Platzhalter für Profilbild

FranziJacobi

Lesejury Profi
offline

FranziJacobi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FranziJacobi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2021

Leseempfehlung

Ein Wunsch in den Wellen - Stonebridge Island 1
0

Kurze Zusammenfassung:
Vom ersten Moment an als Abigail Cooper Cameron auf Ihren Gestüt erblickt, empfindet sie nur Abscheu für diesen Mann. Cameron als reicher Erbe einer Hoteldynastie soll auf Stonebridge ...

Kurze Zusammenfassung:
Vom ersten Moment an als Abigail Cooper Cameron auf Ihren Gestüt erblickt, empfindet sie nur Abscheu für diesen Mann. Cameron als reicher Erbe einer Hoteldynastie soll auf Stonebridge Island Sozialstunden ableisten.
Abigail, die zusammen mit ihren beiden Schwestern das Gestüt leitet und Therapeutin für traumatisierte Kinder ist, hat weder Zeit noch Lust, Cameron zu betreuen. Nur leider ist Cameron sehr attraktiv und unheimlich charmant. Wenn da nur die Vorgeschichte nicht wäre, die ihn auf das Gestüt geführt hat …

Mein Eindruck:
Der erste Band der Stonebridge Island Reihe erzählt die Geschichte zwischen Abigail Cooper und Cameron Montgomery.
Vom ersten Moment an sind die beiden sich recht unsympathisch und es fliegen ordentlich die Fetzen. Zum gelingt es den beiden Ihre Vorurteile von jeweils anderen zu überwinden.
Beide Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Auch ihre Schwestern und Mutter haben mir gut gefallen. Sie sind eng miteinander verbunden und haben einen festen familiären Zusammenhalt. Das hat mir richtig gut gefallen.
Abigail und Cameron sind sehr geprägt durch ihre Erfahrungen in der Vergangenheit. Doch gemeinsam schaffen sie es Schritt für Schritt und es entwickelt sich ein wunderbare Liebesgeschichte.
Der leichte und gefühlvolle Schreibstil von Ella Thompson hat mir ein paar wundervolle Lesestunden bereitet. Und ich freue mich sehr auf den 2. Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

Leseempfehlung

Ein Traum am Strand - Stonebridge Island 2
0

Kurze Zusammenfassung:
Summer Cooper kümmert sich mit Leidenschaft um traumatisierte Pferde. Als Matthew Walker nach einen Unfall mit seinem verstörten und verängstigten Hengst auf das Gestüt der Coopers ...

Kurze Zusammenfassung:
Summer Cooper kümmert sich mit Leidenschaft um traumatisierte Pferde. Als Matthew Walker nach einen Unfall mit seinem verstörten und verängstigten Hengst auf das Gestüt der Coopers auf Stonebridge Island auftaucht, glaubt Summer ihnen nicht helfen zu können. Noch nie hat man ihr und ihrer Arbeit gegenüber soviel Skepsis entgegen gebracht. Während Summer allmählich Vertrauen zu dem Pferd aufbaut, lässt Matthew sie nicht an sich heran. Summer kann nicht aufhören, an den risikofreudigen Cross-Country-Reiter zu denken …

Mein Eindruck:
Im zweiten Band der Stonebridge Island Reihe geht es um Summer Cooper und Matthew Walker.
Wie auch schon im ersten Band bin ich durch den leichten und flüssigen Schreibstil gut in die Geschichte gestartet. Die Charaktere waren mir sofort sympathisch und konnten mich mit ihrer liebenswerten Art für sich einnehmen.
Summer ist die mittlere der drei Schwestern. Sie ist freundlich und hilfsbereit und würde alles für ihre Familie tun. Ihre Arbeit als Pferdetherapeutin ist ihr besonders wichtig.
Matthew ist ein sehr risikofreudiger und ehrgeiziger Mann. Nach einem Unfall mit seinem Hengst, der nun sehr traumatisiert ist, word er zu Summer geschickt. Jedoch steht er der Pferdetherapie sehr skeptisch gegenüber.
Mir hat die Entwicklung der beiden sehr gefallen und ich mochte in welche Richtung es sich entwickelt. Ich mochte auch hier wieder die Atmosphäre und die angenehme Schreibweise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2021

Tech-Thriller

Der Zeitindex
0

Kurze Zusammenfassung:
In der nahen Zukunft hält ein mysteriöser Serienkiller die Welt in Atem. Die einzige Spur sind unerklärliche Zahlen auf den Körpern der Opfer. Quint Mitchell, Analystin der CIA wird ...

Kurze Zusammenfassung:
In der nahen Zukunft hält ein mysteriöser Serienkiller die Welt in Atem. Die einzige Spur sind unerklärliche Zahlen auf den Körpern der Opfer. Quint Mitchell, Analystin der CIA wird auf den Serienkiller angesetzt. Als er nicht mal vor Kinder Halt macht, begibt sich Quinn auf die Jagd nach dem Killer und kommt ihm verdammt nahe. Doch nicht ist wie es zu sein scheint.

Mein Eindruck:
Normalerweise sind Thriller nicht so ganz mein Genre, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht was hinter dem Zeitindex steckt.
Der Einstieg in die Geschichte war die ersten paar Seiten nicht so leicht für mich, da es doch recht viele technische Begriffe gibt, dennoch war es so spannend geschrieben das ich einfach wissen musste wie es Seite für Seite weitergeht und  wer der Serienkiller ist, wie man ihm auf die Schliche kommt und welche Beweggründe dieser hat. Nun es hat sich herausgestellt das es soviel komplexer war, als ich anfangs gedacht habe. Ein totaler Tech-Thriller. Trotz der ganzen Fachbegriffe war es sehr interessant wie die Geschichte ihren Lauf genommen hat. Mir hat es sehr gut gefallen das aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde.

Fazit:
Ein sehr interessanter Thriller, der aufgrund seiner technischen Begriffe nicht immer leicht verständlich für mich war, aber dennoch für ein paar spannende Lesestunden gesorgt hat.
Wer also auf Technik und Thriller steht, dem wird das Buch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2021

Flockenkuss

Flockenkuss
0

Kurze Zusammenfassung:
Sarah ist Rezeptionistin eines Münchner Fünf-Sterne-Hotels und liebt die Weihnachtszeit.
Als der ziemlich übelgelaunte Gast Ben Hansen eincheckt bringt das Sarah aus dem Konzept. ...

Kurze Zusammenfassung:
Sarah ist Rezeptionistin eines Münchner Fünf-Sterne-Hotels und liebt die Weihnachtszeit.
Als der ziemlich übelgelaunte Gast Ben Hansen eincheckt bringt das Sarah aus dem Konzept.
Zwischen Apfelpunsch und Zimtsternen kommen sich die beiden näher und genießen die Stadt, die in einen dicken, weißen Wintermantel gehüllt ist. Doch ist Ben der Richtige für Sarah? Und wie ernst meint er es mit ihr?

Mein Eindruck:
Mir hat die Geschichte von Sarah und Ben sehr gut gefallen und mich Weihnachtsstimmung gebracht. Es war so schön zu lesen wie sie durch das verschneite München spazieren, auf Weihnachtsmärkten unterwegs sind und wie sie den Nikolaustag verbracht haben.
Ich hätte gerne noch mehr solcher Szenen gelesen. Schön fand ich auch wie sich beide kennengelernt haben....Auch wenn es zwischendurch ein kleines Gefühlschaos war und der ein oder andere erst herausfinden musste zu wem er gehört.
Eine richtig schöne Weihnachtsgeschichte, die die richtige Stimmung erzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Leseempfehlung

Say yes - Perfekter wird‘s nicht
0

Kurze Zusammenfassung:
Auf alles war Annie an ihrem Hochzeitstag vorbereitet, nur auf eines nicht: das ihr Verlobter Sie vor dem Traualtar sitzen lässt.
Was nun? Trübsal blasen oder die geplanten  5-Sterne-Flitterwochen ...

Kurze Zusammenfassung:
Auf alles war Annie an ihrem Hochzeitstag vorbereitet, nur auf eines nicht: das ihr Verlobter Sie vor dem Traualtar sitzen lässt.
Was nun? Trübsal blasen oder die geplanten  5-Sterne-Flitterwochen nach Australien, die ohnehin schon bezahlt sind, antreten?
Nach der Begegnung mit ihrem Jugendfreund  Patrick entscheidet sie sich für die Flitterwochen...mit Patrick. Dass sie sich dabei Tag für Tag näher kommen, ist sicher nur dem romantischen Ambiente geschuldet.

Mein Eindruck:
Ich war richtig schnell im Geschehen. Das hat mir sehr gut gefallen. Der leichte Schreibstil hat dazu beigetragen.
Die Entwicklung von Annie im Laufe der Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn ich sie mitunter ab und an leicht anstrengend fand, bin ich froh das sie ihren Weg gefunden hat. Patrick war für mich ein ganz wunderbarer Charakter, trotz oder vielleicht auch wegen seiner Vergangenheit. Ich mochte wie er Annie aus ihren Tief herausgeholt hat und das er sich öffnen konnte und frei über seine Gefühle gesprochen hat. Die Urlaubsstimmung war zum greifen und ich hätte noch mehr von dem Australienurlaub lesen können.
Ich hatte ein paar wundervolle Lesestunden und kann euch das Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere