Cover-Bild Glück ist, wenn man trotzdem liebt
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
  • Erzählstil
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 10.06.2016
  • ISBN: 9783404173648
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Petra Hülsmann

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Roman

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

leichter Roman mit Tiefgang

0

Isa ist 28 und mag ihr Leben so, wie es ist: Sie liebt ihre Arbeit in einem kleinen Blumenladen, sie besteht auf ihrer täglichen Daily Soap (bei der sie immerhin so flexibel ist, dass sie sie auch mal ...

Isa ist 28 und mag ihr Leben so, wie es ist: Sie liebt ihre Arbeit in einem kleinen Blumenladen, sie besteht auf ihrer täglichen Daily Soap (bei der sie immerhin so flexibel ist, dass sie sie auch mal online schaut, wenn sie nicht rechtzeitig zu Hause war) und auf ihrer täglichen asiatischen Nudelsuppe vom Asia-Mann gegenüber. Als dieser eines Tages schließt und an seiner Stelle ein moderneres Restaurant mit frischen Tagesgerichten eröffnet, bricht für Isa eine Welt zusammen. Sie kann sich zwar überwinden und gibt dem Laden eine Chance, doch dabei gerät sie prompt mit Jens, dem Inhaber des Ladens aneinander. Als sie kurz darauf seine Schwester beim Diebstahl im Blumenladen erwischt, freut sie sich, ihm eins auswischen zu können. Doch sie ahnt nicht, dass auf diesem Weg so langsam mehr Chaos Einzug in ihr Leben hält, als ihr auf den ersten Blick lieb ist...

Isa fand ich am Anfang ziemlich anstrengend und spleenig. Natürlich hat jeder von uns seine Macken, aber bei Isa hatte ich eher das Gefühl, es mit einer altersstarren Dame zu tun zu haben als mit einer jungen Frau meines Alters. Klar geben Routinen dem Leben Struktur und einem selbst auch eine gewisse Sicherheit, aber man kann es auch übertreiben. Dennoch habe ich sie schnell ins Herz geschlossen, wobei ich mir das zu Beginn des Buches nicht wirklich erklären konnte.

Jens fand ich zunächst sehr unsympathisch bis überheblich. Natürlich war Isa erst mal eine Alptraumkundin, aber ihm fehlte da auch ein bisschen die Professionalität. Gleichzeitig merkt man schnell, dass er nicht verkehrt ist, es aber auch nicht immer leicht hat bzw. es sich selbst nicht leicht macht.

Das Buch an sich liest sich sehr flüssig, oft auch sehr amüsant. Die Seiten flogen nur so dahin, ganz besonders an den Stellen, an denen mein Lieblingstaxifahrer Knut vorkam. Es hat mich sehr gefreut, dass er hier eine größere Rolle hatte und dieser auch durchaus gerecht geworden ist.

Petra Hülsmann erfindet zwar das Genre nicht neu, aber ihre Bücher lesen sich einfach sooo gut und sprühen nur so vor Lebensfreude, ohne dabei zu übertreiben oder die Schattenseiten des Lebens zu verschweigen, dass ich einfach auf jedes neue warte. Ganz abgesehen davon, dass ich froh bin, es hier nicht mit einer Reihe zu tun zu haben, sondern mit lauter Einzelbänden.

Fazit: Gerade für den Sommer toll geeignet! Ansonsten für alle sehr zu empfehlen, die etwas leichtes suchen, dass aber auch ein bisschen Tiefgang hat.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zwischen Blumen und Schokomaleur

0

Isabelle ist ein Mensch, der den regelmäßigen Alltag liebt und braucht: Ihre Arbeit im Blumenladen, eine Nudelsuppe zum Mittag, die tägliche Soap Liebe! Liebe! Liebe!; an bestimmten Tagen Wäsche waschen, ...

Isabelle ist ein Mensch, der den regelmäßigen Alltag liebt und braucht: Ihre Arbeit im Blumenladen, eine Nudelsuppe zum Mittag, die tägliche Soap Liebe! Liebe! Liebe!; an bestimmten Tagen Wäsche waschen, Sport machen, das Grab ihres Vaters pflegen und sich mit Freunden treffen.
Doch alles wird anders, als das gegenüber von dem Blumenladen ein neues Restaurant aufgemacht wird und Isabelle keine Nudelsuppe, sondern Kartoffelsuppe mit Krabben oder Mangold mit Spargelspitzen und Erdbeeren probieren soll. Doch nach und nach merkt sie, dass Jens Essen gar nicht so schlecht schmeckt. Und als sie erst sein unglaubliches Schokomaleur probiert - scheinen sich die beiden näher zukommen. Wenn da nicht die drohende Arbeitslosigkeit von Isabelle wäre, da ihre Chefin in Zahlungsnot gerät. Dazu lernt sie ihrem Traummann kennen - Alex, der erstmal in den Urlaub fliegt.

Petra Hülsmann scheint mit jedem ihrer Romane besser zu werden. Die Charaktere sind lebendig und spritzig. Die Handlung liebevoll und witzig. Der Schreibstil leicht und locker. An sich ist die Geschichte absolut vorhersehbar - aber dabei so schön romantisch. Manchmal muss man so ein Buch einfach lesen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

unterhaltsame schöne Sommerlektüre

1

Isabelle ist mit ihren 27 Jahren schon sehr eingefahren im Leben. Alles muss Routine sein und Veränderungen machen ihr Angst. Da wird schon die Neueröffnung eines Restaurants zu einem Riesenereignis. Mal ...

Isabelle ist mit ihren 27 Jahren schon sehr eingefahren im Leben. Alles muss Routine sein und Veränderungen machen ihr Angst. Da wird schon die Neueröffnung eines Restaurants zu einem Riesenereignis. Mal von dieser doch sehr fragwüdigen Charakterschwäche abgesehen, ist Isa ein toller Mensch. Als Hauptcharakter dieser Geschichte passt sie super. Ihr Job in einem Blumengeschäft gefällt ihr und sie hat tolle Freunde. Nur der Mann fürs Leben fehlt ihr noch. Wie kann man den perfekten Mann finden??? Da ist sich Isa noch nicht ganz sicher, aber sie hat sehr klare Vorstellungen von ihrem Traumpartner.
Aber das Leben ist nicht so leicht und setzt einem das perfekte Gegenstück gleich vor die Tür oder??

Die Geschichte hat mir gut gefallen und war sehr unterhaltsam. Der Autorin ist es durch ihren leichten und lockeren Schreibstil gelungen mir Isa´s Welt ein wenig näher zu bringen. Hamburg als Handlungsschauplatz war sehr überzeugend dargestellt. Grade die urige Kneipe auf dem Kiez kann ich mir genau so vorstellen und ebenso die Wirtin.
Absoluter Pluspunkt ist der Humor dieses Buches. Die verbalen Schlagabtäusche zwischen Isabelle und Jens sind toll. Auf Szenen der Beiden habe ich mich gefreut. Ebenso passend zur Stadt und Story passt Knut, die gute Seele mit dem Rockeraussehen.
Außerdem erklärt er den Titel des Buches so schön.
"... Und zum anderen heißt Liebe doch nich, dass alles immer nur ganz toll, perfekt und harmonisch is, die Zukunft nach Rosen duftet und der Himmel voller Geigen hängt. In Wahrheit isses doch so: Glück is, wenn man trotzem liebt!"
Knut´s Sprüche sind sehr passend und schön das seine Hamburger Schnautze genau umgesetzt wurde und man beim Lesen irgendwie hört, wie er spricht.

Wer noch ein schönes Sommerbuch für seine Tage am Strand sucht, kann mit diesem hier nichts falsch machen. Es ist unterhaltsam mit liebenswerten Charakteren und einem unfassbaren Humor. Nur zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
Veröffentlicht am 15.09.2016

Glück ist, wenn man trotzdem liebt - Glücksglas & Schokoladenmalheur - einfach super!

1

Cover:
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend - die Farb- und Schriftwahl finde ich gut gelungen und auch die Grafiken der Blumen dazu sind passend.
Die Farben sind bunt und insgesamt entsteht ein guter ...

Cover:
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend - die Farb- und Schriftwahl finde ich gut gelungen und auch die Grafiken der Blumen dazu sind passend.
Die Farben sind bunt und insgesamt entsteht ein guter Kontrast - die Schrift wirkt durch den handschriftlichen Charakter sehr fröhlich und freundlich.

Dieses Cover gefällt mir gegenüber den anderen Buchcover von Petra Hülsmann auch besser.
Insgesamt sehr gelungen und passend zur Geschichte!



Inhalt:
„Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ gehört zum Genre „Romane & Erzählungen“ und ist im Juni 2016 beim Bastei LübbeVerlag erschienen.
Hauptcharaktere sind Isabelle, Jens, seine Schwester Merle und Knut.

Isabelle ist Single und bei ihr muss alles seine Ordnung haben, sie hat einen strikten Wochenplan und ist ein richtiges Gewohnheitstier > da passt es ihr garnicht das sie ihre geliebte vietnamesische Nudelsuppe nicht bekommt denn dort hat nun ein anderer sein Restaurant eröffnet - Jens Thiele! ..dort bekommt sie nur durch Protest eine Kartoffelsuppe..mit Krabben, die sie garnicht wollte und diese hat sie dann doch gegessen ;)
Isabelle und Jens lernen sich etwas kennen, aber schnell ist klar, die beiden sind sehr gegensätzlich (aber wie sagt man so schön: „Gegensätze ziehen sich an“ ). Jens und seine Schwester Merle, die im Teenageralter ist, bringen Isabelles durchgeplantes Leben ziemlich durcheinander..
Das konfuse Date mit dem Friedhofsgärtner Tom ist auch nicht zu vergessen..
Dann ist da aber auch noch ihr „Traummann“ Alex - der Schuldnerberater.

Isabelle sucht nach ihrer großen Liebe ..es muss -wie sie immer sagt- „BÄMM“ machen. Sie denkt sie hat ihren Traumprinzen gefunden, doch vielleicht hat es schon für einen anderen „BÄMM“ gemacht ohne das sie es wirklich wahrgenommen hat

Mehr möchte ich nicht verraten, dieses Buch muss man selbst lesen - es ist einfach nur genial!!


Der Schreib- und Erzählstil hat mir auf Anhieb gefallen und er ist immer konstant geblieben - auch die Charaktere finde ich alle sympathisch.
Die Art wie Knut gesprochen hat wurde auch so geschrieben > toll.
Auch die Gedanken von Isabelle wurden niedergeschrieben.
Die Kapitelüberschriften sind immer passend und oft zum schmunzeln oder nachdenken.

Insgesamt ist es flüssig zu lesen - mit viel Humor und Gefühl - dazu sehr fesselnd!


Meiner Meinung nach fand ich die Handlung stimmig. - Mein erster Eindruck von diesem Buch war positiv und dieser Eindruck wurde ganz klar übertroffen.
Da ich Blumen liebe, auch gerne koche und backe ist dieses Buch ganz nach meinem Geschmack. Sehr gefallen hat mir auch das Glücksglas. Ich werde aufjedenfall noch weitere Bücher von Petra Hülsmann lesen - sie gehört nun zu meinen Lieblingsautorinnen, weil einfach das Gesamtpaket stimmt. „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ gehört zu meinen Lieblingsbüchern.


Das Rezept zu dem Schokoladenmalheur, was hinten drin steht, habe ich ausprobiert - wirklich soooo lecker und garnicht schwer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
Veröffentlicht am 15.09.2016

Wunderbar erfrischend und total romantisch

0

Zur Buchbeschreibung:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ...

Zur Buchbeschreibung:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...

Mein Leseeindruck:
Die Geschichte beginnt mit einer jungen Frau, die ihr Leben komplett durchgeplant hat und an ihrem genauem Zeitplan auch nichts zu rütteln ist. Aus ihrem alltäglichen Trott mag sie nicht ausbrechen und lässt dies ihr Umfeld ganz schön spüren. Jeden Tag zur Mittagszeit muss es ein Süppchen sein, da geht es gar nicht, dass ihr bisheriger "Versorger" einfach zumacht und es keine Suppe mehr weit und breit gibt. Im Gegenteil, ein neues Restaurant macht an der gewohnten Stelle auf und das geht nun mal gar nicht. Auch bröckelt die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes so langsam und die Chefin, welche auch private Sorgen zu haben scheint, kommt langsam in Schwierigkeiten.

Doch das I-Tüpfelchen des durchplanten Lebens ist, den richtigen Mann zu finden, einen sogenannten Märchenprinzen, wo man auf Anhieb spürt, der ist es.

Ja wenn das alles nur so einfach wäre im Leben. Mit ihrem flüssigen und lockeren Schreibstil führt die Autorin einen fast schwebend mit jeder Menge Humor durch den Roman, dass man ihn gar nicht mehr weglegen möchte, denn auch Romantik entfaltet sich immer mehr im Verlaufe des Buches, bis es so sehr knistert, dass man es kaum noch aushalten kann.

Auch versteht sie es super, die einzelnen Handlungsperson so schön in Szene zu setzen und gut zu beschreiben, dass man meint, man wäre mittendrin und kenne all die Personen. Mir ging es zumindest so.

Für mich ist das Buch eine klare Empfehlung, sei es für einen Sommerurlaub oder im tristen Herbst, wenn man schön eingemummelt auf der Couch sitzt und Tee schlürfend mal dahinschmachten möchte. Schade fand ich nur, dass es dann doch so schnell geendet hat, gern hätte ich noch weitergelesen, aber meine Hoffnung liegt ja auf einer Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil