Profilbild von jas_min_0612

jas_min_0612

Lesejury Star
online

jas_min_0612 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jas_min_0612 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2023

Kurzweilig und sehr ruhig

Of Thunder and Rain (Färöer-Reihe 1)
0

Lina führt auf den Faröer Inseln ein kleinen Bed & Breakfast. Louay ist ein Autor, der unter einem Pseudonym Bestseller schreibt. Um seinem Alltag zu entfliehen, bucht er sich bei Lina's B&B ein. Sie zeigt ...

Lina führt auf den Faröer Inseln ein kleinen Bed & Breakfast. Louay ist ein Autor, der unter einem Pseudonym Bestseller schreibt. Um seinem Alltag zu entfliehen, bucht er sich bei Lina's B&B ein. Sie zeigt ihm dort ihre Welt. Und schon bald nähern die beiden sich an.

Die Geschichte ist abwechselnd auch Sicht von Louay und Lina erzählt. Das gefällt mir sehr gut, da wir die Gefühle der beiden Protagonisten gleichermaßen erleben können. Da die Geschichte ansonsten eher ruhiger ist, ist dies auf jeden Fall eine Hilfe. Ansonsten wäre es mir wahrscheinlich schwer gefallen, die Gedankengänge von beiden nachzuvollziehen.

Der Schreibstil ist kurzweilig und angenehm zu lesen, sodass ich dieses Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen habe. Es ist genau das Richtige, um entspannt den Tag zu verbringen.

Sowohl Lina als auch Louay sind spannende Charaktere. Sie leben beide in ganz unterschiedlichen Welten und haben ganz unterschiedliche Gründe, warum es ihnen schwerfällt, aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen. Ich finde es toll, dass sie sich gefunden haben und sich einander öffnen. Das macht ihre Beziehung wirklich besonders.

Die Geschichte hat mich aber irgendwie nicht so richtig mitgerissen. Die Lovestory war nett, aber eher oberflächlich angerissen, sodass ich mir noch ein wenig mehr knisternde Momente und romantische Situationen gewünscht hätte.

Das Ganze war eine Slow Burn Romance im wahrsten Sinne des Wortes. Wer langsame, ruhige Liebesgeschichten mag, kommt auf jeden Fall voll auf seine Kosten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2023

Locker leichte RomCom

Das Beste kommt zum Kuss
0

Eine typische RomCom. Die Idee finde ich klasse und sie macht Lust auf mehr. Leider konnte mich die Umsetzung nicht hundertprozentig überzeugen.

Amy kann anhand des ersten Kusses vorhersehen, ob die Sache ...

Eine typische RomCom. Die Idee finde ich klasse und sie macht Lust auf mehr. Leider konnte mich die Umsetzung nicht hundertprozentig überzeugen.

Amy kann anhand des ersten Kusses vorhersehen, ob die Sache ein Happy End nimmt oder in die Brüche geht. Auf der Hochzeit ihrer Freundin findet sie DEN Kuss. Allerdings waren auch zwei Nieten dabei... Und sie kann sich nicht mehr erinnern, welche Vision zu welchem Mann gehört.

Der Schreibstil war angenehm, locker und leicht. Allerdings fehlte mir irgendwie die Spannung. Ich war nicht richtig gefesselt und schnell war mir klar, wie die Geschichte enden würde. Deshalb habe ich mich dabei ertappt, irgendwann nur noch querzulesen.

Die Protagonisten sympathisch. Amy mag ich total gern. Und auch die Freunde und Männer aus Amys Leben sind interessante Charaktere. Sie werden aber nur grob angeschnitten und haben eher wenig Tiefe. Auch die Liebesgeschichte bleibt eher oberflächlich.

Trotzdem habe ich mich beim Lesen wohlgefühlt. Wir bekommen eine humorvolle, leichte Geschichte, die sich schnell weglesen lässt.

Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch, bei dem man keinen spektakulären Wendungen und tiefe Gefühle erwarten sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Ein tolles Setting, aber viele explizite Szenen

King of Battle and Blood
0

Um das Königreich Ihres Vaters zu retten, soll Isolde den Blutkönig Adrian heiraten - ein Vampir und ihr schlimmster Feind. Eigentlich will sie ihn töten. Er möchte sie als seine Königin über alle Reiche. ...

Um das Königreich Ihres Vaters zu retten, soll Isolde den Blutkönig Adrian heiraten - ein Vampir und ihr schlimmster Feind. Eigentlich will sie ihn töten. Er möchte sie als seine Königin über alle Reiche. Doch die Anziehungskraft zwischen den Beiden ist enorm und sie können sich ihr nicht entziehen.

Ich bin echt hin- und hergerissen. Einerseits habe ich dieses Buch schnell verschlungen. Andererseits war ich etwas enttäuscht vom Inhalt, der dich ziemlich oberflächlich war. Erzählt wird aus Isoldes Sicht. Der Schreibstil ist toll, kurzweilig und fesselnd.

Sowohl Isolde als auch Adrian sind interessante, starke Persönlichkeiten, die leidenschaftlich und impulsiv sind. Auch wenn sie zu Beginn Feinde zu sein scheinen, so sind sie sich doch ähnlicher als man denkt.

Ich mag das Setting, die düstere Stimmung und die Tatsache, dass die Vampire und der Blutkönig nicht nur böse sind.

Jetzt kommt das große Aber... Auch wenn ich nichts gegen spicy Szenen habe - hier war es einfach zuviel. Immer wieder lesen wir dieselben Szene ohne große Abwechslung. Und Adrian und Isolde fallen zu den unpassendsten Momenten übereinander her. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht. Im Prinzip ging es in jedem Kapitel nur um das Eine. Und auch die Entwicklung von Isolde zum Schluss hat mir persönlich nicht so gut gefallen.

Wer gerne spicy Bücher liest mit vielen, vielen expliziten Szenen wird sicher seine Freude mit diesem Buch haben. Das Setting und die Grundidee an sich sind klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Nette Geschichte, die an "Bodyguard" erinnert

Count On You
0

"Count on you" ist der zweite Band der On you-Reihe, ist aber in sich abgeschlossen und kann unabhängig gelesen werden.

Die Geschichte handelt von Daisy und Thomas. Daisy ist eine berühmte Schauspielerin ...

"Count on you" ist der zweite Band der On you-Reihe, ist aber in sich abgeschlossen und kann unabhängig gelesen werden.

Die Geschichte handelt von Daisy und Thomas. Daisy ist eine berühmte Schauspielerin und Sängerin geworden. Als ein Stalker sie bedroht, wird Thmoas ihr Bodyguard. Thomas, der beste Freund ihres Bruders, in den sie schon zu Jugendzeiten verliebt war.

Die Story erinnert stark an Bodyguard. Die Idee dahinter gefällt mir gut. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm. Kurzweilig wird aus Sicht von Daisy und Thmoas erzählt. Thomas Geschichte fand ich sehr interessant und bewegend. Diese wurde gut als Nebenhandlung eingefügt. Daisy war mir nicht ganz so sympathisch. Auf mich wirkte sie eher unreif. Als Paar fand ich die beiden stellenweise super, stellenweise aber auch anstrengend.

Die Liebesgeschichte war nett, ich konnte sie aber nicht richtig fühlen. Zwar gab es ein paar schöne, romantische Situationen, insgesamt aber blieb sie eher blaß und hat mich nicht richtig überzeugt.

Die Story rund um den Stalker war interessant. Was ich zunächst als harmlos eingestuft habe und Daisys und Thomas Reaktion als übertrieben gesehen habe, entwickelt sich doch als gefährlicher. Auch wenn ich schnell den Täter erahnt habe, war dieser Teil spannend.

Ein nettes Buch, was man durchaus lesen kann. Die Geschichte von Levi und Rose hat mir aber deutlich besser gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Freundschaft und Träume in New York

Let's be wild
0

Bei einer Influencer-Agentur versuchen Shae und ihr bester Freund in New York Fuß zu fassen, was nicht immer einfach ist. Aber eine Freundschaft zwischen ihrer Kollegin Ariana und der Fotografin Evie hilft ...

Bei einer Influencer-Agentur versuchen Shae und ihr bester Freund in New York Fuß zu fassen, was nicht immer einfach ist. Aber eine Freundschaft zwischen ihrer Kollegin Ariana und der Fotografin Evie hilft ihnen dabei.

Erzählt wird die Geschichte aus gleich vier verschiedenen Perspektiven. Abwechselnd erhalten wir Einblick, wie es Shae, Tyler, Ariana und Evie im Big Apple ergeht. Das finde ich sehr interessant, auch wenn ich so lange das Gefühl habe, vier unterschiedliche Geschichten zu lesen, die sich ab und zu miteinander verweben und kreuzen. Erst im zweiten Drittel ändert sich das merkbar.

Die Geschichte ist authentisch und versprüht einen modernen New York-Vibe. Sie erzählt aus dem Leben, wo nicht immer alles perfekt läuft, wo Freundschaft ein wahre Stütze ist, wo Rückschläge gemeistert werden müssen.

Ich war nicht ganz so gefesselt von diesem Buch und konnte nicht so sehr mitfiebern. Es passieren keine großen, gefühlvollen, spannenden Dinge. Dennoch ist "Let's be wild" eine schöne Geschichte über vier Freunde, die ihren Träumen in der Stadt die niemals schläft, hinterherjagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere