Profilbild von reading_lea

reading_lea

aktives Lesejury-Mitglied
offline

reading_lea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_lea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2023

„Und dieses Mal fühlt sich zu Hause nicht länger wie bloß eine Vorstellung an, sondern wie ein echter Ort, den ich endlich wiedergefunden hatte.“

Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
0

In „Kein Ozean zu tief“ geht es um Lou, deren Leidenschaft das Travelblogging ist. Auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft und der Möglichkeit ihr Hobby zu ihrem Beruf zu machen, landet sie bei ihrer ...

In „Kein Ozean zu tief“ geht es um Lou, deren Leidenschaft das Travelblogging ist. Auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft und der Möglichkeit ihr Hobby zu ihrem Beruf zu machen, landet sie bei ihrer Schwester auf Sylt. Dort bietet ihr ausgerechnet Kai Hansen eine Kooperation an. Kai, der seinen Ruf unbedingt retten muss. Kai, der Travelblogger in der Szene. Kai, der ihr seit ihrer ersten Begegnung nicht mehr aus dem Kopf geht. Und Kai, der Bruder ihrer Freundin. Doch finden beide bei ihrer Reise das, was sie suchen?

Ein letztes Mal die Reise nach Sylt. Ein letztes Mal den Leuchtturm besuchen und an Mädelsabenden teilnehmen. Ein letztes Mal die cozy Vibes spüren und ein letztes Mal Heimweh haben. Und vor allem ein letztes Mal genießen.

Ein so toller Abschluss einer meiner Lieblingsreihen. Ich kann es einfach nicht oft genug sagen, dass Alexandra einen so tollen Schreibstil hat. Man kann sich einfach total in die Geschichte fallen lassen und fühlt sich immer als einen Teil davon. Man erlebt die Höhen und Tiefen der Protagonisten hautnah mit. Man lacht, man weint, man freut sich und vor allem lebt man. Und ich möchte jetzt unbedingt Reisen gehen. Kommt jemand mit?

Lou lebt in ihren Gedanken und Träumen. Sie möchte die Freiheit neuer Orte und Reisen erleben und auch die Spontanität des Lebens genießen. Sie versucht ihren Weg zu finden und ihr Hobby zu ihrem Beruf zu machen. Dabei ist ihr Ziel vor allem anderen Menschen zu zeigen, wie man mit wenig Geld und Mitteln Reisen kann. Wie jeder seine Träume und Freiheiten vielleicht ja sogar ganz in der Nähe genießen kann.

Kai ist das komplette Gegenteil. Er liebt das Extreme, den Adrenalinrausch, das Abenteuer. Dabei hat genau das ihn in seine aktuelle Lage gebracht. Und eigentlich hat es bei ihm doch auch mit dem Backpacking angefangen. Kann Lou ihm helfen zu seinen Wurzeln zu finden? Nicht mehr vor allem wegzulaufen? Und das nicht nur beim Reisen?

Was ein toller Abschluss einer tollen Wohlfühlreihe. Es macht mich schon ein bisschen traurig eine Lieblingsreihe gehen zu lassen. Ich kann sie wirklich jedem ans Herz legen! Ihr werdet es nicht bereuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Fake Dating - Pechvogel - humorvoll

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen
0

Olive und Ethan können sich nicht ausstehen. Doch durch einen Zufall sind sie die beiden Einzigen, die nicht von dem Hochzeitsbuffet ihrer Geschwister essen, wodurch die gesamte Hochzeitsgesellschaft eine ...

Olive und Ethan können sich nicht ausstehen. Doch durch einen Zufall sind sie die beiden Einzigen, die nicht von dem Hochzeitsbuffet ihrer Geschwister essen, wodurch die gesamte Hochzeitsgesellschaft eine Lebensmittelvergiftung erleidet. Nun sollen sie das frisch vermählte Ehepaar in den Flitterwochen spielen, damit der bei einem Gewinnspiel gewonnene Urlaub nicht verfällt. Doch Olivia Torres ist der Pechvogel in ihrer Familie und wie der Zufall es so will treffen Olivia und Ethan auf einige bekannte Gesichter in ihrem Urlaub, die sie von ihrem Liebesglück überzeugen müssen. Und bald müssen sie überraschend feststellen, dass es gar nicht so schwer ist, so zu tun als ob.
Eine einzigartige und sehr humorvolle Geschichte, die neben ihren tollen Urlaubvibes auch einige intime, heiße Momente aufweisen konnte.

Olive ist eine junge Frau, die schon immer Pech in ihrem Leben hatte. Anders als ihre Zwillingsschwester, die sich vor Gewinnen kaum retten kann. Durch diese Erfahrungen geht sie ziemlich pessimistisch an die meisten Situationen heran. Auf der anderen Seite zeigt sich ihr Charakter durch ihre freundliche und hilfsbereite, vor allem loyale Art aus. Durch den Urlaub mit Ethan lernt sie, dass nicht alles was sie beginnt zum Scheitern verurteil ist. Bis sie einige Missstände in ihrer Familie aufdeckt.

Ethan ist ein attraktiver junger Mann, der nur wenige Leute hinter seine Fassade blicken lässt. Je länger man ihn kennen lernt, desto überraschter ist man über seine lebensfrohe, sarkastische und offene Art. Aber auch er hat seine Schwachpunkte.

Zusammen gab es sehr viele Momente voller Herzschmerz, Vertrauen, Humor, Selbstzweifel und Selbstreflexion. Ich fand sehr schön, dass beide Charaktere eine tolle Verwandlung während des Urlaubes zugelassen haben und beide daran gewachsen sind.

Von mir bekommt das Buch 4,5/5 Sterne. Der einzige Kritikpunkt war zum Schluss, dass zwischen den Beiden Kommunikation fehlte und das große Drama nur auf fehlendem Vertrauen und mehreren Missverständnissen beruhte. Man hatte nämlich das ganze Buch über das Gefühl, dass es nicht so war und somit konnte ich dieses fehlende Vertrauen nicht ganz greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2023

Fesselnd und gefährlich mit einer Prise Romance

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Das Buch wollte ich gar nicht wieder aus der Hand legen. Ich habe es in einem Rutsch verschlungen. Es ist einfach eine fesselnde Geschichte, wo man unbedingt das Ende erfahren will. Auch wenn es nur mehr ...

Das Buch wollte ich gar nicht wieder aus der Hand legen. Ich habe es in einem Rutsch verschlungen. Es ist einfach eine fesselnde Geschichte, wo man unbedingt das Ende erfahren will. Auch wenn es nur mehr Fragen aufwirft.

Menschen und Menschen mit verschiedenen Gaben. Rätselhafte Morde in New York und Avery, mittendrin im Geschehen und mit sich einer ändernden Gabe. Und dann ist da noch dieser attraktive Detective Hayes, der sie ins Visier genommen hat und in dessen Gegenwart sie sich unwohl fühlt. Aber irgendwie auch gut. Bald müssen sie zusammenarbeiten, denn es geht etwas vor sich, was sich keiner so recht erklären kann.

Anne Lück hat einen so flüssigen Schreibstil, dass man ohne Probleme direkt in die Geschichte versinken kann. Es liest sich super flüssig.

Man kann die Reise der Charaktere gut verfolgen. Avery ist in einer Situation gefangen, der sie entweichen will. Man fühlt einfach mit ihr. Und dann sind da auch noch die Schmetterlinge im Bauch, die eigentlich gar nicht da sein sollten. Und so viele Fragen.

Hayes wirkt von Anfang an verschlossen und taut nur langsam auf. Und doch scheint sich dieser harte Kern auch zu lösen.

Und dann ist da noch Isla. Super sympathisch und deswegen doch auch mysteriös.
Ich finde die Charaktere harmonieren perfekt und es wird die Spannung aufrecht erhalten, da die Auflösung einiger Emotionen und Zusammenhänge erst recht spät erfolgt.

Das Buch endet leider mit einem Cliffhanger. Er ist allerdings so gut beschrieben, dass man nicht ganz aufgelöst zurückbleibt. Ich freue mich schon so auf den zweiten Teil! So eine gelungene Geschichte.

Falls ihr es noch nicht gelesen habt, lest es.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

„Denn was war Stille schon anderes als Gedanken, für die es einfach nicht die richtigen Worte gab?“

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Eine Hackerin mit einer zweiten Chance. Ein stummer Literaturnerd mit einer bewegten Vergangenheit. Zwei Welten, die nicht besser hätten zusammen passen können. Wäre da nicht nur die Wahrheit.

Wie so ...

Eine Hackerin mit einer zweiten Chance. Ein stummer Literaturnerd mit einer bewegten Vergangenheit. Zwei Welten, die nicht besser hätten zusammen passen können. Wäre da nicht nur die Wahrheit.

Wie so oft fühlt sich Alexandras Schreibstil einfach nur wie ankommen an. Ankommen, in einer neuen Welt. In einer Welt, die unfassbar authentisch beschrieben wird. Mal ganz davon abgesehen, dass Seattle wirklich schön zu seinen scheint, finde ich die LSC wirklich großartig. Ich mag das Konzept, dass Hochbegabte ihre Begabung studieren dürfen und gleichzeitig in allen grundlegenden Fächern unterrichtet werden. Zusätzlich wird der Alltag an der Uni so beschrieben, als würde man essen selbst erleben. Ich liebe es einfach in Bücher abzutauchen.

Harlow ist ein hochintelligente, junge Frau. Dabei ist ihr beschützerinstinkt unfassbar ausgeprägt. Für ihre Liebsten würde sie alles tun. Sie brennt für ihre Form der Gerechtigkeit. Auch, wenn es nicht immer der ganz legale Weg ist. Es ist wunderschön zu sehen, wie Zack ihr die Augen öffnet und sie sich Stück für Stück zu einer verantwortungsbewussteren Har entwickelt. ich bewundere sie für ihren Kampfgeist.

Zack ist dabei die liebste Person auf Erden. Er unterstützt sie sofort, bei allen Dingen und gibt ihr ganz viel Halt. Er hat seine eigene bewegende Vergangenheit und dennoch schafft er es, sich Har zu öffnen.

Manchmal braucht man keine Worte, um sich zu verstehen. Ich glaube besser kann man die Beziehung zwischen Zack und Harlow nicht besser beschreiben. Sowohl ihre Freundschaft, als auch alles andere, was passiert.

Ich bin unfassbar Fan davon, dass mit der Thematik des Hackens und der Gebärdensprache eine erfrischende Romance erschienen ist. Ich habe nämlich noch nie etwas darüber gelesen und fand die Umsetzung wirklich grandios.

Lakestone Campus of Seattle What We Fear ist für mich ein wirklich gelungener Auftakt der neuen Reihe. Ich freue mich auch schon unfassbar auf den nächsten Teil. Dennoch kommt es für mich nicht an die Tales of Sylt Reihe heran. Ich möchte dazu sagen, dass die Tales of Sylt Reihe meine absolute Lieblingsreihe im Bereich Romance ist. Ich bin mir auch nicht so genau sicher, was mich ein bisschen gestört hat. Für mich war die Geschichte nicht ganz rund. Das könnte zum einen daran liegen, dass das Thema Hacken, als nicht so schlimm angesehen wird. Zum anderen kann es auch daran liegen, dass Zack trotz seiner Aussagen und seiner Vergangenheit kein konsequentes Handeln zeigt. Ich hätte mir gerade bei der Szene zum Schluss noch mehr Gedanken oder Zweifel gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

„Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe“

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Ein Buch über einen Hörbuchsprecher? Welcher Bookie war da nicht sofort begeistert? Ich auf jeden Fall!

Zeilenflüstern war mein erstes Buch der Autorin und wird definitiv nicht mein letztes sein. Ich ...

Ein Buch über einen Hörbuchsprecher? Welcher Bookie war da nicht sofort begeistert? Ich auf jeden Fall!

Zeilenflüstern war mein erstes Buch der Autorin und wird definitiv nicht mein letztes sein. Ich bin dank des flüssigen Schreibstils nur so durch die Seiten geflogen. Natürlich war das Thema dahingehend auch ein Grund, weshalb ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Klara ist ein total liebenswerter und sanfter Charakter. Sie ist sehr in sich gekehrt, aber wenn sie die Möglichkeit bekommt, dann bricht es aus ihr heraus. Sie ist dahingehend geprägt durch ihre Vergangenheit und es war wunderschön zu lesen, wie sie sich entwickelt hat und immer mehr sie selbst wurde.

Noel geht es zu Beginn nicht gerade besser. Er befindet sich in einer Lebenskrise und findet in Klara den Halt, den er so dringend braucht. Gleichzeitig versucht er sich selbst zu finden und sich den Platz freizuhalten, den er braucht.

Noel und Klara haben wirklich schön miteinander harmoniert. Zusammen mit Jesse und Franka haben sie mein Herz erobert und mich super neugierig auf die Geschichte zwischen Franka und Felix zurückgelassen.

Mich haben zwischendurch nicht alle Gefühle erreicht und ich hatte in einigen Situationen das Gefühl, dass etwas Tiefe gefehlt hat. Das schadet der Geschichte aber überhaupt nicht. Für mich war es in der Situation perfekt. Ich habe eine locker, leichte Romance gesucht, in der ich einfach Abtauchen kann und sie in Zeilenflüstern gefunden.

Ebenfalls eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere