Cover-Bild The Ivy Years – Bevor wir fallen
Band 1 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"
(204)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
  • Thema
  • Erzählstil
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 29.03.2018
  • ISBN: 9783736307865
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

The Ivy Years – Bevor wir fallen

Ralf Schmitz (Übersetzer)

Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören.

Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen charismatischen Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen - aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" Colleen Hoover, Spiegel-Bestseller-Autorin

Band 1 der Ivy-Years -Reihe von USA-Today -Bestseller-Autorin Sarina Bowen


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2021

The Ivy Years - Bevor wie fallen

0

The Ivy Years - Bevor wir fallen.
Das Buch dreht sich um Adam Hartley und Corey Callahan. Beides einst leidenschaftlich Eishockeyspieler, doch hat jeder eine Verletzung erlitten, die sie am Sport machen ...

The Ivy Years - Bevor wir fallen.
Das Buch dreht sich um Adam Hartley und Corey Callahan. Beides einst leidenschaftlich Eishockeyspieler, doch hat jeder eine Verletzung erlitten, die sie am Sport machen hindert. Corey sitzt im Rollstuhl, während Hartley sich zeitweilig mit einem Gips am Bein herumschlagen muss. Auf dem College begegnen sich die beiden und es entsteht eine Freundschaft. Corey merkt jedoch schnell, dass zumindest ihr Herz, mehr will als nur Freundschaft. Ein Problem stellt dies insofern dar, da Hartley bereits vergeben ist, also eine feste Freundin hat.

Corey war dadurch, dass sie ihr erstes Collegejahr im Rollstuhl antreten musste eher in sich gekehrt und unsicher, dies hat sich jedoch im Laufe des Buches verändert und man hat gemerkt, wie sie wieder offener wurde, ihr Leben in die Hand nehmen und leben wollte. Hartley dagegen war von vornherein ein sehr extrovertierter Mensch und hatte eine herzliche, warme und lustige Art.
Der Schreibstil von Sarina Bowen war sehr angenehm.
Der Anfang hat mich leider nicht gleich gecatcht, aber je weiter ich gelesen habe, desto mehr habe ich Corey und Hartley in mein Herz geschlossen. Ich liebe die Verbindung, die die beiden aufgebaut haben bzw. während des Buches aufbauen. Diese lockere Art, wie sie miteinander umgehen. Und trotzdem sind auch die Tiefen dar, trotzdem vertrauen sie sich blind und können auch über ernste Themen ohne Probleme kommunizieren. Sie wissen, sie können sich auf den jeweils anderen verlassen.
Die Charakterentwicklungen mochte ich auch sehr gerne, wie bereits erwähnt kommt Corey nach ihrem Schicksalsschlag und einigen hin und her wieder mehr aus sich heraus und Hartley lernt, dass zu erkennen, was er will und, was ihm gut tut. Er lernt seine Gefühle richtig zu deuten und auch mal über seinen Schatten zu springen.
Trotz all der positiven Aspekte,
hatte das Buch für mich leider doch ein paar Schwachstellen, da mir teilweise die Entwicklungen zu schnell gingen und man auch die Angelegenheit mit Hartley und seiner Freundin eventuell hätte besser lösen können. Ansonsten war die Handlung, aber super schön und auch die Nebencharaktere waren toll.

Insgesamt fand ich das Buch sehr gut, ebenso wie das Lesefeeling. Es ist nicht die tiefgründigste und emotionalste Geschichte, auch wenn es einige berührende Momente gab, ich würde aber sagen es ist definitv ein gutes Buch für Zwischendurch und, wenn man ein Fan von Sportsromance ist dann erst recht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

Sarina Bowen - The Ivy Years - Bevor wir fallen

0

Corey sitz seit einem Unfall beim Eishockey im Rollstuhl. Trotzdem ist sie fest entschlossen ein weitestgehend normales Studentenleben zu führen. Als sie in ihrem barrierefreien Wohnheim ihren Nachbarn ...

Corey sitz seit einem Unfall beim Eishockey im Rollstuhl. Trotzdem ist sie fest entschlossen ein weitestgehend normales Studentenleben zu führen. Als sie in ihrem barrierefreien Wohnheim ihren Nachbarn Adam trifft, ist es sofort um sie geschehen. Da Adam mit seinem gebrochenen Bein die gesamte Hockeysaison ausfällt, verbringt er viel Zeit mit Corey und die beiden werden beste Freunde. Doch Corey fällt es immer schwerer nicht auf ihre Gefühle zu achten, besonders da Adam eine Freundin hat.
Ich gebe der Geschichte 4,5 Sterne.
Einerseits war ich froh mal eine Geschichte zu lesen die ohne viel Drama auskommt, aber das bin ich auch von der Autorin gewohnt. Allerdings hatte ich hier das Gefühl, das dieser Geschichte das ein oder andere Drama vielleicht ganz gut getan hätte. Denn obwohl ich nur so durch die Seiten geflogen bin, war die Story zwar unterhaltsam aber nicht wirklich spannend.
Und was die Charaktere angeht, die war mir alle irgendwie zu nett, selbst Adam's Freundin war zwar ne Zicke, aber unsympathisch war sie einem nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2021

Nette College Geschichte mit wichtiger Botschaft

0

Klappentext:

Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören.

Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen ...

Klappentext:

Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören.

Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen charismatischen Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen - aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance ..

Meine Meinung:

Eine wirklich tolle Geschichte mit toller Message.
Corey habe ich als starke und toughe Protagonistin erlebt, die ich sehr gemocht habe.
Adam mochte ich leider nicht ganz so gerne. Er ist in einer Beziehung mit einer anderen, spricht aber Corey die ganze Zeit über mit „schönste“ an. Das hat mich wirklich sehr gestört.
Was mich sehr verwirrt hat war, dass ich nicht wusste wie Adam jetzt wirklich heißt. Er spricht Corey mit ihrem Nachnamen an, ihr Vorname steht aber in der Kapitelüberschrift. Corey spricht ihn auch mit dem Nachnamen an und sein Nachname steht in der Kapitelüberschrift. Ich habe ziemlich gebraucht, um zu verstehen, wie sein Vorname lautet.
Trotzdem war das Buch wirklich toll und konnte mich an einigen Stellen auch sehr berühren.
Der Schreibstil ist toll und man kommt gut durch das Buch.
Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben und wird abwechselnd aus der Sicht von Corey und Adam erzählt.
Das Cover gefällt mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2020

Tolle Geschichte mit einer sehr starken Protagonistin!!

0

Klappentext:
Seit einem Sportunfall ist Corey Callahan auf den Rollstuhl angewiesen, doch ihren Platz am renommierten Harkness College will sie auf keinen Fall aufgeben! Gleich an ihrem ersten Tag trifft ...

Klappentext:
Seit einem Sportunfall ist Corey Callahan auf den Rollstuhl angewiesen, doch ihren Platz am renommierten Harkness College will sie auf keinen Fall aufgeben! Gleich an ihrem ersten Tag trifft sie auf Adam Hartley, der sich beim Eishockey das Bein gebrochen hat und deshalb im behindertengerechten Wohnheim einquartiert wurde - im Zimmer direkt gegenüber. Corey weiß augenblicklich, dass sie das in Schwierigkeiten bringen wird: Adam ist gutaussehend, lustig und schlau. Aber er hat eine Freundin. Und auch wenn Corey sich von niemandem besser verstanden fühlt als von Adam und sie sich sicher ist, dass es ihm genauso geht - für sie beide gibt es keine Chance ...

Meine Meinung:
Mir ist das Buch durch sein wunderschönes Cover ins Auge gesprungen, durch den schwarzen Hintergrund mit den grazilen Rosen darauf wirkt es sehr edel.
Sarina Bowens Schreibstil ist flüssig und bildhaft und zum Glück kein
Die Geschichte an sich hat mir auch sehr gut gefallen, wobei ich sagen muss das ich mit dem männlichen Protagonisten Adam „Hartley“ zu Beginn nicht warm geworden bin. Er wirkt zu Beginn der Geschichte recht oberflächlich, allerdings erfährt man im Laufe des Buches mehr über ihn und die Hintergründe weshalb er sich so benimmt. Dadurch wurde er um einiges sympathischer.
Corey hingegen mochte ich von der ersten Seite an, sie ist eine unglaublich starke Protagonistin, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz nicht unterkriegen lässt.
Wer hier nach großer Spannung sucht, ist mit diesem Buch wahrscheinlich nicht besonders gut beraten. Allerdings ist es eine wunderschöne Geschichte für Herz und Seele.

Fazit:
Wer eine romantische Liebesgeschichte mit etwas Tiefgang sucht, macht mit diesem Buch garantiert nichts falsch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2020

Mein Fazit zu "The Ivy Years- Bevor wir Fallen"

0

Es hat Witz, Charme und wirkt Authentisch. Es ist nicht darauf aufgelegt viel Spannung zu erzeugen und ist eher ein seichter New Adult Roman. Es geht nicht um viel Drama und Schnulze sondern erzählt eine ...

Es hat Witz, Charme und wirkt Authentisch. Es ist nicht darauf aufgelegt viel Spannung zu erzeugen und ist eher ein seichter New Adult Roman. Es geht nicht um viel Drama und Schnulze sondern erzählt eine Geschichte über ein Mädchen das sich zurück ins “normale” Leben begibt und ein Jungen dessen Entscheidungen nicht immer richtig sind, aber das Herz dennoch am rechten Fleck hat. Es wirkt nicht überdramatisiert oder überspitzt. Die netten Dialoge zaubern ein Lächeln auf das Gesicht und es ist eine super Abwechslung für Zwischendurch.

Leider war das Ende für mich etwas kurz, aber keinesfalls schlecht. Es ist eine abgeschlossene Geschichte, und das ist mir Tatsache noch lieber als ein, in die länge gezogenes Ende. Im schlimmsten Fall hätte uns sonst noch ein Cliffhanger erwartet. Leider empfinde ich das Buch aber auch sehr “Standart”mäßig was die Geschichte angeht. Diese Geschichte gibt es. Und leider auch oft. Das was für mich den wirklichen Unterschied gemacht hatte, war die liebevolle Charaktergestaltung.

Für die komplette Rezension, besucht mich gern auf meinem Blog :)

http://calipa.de/2020/08/21/the-ivy-years-bevor-wir-fallen-von-sarina-bowen-buchrezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere