Profilbild von jublo

jublo

Lesejury Star
offline

jublo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jublo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2022

Wenn die Wahl des Eishockeytrikots entscheidend für die Liebe ist!

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
0

Sarina Bowen – Wo wir hingehören (The Brooklyn Years 6)


Wenn die Wahl des Eishockeytrikots entscheidend für die Liebe ist!


Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich liebe die Brooklyn-Years-Reihe ...

Sarina Bowen – Wo wir hingehören (The Brooklyn Years 6)


Wenn die Wahl des Eishockeytrikots entscheidend für die Liebe ist!


Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich liebe die Brooklyn-Years-Reihe von Sarina Bowen!
Den Protagonisten Silas kennen wir schon aus vorangegangenen Büchern. Seine Teammitglieder ziehen ihren Ersatztorwart stets damit auf, dass er für die Sängerin Delilah schwärmt. Was aber niemand weiß: Es ist nicht nur eine einfache Fan-Schwärmerei. Nein. Silas und Delilah kennen sich und hätten sich fast gedatet.
Diesen Aspekt fand ich ganz interessant, gibt er dem, was ich über Silas wusste, doch irgendwie eine neue Note. Generell kam es mir aber so vor, dass von dem sorglosen Silas, der als Nebencharakter in den vorherigen Bänden bereits seine Auftritte hatte, nicht mehr viel übrig war, nun dass er der Protagonist war. Das fand ich etwas schade. Ich hätte mir eine stärkere Verbindung zwischen dem Silas als Nebencharakter und dem Silas als Protagonist gewünscht – einer meiner wenigen Kritikpunkte.
Mit Delilah bin ich nicht sofort warm geworden. Doch letztlich gehört das – sprich ihr Auftreten – auch zu ihrem Charakter und nach und nach erfährt man mehr über sie und ihre Erlebnisse.
Die beiden geben ein gutes Paar ab, da sie beide bereits Enttäuschungen sowohl im Privatleben als auch im Beruf erfahren haben und dadurch wissen, wo ihre Prioritäten liegen.

Mein Fazit:
Ein gelungenes Buch über ein tolles Paar, das den Spagat zwischen Erfolg und Gefühl zu meistern weiß.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Solide Leistung trotz einiger Strauchler

Love it up
0

Stella Tack – Love it up
(Stars and Lovers 3)


Solide Leistung trotz einiger Strauchler


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich auf ein Wiedersehen mit den Charakteren aus „Beat it up“ und „Light it ...

Stella Tack – Love it up
(Stars and Lovers 3)


Solide Leistung trotz einiger Strauchler


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich auf ein Wiedersehen mit den Charakteren aus „Beat it up“ und „Light it up“ gefreut, war jedoch ein bisschen skeptisch was Ethan anbelangt, da er mir nicht unbedingt sympathisch war. Da mich die Autorin jedoch nicht den ersten beiden Bänden begeistern konnte, wollte ich unbedingt wissen, welche Geschichte sie für Ethan geschrieben hat.
Vielleicht ist es meiner eher negativen Einstellung Ethan gegenüber geschuldet gewesen, aber ich habe mich anfangs etwas schwer getan in die Geschichte reinzukommen. Auch weil Payton, die ich ja schon aus den Vorbänden kannte, mir ein wenig fremd vorkam. Doch dann habe ich meine Erwartungen einfach mal über Bord geworfen und mich auf das eingelassen, was „Love it up“ mir liefert. Einmal auf die Storyline eingelassen – Ethan schaut orientierungslos in die Zukunft und nimmt plötzlich an einer Tanzshow teil – hat mir das Buch ganz gut gefallen. Es nimmt sogar derart Fahrt auf, dass es mir zum Schluss fast zu viel war bzw. in manchen Punkten doch etwas übertrieben.
Auch konnte mich der Titel nicht überzeugen, da ich keine Verbindung zu dem Hauptthema Tanz herstellen konnte.
Das Buch war lange Zeit ein Kandidat auf drei Sterne für mich. Doch an manchen Stellen habe ich laut aufgelacht. Und ein Buch, das dies bewirkt, hat einen Stern mehr verdient.

Mein Fazit:
Leicht schwerfälliges Buch, das Seite um Seite besser wird und einige amüsante Szenen bereithält.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Berührende Geschichte mit kleinen Abstrichen

Weil ich dich nicht vergessen kann
0

Corinne Michaels – Weil ich dich nicht vergessen kann
(Arrowood-Brüder 1)


Berührende Geschichte mit kleinen Abstrichen


Meine Meinung / Bewertung:
Bereits auf den ersten Seiten wird offenbart, welches ...

Corinne Michaels – Weil ich dich nicht vergessen kann
(Arrowood-Brüder 1)


Berührende Geschichte mit kleinen Abstrichen


Meine Meinung / Bewertung:
Bereits auf den ersten Seiten wird offenbart, welches im Klappentext angedeutete Unheil Ellie erfährt. Dass dem so ist, hat mir sehr gut gefallen. Oftmals wird einen Großteil des Buches um das mehr oder weniger Offensichtliche herumgeschrieben. Nicht so hier.
Vielleicht eben weil die Thematik recht schnell offen beschrieben wird ist es der Autorin umso besser gelungen sehr gefühlvoll zu schreiben. Es ist kein fröhliches Buch, aber obwohl es eine gewisse Schwere hat, war es für Unterhaltungsliteratur in meinen Augen nicht düster. Ich habe mit Connor und Ellie mitgefühlt.
Dennoch kritisiere ich, dass heutzutage den Protagonisten gefühlt nicht mehr nur Steine in den Weg gelegt werden, sondern ganze Wagenladungen. Ich frage mich dann immer, ob das sein muss oder ob es ein Problem weniger nicht auch getan hätte.
Auch wurden mir zu viele Sachen lediglich angedeutet, die ich gerne (aus)erzählt bekommen hätte.
Zum Schluss hatte ich zudem das Gefühl, dass sich der Schwerpunkt von den Protagonisten zu sehr auf denjenigen Bruder, der im nächsten Band im Mittelpunkt stehen wird, verschoben hat.

Mein Fazit:
Ein Buch, das berührt und die Bedeutung von Familienzusammenhalt hervorhebt.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Starker Anfang, dann verliert es sich ein bisschen

Worlds Apart
0

Anabelle Stehl – Worlds Apart (World 2)


Starker Anfang, dann verliert es sich ein bisschen


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch fängt „leise“ an und macht mir – sehr authentisch – klar, dass wir zwei ...

Anabelle Stehl – Worlds Apart (World 2)


Starker Anfang, dann verliert es sich ein bisschen


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch fängt „leise“ an und macht mir – sehr authentisch – klar, dass wir zwei Protagonisten Anfang zwanzig haben, die noch nicht ganz wissen was sie mit ihrem Leben anfangen möchten bzw. wie sie dies bewerkstelligen.
Kaycee kennen wir schon als beste Freundin der Protagonistin aus „Worlds Collide“. Ich verrate also nicht wirklich etwas Neues, wenn ich sage, dass es ein Wiedersehen mit Charakteren aus dem Vorband gibt.
Das Buch war lange Zeit auf dem Weg ein Highlight zu werden, was vor allem an der Charaktergestaltung lag: Kaycee, die ihren Traum von einer eigenen Bäckerei fast aufgegeben hat und ihn sich jetzt in einem Backwettbewerb zurückerkämpft, und Leo, der nicht nur eine Rolle spielen, sondern auch er selbst bleiben möchte.
Doch irgendwann kippte es ein wenig. Es fühlte sich für mich so an, als würde der Countdown zum Finale laufen und man müsse alles – mehr oder weniger plötzlich – in eine bestimmte Richtung leiten. Das hätte es aber gar nicht gebraucht. An dieser Stelle wünsche ich mir manchmal etwas mehr Mut der Schreibenden zu einem Ende, das der starken Geschichte würdig ist.
Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich das Cover. Ich konnte bis zum Schluss leider keine Verbindung zwischen Cover und Inhalt herstellen.


Mein Fazit:
Authentische Geschichte über zwei junge Erwachsene, die versuchen herauszufinden, welches Leben sie leben wollen.

Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Ein übernatürlicher Kriminalroman, der begeistert

Magic Flame
0

Helen Harper – Magic Flame (Firebrand Reihe 2)


Ein übernatürlicher Kriminalroman, der begeistert


Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag Helen Harpers Schreibstil. Sie schafft wunderbare Charaktere, über ...

Helen Harper – Magic Flame (Firebrand Reihe 2)


Ein übernatürlicher Kriminalroman, der begeistert


Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag Helen Harpers Schreibstil. Sie schafft wunderbare Charaktere, über die man gerne mehr lesen möchte.
Bei „Magic Flame“ handelt es sich um den zweiten Band der Firebrand Reihe. Man sollte sich an die Reihenfolge halten, da man meiner Meinung nach so am meisten vom Inhalt hat und am meisten versteht.
Obwohl es mich wirklich gut unterhalten hat, muss ich dennoch sagen, dass es für mich kein Buch ist, das man so nebenher lesen kann. Ich musste mich schon ein bisschen mehr als normal auf die Geschichte konzentrieren, um keinen Hinweis bzw. keine Verbindung zu verpassen, der bzw. die für den Verlauf der Geschichte von Bedeutung ist. Doch vielleicht hat es sich für mich bloß so angefühlt, weil ich nahezu nie Kriminalromane lese. Und auch wenn es ein Fantasybuch ist, so würde ich die Storyline dennoch als einem Kriminalroman ähnlich beschreiben – eine Mischung, die mir erstaunlich gut gefällt.
Ein bisschen zu kurz kamen mir die Szenen zwischen der Protagonistin Emma und dem Vampirkönig. Die Chemie zwischen den beiden war in Band eins stärker spürbar und habe ich ein bisschen vermisst. Aber das ändert sich hoffentlich im nächsten Band wieder. Doch davon abgesehen konnten mich die Charaktere und ihre Gestaltung wieder voll überzeugen.


Mein Fazit:
Ein super Folgeband, der es etwas schwer hat mit dem sehr starken Auftaktband mitzuhalten.

Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere