Cover-Bild Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer (Herzklopfen in Schottland)
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 21.11.2023
  • ISBN: 9783949221927
Hanna Holmgren

Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer (Herzklopfen in Schottland)

Schroffe Klippen, leidenschaftliche Küsse und das magische Licht des Leuchtturms – Willkommen zurück im schottischen Fallbury.

Die 32-jährige Tia kann sowohl ihren Job als auch ihr Liebesleben mit einem Wort beschreiben: Katastrophe! Um Abstand vom Alltagschaos zu gewinnen, reist sie in das beschauliche Fischerdörfchen Fallbury, das sie noch aus Jugendzeiten in Erinnerung hat. An der schottischen Küste gelegen, ist das Dorf mit seinen rustikalen Steinhäusern und dem romantischen Leuchtturm ein Sinnbild für Ruhe und Erholung. Doch das Ganze hat einen Haken - und der heißt Josh. Ihn kennt und verflucht Tia schon seit ihrem ersten Aufeinandertreffen vor über 17 Jahren.

Als sie spürt, was das unerwartete Wiedersehen nun jedoch in ihr auslöst, ändert sich auf einmal alles. Vor allem, als sie feststellen muss, dass seine Nähe ihr Herz schneller schlagen lässt...

Der neue Schottland-Liebesroman von Hanna Holmgren - große Gefühle an Schottlands Küste!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2023

Nach Jahren hat man manchmal eine andere Sicht auf die Ereignisse

0

In diesem Band der Herzklopfen in Schottland Reihe von Hanna Holmgren lernen wir die 32 jährige Tia kennen, deren Leben gerade irgendwie den Bach herunter geht.

Um Abstand zu gewinnen reist sie ins schottische ...

In diesem Band der Herzklopfen in Schottland Reihe von Hanna Holmgren lernen wir die 32 jährige Tia kennen, deren Leben gerade irgendwie den Bach herunter geht.

Um Abstand zu gewinnen reist sie ins schottische Fallburyzu ihrer Freundin Phoebe, wo sie vor 17 Jahren mit einer Schulreise schon einmal war.

Sie erhofft sich dort Ruhe und Erholung zu finden, doch fast der erste Mensch den sie dort trifft, ist Josh, der sie damals schon zur Weissglut brachte.

Ich kenne auch die anderen Bände der Reihe, aber da es in jedem Band um andere Hauptpersonen geht, ist es nicht notwendig diese zu kennen.

Wie immer war ich von Beginn an gleich schockverliebt in dieses zauberhafte Fischerdörfchen, was so wunderbar detailliert beschrieben ist, dass ich das Gefühl hatte mittendrin im Geschehen zu sein.

Der Schreibstil ist flüssig und seh einnehmend. Ich habe das Buch quasi in einem Rutsch gelesen, da ich immer wissen wollte wie es weitergeht.

Die Ausarbeitung der Figuren hat mir gut gefallen, gerade die Zerissenheit der Gefühle der beiden Hauptpersonen war für mich förmlich greifbar.

Sehr gerne habe ich Tia und Josh auf ihrem Weg begleitet.

Dass das Ende ein wenig zu glatt gestaltet war, hat dem Genuss der Lektüre nicht geschadet.

So hat mich das Buch mit einem wohligen Gefühl zurück gelassen.

Sehr gerne werde ich es weiterempfehlen und natürlich bewerte ich es mit 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Unterhaltsam, Romantisch, Lesenswert!

0

Den Roman “Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer” hat Hanna Holmgren gemeinsam mit dem Feuerwerke Verlag am 21. November 2023 herausgebracht. Das zum Genre passende Cover versetzt mich augenblicklich ...

Den Roman “Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer” hat Hanna Holmgren gemeinsam mit dem Feuerwerke Verlag am 21. November 2023 herausgebracht. Das zum Genre passende Cover versetzt mich augenblicklich in Reisestimmung. Ich koche mir einen Tee und fange an zu lesen.
Als ich diesen Roman entdeckt habe, da habe ich mich gefreut. Ein paar Stunden nach Schottland reisen, das kam mir gerade recht. Schnell habe ich mich in den lebendigen Schreibstil der Autorin eingelesen. Sie erzählt in einer modernen Sprache und beschreibt die Landschaft mit wunderbaren Bildern, so konnte ich mir alles gut vorstellen.
Dieses Buch habe ich nach der Arbeit in vier Abschnitten gelesen. Es hat mir einfach gut getan. Die Haupt- und Nebenfiguren sind fein genug beschrieben und nicht überzeichnet, so dass sie in meinen Augen lebendig wurden. Ihre Handlungen sind in sich logisch, das macht sie authentisch. Tia hat sich gleich ein Platz in meinem Herzen reserviert und so war ich mit ihr in Schottland und habe sie beim Aufeinandertreffen mit Josh begleitet.
Alles in allem hat Hanna Holmgren mit “Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer” einen modernen Wohlfühlroman auf den Büchermarkt gebracht, der von normalen Menschen und der Liebe handelt. Das alles ist in die wunderbare, schottische Landschaft verpackt. Wer darauf Lust hat, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2023

eine stürmische Liebesgeschichte vor der traumhaften Kulisse Schottlands

0

Die 32jährige Tia macht sich kurzentschlossen auf ins schottische Fallbury. Die Trennung von ihrem Ex-Freund Nico hat tiefe seelische Wunden in ihr hinterlassen und das kleine Fischerdörfchen soll ihr ...

Die 32jährige Tia macht sich kurzentschlossen auf ins schottische Fallbury. Die Trennung von ihrem Ex-Freund Nico hat tiefe seelische Wunden in ihr hinterlassen und das kleine Fischerdörfchen soll ihr helfen auf neue Gedanken zu kommen. Allerdings befürchtet sie in Fallbury auf Josh zu treffen, sie hatte ihn vor Jahren kennenlernte und konnte ihn nicht ausstehen. Aber wie das Leben so spielt, kaum angekommen läuft Tia genau dem Kerl in die Arme, den sie am liebsten nie wieder begegnet wäre…..

Zwischen Tia und Josh geht es definitiv „stürmisch“ her und zu Beginn gibt es schon das eine oder andere Wortgefecht. Die Zwei sind wie Hund und Katz und trotzdem spürt man als Leser, da steckt noch viel mehr dahinter, es geht tiefer.

Tia und Josh sind beide sympathische Charaktere, wobei ich mit Josh zuerst nicht gleich warm wurde. Er ist halt ein Charakter, der sagt was er denkt und das kommt manchmal ziemlich heftig herüber, trotzdem spürt man im Laufe der Geschichte immer mehr sein großes Herz. Er ist rau und stürmisch, wie die schottische See, aber auch unglaublich hilfsbereit.

Dieser kleine Ort Fallbury an der schottischen Küste machte nicht nur was mit Tia, sondern auch mit mir als Leser. Fallbury strahlt eine Ruhe und einen Frieden aus, etwas dass man am liebsten hautnah erleben möchte und zumindest beim Lesen genießen darf. Die Beschreibung der Landschaft und der Naturgewalten sind einfach nur großartig. Man verliert sich sofort in dieser zauberhaften Kulisse und verliebt sich in die einzelnen Protagonisten. Die Autorin Hanna Holmgren verzaubert auch diesmal wieder mit ihrem Schreibstil. Sie schafft es, allein mit ihren Worten, Gefühle zu transportieren und Bilder vor dem inneren Auge entstehen zu lassen.

Dies ist Band 3 der „Herzklopfen in Schottland“ Reihe und ist ein in sich abgeschlossener Roman. Allerdings begegnet man vielen bekannten Personen aus den vorherigen Bänden, was immer wieder Freude macht.

Ein toller Roman, der mir schöne Lesestunden bescherte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Zwei Menschen, so rau und widerspenstig wie die Natur Schottlands

0

Für mich ist dieser Roman der zweite aus der "Fallbury" Reihe und die Autorin Hanna Holmgren lese ich immer sehr gerne. In diesem Roman erzählt sie die Geschichte der deutschen Tia, die nach dem Verlust ...

Für mich ist dieser Roman der zweite aus der "Fallbury" Reihe und die Autorin Hanna Holmgren lese ich immer sehr gerne. In diesem Roman erzählt sie die Geschichte der deutschen Tia, die nach dem Verlust ihrer Liebe, zurück an den Ort in Schottland kommt, in dem sie bereits während eines Ferienaufenthaltes war. Die Erinnerungen daran sind nicht so wirklich gut, aber die Freundschaft zu Phoebe hat sie über die Jahr erhalten. Bereits nach kurzer Zeit trifft sie auf Josh und alle Wirrungen und Irrungen beginnen.
Durch die gute Beschreibung der Protagonisten und der wunderschönen Welt des Ortes Fallbury, war ich schnell in der Geschichte. Keine langamtigen Beschreibungen der Handlung, sondern mit leichter Sprache bin ich durch die Geschichte gegangen und konnte das Buch nicht weg legen, denn ich wollte doch unbedingt wissen, was aus Tia und Josh wird. Für mich eine wunderschöne Geschichte, die sich unbedingt zu lesen lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Eine schöne, winterliche Liebesgeschichte

0

Dias Leben verläuft alles andere als nach Plan und so beschließt sie kurzerhand eine Auszeit bei ihrer alten Freundin Phoebe in Schottland zu nehmen. Ein paar Monate im beschaulichen Fallbury bevor sie ...

Dias Leben verläuft alles andere als nach Plan und so beschließt sie kurzerhand eine Auszeit bei ihrer alten Freundin Phoebe in Schottland zu nehmen. Ein paar Monate im beschaulichen Fallbury bevor sie zurück nach Deutschland und sich um einen neuen Job kümmern muss. Als Phoebe ihr das kleine Ferienhaus empfiehlt kann Tia nicht ahnen, dass ihr Vermieter ausgerechnet Josh ist. Die beiden haben sich bereits bei Tias erstem Besuch vor über 17 Jahren kennengelernt und sind keine wirklichen Freunde geworden. Zwar findet Tia Josh durchaus attraktiv, aber mit seiner arroganten und überheblichen Art kann sie einfach nichts anfangen. Steckt in Josh doch mehr als man auf den ersten Blick glauben könnte und hat Tia sich demnach in ihm getäuscht.

Den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich schon aus den anderen Geschichten gewöhnt und auch hier konnte er mich wieder voll und ganz überzeugen. Die Protagonistin Tia war mir direkt sympathisch, obwohl sie bezüglich der Verarbeitung von Wut und Verletzungen sicher noch einiges lernen kann. Allerdings kann man bei ihr auch eine deutliche Entwicklung des Charakters erkennen. Vor allem am Ende war sie mir wirklich sympathisch und ich hab mich total für sie und Josh gefreut. Zwischendurch hat sie mit ihrem Mangel an Kommunikation und der leichten Hysterie allerdings den ein oder anderen Minuspunkt gesammelt. Man merkt in solchen Geschichten immer wieder wie wichtig die richtige Kommunikation doch ist. Auch Josh war mir überwiegend sympathisch, auch wenn man über ihn und seine Gefühlswelt deutlich weniger erfährt. Dafür scheint er ein wirklich gutes Verhältnis zu seiner Cousine zu haben, denn Phoebe setzt sich immer wieder für ihn ein.

Alles in allem ist es eine schöne, winterliche Liebesgeschichte, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere