Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2023

Adas Geheimnis auf der Spur

Wie Spuren am See - Die Erbin
0

Meine Meinung:
So gerne würde ich auf dem Balkon des Covers stehen und die Aussicht auf den Bodensee genießen.

Die überraschende Nachricht über die Erbschaft in Lindau kommt für die Frankfurter Fotografin ...

Meine Meinung:
So gerne würde ich auf dem Balkon des Covers stehen und die Aussicht auf den Bodensee genießen.

Die überraschende Nachricht über die Erbschaft in Lindau kommt für die Frankfurter Fotografin Isabella gerade recht, um erstmal ihrer Beziehung zu entfliehen. Sie begibt sich an den Bodensee auf eine Reise in die Vergangenheit und versucht dem Geheimnis von Ada auf den Grund zu gehen. Adas Nachbar Chris ist Isabella dabei eine große Hilfe, der ihr Herz außerdem höherschlagen lässt. Zusammen mit dem Ahnenforscher findet Isabella einiges über die faszinierende Schauspielerin heraus. Je näher sie Adas Geheimnis kommen, desto mysteriösere Dinge geschehen in ihrer Umgebung. Bringen sie sich am Ende selbst in Gefahr? Und warum macht ihr Herz solche Kapriolen, wo sie doch in festen Händen ist?

Sibylle Baillon hat mich mit dieser Geschichte wirklich sehr überrascht. In 2 Zeitebenen lernen wir im jetzt Isabella kennen und 70 Jahre früher Ada. Mir persönlich hätten es noch ein paar Rückblicke mehr sein können, um Ada noch besser kennenzulernen. Es war sehr spannend, dem Geheimnis immer näher zu kommen. Einiges war vorhersehbar, anderes wiederum hat mich sehr überrascht.

Die Landschaftsbeschreibungen rund um den Bodensee haben eine ganz tiefe Sehnsucht in mir hervorgerufen.

Die Sage war so interessant und berührend, bitte mehr davon.

"Wie Spuren am See - Die Erbin" endet zum Glück nicht mit einem fiesen Cliffhanger, ich würde aber sehr gerne erfahren, wie es weitergeht. Ich vergebe 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Ich bin im Kirkby-Fieber

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby
0

Meine Meinung:
Kirkby ist ein absoluter Wohlfühlort für mich geworden. Ich liebe die Gegend, die Leute, auch wenn der ein oder andere manchmal ganz schön skurril ist (aber haben wir nicht alle unsere ...

Meine Meinung:
Kirkby ist ein absoluter Wohlfühlort für mich geworden. Ich liebe die Gegend, die Leute, auch wenn der ein oder andere manchmal ganz schön skurril ist (aber haben wir nicht alle unsere Macken ), und die Tiere, die teilweise eine große Rolle spielen. Ich fiebere immer schon dem nächsten Band entgegen und bin beim Lesen hin- und hergerissen. Schnell lesen, weil man unbedingt wissen will, wie es ausgeht oder doch lieber ganz langsam lesen, damit man möglichst lange in Kirkby verweilen kann? Tja, was soll ich sagen, meine Neugier siegt jedes Mal.

Ainslee und Paul, Ivy und Jules, sie passen perfekt zusammen, wobei die Hunde es viel schneller kapiert haben . Die vier haben sich direkt in mein Herz geschlichen.

Besonders schön ist es natürlich, liebgewonnene Figuren aus den vorherigen Teilen wiederzutreffen und zu erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. Das liebe ich so sehr an Buchreihen.

Charlotte McGregor hat ihren Job als Reiseleitung von Kirkby wieder exzellent ausgeführt. Ihr Schreibstil lässt Bilder in meinem Kopf entstehen, so dass ich das Gefühl hatte, mittendrin im Geschehen rund um das 1. Clan Gathering von Kirkby zu sein.

Ich vergebe wieder 5 von 5 Sterne umd eine absolute Leseempfehlung (aber für den vollen Lesespaß, am besten vorne anfangen). Ich bin ein Kirkby-Fan der ersten Stunde und hoffe sehr, dass Charlotte uns noch oft nach Kirkby entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

"Himmelhoch glücklich"

Himmelhoch verliebt
0

Meine Meinung:
Karin Koenicke Bücher sind für mich ein absolutes Muss. Ich liebe einfach ihren lockeren, humorvollen Schreibstil (ich sage nur... Muhackl )). Ich war gespannt, ob Karin auch einen Nordseeroman ...

Meine Meinung:
Karin Koenicke Bücher sind für mich ein absolutes Muss. Ich liebe einfach ihren lockeren, humorvollen Schreibstil (ich sage nur... Muhackl )). Ich war gespannt, ob Karin auch einen Nordseeroman schreiben kann. Ganz klar, ja, sie kann.

Nortrum ist eine kleine Nordseeinsel, auf der man sich kennt und hilfsbereit ist...meistens zumindest. Jarick kann ganz schön grummelig sein, hilft Emma schlussendlich aber doch. Emma findet sein Benehmen unmöglich, nur ihr doofes Herz klopft wie wild in seiner Nähe...es muss wohl kaputt sein.

Was hab ich über den Muhackl gelacht. "Himmelhoch verliebt" ist ein humorvoller Wohlfühlroman mit ganz viel Gefühl.

Benni, Emmas Sohn, ist einfach nur zuckersüß. Es hat mir das Herz geblutet, dass er als Außenseiter keine Freunde hatte. Aber hier leistet Jarick großartiges...halt Stopp, mehr verrate ich jetzt aber nicht. Macht euch am besten selbst auf die Reise nach Nortrum und lasst euch verzaubern von Land und Leuten.

"Schweren Herzens schlüpfte ich aus meinem Tagtraum-Bikini und kam zurück nach Nortrum."

"Himmelhoch verliebt" bekommt von mir 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Fluggast 1A, Tomatensaft und jede Menge Humor

Alles auf Sommer
0

Meine Meinung:
Fritzy ist froh, wenn sie diesen einen Flug vor ihrem Urlaub hinter sich gebracht hat und sie endlich wieder nach Föhr zu ihren Freundinnen kann. Fluggast 1A raubt ihr nämlich seit Monaten ...

Meine Meinung:
Fritzy ist froh, wenn sie diesen einen Flug vor ihrem Urlaub hinter sich gebracht hat und sie endlich wieder nach Föhr zu ihren Freundinnen kann. Fluggast 1A raubt ihr nämlich seit Monaten mit Extrawünschen und seiner arroganten Art den Nerv. Froh, ihn endlich nicht mehr sehen zu müssen, sitzt er schon auf der Zugfahrt nach Föhr neben ihr. Auch das noch! Doch auf Föhr lernt sie nach und nach den echten Fiete kennen, der sich plötzlich so ganz anders verhält als Fluggast 1A. Und was diese Flugzeuge in ihrem Bauch plötzlich wollen, versteht Fritzy auch nicht....

Was habe ich gelacht und mich amüsiert über Fluggast 1A. Arme Fritzy, nicht leicht, bei so einem Kunden immer noch freundlich zu bleiben.

Der Schreibstil von Nele Blohm ist gewohnt lockerleicht und sehr humorvoll. Das Setting auf Föhr hat direkt wieder Fernweh bei mir geweckt und ich würde so gerne mit den drei Freundinnen am Strand sitzen und quatschen. Es war schön, die Hochzeit von Meike und Henning aus Teil 1 jetzt mitzuerleben.

Fritzy war mir sofort sympathisch, bei Fiete hat es etwas länger gedauert, bis er sein wahres Ich gezeigt hat, wobei ich seine Wandlung dann doch etwas plötzlich fand.

"Alles auf Sommer" ist die perfekte Sommerlektüre, lockerleicht zaubert es einem ein Lächeln ins Gesicht. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Packend geschrieben, sehr gut recherchiert

Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin
0

Meine Meinung:
Johanna genießt ihr angenehmes Leben als Fabrikantentochter, bis die Erbschaft ihrer bis dahin unbekannten Tante Lisbeth ihr Leben auf den Kopf stellt. Zur Bestürzung der Eltern nimmt Johanna ...

Meine Meinung:
Johanna genießt ihr angenehmes Leben als Fabrikantentochter, bis die Erbschaft ihrer bis dahin unbekannten Tante Lisbeth ihr Leben auf den Kopf stellt. Zur Bestürzung der Eltern nimmt Johanna das Erbe an und zieht in das kleine Eifeldörfchen, um auf Lisbeths Hof zu leben und ihre Tiere zu versorgen. Nach und nach findet Johanna Gefallen am einfachen Landleben und sie kommt einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur, welches ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Die politischen Veränderungen drohen ebenfalls alles zu zerstören....

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Brigitte Riebe. Auch mit den Eifelfrauen hat sie meinen Geschmack getroffen. Ein Familiendrama mit unglaublichen Geheimnissen, Intrigen, dazu die politischen Ereignisse und der langsam aufkommende Nationalsozialismus lassen den Leser richtig mitfiebern. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die historischen Fakten sind wieder sehr gut recherchiert, das mag ich sehr an ihren Büchern.

Johanna macht eine unglaublich starke Entwicklung durch von der reichen Tochter zur willensstarken Frau, die weiß was sie will und die für sich und ihre Liebsten mit allen Mitteln kämpft.

Das Setting rund um die Eifel ist wunderschön. Es sind so tolle Bilder in meinem Kopf entstanden vom Wald, dem Hof, den Tieren und vor allem von der Füchsin.

Der Cliffhanger am Ende lässt mich neugierig und hoffend zurück, auch wenn ich weiß, welche politischen Zeiten auf die "Füchsin" zukommen.

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere