Cover-Bild Ich gebe dir die Sonne
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 21.11.2016
  • ISBN: 9783570164594
Jandy Nelson

Ich gebe dir die Sonne

Catrin Frischer (Übersetzer)

Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist passiert, das die beiden auf unterschiedliche Art verändert und ihre Welt zerstört hat. Doch dann trifft Jude einen wilden, unwiderstehlichen Jungen und einen geheimnisvollen, charismatischen Künstler ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2016

Eine schöne und berührende Geschichte in einer teilweise bildgewaltigen Sprache

0

Kurzbeschreibung:
Jude und ihr Zwillingsbruder Noah leben gemeinsam mit ihren Eltern in Lost Cove am Meer. Während Jude im Meer surft und ihr junges Leben in vollen Zügen gemeinsam mit ihrer Clique genießt, ...

Kurzbeschreibung:
Jude und ihr Zwillingsbruder Noah leben gemeinsam mit ihren Eltern in Lost Cove am Meer. Während Jude im Meer surft und ihr junges Leben in vollen Zügen gemeinsam mit ihrer Clique genießt, ist Noah ein Einzelgänger der am liebsten zeichnet und sich mit seiner Mutter über Kunst unterhält.
Doch trotz dieser Gegensätze sind die beiden eng miteinander verbunden, bis dramatische Ereignisse an einem verhängnisvollen Tag dafür sorgen, dass sie ihre Verbindung zueinander und sogar zu sich selbst verlieren...

Meine Eindrücke:
Die Handlung beginnt, als Noah und Jude 13 Jahre alt sind und wird zu Beginn aus Noahs Sicht erzählt. Ihre Welt ist noch in Ordnung, auch wenn Noah das Gefühl hat, ein Außerirdischer unter Menschen zu sein und leider hat ihm niemand erklärt wie man sich richtig und unauffällig verhält. Sein Lebensinhalt ist das Malen und sein größter Traum ist es an der Kunstschule CSA angenommen zu werden. Er drückt seine Gefühle und Erlebnisse in Bildern aus, die er manchmal nur in seinem Kopf zeichnet. Der Autorin ist es wunderbar gelungen dies zu verdeutlichen und dementsprechend bildgewaltig ist stellenweise die Sprache.

Kapitelweise springt die Handlung drei Jahre in die Zukunft und wieder zurück, bis sich beide Zeitstränge treffen und man endlich das komplette Ausmaß der tragischen und traurigen Ereignisse kennt. Genauso wie die Zeit wechselt, erzählen auch die Zwillinge abwechselnd als Ich-Erzähler was geschehen ist. Und so erfahren wir von der 16jährigen Jude, dass sie und ihr Bruder ganz andere Wege eingeschlagen haben, als ursprünglich geplant. Was ist nur in der Zwischenzeit geschehen? Was hat die Zwillinge so aus der Bahn geworfen, dass sie ihre enge Verbindung zueinander verloren haben?

Jude hatte schon immer einen Hang zum Esoterischen und eine starke Verbindung zu ihrer Großmutter. Nach deren Tod wird ihr Geist zu einer wichtigen „Bezugsperson“ für Jude, denn es kommt eine Zeit, wo niemand sonst mehr für Jude da ist und sie nur noch Halt und Sicherheit in ihrem Aberglauben und ihren Zwiegesprächen mit ihrer Oma findet.

Von der ersten Seite an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Mal ist es unterhaltsam und fast schon schwarzhumorig und dann wieder sehr emotional und tieftraurig. Es geht um die intensiven Gefühle zweier unterschiedlicher Teenager und dem dazugehörigen Gefühlschaos. Die beiden sind nicht nur in der Pubertät, sondern sie müssen auch schlimme Erlebnisse, die erste große Liebe und Konflikte mit den Eltern verarbeiten und dabei versuchen sie sich selbst und ihren Weg zu finden.

Fazit: Eine schöne und berührende Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 22.07.2017

Kunst, die berührt

0

"Ich gebe dir die Sonne" ist eine unglaubliche Geschichte von der Liebe zwischen Zwillingen, der Liebe zur Kunst, der Liebe gegen alle Regeln und Konventionen. Von Freundschaft, Geheimnissen, Lügen, Schuld ...

"Ich gebe dir die Sonne" ist eine unglaubliche Geschichte von der Liebe zwischen Zwillingen, der Liebe zur Kunst, der Liebe gegen alle Regeln und Konventionen. Von Freundschaft, Geheimnissen, Lügen, Schuld und Versöhnung ... Dieses Buch vereint wirklich alles in sich, was man sich von einem guten Roman wünschen kann. Dabei ist der Schreibstil selbst midestens ebenso künstlerisch wie die Figuren, die er umschreibt. Alles ist Farbe und Bilder und ein bisschen Verrücktheit.

Anfangs habe ich ein wenig gebraucht, um in den Stil und die Geschichte reinzukommen, aber dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Die Figuren wachsen einem richtig ans Herz. Man durchleidet ihre Probleme mit ihnen und fiebert dem Höhepunkt der Story entgegen, wenn sich auf einmal alle Fäden zu einem großen Ganzen verflechten. Einfach wunderbar.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es ist anders und damit eine ganz besondere Lese-Erfahrung!

Veröffentlicht am 14.09.2017

Ich gebe dir die Sonne

0

Titel: Ich gebe dir die Sonne


Autor: Jandy Nelson


Verlag: cbt


Preis: 17,99€


Reihe: Nein


Genre: Liebesroman


Seiten: 480 Seiten


Inhalt Klappentext:


Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder ...

Titel: Ich gebe dir die Sonne


Autor: Jandy Nelson


Verlag: cbt


Preis: 17,99€


Reihe: Nein


Genre: Liebesroman


Seiten: 480 Seiten


Inhalt Klappentext:


Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist passiert, das die beiden auf unterschiedliche Art verändert und ihre Welt zerstört hat. Doch dann trifft Jude einen wilden, unwiderstehlichen Jungen und einen geheimnisvollen, charismatischen Künstler...


Meine Meinung:


Für mich war der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Schluss aber konnte ich gut damit umgehen. Der Schreibstil ist wie die Gedanken der Person geschrieben. Es wechselt schnell von einem Thema zum anderen und Jandy baut immer wieder die Fantasien der Personen ein. Mit Jude und Noah konnte ich mich gut auseinander setzen. Ich konnte richtig mit fühlen und die Handlungen der Personen gut nach voll ziehen. Die beiden Zwillinge könnten gar nicht unterschiedlicher sein, aber sie passen perfekt zu einander. Beide eifern um die Aufmerksamkeit und schaden der guten Beziehung zueinander. Noah beschreibt Momente und Ereignisse mit Bilder die er gemalt hat und so malen würde. Den Inhalt fand ich sehr spannend und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich finde die Geschichte auch ein bisschen traurig, dass die Zwillinge sich so sehr auseinander gelebt haben und nicht mehr miteinander sprechen. Ich bin aber sehr froh, dass es gut ausgeht.


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Ballons.????


Eure Patri

Veröffentlicht am 25.07.2017

Einzigartig seltsam...

0

josiajourdan.ch
Suchen SPRINGE ZUM INHALT
IMPRESSUM TERMINE ÜBER MICH
MEINE PROJEKTE
VERLAGE
ROMAN
ICH GEBE DIR DIE SONNE
MAI 9, 2017 JOSIA SCHREIBE EINEN KOMMENTAR BEARBEITEN
Klappentext

Am Anfang sind ...

josiajourdan.ch
Suchen SPRINGE ZUM INHALT
IMPRESSUM TERMINE ÜBER MICH
MEINE PROJEKTE
VERLAGE
ROMAN
ICH GEBE DIR DIE SONNE
MAI 9, 2017 JOSIA SCHREIBE EINEN KOMMENTAR BEARBEITEN
Klappentext

Am Anfang sind Jude und ihr Zwillingsbruder Noah unzertrennlich. Noah malt ununterbrochen und verliebt sich Hals über Kopf in den neuen, faszinierenden Jungen von nebenan, während Draufgängerin Jude knallroten Lippenstift entdeckt, in ihrer Freizeit Kopfsprünge von den Klippen macht und für zwei redet. Ein paar Jahre später sprechen die Zwillinge kaum ein Wort miteinander. Etwas ist


Ich gebe dir die Sonne von Jandy Nelson
passiert, das die beiden auf unterschiedliche Art verändert und ihre Welt zerstört hat. Doch dann trifft Jude einen wilden, unwiderstehlichen Jungen und einen geheimnisvollen, charismatischen Künstler … (Quelle: cbt-verlag.de)

Rezension
Noah und Jude sind Zwillinge. Unzertrennliche Zwillinge und trotzdem so verschieden. Noah schwärmt für die Kunst, während Jude gerne surft, mit Jungs flirtet und ihre Weiblichkeit entdeckt. Beide versuchen alles zu geben, um zum Liebling ihrer Mutter zu werden und an der Kunstschule aufgenommen zu werden. Viel Neid und Hass entwickelt sich zwischen den beiden.
Jahre später sind beide wie verwandelt. Sie sprechen kaum noch miteinander. Jude ist an der Kunstschule, obwohl das doch Noahs Traum war. Dieser hängt jetzt mit den «coolen» Jungs Rum und versteckt sich vor sich. Beide geschockt und nicht mehr sich selbst.
Jude hat nur noch ein Ziel. Sie muss eine Steinskulptur von ihrer Mutter machen. Dabei lernt sie den faszinierenden Guillermo kennen, welcher sie in der hohen Kunst des Bildhauers lernt. Doch bei Guillermo wohnt auch ein Junge. Oscar zieht Jude fast magisch an und sie fühlt sich mit ihm sofort verbunden.

Jandy Nelson hat sich für einen Sichtwechsel-Erzählstil entschieden und konnte damit bei mir punkten. All 80-100 Seiten wird die Sicht gewechselt und so wird abwechselnd aus Judes oder Noahs Perspektive erzählt. Manchmal in der Vergangenheit. Vor dem Drama. Dann in der Gegenwart. Spannung wird ständig aufrecht gehalten. Ich habe Judes Sicht bevorzugt, da ich ihre Entwicklung spannend fand und gehofft habe, das sie ihren Weg findet. Noahs Sicht war ebenfalls interessant zu lesen. Er verliebt sich vor dem Drama in den Nachbarjungen und erlebt einen aussergewöhnlichen Sommer. Doch bei ihm fehlte mir das gewisse etwas.

Erst kurz vor dem Ende wird aufgeklärt, was die Zwillinge auseinander gebracht hat. Spannung pur und sehr berührend.

Fazit
Eine berührende Geschichte über Selbstabstetanz, Liebe, Familie und Vergebung. Jandy Nelson spricht viele Themen an, mit welchen man sich als Teenager befassen muss. Auch wenn das ganze in einem dramatischen Roman verpackt wurde, konnte ich mich gut in die Handlung hineinversetzten.
Mein persönliches Highlight ist die Beziehung zwischen Noah und Jude. Sie lieben sich und trotzdem steht so viel zwischen ihnen. In einer stark abergläubischen Familie aufgewachsen haben beide einige Schrauben locker. Besonders Jude läuft ohne Zwiebeln, Muscheln und Kleeblätter nie aus dem Haus. Für mich sehr amüsant.

Von mir aus eindeutig eine Empfehlung. Das Buch lohnt sich und gibt einem neue Blickwinkel auf das Leben. Lasst euch überraschen.

Veröffentlicht am 28.04.2017

Komplex bis zum Ende

0

Worum gehts?

Sie sind unzertrennlich, Zwillinge mit Leib und Seele: Jude und Noah! Sie spüren den anderen selbst über kilometerweite Entfernungen, sie verstehen sich ohne Worte....etc. Schöner kann Geschwisterliebe ...

Worum gehts?

Sie sind unzertrennlich, Zwillinge mit Leib und Seele: Jude und Noah! Sie spüren den anderen selbst über kilometerweite Entfernungen, sie verstehen sich ohne Worte....etc. Schöner kann Geschwisterliebe eigentlich nicht sein. Doch dann verändern sie sich.....Noah zieht sich immer mehr zurück wogegen Jude zur Rebellin wird. Dann geschieht etwas, das ihre Welt komplett auf den Kopf stellt und ihre Familie wird auf eine harte Probe gestellt....werden sie wieder zueinander finden?


Wie erging es mir mit dem Buch?

Wie immer beginne ich mit der Hülle. Das Cover ist wirklich einfach gehalten und doch sooo schön und passend!!! Auch meinem Sohnemann hat es gleich gefallen und er musste gleich seiner Kreativität freien Lauf lassen und mir beim Foto fürs Buch helfen

Die Story selbst...ich wusste nicht so recht, was mich erwarten wird. Ich ging völlig vorurteilsfrei und gespannt in die Geschichte und begann zu lesen. Wir lernen Noah und Jude kennen, ihre Familie, einen Teil ihrer Freunde und ihre Geheimnisse....
Probleme reinzukommen hatte ich nicht, hat Noah mich doch von Anfang an fasziniert und mit in seine Welt gezogen. Denn er ist anders als die anderen Jungs in seinem Alter. Er ist sensibel, hat eine mega Begabung und trägt ein Geheimnis, dass ihm das Leben schwer macht. Von der ersten Minute an konnte ich seine Handlungsweise und seine Gefühle vollkommen nachvollziehen und konnte mich auch auf eine gewisse Weise mit ihm identifizieren.
Auch Jude ist ein komplexer Charakter, genau wie ihr Bruder. Der Unterschied zwischen den Beiden liegt an der Art und Weise ihrer Reaktionen. Wo Noah sich der Außenwelt verschließt und seine Einsamkeit auf bewusste Weise lebt, baut Jude eine Mauer um ihr Herz, wird oberflächlich und wird zu jemanden, den alle lieben außer sie selbst. Die Verbindung, die die Beiden in jungen Jahren haben, die über die Jahre abschwächt, ja fast sogar verloren geht, ist wirklich einzigartig und speziell. Mit jedem weiteren Kapitel fragt man sich, ob das jemals wieder wird oder ob dieses oder jenes Ereignis nun der endgültige Schnitt war. Schwer zu sagen und wird nicht verraten!

Mit der selben Liebe, die die Jandy Nelson für Jude und Noah hat, wurden alle weiteren Charaktere erschaffen. Egal ob sie für die Geschichte ansich essentiell sind oder nicht. Jede hat ihre Geschichte, jede spielt eine Rolle und ist nicht wegzudenken!

Ich habe mir stundenlang über dieses Buch Gedanken gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Worte "speziell" und "emotional" es am Besten ausdrücken.
Jude und Noah erleben eine Zeit, die von Höhen und Tiefen nur so getränkt ist. Denkt man einerseits, der eine Teil ist ärmer dran, revidiert man seine Meinung spätestens im nächsten Kapitel, wenn man wieder in die Tiefen der anderen Seite blickt. Dennoch muss ich leider sagen, dass mir Judes Teil zeitweise etwas zu langatmig war. Auf eine Art ist mir bewusst, dass es für die Autorin wahrscheinlich notwendig war, um Judes Entwicklung bestmöglich aufzuzeigen, auf der anderen Seite, weiß ich nicht, ob es nicht ein paar weniger Seiten auch getan hätten, denn gerade durch diese Passagen hat der Lesefluss für mich gelitten und hat mir etwas die Motivation genommen weiterzulesen. Trotzdem muss ich sagen, dass es mir - im Ganzem betrachtet - sehr gut gefallen hat und für mich mal etwas komplett anderes war und es überhaupt nicht in eine bestimmte Schiene einzuordnen ist! Jugendbuch mal anders!

Die Autorin hat für mich ein tolles komplexes und vielschichtiges Werk erschaffen, das in gewisser Weise eine Herausforderung war für mich und ich dennoch jeden Empfehlen kann, der mal etwas anderes und neues lesen möchte. Jude und Noah sind mir sehr ans Herz gewachsen!!!!

Enden möchte ich meinen Beitrag heute mit einem wirklich tollen Zitat:

Wenn das Unglück weiß, wer du bist,
dann werde jemand anders.