Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2023

Definitiv kein Linz Krimi 😉

Misthaufensportler-Mord
1

Gallneukirchen ist eine Stadtgemeinde im unteren Mühlviertel und die Heimat von Noah Hofer.

Kinder sind grausam und so wurde dem Hofer Noah bereits in jungen Jahren der Spitzname Hofnoah (Hofnarr) verpasst. ...

Gallneukirchen ist eine Stadtgemeinde im unteren Mühlviertel und die Heimat von Noah Hofer.

Kinder sind grausam und so wurde dem Hofer Noah bereits in jungen Jahren der Spitzname Hofnoah (Hofnarr) verpasst. Überhaupt ist das Buch gespickt mit jeder Menge österreichischem Dialekt, was für mich das Ganze so herrlich authentisch macht.

Seinen Spitznamen trägt der Junggeselle auch mit Ende Dreißig noch und am liebsten isst er Schweinebraten mit Knödeln bei der Mama, möglichst ohne störendes Gemüse. Als Polizist ist er eher von der gemütlichen Sorte. Morgens gerne mal einen Cappuccino im Café schnorren und zu einem Bierchen sagt er sowieso nie Nein.

Mit seiner Kollegin Bettina führt Noah einen Kleinkrieg, der auf beiden Seiten gewisse Opfer fordert. „Jeder mit einem Funken Anstand kaufte seine Leberkas-Semmerl beim Traditionsfleischer droben und nicht im Großkaufhaus drunten.“ Für diesen Frevel sollte der Bettina fristlos gekündigt werden, findet der Noah. Bettina rächt sich dafür mit ihrer rasanten Fahrweise, während Noah sich bei 102 km/h bereits als Raser fühlt, einfach herrlich die Streitereien der Beiden.

Als dann ein Mord die Dorfpolizisten an ihre Grenzen bringt, droht auch noch die Versetzung in den Innendienst in Linz, das Schlimmste, was sich Hofnoah vorstellen kann.

Misthaufensportlermord ist ein Angriff auf mein Zwerchfell, mit versteckten Spitzen wie zum Beispiel mit der Sendung „Desperate Farmers“ und ganz definitiv hält der Noah nichts von Fleischersatz.

Ich hatte riesigen Spaß, habe daneben noch ein wenig ermittelt, wurde immer wieder auf falsche Spuren gelockt und hoffe sehr auf weitere Fälle in Gallneukirchen. Ob der Noah und die Bettina wohl jemals Freunde werden?

Sehr gerne empfehle ich Misthaufensportlermord weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

Spannender Erzgebirge-Krimi mit viel Lokalkolorit

Eiskaltes Erzgebirge
0

Lesen bildet und ich habe einiges über die Bergarbeiter gelernt, die früher in Minen im Erzgebirge tätig waren. Um ihnen bei ihrer harten Arbeit ohne Tageslicht zumindest auf dem Heimweg ein wenig Licht ...

Lesen bildet und ich habe einiges über die Bergarbeiter gelernt, die früher in Minen im Erzgebirge tätig waren. Um ihnen bei ihrer harten Arbeit ohne Tageslicht zumindest auf dem Heimweg ein wenig Licht und Helligkeit zu spenden, stellten die Dorfbewohner hölzerne Bögen mit Kerzen in ihre Fenster, die sogenannten Schwibbögen. Ein schöner Brauch und bestimmt schöner als die teilweise sehr kitschige Weihnachtsdeko, die mich gerade überall anblinkt 😉.

Kommissar Alexander Berghaus sucht Ruhe und Frieden in seiner neuen Stelle als Crottendorfer Dorfpolizist. Seit einem missglückten Einsatz begleiten ihn Albträume, daher ist er wenig erfreut, als seine Dorfidylle durch einen grausamen Mord gestört wird.

Sehr interessant fand ich den Ausflug in die Welt der Degenfechter und der wahre Grund für den Mord hat mich tief erschüttert. Eiskaltes Erzgebirge ist durchgängig spannend. Ich werde immer wieder auf falsche Fährten gelotst, finde kurze Erholung bei witzigen Wortgefechten zwischen den beiden Kommissaren Alexander Berghaus und Anne Keller, um dann im nächsten Augenblick in einer Achterbahn der Gefühle wieder den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Sehr gerne empfehle ich diesen spannenden Krimi, der mich wirklich überrascht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Kia Ora, Aotearoa

Küsse unterm Silberfarn
0

Auf Küsse unterm Silberfarn aus dem Flamingotales Verlag habe ich mich besonders gefreut. Immerhin gehört Neuseeland zu meinen Lieblingsreiseländern und der Kiwi ist ja auch mein Alias bei Bookstagram. ...

Auf Küsse unterm Silberfarn aus dem Flamingotales Verlag habe ich mich besonders gefreut. Immerhin gehört Neuseeland zu meinen Lieblingsreiseländern und der Kiwi ist ja auch mein Alias bei Bookstagram. Entsprechend hoch waren also meine Erwartungen an dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht.

Hannah ist von ihrer übergriffigen Familie in Deutschland nach Neuseeland geflohen. Dass ihr Vater über ihr Leben bestimmen will, weckt in Hannah den Wunsch nach Freiheit. Nach der Devise „Hauptsache so weit weg wie möglich“ ist Hannah zunächst auf der Südinsel gelandet und je mehr Zeit sie auf dem Weingut von Max und seiner Familie verbringt, desto mehr verliebt sie sich in das Land und in Max.

Ich kann Hannah so gut verstehen. Neuseeland ist ein großartiges Reiseland und Küsse unterm Silberfarn hat viele schöne Erinnerungen geweckt. Der Besuch der Seehund-Kolonie in Kaikoura, ein Bungy Sprung in Queenstown, eine Schifffahrt auf dem Doubtful Sound, der türkisfarbene Pukaki Lake, die wunderbare Aussicht von einem B&B auf den Lake Taupo, der Schwefelgeruch der Geysire in Rotorua. Neuseeland ist ein Land für alle Sinne.

Aber ich habe auch Neues erfahren. So kannte ich die einheimische Frucht Feijoa bisher noch nicht und auch die vielen Weingüter gerade in der Marlborough Region möchte ich unbedingt einmal besuchen.

Am liebsten würde ich natürlich so ein wunderbares Cottage bei Lisa beziehen und mich mit köstlichen Kuchen von Hannah verwöhnen lassen. Und Weihnachten mit einem Barbecue am Strand feiern klingt absolut traumhaft für mich.

Anna Matthes hat mich mitgenommen auf ihre Reise. Ihre Protagonisten sind sympathisch und falls Hannah sich Max nicht schnappt, dann versuche vielleicht ich mein Glück 😉.

Küsse unterm Silberfarn ist wieder eine gelungene Kombination aus Reiseerlebnis und Liebesgeschichte, welche ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Herzerwärmend und unkonventionell

Sitz, Platz, Liebe
0

Elena ist eine Frau nach meinem Geschmack. Nachdem sie viel zu lange nur folgsame Ehefrau und Mutter war, beschließt sie endlich, mal etwas für sich selbst zu tun. Der Ehemann hat sie ohnehin für eine ...

Elena ist eine Frau nach meinem Geschmack. Nachdem sie viel zu lange nur folgsame Ehefrau und Mutter war, beschließt sie endlich, mal etwas für sich selbst zu tun. Der Ehemann hat sie ohnehin für eine Jüngere verlassen und ehrlich gesagt ist Elena noch viel zu nett zu ihrem Ex. Die Kinder wissen ihre Mutter überhaupt nicht mehr zu schätzen und reagieren empört, dass ihre Mutter nicht nur zuhause auf sie wartet, sondern sich einen Hund anschafft. Endlich ein Lebewesen, welches sie bedingungslos liebt, wie sie ist.

Und dann stellt Elena auch noch fest, dass der Hundetrainer, der ihr helfen soll, die temperamentvolle Hündin Sansa zu erziehen, kein Unbekannter ist. Liam ist wirklich ein Schnuckelchen und wie er mit Hunden umgeht, lässt ihm bestimmt jedes Frauenherz zufliegen 😂.

Sitz, Platz, Liebe enthält wieder ganz viele Hundeszenen und Sansa hat sich in mein Herz gejault. Ein locker leichtes Lesevergnügen, welches ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Inspiration für ein ganzes Leben

DuMont Bildband Atlas der Reiselust
0

Im ersten Moment bin ich überwältigt von der Fülle an Informationen. Der Atlas der Reiselust ist gewaltig und bietet Material für viele Stunden Lesespaß und sich an fremde Orte träumen. Direkt zu Beginn ...

Im ersten Moment bin ich überwältigt von der Fülle an Informationen. Der Atlas der Reiselust ist gewaltig und bietet Material für viele Stunden Lesespaß und sich an fremde Orte träumen. Direkt zu Beginn gefällt mir die Gliederung. So kann ich gleich auf einer Doppelseite sehen, wonach mir heute der Sinn steht. Interessiere ich mich für die schönsten Seen der Welt, Dachterrassen in Europa, atemberaubende Naturphänomene oder die eindrucksvollsten Vulkane? Vielleicht interessiert mich aber auch wie Couchsurfing geht, Reisen mit Frachtschiffen oder die gruseligsten Orte der Welt? Der Atlas der Reiselust bietet für jeden etwas und macht Lust auf Reisen. Die Welt bietet so viele schöne und interessante Orte.

Einiges habe ich bereits selbst bereist, gerade in Europa, aber ich entdecke noch sehr viel Neues. Bei den schrägsten Festen der Welt macht mich die Nacht der Radieschen neugierig, die in Mexiko gefeiert wird.

Die Texte werden immer wieder durch kleine Bilder aufgelockert. Der Atlas der Reiselust bietet Inspiration für neue Reiseziele, oder auch einfach nur kleine Wissens-Bonbons, die ich an der nächsten Party einstreuen kann. Wer weiß schon, dass ein Koala 22 Stunden am Tag schläft und die restlichen 2 Stunden der Nahrungsaufnahme widmet? Eine Freundin meinte dazu, das klinge wie ein herrliches Leben, sie würde gerne 20 Stunden schlafen, 2 Stunden essen und dafür noch 2 Stunden lesen hinzufügen 😉.

Das Buch ist kein Leichtgewicht, Immerhin umfasst der Atlas der Reiselust stolze 400 Seiten und wiegt ca. 2,4 kg.

Mir hat es viel Spaß gemacht durch den Atlas zu blättern, Bekanntes wiederzuentdecken und Impulse für neue Reisen zu erhalten. Sehr gerne empfehle ich den Atlas der Reiselust weiter, der sich auch als Geschenk für Weltenbummler jeden Alters eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil