Cover-Bild Die Vergessene
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Hardcover
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 23.08.2022
  • ISBN: 9783365001134
Karin Slaughter

Die Vergessene

Die Thriller-Neuerscheinung der SPIEGEL-Bestseller Autorin
Fred Kinzel (Übersetzer)

Vierzig Jahre Schweigen: Karin Slaughters neuer SPIEGEL-Bestseller zeichnet das aufrüttelnde Portrait eines grausamen Mordes

Ein Mädchen mit einem Geheimnis ...
Ein kleiner Ort an der US-Ostküste, 1982: Sorgfältig macht sich die siebzehnjährige Emily Vaughn für ihren Abschlussball zurecht. Doch sie verbirgt ein Geheimnis, das ihr am Ende des Abends zum Verhängnis werden soll.

Ein ungelöster Mord ...
Nicht nur Emily wurde in der Horrornacht vor vierzig Jahren zum Schweigen gebracht. Ihre Freunde und Familie haben sich abgeschottet, die Gemeinde spricht nicht über das brutal ermordete Mädchen. Aber dem malerischen Küstenort steht ein gewaltiger Sturm bevor.

Eine letzte Chance, den Täter zu finden ...
US-Marshal Andrea Oliver ist aus scheinbar unverfänglichen Gründen in Longbill Beach: Sie soll eine Richterin vor Morddrohungen zu beschützen. Doch der Auftrag ist eine Tarnung. In Wirklichkeit ist Andrea auf den Spuren von Emilys Mörder – und sie muss die Wahrheit aufdecken, bevor sich die Tragödie des Jahrs 1982 wiederholt ...

»Ein mühelos gelungener Thriller« The Times

»Karin Slaughter [zeigt] erneut ihre Bestform.« Kulturnews

»Dieser Thriller liefert, was er verspricht. Er ist überraschend, berührend und spannend. Ich finde ihn absolut faszinierend« Adele Parks, Autorin von One Last Secret

»Gewohnt geschickt lässt Erfolgsautorin Slaughter die Handlung Haken schlagen, schickt Leserschaft und Ermittler gleichermaßen durch ein Labyrinth der Vermutungen und Anschuldigungen.« Axel Hill, Kölnische Rundschau

»Dieser erstklassige Detektivthriller ist ein düsteres, raffiniertes Juwel« Janice Hallett, Autorin von The Appeal

»Alles in allem hat mich das Buch von Anfang bis Ende wirklich gefesselt, auch weil der Schreibstil unglaublich mitreißend ist und ich unbedingt wissen wollte, was hinter dem Tod von Emily steckt.« feliz auf Vorablesen.de

»Ich mag Karin Slaughter, je spannender desto besser! Und hier hat sie wieder einen grandiosen Thriller hingelegt!!! Was ist mit der jungen Emily damals am Tag ihres Abschlussballs wirklich passiert? Wer hat sie so kaltblütig ermordet und warum?« Martina Dienstl, Buchhändlerin, auf NetGalley.de

»Erneut beweist Karin Slaughter ihr Gespür für lebensechte Charakterzeichnungen und einen Plot ohne überflüssigen Ballast.« Johannes Baumstuhl, Galore

»Sagenhaft spannende[r] Thriller der US-Autorin Karin Slaughter.« Morgenpost am Sonntag

Lesen Sie Karin Slaughters neuen Cold-Case-Thriller Die Vergessene, bereits jetzt ein SPIEGEL-Bestseller!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2022

Eine berührende Geschichte - leider nicht ganz so spannend wie erhofft

0

Das Cover ist eher unaufgeregt, jedoch gefällt mir die Farbgebung. Zudem könnte man die schemenhafte Gestalt mit dem 40 Jahre alten Cold Case in Verbindung bringen, denn jeder, der Emily kannte, erinnert ...

Das Cover ist eher unaufgeregt, jedoch gefällt mir die Farbgebung. Zudem könnte man die schemenhafte Gestalt mit dem 40 Jahre alten Cold Case in Verbindung bringen, denn jeder, der Emily kannte, erinnert sich noch sehr gut an jenen Abend.
Den Schreibstil von Karin Slaughter mag ich sehr gerne, da er sich flüssig lesen lässt und Inhalte bildhaft beschrieben werden.

Besonders gut gefallen hat mir, dass die Handlung auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen gespielt hat. Einmal in der Gegenwart aus der Sicht von Andrea Oliver, einer frisch ernannten US-Marshall, die zu ihrem ersten Einsatz geschickt wird. Und aus der Sicht der 17-jährigen Emily Vaughn, einer Schülerin, die brutal vergewaltigt und Monate später ermordet wurde.
Den Einstieg in die Geschichte fand ich spannend gewählt, da er einige Fragen zu Emilys Vergangenheit aufwirft. Dabei muss ich gestehen, dass mir die Kapitel, die aus ihrer Sicht erzählt wurden, wesentlich besser gefallen haben, als die aktuellen Geschehnisse rund um Andrea. Das lag vor allem daran, dass sich die Kapitel aus der Gegenwart oft zu sehr in die Länge gezogen haben (auch in Hinblick auf die Seitenzahl). Wobei in beiden Zeitebenen immer mal wieder recht unbedeutende Aspekte die Handlung unnötig aufgebläht haben, wodurch leider einiges an Spannung verloren gegangen ist.
Die Story hat relativ lange gebraucht, um nach dem interessanten ersten Kapitel an Fahrt aufzunehmen, dadurch hatte das Buch deutliche Längen. Des Weiteren wurden sehr viele unterschiedliche Themen angeschnitten, die jedoch größtenteils nur oberflächlich angeschnitten wurden. Aus diesem Grund wirkte das Buch leider etwas überladen.
Auch die Charaktere konnten mich nicht vollends von sich überzeugen. Mit Andrea bin ich bis zum Schluss nicht warmgeworden. Sie war mir als Protagonistin zu unnahbar, wirkte manchmal zu unsicher / nicht zielorientiert. Zudem konnte ich einige ihrer Entscheidungen / Gedankengänge nicht nachvollziehen. Ihren Partner fand ich da schon wesentlich sympathischer.
Die Mitglieder aus Emilys Clique hatten zwar alle ihre Eigenheiten, jedoch konnte ich auch hier keine Bindung zu den einzelnen Figuren aufbauen, die allesamt unsympathisch waren. Vor allem der als charismatisch beschriebene Sektenanführer blieb seltsam blass. Warum sich ihm zahlreiche Menschen angeschlossen haben, entzieht sich meinem Verständnis.
Jedoch hat die Autorin ein Talent dafür, menschlichen Abgründe und ihre oftmals weitreichenden Folgen absolut großartig zu beschreiben.
Einzig allein Emily hat mir als Charakter wirklich gut gefallen. Das Schicksal des jungen Mädchens hat mich zutiefst berührt und zugleich unglaublich wütend gemacht. Ihre Erzählungen gingen mir unter die Haut, haben mich fassungslos zurückgelassen. Das Mädchen tat mir so unglaublich leid.
Gegen Ende nimmt das Buch dann wieder ordentlich an Fahrt auf. Das Finale hingegen wurde erstaunlich kurz abgehandelt, wodurch es einen eher unspektakulären Eindruck hinterlassen hat. Zudem haben mir Andreas unüberlegte Handlungen beim Showdown überhaupt nicht gefallen.

Fazit:
"Die Vergessene" ist ein solider Kriminalroman, der mit einem spannenden Plot, interessanten Charakteren und gut gesetzten Twists punkten kann. Für einen Thriller mangelte es der Story leider deutlich an Tempo und einer durchgehenden Spannungskurve. Besonders im Mittelteil weist das Buch einige Längen auf, die für Langweile sorgten.
3,5/5 Sterne

Vielen Dank an Vorablesen und den HarperCollins Verlag, die mir das Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Das Geheimnis

0

Das Cover des Buches finde ich sehr geschickt gemacht und es fordert dazu auf, es sich länger anzuschauen. Und ich bin der Meinung, dass es durchaus von der Machart her zum ersten Band passt.
Das Buch ...

Das Cover des Buches finde ich sehr geschickt gemacht und es fordert dazu auf, es sich länger anzuschauen. Und ich bin der Meinung, dass es durchaus von der Machart her zum ersten Band passt.
Das Buch nimmt sich ordentlich Zeit, um Spannung aufzunehmen und führt seine LeserInnen langsam an die Geschichte heran. Es ist nicht zwingend notwendig, den ersten Teil zu kennen, allerdings ist es immer besser für die Hintergrundgeschichte, da man so mehr versteht.
Die Protagonistin Andrea Oliver ist mittlerweile ein US-Marshal und ihre Aufgabe ist es, Richterin Vaughn zu beschützen. Dabei geht es auch um die Vergangenheit, um den Mord an der Tochter Emily. Und Andreas Interesse an diesem 40 Jahre zurück liegenden Fall sind auch persönlicher Natur und es gibt Verbindungen zu ihrem Vater Clayton, der bald aus dem Gefängnis entlassen werden soll.
Karin Slaughter erzählt hier auf zwei Zeitebenen und am Ende schafft sie es, alle Fäden zu entwirren. Die Personen sind authentisch und vielschichtig. Mir gefiel dieser zweite Band besser als der Erste, allerdings haben mich andere Bücher von Karin Slaughter noch mehr Spannung geboten.

Veröffentlicht am 10.10.2022

Ein Drama

0


Ich habe zu spät bemerkt, dass dieser Thriller von Karin Slaughter der zweite Teil der Andrea-Oliver-Serie ist. Es geht darum, dass herausgefunden wird, wer die schwangere Emily Vaughn getötet hat. Es ...


Ich habe zu spät bemerkt, dass dieser Thriller von Karin Slaughter der zweite Teil der Andrea-Oliver-Serie ist. Es geht darum, dass herausgefunden wird, wer die schwangere Emily Vaughn getötet hat. Es gibt zwei Handschlussstränge: 1980er Jahre und die Gegenwart.

Karin Slaughter kann sehr gut schreiben und wahrscheinlich war es einfach nicht mein Beuteschema. Denn es war seltsam, dass es damals so viele Probleme wegen einer solchen Schwangerschaft gegeben haben soll. Aber ok, vielleicht ist ja die USA und Europa anders. Aber so ein Heckmeck. Insgesamt fand ich, dass das ganze mehr einem Drama (zumindest war das im Vordergrund) glich, als einem Kriminalroman. Für mich war das ganze zäh und langweilig. Eigentlich schade. Wahrscheinlich muss man Teil 1 kennen, um Teil 2 zu verstehen? Auf der anderen Seite sollte – meiner Meinung nach - jeder Krimi abgeschlossen sein, von daher dürfte das nicht das Problem gewesen sein.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
3 Sterne und nur eine Empfehlung für Menschen, die Dramas lieben und der Krimi eher nebensächlich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

durchschnittlich

0

Bei „Die Vergessene“ handelt es sich um den zweiten Fall, in dem Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, die Hauptrolle spielt. Man kann ihn sicherlich auch lesen, ohne Vorkenntnisse vom ersten Teil ...

Bei „Die Vergessene“ handelt es sich um den zweiten Fall, in dem Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, die Hauptrolle spielt. Man kann ihn sicherlich auch lesen, ohne Vorkenntnisse vom ersten Teil zu haben. Macht aber mehr Sinn, wenn man die Reihenfolge einhält, da Andrea eine komplizierte Vorgeschichte hat und nicht alles nochmal explizit erklärt wird.

Die Handlung spielt über weite Strecken des Buches in zwei Zeiten. Ein 40 Jahre zurück liegender Fall wird erzählt, den in der Gegenwart Andrea versucht aufzuklären. Nebenbei muss sie auch noch für die Sicherheit einer Richterin sorgen. Also alles gar nicht so einfach.

Ich mochte die erste Reihe von Karin Slaughter wirklich sehr. Aber die letzten Jahre habe ich mit ihrem Thrillern schon mehrmals Schwierigkeiten gehabt. So auch hier. Mir fehlt einfach die nötige Spannung. Es wird viel erzählt und erklärt, viele Spuren gelegt. Aber irgendwie fehlte es mir wieder am nötigen Tempo. Und man konnte auch nicht so richtig miträtseln.

Mein Fazit: Das Buch war ganz okay. Aber vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Das kann die Autorin eigentlich besser.

Veröffentlicht am 22.09.2022

Nicht was ich von einem Thriller erwarte

0

Ich habe bereits einige Bücher von Karin Slaughter gelesen und ihre alten Thriller haben mich auch stets begeistert, aber mit dieser Story konnte ich nicht wirklich warm werden.

Vielleicht, weil der ...

Ich habe bereits einige Bücher von Karin Slaughter gelesen und ihre alten Thriller haben mich auch stets begeistert, aber mit dieser Story konnte ich nicht wirklich warm werden.

Vielleicht, weil der Fall schon 40 Jahre her ist und somit eigentlich keine klassische Ermittlungsarbeit geleistet wird, sondern man durch Rückblicke einen Blick in die Vergangenheit bekommt und der Fall sich dem Leser immer weiter aufschlüsselt.

Auch wenn ich natürlich wissen wollte wer die liebe und naive Emily geschwängert und getötet hat, so fand ich das Buch doch sehr langatmig und ihr toxisches Umfeld anstrengend.

Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen und stellt für mich keinen klassischen Thriller dar, sondern eher ein Drama.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere