Platzhalter für Profilbild

Vic_Tac-0807

Lesejury Profi
offline

Vic_Tac-0807 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vic_Tac-0807 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2024

Meisterwerk und absoluter Comfort Read

Save our Love
0

In diesem dritten Band der Potsdam Love Trilogie wird die Geschichte von Mila, Fabi und Joris zu einem krönenden Höhepunkt gebracht, und das so perfekt, wie man es sich nur hätte vorstellen können.

Wie ...

In diesem dritten Band der Potsdam Love Trilogie wird die Geschichte von Mila, Fabi und Joris zu einem krönenden Höhepunkt gebracht, und das so perfekt, wie man es sich nur hätte vorstellen können.

Wie auch bei den Folgebänden habe ich mich sofort in den Schreibstil der Autorin verliebt. Es wurde natürlich auch wieder aus mehreren Perspektiven erzählt, was die emotionale Verbindung nochmal gestärkt hat.
Generell, die Emotionen kamen so gut rüber, ich habe so sehr mit den drei Protagonisten mitgelitten - und gefiebert.

Auch die Charaktere kennen wir natürlich schon aus den vorherigen Bänden, doch hier haben sie alle drei nochmal eine enorme charakterliche Entwicklung hingelegt, die mich vor allem bei Mila enorm beeindruckt hat.
Auch die schon bekannten Nebencharaktere, Sofie, Anna und Karen (und leider auch Robert) kamen in diesem Band nicht zu kurz und haben die Story wunderschön vervollständigt.

In diesem Abschluss gab es viel mehr Spannung, und unglaubliche Twists, als in Band 1 und 2, und ich hätte einmal vor Wut, und einmal vor Überraschung beim Lesen fast mein Handy an die Wand geworfen.
Die Handlung war on point, wirklich perfekt, genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Es wurde nie langweilig, sondern gab immer etwas, worauf man gerade total Lust hatte, es zu lesen.

Alles in allem - Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat, hat definitiv etwas verpasst. Und zwar etwas richtig, richtig krasses.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Prickelnde Gefühle und Herzschmerz

Heal my Soul
0

Im zweiten Band der Potsdam Trilogie Reihe (Nicht unabhängig voneinander lesbar) geht es wieder um Mila, und darum, wie sie mit Joris Fortgang umgeht - und auch, dass plötzlich Gefühle zu Fabi in ihr hochkommen, ...

Im zweiten Band der Potsdam Trilogie Reihe (Nicht unabhängig voneinander lesbar) geht es wieder um Mila, und darum, wie sie mit Joris Fortgang umgeht - und auch, dass plötzlich Gefühle zu Fabi in ihr hochkommen, die vorher nicht da waren...

Der Schreibstil hat mir, wie auch im ersten Band schon, total gut gefallen - auch wenn es manche Wörter gab (z.B. "anpacken) gab, die ich etwas komisch als Wortwahl fand - aber das liegt alleine an mir.

Man kann sich bei diesem Buch einfach fallen lassen und direkt in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten eintauchen, weil diese richtig gut rüberkommen. Vor allem Mila habe ich mich total nah gefühlt und sehr mit ihr mitgefühlt.
Dadurch, dass es auch Fabis Perspektive gab, konnte man auch ihn und seine Gedanken viel besser nachvollziehen und ist dem Ganzen noch ein Stück nähergekommen.
Und es gab tatsächlich auch einige Kapitel aus Joris Sicht, um zu sehen, was er in New York so treibt.
Für mich sind vor allem auch die Beziehungen und Gefühle zwischen den Protas hervorragend rübergekommen.

Auch die Handlung hat wieder von sich überzeugt. Sie war abwechslungsreich und es hat einfach Spaß gemacht, die Handlungen der Protagonisten nachzuverfolgen und zu sehen, wie es Mila Stück für Stück besser geht.
Diese Heilung ihrer Seele ging in einem schönen Tempo, Stück für Stück, und war total authentisch geschrieben.

Und dann das Ende... Es hat mich einfach emotional gebrochen, anders kann man das nicht ausdrücken. Mich macht Robert so unglaublich wütend, das ich wirklich kurz davor war, meinen Tolino gegen die Wand zu klatschen.
Ich bin schon so, so, so sehr auf Band 3 gespannt - auch wenn ich nicht will, dass diese Reihe jemals endet.

Lest diese Reihe. Ihr werdet es nicht bereuen, versprochen - Aber lest die Triggerwarnungen, die sind wichtig <3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2024

Comfort Read

The Brightest Colours
0

In "Brightest Colours" erzählt Kara Atkin die Geschichte von Roan und Mia, die man auch schon in Band 1 kennengelernt hat. Sie sind Freunde, seit sie Kinder sind, doch im Laufe des Buches entdecken sie ...

In "Brightest Colours" erzählt Kara Atkin die Geschichte von Roan und Mia, die man auch schon in Band 1 kennengelernt hat. Sie sind Freunde, seit sie Kinder sind, doch im Laufe des Buches entdecken sie ihre Gefühle füreinander und es kommt eins zum anderen...

Das Buch hat mir richtig, richtig gut gefallen. Zuerst einmal hat der Schreibstil definitiv dazu beigetragen. Dadurch entstand nämlich eine gewisse Atmosphäre, die sich durch das ganze Buch gezogen hat.

Roan und Mia haben mich schon im 1. Teil interessiert, und als ich sie hier näher kennengelernt habe, habe ich mich total in die beiden verliebt. Roan ist die greeneste Greenflag die es gibt, und Mia ist so eine starke Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Und auch die Verbindung und viele richtig süße Momente zwischen ihnen haben mir total gut gefallen.
Mir persönlich sind spannende Nebencharaktere total wichtig, und die waren in diesem Buch auf jeden Fall vorhanden. Elli und Caleb kamen viel vor, was mich total gefreut hat, und wir haben Damian näher kennengelernt, dadurch freue ich mich total auf seine Geschichte :).

Es gab auch eine total spannende Handlung außerhalb der Lovestory, die vor allem mit Presse und Klatschzeitungen zu tun hatte. Und ich war emotional so krass involviert, wie schon echt lange nicht mehr.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich extrem gut gefallen, sogar besser als Band 1. Ich kann es jedem empfehlen, der eine Lovestory lesen will, in der die Protagonisten beinahe stumm kommunizieren können, weil sie so eine krasse Verbindung haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.01.2024

Sehr interessante und verständliche Informationen

Sind wir allein im Universum?
0

In ‚Sind wir alleine im Universum‘ geht es um die aktuelle Suche nach Leben im All und andere Informationen drumherum – zum Beispiel unterschiedliche Sonnensysteme, Exoplaneten oder die Universums-Erkundung ...

In ‚Sind wir alleine im Universum‘ geht es um die aktuelle Suche nach Leben im All und andere Informationen drumherum – zum Beispiel unterschiedliche Sonnensysteme, Exoplaneten oder die Universums-Erkundung des Menschen.

Lisa Kaltenegger schreibt verständlich (teilweise gibt es auch kleine Comics, durch die Themen nochmal besser verdeutlicht werden) und sehr interessant über dieses Thema. Man merkt ihr ihre Begeisterung sehr gut an und (natürlich) auch das vorhandene Fachwissen.
Es sind auch aktuelle Ereignisse und Zukunftsausblicke enthalten, was sehr spannend ist.

Wen dieses Thema interessiert, und wer mehr darüber erfahren will – durch dieses Buch erhält man viele neue (vor allem verständliche) Informationen. Ich kann es jedem nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 01.01.2024

Eine bewegende Geschichte die zum Nachdenken anregt

Girl in Pieces
0

In 'Girl in Pieces' geht es um Charlotte Davis, die mit 17 Jahren schon so viel durchgemacht und schon viel in ihrem Leben durchgemacht hat.
(Man sollte sich die Triggerwarnung durchlesen, oder sich im ...

In 'Girl in Pieces' geht es um Charlotte Davis, die mit 17 Jahren schon so viel durchgemacht und schon viel in ihrem Leben durchgemacht hat.
(Man sollte sich die Triggerwarnung durchlesen, oder sich im Allgemeinen bewusst machen, worum es in diesem Buch geht, um sich bewusst darauf einlassen zu können.)

Es ist so wichtig, dass Geschichten, wie in diesem Beispiel die von Charlie, mehr Gehör finden. Das Buch hat gezeigt, wie schwer man es im Leben haben kann, und dass man es doch schaffen kann das Schlechte zu überwinden.
Auch zeigt dieses Buch, wie viel die Nettigkeit oder eine gute Geste von Menschen wirklich bedeuten kann.

Auch Charlie als Charakter mochte ich sehr gerne. Vor allem ihre charakterliche Entwicklung hat mich enorm beeindruckt, und ich war froh über einige Entscheidungen, die sie am Ende des Buches getroffen hat.

Das Buch regt zum Nachdenken über das Leben, die Gesellschaft und auch die Gesundheit der Menschen an.
Ich finde, jeder sollte (wenn es ihm/ihr möglich ist) dieses Buch gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere