Profilbild von Buch_Versum

Buch_Versum

Lesejury Star
offline

Buch_Versum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Versum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2024

…ZAUBER- UND MÄRCHENHAFT, MIT HEXEN & VIEL SPANNUNG …

Magic Tales (Band 1) - Verhext um Mitternacht
0

Ich mag die Bücher von Stefanie sehr gerne und habe mich auf das Werk gefreut.

Märchenadaptionen sind für mich immer ein Genuss. Besonders mit dem magischen Anteil der Mission und Emotionen, die beflügeln.

Adele, ...

Ich mag die Bücher von Stefanie sehr gerne und habe mich auf das Werk gefreut.

Märchenadaptionen sind für mich immer ein Genuss. Besonders mit dem magischen Anteil der Mission und Emotionen, die beflügeln.

Adele, Ela ist vom ersten Moment an faszinierend und sympathisch, ihre Gründe werden erst später bekannt und doch rätselt man mit, wie genau ihre Recherchen oder ihr Auftrag zu bedeuten haben.

Tristen dagegen scheint unscheinbar und doch bekommt man die Anziehungskraft mit einem Prickeln geboten, die beide zusammen viel interessanter machen.

Cinderella mal andersrum und mit Hexen gewürzt.
Eine tolle Mischung, spannend und fantasievoll.
Herausstechend auch die Emotionen, die überfließen.
Wobei ich erwähnen muss, dass die Geschichte eher für die Jüngeren unter uns geschrieben wurde.

Ab und an merkt man schon bei Lesen, dass man mit 18+++ weniger Vergnügen hatte, denn vieles war für mich schon ab und an zu vorhersehbar.

Jedoch war ich natürlich entzückt, gut unterhalten und von den Persönlichkeiten beeindruckt.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.


MagicTales

VerhextumMitternacht

StefanieHasse

Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2023

…SO SCHICKSALHAFT & DOCH LEIDER NICHT KOMPLETT ÜBERZEUGT…

Aszendent zum Happy End
0

Nimmt man die Voraussage eines Horoskops erst? Lebt man danach oder ist das alles nur Schwachsinn und weit hervorgeholt?

Anja glaubt nie und nimmer, doch nach ihrem Zwangsurlaub muss sie sich eine neue ...

Nimmt man die Voraussage eines Horoskops erst? Lebt man danach oder ist das alles nur Schwachsinn und weit hervorgeholt?

Anja glaubt nie und nimmer, doch nach ihrem Zwangsurlaub muss sie sich eine neue Richtung ihres Lebens suchen, da bietet sich die Vorhersehung doch ganz gut an.

Lest selbst, verliert euch in der verzweifelten Anja, ihren chaotischen und recht arbeitsreichen Leben, das kaum für etwas anderes Platz gibt.

Herausstechend auch die Suche nach dem Traummann und den verstrickten Details innerhalb ihrer Gefühlswelt.

Ein emotionales, unterhaltsames, aber auch einnehmendes Buch, das nicht nur die Einblicke innerhalb der kosmischen gibt, sondern auch erstaunliche Entwicklungen des eigenen Seins bietet.

Anja wandelt sich, erkennt, was wirklich wichtig im Leben ist und sieht endlich eine Hoffnung, nicht nur die Arbeit in ihrem Leben beherrschen zu lassen.

Besonders der männliche Part Malte hat mir das Buch verlockender gemacht, denn ich konnte leider mit Anja nicht ganz warm werden. Ihre Rolle war abseits ausgelegt und doch konnte sie mit ihrem Wandel nicht ganz so sympathisch wirken, wie es wohl von der Autorin gewollt war.

Mein Fazit also ein Buch, das gut unterhält und von dem astrologischen Aspekt Faszination erzeugt und am Ende doch soviel Neues zutage legt. Denn auch wenn vieles durch Horoskope Zustimmung findet, spiegelt sich die Charaktereigenschaft wider und doch gegen die Liebe keine Chance bekommt.

Ich bleibe daher gut unterhalten, aber bedauerlicherweise durch die weibliche Persönlichkeit nicht ganz eingenommen zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

… MAKABER, MIT DEM TOUCH VON KRIMI…

Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (Die mörderischen Cunninghams 1)
0

Ein Familientreffen, dass wir so nicht erwartet hätten. Wir bekommen nämlich ganz genau beschrieben, welche schmutzigen Geheimnisse innerhalb dieser herrschen.
Die Erzählperspektive gibt einen herzlichen ...

Ein Familientreffen, dass wir so nicht erwartet hätten. Wir bekommen nämlich ganz genau beschrieben, welche schmutzigen Geheimnisse innerhalb dieser herrschen.
Die Erzählperspektive gibt einen herzlichen Einstieg in diese verrückte Familie.

Diese gibt uns faszinierende Einblicke in dunklerer und düstere Ebenen und macht Spaß, wenn man auf Geschichten wie Mord im Orientexpress steht.

Herausstechend der Witz, die Ironie und die makabere Sichtweise des Erzählers.


Ich habe es genossen einen tollen Einblick zu erhalten, habe geschmunzelt, war überrascht und war neugierig auf die vielen Charaktere. Muss jedoch leider gestehen, dass ich nicht so begeistert war wie erwartet.

Wie ihr merkt, bin ich von dem Inhalt recht fasziniert und bin neugierig ins Buch eingestiegen.
Jedoch konnte ich bedauerlicherweise durch den Schreibstil und die Charaktere nicht tiefer eintauchen.

Dieser lässt die Idee bedauerlicherweise verblassen, sodass ich recht abseits bei der Entwicklung stand.
Herausstechend auch die vielen Persönlichkeiten, die einen neugierig auf mehr machen, doch durch die Vielfalt enttäuschender Weise im Detail untergehen und mehr Tiefe benötigten.

Das Werk hat mich trotz der Kritik recht gut unterhalten, doch fasziniert und begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

…DER KAMPF IST NOCH LANGE NICHT VORBEI…

Das finstere Erbe von Lyoness (Lyoness 2)
0

Nach dem so spannungsgeladenen Einstieg geht es genauso weiter. Besonders der Wille zum Frieden ist bemerkenswert. Sara versucht sich voller Elan dafür einzusetzen, nimmt jedes Opfer auf sich.

Kerr an ...

Nach dem so spannungsgeladenen Einstieg geht es genauso weiter. Besonders der Wille zum Frieden ist bemerkenswert. Sara versucht sich voller Elan dafür einzusetzen, nimmt jedes Opfer auf sich.

Kerr an ihrer Seite ist eine wunderbare Unterstützung. Sie sind ein eingespieltes Team.
Die Zeitreisen scheinen damit ein Klacks.
Herausstechend aber die Aufgaben, die ab und an keinen Raum zum Verschnaufen lassen.

Die Wendepunkte, die einen in die Knie zwingen und schockieren.
Eine Mischung, die einen einnimmt und packend am Geschehen teilhaben lässt.

Nicht desto trotz wurde ich leider nicht ganz überzeugt. Die Charaktere hätten mehr Tiefe benötigt. Besonders merkt man es, dass die Rolle der Berater nicht ausfüllen können. Sie in dieser Hinsicht bedauerlicherweise nicht immer glänzen. Der rote Faden hat ab und an etwas Struktur gefehlt, besserte sich jedoch zum Glück mit der weiteren Handlung.

Eine schöne Idee als Vorgeschichte der Pan Reihe, doch für mich nicht so gut in der Umsetzung.

Ich bleibe daher recht gut unterhalten, enttäuschenderweise kaum involviert und doch von einem Charakter eingenommen zurück. Denn in Kerr sah ich die Hoffnung, dass ich doch von dem ganzen noch etwas mehr gepackt werde und meine Vernarrtheit Bestand hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

…IM ZWIESPALT…ZERRISSEN, EINNEHMEND & VOLLER NEUER ERFAHRUNGEN...

This is Our Time
0

Eine neue Serie, die viel Aufmerksamkeit erfordert, denn die sehr ehrgeizige Assistentin und aufstrebende Drehbuchautorin soll nichts erschreckender werden, als der Co Cast in der Netflix Serie.

Ausgerechnet ...

Eine neue Serie, die viel Aufmerksamkeit erfordert, denn die sehr ehrgeizige Assistentin und aufstrebende Drehbuchautorin soll nichts erschreckender werden, als der Co Cast in der Netflix Serie.

Ausgerechnet an der Seite von Rio McQuoid, der sich viel zu wichtig nimmt und die größten Allüren aller Zeiten präsentiert.

Besonders, wo Fern doch durch das Praktikum Kontakte für ihre Karriere als Drehbuchautorin knüpfen wollte.

Wie genau dies abläuft und sich Fern als Schauspielerin macht?
Lest selbst, verliert euch in der anstrengenden und viel zu aufgesetzten Welt der Schauspieler, Glamour und Glanz als auch Drama und Schein.
Denn eins ist klar, alle typischen Vorurteile treffen auf und doch sind die einzelnen Schicksale komplizierter. Besonders Rio zeigt, was hinter seiner eisernen Fassade steckt, uns überrascht, aber auch zur Weißglut bringt.
Fern, die so viel opfert, sich klein machen lässt und doch so eisern alles hinnimmt. Ihren Traum beiseite stellt, um etwas viel Größeres zu schaffen.

Eine emotionale Geschichte, die einen hinter die eiserne Fassade, die aufopfernde Rolle blicken lässt, Persönlichkeiten voller Ehrgeiz, Stärke und unglaublicher Kreativität, Raffinesse bietet.

Ins besonders den Einblicken in die Welt der Schauspieler und dem Druck von Außen. Hierbei hat es mir sehr gefallen und ich wurde am meisten mitgerissen, wo man nicht zwischen der Echtheit und der Schauspielerei zwischen Ferne und Rio unterscheiden konnte.

Ein interessanter Einstieg, der mich jedoch in einen Zwiespalt gerissen hat. Ich habe vom ersten Momenten, mit Fern gelitten, wurde von ihren Gedanken und ihren Emotionen eingenommen. Genauso war es Rio der sich langsam in mein Herz schlich, doch leider sich in der Entwicklung viel zu sehr auf sich fokussierte. Inmitten der Handlung mich das Gefühl beschlich, dass viel zu viele Klischees abgearbeitet wurden und die Autorin nicht wie zuvor ihr ganzes Herz in das Werk gelegt hatte.
Ich habe nämlich alle vorherigen Werke in einem Rutsch verschlungen, sie geliebt und mich von den Charakteren vereinnahmt. Dies war hier bedauerlicherweise nicht immer der Fall. Besonders das letzte Drittel hat mich eher enttäuscht. Natürlich war mir bewusst, dass es einer Dilogie ist, sodass das Happy End noch weit entfernt ist.

Inmitten des Gefühlschaos, dem Drama und den Gedanken von Rio war ich mehr genervt als bewegt. Ich werde daher auch das erste Mal mich fragen, lohnt es sich weiterzulesen.

Vielen Dank für das Leseexemplar an den WasliestDu.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

ThisisOurTime

KathinkaEngel

WasLiestDu

Piper
#Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere