gefällt nicht jedem
SkalpelltanzHorrorautor Jonas Lerman hat den Chirurgen Carl Cederfeldt erschaffen, der ein eiskalter Mörder ist. Sein Tatwerkzeug: Das Skalpell. Lerman ist zwar umstritten, doch mit den gruseligen Thrillern um Cederfeldt ...
Horrorautor Jonas Lerman hat den Chirurgen Carl Cederfeldt erschaffen, der ein eiskalter Mörder ist. Sein Tatwerkzeug: Das Skalpell. Lerman ist zwar umstritten, doch mit den gruseligen Thrillern um Cederfeldt reich geworden. Als er eine Schreibblockade hat, beschließt er, dass er die Cederfeldt-Reihe nicht mehr fortsetzen will. Doch das fällt ihm schwer. Hat er sich zu sehr mit Cederfeldt identifiziert? Plötzlich passieren reale Morde an jungen Mädchen. Und die sind wie aus seiner Feder…
Ich glaube, entweder findet man das Buch toll oder man lehnt es ab. Dazwischen wird es wenig geben. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen. Zum einen erscheint es klischeehaft. Das Thema hatte man doch schon mal, oder? Und es ist zudem wirklich horrormäßig und nichts für Zartbesaitete. Auch ist der Protagonist wenig sympathisch oder seine Handlungen nachvollziehbar. Ich blieb beim Lesen daher ein wenig außen vor und war trotzdem zum einen gespannt, aber zum anderen auch abgestoßen. Das Buch erinnerte mich irgendwie an Koontz-Thriller, aber leider nicht die guten. Es las sich zwar flüssig und es gab einige falsche Fährten, aber auch Verwirrungen und unnötige Längen. Und mir persönlich war es doch zu heftig. Weitere Romane der Autorin muss ich daher nicht haben...