Cover-Bild Das Paket
(133)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 21.02.2018
  • ISBN: 9783426510186
Sebastian Fitzek

Das Paket

Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | "Sebastian Fitzek hat ein Paket gepackt, das es in sich hat: eine irre Story, Grusel und Spannung bis zur letzten Zeile." dpa

Ein Bestseller-Psychothriller vom Meister des Wahns

Aus dem harmlosen Alltag wird ein gefährlicher Alptraum: Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen und Serienmörders, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, hat große Angst, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen.

Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt ...

Wahn oder Wirklichkeit? – Dieser Psychothriller hat es in sich!

Auf mehreren Zeitebenen spielt Sebastian Fitzek ein grandioses Verwirrspiel: Ein Serienmörder ist auf der Jagd nach seinem entkommenen Opfer und die Grenze zwischen Realität und Wahn verschwimmt.

»Sebastian Fitzek - Mann für die Bestseller!« (sueddeutsche.de)

»Deutschlands bester Thriller-Autor Sebastian Fitzek ist ein Garant für schlaflose Nächte« DONNA

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2019

Ein Psychothriller wie eine Achterbahnfahrt

0

Nach einem Vortrag wird die Psychiaterin Dr. Emma Stein in einem Berliner Hotel vergewaltigt. Vom "Friseur" - so nennt ihn die Presse. Sein Markenzeichen: Er schert den Frauen danach die Haare ab. Bisher ...

Nach einem Vortrag wird die Psychiaterin Dr. Emma Stein in einem Berliner Hotel vergewaltigt. Vom "Friseur" - so nennt ihn die Presse. Sein Markenzeichen: Er schert den Frauen danach die Haare ab. Bisher hat keine überlebt. Nur Emma. Diese wird an einer Bushaltestelle gefunden. Nachforschungen der Polizei ergeben, dass es das Hotelzimmer nicht gibt. Auch sonst werden keine Spuren gefunden. Sie glauben ihr einfach nicht. Seitdem verlässt Emma das Haus nicht mehr. Alles lebensnotwendige wird bestellt. Eines Tages bittet der Postbote Emma ein Paket für einen Nachbarn anzunehmen. Sie kennt jedoch den Namen nicht. Nimmt es trotzdem ungewollt an. Damit beginnt für sie ein regelrechter Horrortrip.......

"Das Paket" hat sich für mich wie eine Achterbahnfahrt lesen lassen. Anfangs musste ich ziemlich lang warten. Doch dann ging es nach 100 Seiten los. Hat Fahrt aufgenommen. Rasant. Mit vielen Wendungen und Wirrungen. Plötzlich das Ende. Alles steht still und bevor man aussteigen kann, kommt die große Überraschung. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.

Sebastian Fitzek nimmt den Leser in einem gewohnt flüssigen Schreibstil mit. Spielt mit ihm. Nach und nach werden Details ausgebreitet. Emma ist bei ihrem guten Freund Konrad, ein Strafverteidiger. In einer Art Sitzung fordert er sie auf, ihre Erlebnisse zu erzählen. Dabei springt die Geschichte wieder in die Vergangenheit zurück. Unterbrochen von Gesprächen der beiden, um das Gehörte zu analysieren. Bis es dann zum Showdown kommt.

Fazit: Alles in allem eine wirklich rasante, wenn auch manchmal fast unglaubwürdige Geschichte, die zu einem unerwarteten Ende führt. Dies aber einigermaßen schlüssig aufgeklärt wird. Wenn da nur nicht der etwas zähe Anfang gewesen wäre. Hat mir dann aber doch noch gut gefallen und ich habe diesen Psychothriller tatsächlich in nur einem Tag gelesen.

Veröffentlicht am 20.08.2019

.........

0

Ein solider Thriller, der mir manchmal etwas zu viel war und der WoW Effekt fehlte mir.

Ich lese mittlerweile kaum noch Thriller, aber bei Sebastian Fitzek werde ich schwach, mit Passagier 23 und auch ...

Ein solider Thriller, der mir manchmal etwas zu viel war und der WoW Effekt fehlte mir.

Ich lese mittlerweile kaum noch Thriller, aber bei Sebastian Fitzek werde ich schwach, mit Passagier 23 und auch Noah konnte er mich völlig überzeugen. Ich finde, das Paket steckt da etwas hinten dran. Die Auflösung empfand ich als etwas zu konstruiert. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich habe es am Stück gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht und auch für meine Nerven^^

Der Schreibstil war wie gewohnt super zu lesen und auch das Kopfkino war vorhanden, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, ob ich das nun wollte oder nicht Für mich nicht sein bestes Buch, aber trotzdem lesenswert.

Veröffentlicht am 26.07.2019

Spannender Thriller

0

Als großer Fitzek-Fan steht dieses Buch schon lange auf meiner ,,Must-Read"-Liste.
Leider hat mir der Klappentext eine andere Story versprochen, als die tatsächliche. Ich fand auch den Titel relativ unpassend ...

Als großer Fitzek-Fan steht dieses Buch schon lange auf meiner ,,Must-Read"-Liste.
Leider hat mir der Klappentext eine andere Story versprochen, als die tatsächliche. Ich fand auch den Titel relativ unpassend gewählt, weil das Paket nicht der Auslöser für etwas ist, sondern lediglich eine von vielen Geschehnissen. Das Paket als solches steht nämlich kaum im Vordergrund.
Die Story hat mir trotzdem gut gefallen. Bis zum Schluss hatte man immer wieder Vermutungen, die man dann doch wieder verwarf. Auch das Ende hat einen ,,Aha-Effekt", weil man nicht damit gerechnet hat.
Ich kann dieses Buch allen Thriller- bzw. Fitzek-Fans wärmstens ans Herz legen.
Meiner Meinung nach ist es nicht Fitzeks bestes Buch, jedoch auf jeden Fall eins seiner Besten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2019

Das Paket

0

Inhalt:

Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt ...

Inhalt:

Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen.
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt ...

Mein Leseeindruck:

Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Dazu durchweg spannend und fesselnd, so dass man regelrecht durch die Seiten fliegt.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. Es war lange nicht zu erkennen, worauf die Geschichte hinausläuft. Das Ende ist überraschend und konnte mit einer unvorhersehbaren Wende aufwarten. Emma und ihr Verhalten tragen sehr zu diesem Verwirrspiel bei. Es ist nicht ersichtlich ob ihr Schilderungen der Vergewaltigung der Wahrheit entsprechen. Aber auch viele andere Figuren verhalten sich verdächtig, so dass man ständig hin- und hergerissen ist. Das Ende ist wirklich grandios.

Das erste Buch von Fitzek, das ich gelesen habe, hat mich gut unterhalten und vor allem überrascht und mir eine spannende Lesezeit beschert.

Veröffentlicht am 26.03.2019

Zweimal Lesen ist hier fast schon ein Muss!

0

Als ich die letzten Zeilen gelesen hatte, saß ich noch lange mit dem Buch auf dem Schoß auf dem Bett und habe geradeaus geschaut und versucht, alle Puzzleteile zusammenzufügen. Ich denke, dass ein paar ...

Als ich die letzten Zeilen gelesen hatte, saß ich noch lange mit dem Buch auf dem Schoß auf dem Bett und habe geradeaus geschaut und versucht, alle Puzzleteile zusammenzufügen. Ich denke, dass ein paar sich erst beim zweiten Lesen wirklich zum "großen Ganzen" ergänzen lassen.

Ich liebe die Bücher von Sebastian Fitzek, aber bei diesem habe ich mich wirklich zum Ende hin schwer getan. Es fällt mir auch extrem schwer, eine Rezension zu verfassen, ohne zu viel zu verraten...

Die Story an sich lässt sich - wie immer bei Fitzek - super lesen und das Buch will man am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Die kurzen Kapitel verleiten dazu, überall mal wieder fix das ein oder andere Kapitel zu verschlingen um in der Handlung weiter zu kommen und endlich das Geschehene zu verstehen. Diese Aha-Momente traten bei diesem Buch jedoch erst relativ spät auf, bei mir tatsächlich erst fast ganz am Ende. Zwischendurch haben sich die Fragezeichen in meinem Kopf eher ständig verdoppelt.

Der Schluss war dann relativ abrupt und irgendwie war die Geschichte schneller zu Ende als mir lieb war.

Insgesamt ein tolles Werk, ich werde es auf jeden Fall nochmal lesen, um die letzten Fragezeichen zu beseitigen.