Platzhalter für Profilbild

NI62

Lesejury Profi
offline

NI62 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NI62 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2021

Hochspannung bis zum Schluss

Höllenkind
0

Rom - Es sollte der schönste Tag im Leben von Aurelia Sforza und Vincente Visconti werden. Aber bevor die beiden sich das Ja-Wort geben können, bricht Aurelia auf dem Weg zum Traualtar blutüberströmt zusammen ...

Rom - Es sollte der schönste Tag im Leben von Aurelia Sforza und Vincente Visconti werden. Aber bevor die beiden sich das Ja-Wort geben können, bricht Aurelia auf dem Weg zum Traualtar blutüberströmt zusammen und stirbt ohne erkennbare Ursache.

Berlin - Hauptkommissarin Clara Vidalis wird aufgrund ihres aktuellen Falls suspendiert und „flüchtet“ mit ihrer Freundin in den Urlaub nach Florenz.

Dort wird sie aufgesucht und um ihre Mithilfe bei der Aufklärung des mysteriösen Mordes an Aurelia Sforza gebeten. Doch es soll nicht bei diesem einen Mord bleiben...


Das Buchcover zeigt ein rotes Kreuz in der Mitte auf weißem Untergrund. Das Cover ist meines Erachtens sehr passend gewählt. Es kann ein Bezug zum Kontext hergestellt werden ohne zu viel zu verraten. Dass es sich um ein Brautkleid handelt, nimmt man nicht unbedingt auf den ersten Blick wahr.

Ich habe „Höllenkind“ als Hörbuch verschlungen und jede freie Minute genutzt, um die Geschichte weiterzuverfolgen.
Der Leser erhält Einblicke aus verschiedenen Perspektiven. Mal wird aus Clara Vidalis Sicht berichtet, mal aus der Sicht der anderen Protagonisten. Um es aber gleich vorwegzunehmen: obwohl man erahnt, wer hinter dem Mord / den Morden steckt, wurde ich am Ende der Geschichte nochmal überrascht, da eine Wendung eintritt, die ich so nicht erwartet hatte. Sehr gelungen!

Die kleinen Exkurse in die Kunst und die frühe Geschichte von Florenz, Rom und des Vatikans waren teilweise sehr interesssant, aber meiner Meinung nach auch stellenweise zu ausführlich. Dann habe ich mich das ein oder andere Mal dabei ertappt, mit den Gedanken abzuschweifen. Besonders bemerkenswert finde ich, dass diese geschichtliche Vergangenheit nicht einfach eingestreut wird, sondern mit in die Handlung des Thrillers eingebaut wurde.


Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Schöne Urlaubslektüre

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3)
0

Der bekannte Schauspieler Titus Frank, der sich aktuell für Dreharbeiten in St. Peter aufhält, wird statt bei der Premierenfeier, tot in der Sauna seines Ferienhauses aufgefunden.
Das es sich ...

Der bekannte Schauspieler Titus Frank, der sich aktuell für Dreharbeiten in St. Peter aufhält, wird statt bei der Premierenfeier, tot in der Sauna seines Ferienhauses aufgefunden.
Das es sich nicht um einen Unfall handelt, ist schnell klar und so beginnt die Suche nach dem Täter. Dabei bekommen die Polizisten Ernie und sein Kollege Fred tatkräftige Unterstützung von seiner Schwester Ilva und ihrer Freundin.

Die Schafe finden sich nicht nur auf dem Cover dieses Buches, sondern auch auf den ersten beiden Büchern der Reihe wieder. Der Titel ist meines Erachtens nicht so ideal gewählt. Hier hätte ich mir eine Alternative gewünscht, da ich während der ersten Zeit davon ausgegangen bin, dass es noch ein Unglück im Hinblick auf den Titel geben muss – vielleicht beim nächsten Teil der Reihe ?!

Tanja Janz schreibt aber auch diesen Teil wieder aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl aus der Sicht der Polizei und Ilva, aber auch aus der Sicht des zunächst unbekannten Täters. Mit ihrem eingängigen Schreibstil und den nicht zu langen Kapiteln, gelingt der Einstieg sehr schnell.
Das perfekte Buch für einen Sommernachmittag im Garten, am Strand oder einfach nur gemütlich auf dem Sofa.

Wer St. Peter kennt, wird diese Bücher lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Eine tragische Geschichte

Meeresfriedhof
0

Eine tragische Geschichte gespickt mit Intrigen, Gemeinheiten und Hinterhältigkeiten – und alles zum scheinbaren Wohl der Familie?
Vera Lind nimmt sich in hohem Alter das Leben. Die Nachkommenschaft ...

Eine tragische Geschichte gespickt mit Intrigen, Gemeinheiten und Hinterhältigkeiten – und alles zum scheinbaren Wohl der Familie?
Vera Lind nimmt sich in hohem Alter das Leben. Die Nachkommenschaft ist verunsichert, da ihr Testament kurz zuvor verschwand. War es wirklich Suizid oder doch Mord? Und was hat das Schiffsunglück vor 75 Jahren mit ihrem Tod zu tun, über welches Vera Lind ein Buch schrieb, dass aber vom Staatsschutz vor seiner Veröffentlichung beschlagnahmt wurde...
Ihre Enkelin Sasha (eigentlich Alexandra Falck) beschließt die Wahrheit herauszufinden.

Das Cover zeigt einen wolkenverhangenen Himmel über einem norwegischen Fjord und ein Hurtigruten-Schiff in schwarz weiß.

Das Buch ist in 5 Teile gegliedert und springt immer wieder in die Vergangenheit sowohl von Vera Lind als auch von Hans Falck, ihrem Stiefenkel.

Was als interessante Geschichte beginnt, wird aber durch den kompletten Abdruck des Manuskripts meines Erachtens unnötig in die Länge gezogen.
Leider habe ich nicht den richtigen Zugang zur Geschichte gefunden. Der Cliffhanger am Ende des Buches lässt jedoch auf eine hoffentlich spannendere Fortsetzung hoffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Unfall oder Mord?

Schwarzvogel
0

Fredrika Storm kehrt nach einem beruflichen Zwischenfall in ihre Heimat Skåne zurück. Dort erwartet sie neben neuen Kollegen und ihrer Familie auch ein neuer Fall. Die junge Nomi Pedersen bricht ...

Fredrika Storm kehrt nach einem beruflichen Zwischenfall in ihre Heimat Skåne zurück. Dort erwartet sie neben neuen Kollegen und ihrer Familie auch ein neuer Fall. Die junge Nomi Pedersen bricht ins Eis des Vombsjön-Sees ein. Doch zu welchem Schluss führen die Ermittlungen mit ihrem neuen Kollegen Henry Calment – Unfall oder Mord?

Das Buchcover zeigt einen See mit einer kleinen Hütte, typisch für Schweden. Außerdem fliegt ein schwarzer Vogel über den See. Passend zum Titel des Buches. Im Umschlag des Buches verbirgt sich dasselbe Bild mit einer kurzen Vorstellung der beiden Hauptermittler.

Der Schreibstil der Autorin ist einerseits sehr angenehm zu lesen. Allerdings fehlte mir persönlich die Spannung durch das Buch hindurch. Über mehrere Kapitel zogen sich die Ermittlungen hin und her. Die Ermittler "tingelten" durch die Gegend und zwischendurch vergaß man vor lauter anderer (teilweise überflüssiger) Nebenschauplätze den eigentlichen Grund der Ermittlungen. Auch die Alleingänge der Protagonistin schienen zunächst überflüssig zu sein, führten jedoch am Schluss zufälligerweise zu einem Volltreffer.
Die Autorin schreibt aus verschiedenen Perspektiven, sowohl aus Sicht der Ermittler als auch anderer Personen...

Kritikpunkt: mein Rezensionsexemplar enthielt leider einige Rechtschreib- und Grammatikfehler – z.B. scheint man sich nicht so richtig für eine Schreibweise der Namen entscheiden zu können (Nils-Eric / Nils-Erik, Fredrika / Fredrike, Anna-Karin / Ann-Karin)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2023

Unverhofft kommt oft

Windstärke Tod (WaPo Cuxhaven 1)
0

Als Agatha Christensen, Polizistin bei der Wasserschutzpolizei Cuxhaven, morgens mit dem Boot rausfahren will, findet sie eine Leiche im Hafenbecken. Das wars dann wohl mit dem freien Tag… Der ...

Als Agatha Christensen, Polizistin bei der Wasserschutzpolizei Cuxhaven, morgens mit dem Boot rausfahren will, findet sie eine Leiche im Hafenbecken. Das wars dann wohl mit dem freien Tag… Der Tote lässt Agatha nicht los und so „unterstützt“ sie die zuständige Kripo tatkräftig – zum Leidwesen des verantwortlichen Soko-Leiters Victor Carvalho. Die politische Brisanz tut ihr übriges …

Es ist Victor Carvalhos erster großer Fall, den er eigenständig betreut. Allerdings lastet daher auch ein großer Druck auf seinen Schultern. Zumal der Tote als Mediator in einem politisch hochbrisanten Thema vermitteln sollte. Ist der Bau eines Windparks Schuld am Tod eines Menschen oder steckt doch etwas anderes dahinter?

Agatha hingegen langweilt sich bei ihrer Arbeit als Wasserschutzpolizistin und hinterfragt ihren aktuellen Arbeitsplatz auf der Suche nach mehr Action (wie z.B. bei der Mordkommission). Aber ist das erstrebenswerter?

Das Buch ist leicht zu lesen und eingängig geschrieben. Leider bin ich mit den Protagonisten nicht „warm geworden“. Zwar bekommt der Leser einige Einblicke ins Privatleben der beiden Polizisten, allerdings eher nichts sagend. Die beiden stechen nicht hervor und könnten daher leicht ersetzt werden. Auch die Runde der Verdächtigen wird meist nur oberflächlich vorgestellt.

Als ein zweiter Toter gefunden wird, kam noch mal ein wenig Spannung auf, da hier die Karten noch einmal neu gemischt wurden.
Der Showdown auf dem Schiff war meiner Meinung etwas übertrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere