sehr gut gelungen, die komplexen Themen kindgerecht aufzubereiten und durch viele Beispiele zu erklären. Die Kinder erfahren in einer verständlicher Form viele interessante Tatsachen aus dem Leben des Malers mit den Zitaten aus seinen Briefen, über verschiedene Maltechniken sowie die Wirkung der Farben.
Besonders hat uns gefallen, dass die Kinder nicht nur passiv lesen, sondern auch aktiv eingebunden werden. Sie haben die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden, indem sie verschiedene Aufgaben im Buch erfüllen: ein Gemälde fortsetzen, eigene Farben herstellen, Farbtöne mischen und vieles mehr. Auch das Beantworten von Fragen und weitere interaktive Aufgaben tragen zum Nachdenken bei und vertiefen das Verständnis für Kunst. Leider nur, dass die Übungen im Buch so gestaltet sind, dass man direkt ins Buch hineinmalen muss. Ich persönlich habe Hemmungen, dies zu tun. Ein weiterer praktischer Nachteil ist das Format des Buches. Es ist vergleichsweise groß und nicht besonders handlich, was sich beispielsweise daran zeigt, dass meine Tochter das Buch auf einem Kurzurlaub mitnehmen wollte, es jedoch in keine ihrer Taschen passte.
Die Gestaltung des Buches ist farbenfroh und ansprechend, was durch zahlreiche Illustrationen unterstützt wird.
FAZIT: Es ist ein sehr gelungenes Werk, das auf ansprechende Weise Wissen über moderne Kunst vermittelt und Kinder dazu anregt, selbst künstlerisch kreativ zu werden; ein handlicheres Format wäre wünschenswert, um die Nutzung des Buches flexibler und komfortabler zu gestalten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Spannender Thriller und der Lauf gegen die Zeit

Notizen eines Killers
0

Das Buch "Notizen eines Killers" von Ansgar Sittmann ist ein fesselnder Thriller. Die Protagonistin Emilie entdeckt in einem Eiscafé ein gelbes Heft. Dieses Heft enthält ein Manuskript, das so packend ...

Das Buch "Notizen eines Killers" von Ansgar Sittmann ist ein fesselnder Thriller. Die Protagonistin Emilie entdeckt in einem Eiscafé ein gelbes Heft. Dieses Heft enthält ein Manuskript, das so packend geschrieben ist, dass sie nicht widerstehen kann, es mitzunehmen. Doch während sie sich in die Worte vertieft, wird sie zunehmend von dem Inhalt irritiert, der stark an wahre Verbrechensgeschichten erinnert.
Emilie beginnt, tiefer zu recherchieren und stellt schnell fest, dass die Texte im Heft reale Fälle beschreiben – sogenannte "Cold Cases". Diese Fälle sind nicht nur unaufgeklärt, sondern sie enthalten auch Informationen, die nur dem Täter bekannt sein können. Diese Entdeckung wirft eine beunruhigende Frage auf: Könnte es sein, dass der Autor des Manuskripts selbst der gesuchte Verbrecher ist? Als Emely schließlich erfährt, dass der Autor aktiv nach dem Heft sucht, wird ihr klar, dass sie in einer gefährlichen Situation steckt. Der Gedanke an die drohende Gefahr lässt sie nicht mehr los und treibt die Spannung der Geschichte weiter voran.
Die Handlung und die Charaktere sind durchweg interessant gestaltet. Besonders Rudi, ein Charakter, der in sich eine Mordlust entdeckt hat, sorgt für gemischte Gefühle beim Lesen. Als junge Person strahlt er Kälte aus, erscheint manchmal bedrohlich und abstoßend. Als alter kranker Mann hat leid getan.
Ein weiterer Aspekt, der mir beim Lesen besonders gefallen hat, ist der Wechsel zwischen verschiedenen Zeit- und Erzählperspektiven. Dieser Stil verleiht der Erzählung eine dynamische Struktur und ermöglicht es, verschiedene Blickwinkel zu erleben. Während die Spannung im Verlauf des Buches zunächst auf einem moderaten Niveau bleibt, steigert sie sich im letzten Viertel und führt zu einem dynamischen Finale.
Das Buch regt zudem zum Nachdenken über moralische Fragen und Dilemmata an, mit denen sowohl Rudi als auch Emilie konfrontiert sind. Diese tiefgründigen Überlegungen machen das Lesen nachdenklich stimmend. Insgesamt handelt es sich um einen bemerkenswerten Thriller, der frischen Wind in das Genre bringt. Ich kann mich an keine ähnlichen Bücher erinnern, die eine vergleichbare Handlung aufweisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 29.10.2024

Ein spannender und düsterer Thriller mit schaurigen Schauplätzen

Narbenwald #Thriller
0

"Narbenwald" ist ein packender und spektakulärer Thriller, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und bis zur letzten Zeile fesselt. Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Aufruf ...

"Narbenwald" ist ein packender und spektakulärer Thriller, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht und bis zur letzten Zeile fesselt. Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Aufruf der Ermittler, die zu einem Hotel gerufen werden, wo eine grausam zugerichtete Leiche gefunden wurde. Kurz nachdem sie den Tatort untersucht haben, taucht im Internet ein Video auf, das den Schauplatz des Verbrechens detailliert zeigt. Der Youtuber, der sich auf lost Places spezialisiert hat, geht noch einen Schritt weiter: Er präsentiert nicht nur die schockierenden Bilder des Tatorts, sondern stellt auch die Arbeit der Polizei in Frage. Diese öffentliche Bloßstellung bringt die Ermittler unter enormen Druck und erschwert ihre Arbeit erheblich.

Die Situation eskaliert weiter, als ein weiterer Mord geschieht und zusätzliche Videos auftauchen, die das Rätsel um die Verbrechen nur noch komplizierter machen. Die Spannung steigt ins Unermessliche, während sich die Handlung entfaltet und der Leser in ein Netz aus IGeheimnissen gezogen wird. Besonders fesselnd ist die Erzählweise, die gelegentlich aus der Perspektive der Täter erfolgt. Diese Einsichten ermöglichen es dem Leser, die dunklen Motive hinter den Taten zu verstehen und sich in die Psyche der Charaktere hineinzuversetzen.

Die Ermittler Marc Davids und Zoé Martin bilden ein außergewöhnliches Team, dessen Dynamik und Zusammenarbeit es dem Leser ermöglichen, ihre spannende Reise durch diesen komplexen Fall hautnah mitzuerleben. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sie sich den Herausforderungen stellen und versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Der Fall selbst ist äußerst vielschichtig und verlangt dem Leser einiges an Mitdenken ab. Die clever konstruierten Wendungen halten die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht und machen es nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. "Narbenwald" ist ein herausragender Thriller, den ich für alle Genre-Fans wärmest empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.07.2024

Spannender Krimi für Teenager ab 14

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.
2

Das Buch "Promise Boys" von Nick Brooks ist ein fesselnder Krimi, der speziell für Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert wurde. Die Geschichte dreht sich um einen Mordfall an einem Schuldirektor und nimmt ...

Das Buch "Promise Boys" von Nick Brooks ist ein fesselnder Krimi, der speziell für Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert wurde. Die Geschichte dreht sich um einen Mordfall an einem Schuldirektor und nimmt die Leser mit auf die Suche nach dem Täter. Von Anfang an gibt es drei Verdächtige - Schüler, die an jenem Tag nachsitzen mussten und Konflikte mit dem Direktor hatten. Die Spannung steigt kontinuierlich an, während immer mehr Details über den tragischen Vorfall ans Licht kommen und die Charaktere sowie ihre persönlichen und familiären Hintergründe enthüllt werden. Beim Lesen wird deutlich, dass der Autor nicht nur einen packenden Fall präsentieren möchte, sondern auch gesellschaftliche Probleme wie Diskriminierung, Vorurteile und Schwächen des Bildungssystems aufzeigen will. Besonders beeindruckt hat mich die Entwicklung der Charaktere.
Ein Aspekt, der für mich jedoch etwas unglaubwürdig und nicht ganz überzeugend war, ist die Darstellung der Polizeiarbeit im Buch. Dennoch habe ich mich insgesamt gut unterhalten gefühlt. Die Altersfreigabe ab 14 Jahren ist angemessen gewählt. Die kurzen Kapitel, die aus verschiedenen Perspektiven geschrieben sind, ermöglichen es dem Leser, die Charaktere und ihre Gefühlswelt gut nachzuvollziehen. FAZIT: Ein großartiges Buch, das ich definitiv weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung