Cover-Bild Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.10.2023
  • ISBN: 9783423283823
Olivia Ford

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen
Sonja Rebernik-Heidegger (Übersetzer)

»Mrs. Quinn spürt ein Kribbeln, als läge in diesem Jahr etwas Besonderes über allem.« Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen, und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit Bernard ist auf einmal alles anders.»Mit einem Mal war sie sich der Dringlichkeit ihrer schwindenden Existenz mehr als bewusst. Der Tatsache, dass sie einen Punkt erreicht hatte, an dem der größte Teil ihres Lebens bereits hinter ihr lag.«Sie fühlt, dass sie noch etwas wagen muss, bevor es zu spät ist. Heimlich bewirbt sie sich für eine beliebte TV-Backshow und erfüllt sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis, das sie jahrzehntelang gut gehütet glaubte, und dem sie sich nun endlich stellen muss.Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen. Ein Wohlfühlbuch für das Herz, die Sinne und die Seele.»Perfekt zubereitet, köstlich und wohltuend. Mrs. Quinn wird alle bezaubern.« CLARE POOLEY, Autorin von >Montags bei Monica<

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2024

Ein absolutes Herzensbuch

0

Liebt ihr Backen oder Gebackenes?

Also ich bin absolut talentlos, was das Backen betrifft. Backe überhaupt nicht gerne und wenn ich mal backen muss, dann werden Fertigmischungen gerne zur Hilfe genommen.
Nichtsdestotrotz ...

Liebt ihr Backen oder Gebackenes?

Also ich bin absolut talentlos, was das Backen betrifft. Backe überhaupt nicht gerne und wenn ich mal backen muss, dann werden Fertigmischungen gerne zur Hilfe genommen.
Nichtsdestotrotz liebe ich aber gebackene Sachen über alles. Hauptsache ich muss sie nicht selbst zubereiten ;)

Dieses Buch zu lesen war eine richtige Offenbarung für meine Sinne.
Man konnte Mrs. Quinn beim Backen praktisch über die Schulter schauen und meinte die ganzen Gerüche riechen zu können - und anschließend auch zu schmecken.

Jennifer Quinn ist 77 und lebt mit ihrem Mann Bernard in einem idyllischen Dorf. Spontan beschließt sie, sich für die TV Show "Das Backduell" zu bewerben. Was zuerst streng geheim gehalten wird, muss natürlich irgendwann rauskommen.
Auch was ihre Vergangenheit betrifft.

Ich fand das Ehepaar Jennifer und Bernard einfach nur ganz bezaubernd. Vor allem Bernard. Ich liebe Bernie. Er ist ein richtiger Book-husband-zum-älter-werden und für mich der geheime Held des Romans :)

Die Abschnitte über die Vergangenheit sind kursiv geschrieben und beziehen sich auch auf das Rezept vom jeweiligen Kapitel. Alle Kapitel sind übrigens nach gebackenen Dingen benannt.
Jennys Vergangenheit hat mich sehr berührt. Ich habe mit ihr genossen, geliebt und gelitten. Sie musste zu oft in ihrem Leben Abschied von geliebten Menschen nehmen und sie hat die Liebe zu ihnen in ihrem Herzen bewahrt. Ich habe mir so sehr ein Happy End für sie gewünscht.

Es war ein absolutes Herzensbuch für mich, das ich samt der Charaktere geliebt habe.

Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag 🫶🏻

Eure EGo

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2024

Absolutes Herzensbuch - gefühlvoll und lebensbejahend

1

Für Jenny Quinn bedeutet Backen alles. Warum sich also nicht mit 77 Jahren noch für die Teilnahme in der Backshow „Das Backduell“ bewerben? Jenny springt über ihren Schatten und wagt es und landet damit ...

Für Jenny Quinn bedeutet Backen alles. Warum sich also nicht mit 77 Jahren noch für die Teilnahme in der Backshow „Das Backduell“ bewerben? Jenny springt über ihren Schatten und wagt es und landet damit direkt in unseren Herzen.

Schon nach den ersten Sätzen bekommt man sofort Lust in die Küche zu rennen und draufloszubacken. Bei den Köstlichkeiten, die Jenny zubereitet, läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Hungrig zu lesen, ist hier definitiv keine gute Idee. Besser man hat ein Stück Kuchen zur Hand! Diese Liebe zum Backen überträgt sich sofort und es ist einfach schön Jenny dabei zu erleben, wie sie in dieser Tätigkeit aufgeht.

Neben Jennys Reise ins Fernsehbusiness wird nach und nach ein gut gehütetes Geheimnis aufgedeckt. Wir erleben Jenny daher auch als junge Frau und tauchen in die 60er Jahre ein. Dieser Teil der Geschichte bietet nicht nur einen weiteren Spannungsbogen, sondern erklärt auch, warum Jenny so ist, wie sie ist. Warum sie nicht auffallen oder gar anderen Menschen Umstände machen möchte. Für mich waren beide Erzählstränge gleich spannend und bedeutend. Jenny ist so unglaublich liebenswert und absolut authentisch, sodass ich mich mit ihr freuen konnte, aber genauso sehr auch mit ihr gelitten habe, bis mir zuletzt auch die Tränen in den Augen standen (nein, nicht wegen des Backwettbewerbs, aber mehr wird nicht verraten). Manche mögen es als kitschig empfinden, für mich war es einfach herzzerreißend schön.

Mit gehypten Büchern ist es ja immer so eine Sache… Aber bei diesem Buch ist der Hype absolut gerechtfertigt. Für alle die sich an gefühlvollen Geschichten erfreuen: das ist euer Zeichen alles stehen und liegen zu lassen und das Buch zu lesen, sofern ihr es noch nicht getan habt!

Veröffentlicht am 25.01.2024

Man sollte immer an seine Träume glauben!

0

"Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" von Olivia Ford ist ein wahrer Genuss für alle, die nach einer herzerwärmenden Geschichte suchen. Diese fesselnde Erzählung über die 77-jährige Jenny Quinn, liebevoll als ...

"Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" von Olivia Ford ist ein wahrer Genuss für alle, die nach einer herzerwärmenden Geschichte suchen. Diese fesselnde Erzählung über die 77-jährige Jenny Quinn, liebevoll als die "Backlady" bekannt, hat mich von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen.

Die Handlung, die um eine Casting-Show für Backkünstler im Fernsehen kreist, könnte leicht in Klischees abdriften. Doch hier überrascht uns Mrs. Quinn, indem sie beweist, dass das Alter kein Hindernis für das Verfolgen von Träumen ist. Jennys Hingabe und Leidenschaft für das Backen werden auf eine mitreißende Weise dargestellt, die jeden Leser, egal welchen Alters, inspirieren wird.

Was diesen Roman von anderen abhebt, ist die tiefgründige Charakterisierung der Hauptfigur. Jenny Quinn wird zu einer lebendigen Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre Backkünste glänzt, sondern auch durch ihren unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Träume. Ihr Humor und ihre Weisheit machen sie zu einer Figur, die man nicht so schnell vergessen wird. Auch ihre Freundschaft zu dem viel jüngeren Teilnehmer Azeez hat mir richtig gut gefallen.

Die subtile Einbindung einer berührenden Familiengeschichte als Nebenplot verleiht der Handlung eine zusätzliche emotionale Tiefe. Die Verbindung zwischen Jenny und ihrer Familie wird behutsam entfaltet und fügt eine weitere Facette zur Gesamterzählung hinzu.

Ein kleines Manko für mich war, dass es im Buch keine Rezepte zu den verlockenden Köstlichkeiten gibt, die Jenny im Laufe der Geschichte zaubert. Es wäre ein zusätzliches Highlight gewesen, die Geheimnisse hinter ihren kulinarischen Meisterwerken zu entdecken.

Insgesamt überzeugt "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" mit einer warmherzigen Atmosphäre, einer inspirierenden Botschaft und einem liebevoll gestalteten Hauptcharakter. Olivia Ford hat es geschafft, eine Geschichte zu weben, die nicht nur unterhält, sondern auch dazu ermutigt, an Träumen festzuhalten – egal in welchem Lebensabschnitt. Eine klare Empfehlung für alle, die nach einem Buch suchen, das den Gaumen und die Seele gleichermaßen anspricht. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Unglaublich schön!

0

Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre Tage in einem kleinen ...

Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen. Dennoch spürt sie, dass sie etwas wagen muss, bevor es zu spät ist. Heimlich bewirbt sie sich für eine beliebte TV-Backshow und erfüllt sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis, das sie jahrzehntelang gut gehütet glaubte, und dem sie sich nun endlich stellen muss.

Ich liebe dieses Buch! Olivia Ford hat mit „Der späte Ruhm der Mrs. Quinn“ ein unglaublich tolles Wohlfühlbuch geschrieben.
Wir begleiten Jenny Quinn, die sich mit 77 Jahren heimlich bei einer Backshow bewirbt und dort mit ihren Familienrezepten alle um den Finger wickelt.
Während Jenny Rezepte auswählt und backt, kocht ihre Vergangenheit immer wieder hoch, die der Leser in Rückblenden erleben darf.
Jenny ist mir dabei unheimlich an Herz gewachsen. Sie ist ehrlich, bodenständig und nett und ich liebe ihre Ehe und ihre Liebe zu Bernard.
Er ist auch ein ganz toller, liebenswürdiger Charakter.
Auch die ganzen anderen Figuren haben das Buch allesamt bereichert. Sie waren der Zuckerguss auf dem Kuchen.
Jennys Geheimnis ist herzergreifend und der Autorin ist es gelungen, die berührende Geschichte ohne großes Drama zu erzählen. Es passte perfekt zusammen.
Die unterschiedlichen Rezepte werden alle anschaulich beschrieben, so dass man direkt Hunger bekam und ein Gefühl dafür, warum genau diese Rezepte Jenny so wichtig waren. Dabei hatte man nie das Gefühl ein Kochbuch zu lesen.
Die Autorin hat hier ein wunderbar stimmiges Wohlfühlbuch, mit tollen Figuren und einer ebenso tollen Geschichte geschrieben. Von Anfang bis Ende eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Eine grandios erzählte Geschichte

0

Was habe ich diese Geschichte geliebt! Bin durch die Seiten geflogen, habe mitgefühlt und mitgezittert, habe alles bildlich vor Augen gehabt und ja, auch ziemlich Appetit bekommen.

Jennifer Quinn, 77 ...

Was habe ich diese Geschichte geliebt! Bin durch die Seiten geflogen, habe mitgefühlt und mitgezittert, habe alles bildlich vor Augen gehabt und ja, auch ziemlich Appetit bekommen.

Jennifer Quinn, 77 Jahre alt, backt für ihr Leben gern, auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten etc. waren begeisterte Hobbybäcker und alle alten Familienrezepte hat Jennifer in einem eigenem Rezeptbuch gesammelt. Doch soll nun im Alter das Leben nicht mehr aufregend sein? Alle Ziele erreicht sein? Sie wagt es, zwar heimlich, sie bewirbt sich bei der großen TV Show "Backen auf der Insel". Sie glaubt eigentlich nicht daran, nach der Bewerbung noch einmal etwas vom Sender zu hören, daher verschweigt sie es vor ihrem Ehemann Bernie. Ihr zweites Geheimnis . Das erste ist sogar noch viel größer, sie bewahrt es schon so lange in ihrem Herzen, es wird für sie aber immer schwieriger es allein zu ertragen, aber es könnte ihre Ehe kurz vor der Diamanten Hochzeit sprengen.

Olivia Ford hat einen wunderbaren Schreibstil, man kann sich Jennifer, aber auch Bernie so leibhaftig vorstellen, man glaubt kaum, dass dieses Buch ihr Debütroman ist. Auch die immer wieder kurzen Zeitsprünge in die Vergangenheit, die eingeflochten werden, um Jennifers Geheimnis dem Leser näher zu bringen, sind gekonnt gesetzt, verknüpft werden sie zudem noch mit Backkreationen, die im Backduell eine Rolle spielen und jedesmal hören diese Rücksprunge an spannenden Stellen auf. Gerade ab der Mitte des Buches (immerhin 400 Seiten) konnte ich es gar nicht mehr weglegen und habe bis tief in die Nacht gelesen. Dies ist mal wieder eine Geschichte gewesen, bei der es mir auch schwer fiel die Protagonisten am Ende gehen zu lassen. Es geht nicht nur um Wünsche und Ziele im Alter, sondern auch um Vertrauen, aber vor allem auch Verständnis und das (liebevolle) Miteinander in einer Ehe. Am Ende erfährt man, dass die Autorin von der berührenden Liebesgeschichte ihrer Großeltern inspiriert wurde, das gibt einem gleich noch mehr das beruhigende Gefühl, dass hier beileibe nicht alles nur fiktiv ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere