Profilbild von chelli

chelli

aktives Lesejury-Mitglied
offline

chelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.12.2024

Starke Charakterentwicklung

Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme
0

"Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme" ist der zweite Teil der Pirate-Queen-Saga.

Inhalt:
Nachdem Captain Alosa den Auftrag ihres Vaters, Piratenkönig Kalligan, erfolgreich abgeschlossen ...

"Daughter of the Siren Queen - Fürchte meine Stimme" ist der zweite Teil der Pirate-Queen-Saga.

Inhalt:
Nachdem Captain Alosa den Auftrag ihres Vaters, Piratenkönig Kalligan, erfolgreich abgeschlossen hat, segelt Riden nun unter ihrem Kommando. Durch verschiedene Erzählungen und Hinweise beginnt Alosa allmählich zu hinterfragen, wie gut sie ihren Vater eigentlich kennt. Die Zweifel und ein unglaublicher Fund bringen Alosa letztendlich dazu, sich gegen den Piratenkönig zu stellen und Rache zu nehmen. Als Tochter des Piratenkönigs und der Sirenenkönigin segelt sie mit ihrer eigenen Mannschaft an Board der Ava-Lee, um die Geheimnisse ihrer Vergangenheit aufzudecken und einen Weg zu sich selbst zu finden.

Meine Meinung:
Der zweite Teil der Saga catcht nochmal etwas mehr als der erste Teil. Irgendwie hat mich dieses Buch schneller überzeugt als das erste. Vielleicht liegt es daran, dass sich hier nun mehr auf die Sirenenmagie in die Alosa konzentriert wird. Denn diese gilt es fortan für Alosa zu trainieren, um für einen kommenden Kampf gerüstet zu sein. Die guten Kämpfer/innen auf ihrem Schiff reichen leider nicht mehr aus, um sich gegen ihren Vater zu stellen, was das Training ihrer Sirenenmagie umso essenzieller macht.

Dadurch, dass in diesem Teil neben der Piraterie viel auf die Sirenenkräfte von Alosa eingegangen wird, blühen hier vielleicht einige Fantasy-Herzen auf. Meins ist auf jeden Fall aufgeblüht!

Alosa durchlebt in diesem Teil außerdem eine starke Persönlichkeits-Entwicklung. Sie hinterfragt ihre komplette Vergangenheit und die Liebe ihres Vaters zu ihr. Sie fragt sich, wo ihre Mutter in all den Jahren verblieben ist. Sie muss an ihre Belastungsgrenzen gehen, um ihre Sirenenmagie zu trainieren. Denn wenn Alosa sich als Sirene nicht unter Kontrolle hat, könnte dies ein Todesurteil für ihr Umfeld darstellen.

Riden ist Teil der Mannschaft der Ava-Lee und bereist gemeinsam mit Alosa das Meer. Natürlich wird die Slow-Burn-Romanze hier fortgesetzt. Es knisterte ein bisschen mehr als im ersten Teil. Allerdings muss ich zugeben, dass ich zwischendurch echt sauer war!?! Spoiler without Spoiler: Alosa und Riden verhalten sich teilweise echt kindisch und gehen sich immer mal wieder aus dem Weg. WARUM REDET IHR NICHT EINFACH MITEINANDER?!?! Der erste Teil war schon slow burn, aber der zweite Teil stellte meine Geduld mit der Romanze nochmals auf die Probe... Trotzdem lohnt es sich

Die Geschichte war durchgehend spannend und hat -meiner Meinung nach- durch den Fokus auf Alosa's Sirenenmagie ein paar Pluspunkte verdient. Auch, wenn ich mir die Sirene in den Gewässern immer etwas anders vorgestellt habe, war die Idee trotzdem gut umgesetzt (In meiner Vorstellung sieht eine Sirene genauso aus wie eine Meerjungfrau aus "Fluch der Karibik" Teil 4 - im Buch haben die Sirenen allerdings keine Schwanzflosse, sondern schwimmen einfach nur sehr schnell...)

Fazit:
Eine spannende und schöne Fortsetzung der Pirate-Queen-Saga. Wenn ihr den ersten Teil gelesen habt, dann lest unbedingt den zweiten direkt hinterher! Es lohnt sich, die Geschichte weiterzulesen. Und wenn ihr euch bisher nicht an das Buch herangetraut habt: go for it und legt sie euch zumindest auf euren SUB!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Für Fluch-der-Karibik-Fans!

Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert
0

Für die Personen, die überlegen, sich dieses Buch zu kaufen, weil es sie an "Fluch der Karibik" (insbesondere Teil 4) erinnert: das ist euer Zeichen, euch das Buch zu gönnen!

"Daughter of the Pirate ...

Für die Personen, die überlegen, sich dieses Buch zu kaufen, weil es sie an "Fluch der Karibik" (insbesondere Teil 4) erinnert: das ist euer Zeichen, euch das Buch zu gönnen!

"Daughter of the Pirate King - Fürchte mein Schwert" ist der erste Teil der Pirate-Queen-Saga.

Inhalt:
Captain Alosa (die Protagonistin) soll im Auftrag ihres Vaters, dem Piratenkönig Kalligan, ein Fragment einer Schatzkarte stehlen. Dafür soll sie sich an Board der beiden Piraten-Brüder Draxen und Riden schmuggeln, um ihrem Auftrag nachkommen zu können. Laut Alosa sollte dies ein Kinderspiel werden, denn sie wurde von ihrem Vater höchstpersönlich ausgebildet in der Kampfkunst, sodass sie jeden ihrer Gegner zur Strecke bringen kann. Der einzig ebenbürtige Kampfgegner sei ausschließlich ihr Vater selbst. Zudem besitzt Alosa Sirenenmagie von ihrer Mutter, welche eine Sirenenkönigin ist.
Auf dem Schiff versucht Alosa, das Fragment der Schatzkarte aufzuspüren. Was allerdings nicht ganz so leicht werden wird, wie erhofft, denn der Erste Maat Riden scheint immun gegen Alosa's Kräfte zu sein.

Meine Meinung:
Ich hatte mir das Buch gekauft, um ein paar Fluch-der-Karibik-Vibes zu erhalten. Und was soll ich sagen? Die habe ich definitiv bekommen! Abenteuer auf hoher See, Piraterie, Sirenenmagie (ein bisschen vergleichbar mit den Meerjungfrauen aus "Fluch der Karibik" Teil 4) und zusätzlich eine Slow Burn Romantasy.

Das Buch ist aus der Sicht von Alosa Kalligan geschrieben. So konnte ich schnell in die Geschichte eintauchen und gemeinsam mit der Protagonistin die Gefahren des Meeres und der Piraterie miterleben. Sie lässt außerdem an ihren Gedanken teilhaben sowie an Erinnerungen aus der Vergangenheit, in welcher die harte Kampf-Ausbildung durch ihren Vater deutlich gemacht wird. Außerdem bekommt man durch diese Schreibweise als Leser/in mit, wie Alosa ihre Sirenenmagie einsetzt.

Alosa ist eine starke Protagonistin. Sie will ihrem Vater, dem Piratenkönig, gefallen und ihre Kampfkunst unter Beweis stellen - ein Scheitern kommt in dieser Mission also nicht für sie infrage. Umso mehr gefällt mir dadurch ihre Hartnäckigkeit, die sie an den Tag legt. Aber jede harte Schale hat auch ihren weichen Kern, wie man im Verlauf der Geschichte erkennen kann... Auch wenn die harte Schale erstmal geknackt werden muss #slowburn

Glaubt mir, wenn ich sage, dass eine Slow-Burn-Romantasy ist... Slower gehts gar nicht! Zwischendurch hat es mich sogar ein bisschen genervt. Der/die Leser/in spürt das Knistern zwischen Alosa und Riden sooo deutlich, aber sie kommen beide einfach nicht auf den Punkt! Bringt also genug Geduld für die Romanze mit.

Grundsätzlich macht es aber riesigen Spaß, die Geschichte zu lesen. Die Spannung war durchgehend gegeben. Es war mein erstes Piraten-Buch und es hat mich direkt überzeugt - ich musste mir direkt den zweiten Teil kaufen!

Fazit:
An alle Fans von "Fluch der Karibik": Das ist das Buch, was ihr braucht, wenn ihr die Film-Vibes in einer Geschichte wiederfinden wollt. Es erwartet euch eine spannende Slow-Burn-Romantasy mit vielen Abenteuern und Rätseln!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Sehr gelungenes Finale!

Grace (Academy of Dream Analysis 2)
0

Nach dem krassen Cliffhanger im ersten Band "Vengeance" muss Nemesis von Winther im zweiten und letzten Band "Grace" das Leben von Merry Sterling retten. Ebendieser hat sich in die schrecklichsten Tiefen ...

Nach dem krassen Cliffhanger im ersten Band "Vengeance" muss Nemesis von Winther im zweiten und letzten Band "Grace" das Leben von Merry Sterling retten. Ebendieser hat sich in die schrecklichsten Tiefen seines Unterbewusstseins katapultiert und würde dort ohne jegliche Hilfe von seinen ewig Schlafenden gefangen bleiben. Das Finale der Academy-of-Dream-Analysis-Reihe lässt Nemesis' Fähigkeiten als Schlafwandlerin nicht unberührt, denn diese sind für die Geschichte essenziell.

Erstmal zum Cover: Es ist so wunderschön gestaltet und versprüht direkt Dark-Academia-Vibes. Der Farbschnitt ist ähnlich wie bei Vengeance, aber farblich an das Cover von Grace angepasst. Zusammen ergeben die beiden Bücher im Bücherregal ein wunderschönes Bild.

Das Buch wurde von der Autorin in drei sinnvolle Teile aufgeteilt. Jeder Teil des Buches birgt seine eigenen Nervenkitzel und Plot-Twists. Es werden nicht nur Nemesis' Fähigkeiten auf die Probe gestellt, sondern auch familiäre und freundschaftliche Beziehungen.
Während der Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Nemesis und Mercy erzählt. So erhält der/die Leser/in einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der beiden Protagonisten und lässt ebendiesen einen schnellen und engen Bezug zu den Protagonisten herstellen, was den Lesefluss deutlich erleichtert.
Allerdings erhalten wir zu Beginn des Buches eine dritte Perspektive - hier wird mithilfe der gewählten Erzählform dem/der Leser/in nicht vermittelt, wer hinter dieser Perspektive steckt und was sein nächster Schachzug sein wird.

Der Spannungsbogen des Buches ist dauerhaft aufrechterhalten worden. Da in der Academy-of-Dream-Analysis-Reihe das luzide Träumen behandelt wird, war es für mich umso einfacher, schnell in die Geschichte einzutauchen, da ich solche Themen liebe und sehr gerne lese. Nachdem "Vengeance" mit einem heftigen Cliffhanger geendet hat, musste ich mir so schnell wie möglich "Grace" kaufen, um weiterzulesen. Die Plot-Twists erhalten den Lesefluss ebenso am Leben und sorgen für reichlich Nervenkitzel. Nicht nur Nemesis, sondern auch Mercy machen beide entscheidende Entwicklungen durch. Was bereits im ersten Band von ADA behandelt wurde, war die häusliche Gewalt in Nemesis' Elternhaus. Das ist auf jeden Fall nichts für schwache Nerven.

So ein Buch habe ich noch nie gelesen. Es beinhaltet so viele wichtige und interessante Themen. Es fesselt den/die Leser/in sofort. Es sorgt für Nervenkitzel, aber auch für Spice Man findet sich schnell in der Geschichte zurecht und kann direkt mit den beiden Protagonisten in die Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands eintauchen.
Für alle Romantasy und Dark-Academia Lover ist diese Buchreihe perfekt. Diese Reihe hat alles, was ihr braucht!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Starker Maincharacter!

Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
0

In „Ravenhall Academy - Erwachte Magie“ geht es um Lilly Campbell, die nach den tragischen Ereignissen von der Ravenhall Academy nach Irland zu der Vollmondshexe Amelia geschickt wird, um dort ihre Magie ...

In „Ravenhall Academy - Erwachte Magie“ geht es um Lilly Campbell, die nach den tragischen Ereignissen von der Ravenhall Academy nach Irland zu der Vollmondshexe Amelia geschickt wird, um dort ihre Magie zu trainieren und zu beherrschen. Denn nachdem sich die Magie von Lilly an ihrem 18. Geburtstag entfaltet hat, wurde sie von dieser überwältigt. Gemeinsam mit Lilly tauchen wir ein in die Halloweenstadt Rathcroghan. Hier wimmelt es nur so von Kürbissen, Herbst und Abenteuern! Bei Amelia lernt Lilly, ihre Magie zu kontrollieren und darüber hinaus erhält sie an der örtlichen Schule in Rathcroghan Unterricht im magischen Tauchen sowie unter anderem den Einsatz ihrer Gefährtin Mrs Blueberry als Spürnase zum Aufspüren gewisser Naturalien. In Irland lernt Lilly außerdem Ryan kennen, der gemeinsam mit ihr verwundete Tiere im Wald heilt und Lilly ihre schmerzhaften Erinnerungen an Jason vergessen lässt. Nachdem Lilly ihre Magie unter Kontrolle hat, wird sie zurück an die Ravenhall Academy geschickt, über welcher eine dunkle Bedrohung zu liegen scheint.

Ravenhall Academy - Erwachte Magie ist der zweite Band der Ravenhall-Reihe. Hinzu gehört Moonlight Academy, welches die Geschichte von Lilly Mitbewohnerin Elanor erzählt. Man kann Ravenhall Academy und Moonlight Academy jedoch auch getrennt voneinander lesen.
Besonders positiv aufgefallen ist mir in diesem Buch die Entwicklung von Lilly. Zu Beginn des Buches ist sie noch relativ geschwächt und ausgelaugt von den Ereignissen an der Ravenhall Academy. Mit allerletzter Kraft versucht Lilly von Amelia zu lernen, wie sie ihre Magie kontrolliert und wie sie die Aurenmagie anwenden kann. Mindestens ein Dreiviertel des Buches verbringen wir in Rathcroghan bei Amelia. Dies ist auch mehr als berechtigt, da der/die Leser/in einen intensiven Einblick in die harte Arbeit und Zeit von Lilly erhält. Lilly ist wahrhaftig eine starke Persönlichkeit. Sie schafft es, sich neuen Situationen sowie ihren Ängsten zu stellen und wahre Größe zu beweisen. Ihre Entwicklung im Buch hat mich sehr fasziniert. Das Zitat aus dem Buch „Weißt du eigentlich, wie stark du bist?“ hat mich das ganze Buch über verfolgt. Es hat mir vor allem die Augen geöffnet und mich zum Nachdenken angeregt, WIE STARK Lilly Campbell geworden ist.

In diesem Buch gibt es (wie bereits im ersten Teil) ganz vorne eine Landkarte, dieses Mal aber von Rathcroghan, wo sich Lilly die meiste Zeit im Buch aufhält, um dem/der Leser/in einen Überblick zu geben, wo sich die Protagonistin während der Handlung befindet.
Am Ende des Buches gibt es ebenfalls wieder eine Übersicht der im Buch verwendeten Hexensprüche. Hier können deren Wirkung nachgelesen werden, was dem/der Leser/in eine gute Hilfestellung sein kann.
Außerdem ist es auch im zweiten Band von Ravenhall Academy wieder üblich, zu Beginn eines jeden Kapitels einen Auszug aus dem Grimoire der Hexen vorzustellen. Diese Grimoire-Auszüge geben wichtige Hinweise und Informationen und können für das folgende Kapitel maßgeblich sein. Daher sollte man sich dies ausführlich durchlesen.

Insgesamt finde ich den zweiten und somit abschließenden Band der Ravenhall Academy sehr gelungen. Die Szenerie in Rathcroghan hat mir sehr gut gefallen und die Entwicklung der Protagonistin hat mich dazu verleitet, das Buch schnell durchlesen zu wollen. Auch, wenn ich die Ravenhall Academy zwischenzeitlich etwas vermisst habe, so haben es mir Amelia und Ryan erleichtert, mich mit dem Ortswechsel nach Irland abzufinden.
Eine Kleinigkeit hat mich allerdings gestört…: es gab viele Wortwiederholungen, die mit der Zeit etwas nervig wurden. Beispielsweise wurde das Wort „Köstlichkeiten“ sehr oft im Buch verwendet, was mich zwar immer wieder zum Schmunzeln brachte, aber den Lesefluss negativ beeinflusst hat.
Zudem kam das Ende sehr abrupt. Ich hatte mit einem ausführlicheren Ausgang der Geschichte gerechnet. Hier hätte ich mir gewünscht, den zweiten Teil der Raven Academy Reihe in der Szenerie Rathcroghan zu belassen, wo der Fokus einzig und allein auf Lilly und das Training ihrer Magie liegt. Für alles Weitere (was ich hier nich erwähne, da ich sonst Spoilern würde) wäre ein ausführlicher dritter Teil meiner Meinung nach angebracht gewesen, um die Geschichte von Lilly Campbell ehrwürdig beenden zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2024

Cozy, Magisch, Mitreißend!

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

In "Ravenhall Academy - Verborgene Magie" begleiten wir Lilly Campbell auf einer zauberhaften Reise. Lilly plant eigentlich mit ihrer besten Freundin Anny ihren College-Besuch. Doch als Lilly gemeinsam ...

In "Ravenhall Academy - Verborgene Magie" begleiten wir Lilly Campbell auf einer zauberhaften Reise. Lilly plant eigentlich mit ihrer besten Freundin Anny ihren College-Besuch. Doch als Lilly gemeinsam mit ihrer Golden-Retriever-Hündin Mrs. Blueberry ihre Grandma besucht und dieser in ihrer Buchhandlung aushelfen soll, ist auf einmal nichts mehr, wie es einmal war. Lilly sieht überall einen Raben, er scheint sie regelrecht zu verfolgen. Was hat das zu bedeuten?

Lilly's Grandma erzählt ihr, dass sie eine schlummernde Magie in sich trägt. Um diese Magie erlernen, trainieren und beherrschen zu können, muss Lilly auf die Ravenhall Academy für Hexen und Hexer gehen. Sie entscheidet sich für das Leben voller Magie und lässt ihr altes, normales Leben schweren Herzens hinter sich. Auf der Ravenhall Academy wird Lilly umgeben von tierischen Gefährten, Hexensprüchen, Magie und neuen Freunden. Ihre Zimmergenossin Elanor dürfte denjenigen, die bereits "Moonlight Academy" von Julia Kuhn gelesen haben, bekannt vorkommen. Denn Elanor absolviert als Mondfee ihr Austauschjahr an der Ravenhall Academy. Zudem gibt es da noch Jason, der Lilly's Gefühle komplett auf den Kopf stellt und ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte. Die Geschichte hält viele Spannungen bereit und lässt den/die Leser/in in eine magische Welt eintauchen.

Ravenhall Academy - Verborgene Magie ist der erste von zwei Bänden. Moonlight Academy von Julia Kuhn verknüpft zwar die Charaktere und die Welten der Feen und Hexen miteinander, ist aber ein eigenständiges Buch. Ich habe Moonlight Academy vor Ravenhall Academy gelesen - meiner Meinung nach macht das keinen sonderlich großen Unterschied.
Was ich an diesem Buch (wie bereits bei Moonlight Academy) sehr gut finde, ist die Einleitung eines jeden Kapitels. Hier wird dem/der Leser/in jeweils ein Auszug aus dem Grimoire der Hexen vorgestellt, welcher hilfreiche Inhalte bietet. Der/die aufmerksame Leser/in wird durch diese Einleitungen bereits bestens mit Hexen-Wissen versorgt sein. Außerdem halten die Auszüge aus dem Grimoire hilfreiche Tipps und Informationen bereit, die im Laufe der Geschichte wichtig sein könnten.
Zu Beginn des Buches gibt es eine kleine Landkarte, die die wesentlichen Handlungsorte rund um die Ravenhall Academy darstellt. Hier kann man während des Lesens nachschauen, wo die Protagonistin sich gerade befindet.
Am Ende des Buches gibt die Autorin einen Überblick über die in der Geschichte verwendeten Hexensprüche, mittels derer der/die Leser/in dessen Wirkung nachlesen kann.

Lilly Campbell ist eine wunderbare Protagonistin. Direkt zu Beginn der Geschichte habe ich mich ihr verbunden gefühlt - und das liegt nicht ausschließlich an ihrer treuen Hundedame Mrs Blueberry. Die beiden gehen zusammen durch Dick und Dünn und meistern jede noch so große Herausforderung. Lilly ist einfühlsam, freundlich und hat ein großes Herz.

Julia Kuhn hat einen spannenden Auftakt ihrer Ravenhall-Academy-Dilogie verfasst. Der Schreibstil ist eher cozy, sodass man entspannt auf der Couch in die magische Welt eintauchen kann. Gemeinsam mit Lilly begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise voller neuer Herausforderungen. Dieses Buch ist perfekt für diejenigen, die mit Fantasy einsteigen wollten.

An all diejenigen unter euch, die nicht genug von Magie, Hexen und sonstigen magischen Wesen bekommen können: dieses Buch ist perfekt für euch. Es wird euch nicht enttäuschen. Lasst euch entführen in die magische Welt von Lilly Campbell und bestreitet gemeinsam mit ihr das erste Jahr an der Ravenhall Academy. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich den zweiten Band direkt neben mir liegen habe und diesen direkt anfangen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere