Profilbild von Phoenix2020

Phoenix2020

Lesejury Profi
offline

Phoenix2020 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Phoenix2020 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2024

Eine verlassene Villa, das Gefühl von Freundschaft und ein Junge auf der Suche nach sich selbst!

Vom Mut des ersten Fisches, der das Wasser verlässt
0

"Vom Mut des ersten Fisches, der das Wasser verlässt" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Anne Hoffmann gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Jugendbuch erschien im Jänner 2024 und wurde ...

"Vom Mut des ersten Fisches, der das Wasser verlässt" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Anne Hoffmann gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Jugendbuch erschien im Jänner 2024 und wurde vom Magellan Verlag veröffentlicht.



Handlung:


Was würdest du sagen, wenn dich jemand fragt, wer du wirklich bist? Der 16 -jährige Felix würde sagen, er sei ein Blobfisch. Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was um alles in der Welt ist ein Blobfisch? Und genau da sind wir schon beim Problem der Sache. Kaum einer weiß, was ein Blobfisch ist.


Felix ist gut in der Schule, sammelt Fossilien, hilft seinem Vater im Haushalt und kümmert sich immer um seine kleine Schwester. Er ist der Junge, der da ist, aber den kaum jemand bemerkt und alles, was Felix wirklich will, sind Freunde, die gerne Zeit mit ihm verbringen und den Tod seiner Mutter verhindern, auch wenn das nicht kann.

Es war Halloween und Felix war gerade mit seiner kleinen Schwester und ihrer Freundin auf dem Weg von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu sammeln, als sie an einer alten und verlassenen Villa vorbeikamen. Die Villa, die von allen Theodora genannt wird, lockt mit den Schauergeschichten, die über sie erzählt wird, viele Schaulustige an. Als Felix dort auf einige seiner Schulkameraden trifft und diese ihm fragen, ob er mit ihnen in die Villa einbrechen möchte (auch wenn sie ihn nur gefragt haben, weil Felix eine Spirit-Box hat und sie diese gut gebrauchen könnten), war er unentschlossen. Letzten Endes entschied er sich dazu und kam erneut zur Villa, nachdem er seine Schwester nachhause gebracht hat. Und an diesem Tag hat sich sein Leben verändert.

Am Dachboden der Villa trifft er ein mysteriöses Mädchen, das von sich selbst behauptet, eine Hexe zu sein. Die beiden könnten kaum unterschiedlicher sein, doch als sie sich öfter begegnen und die Villa zu ihrem gemeinsamen Treffpunkt wird, beginnt für die beiden ein ganz neues Abenteuer. Knarrendes Holz, gruselige Geräusche und unheimliche Schatten. All das erwartet die beiden und sie beschließen, dem Geheimnis des alten Gebäudes nachzugehen. Dabei lernen sie sich nicht nur besser kennen, sondern sie lernen auch über sich selbst hinauszuwachsen.



👻 Meine Meinung:


Ich muss sagen, dass mir diese Rezension nicht leicht fällt, denn grundsätzlich gefällt mir das Buch ganz gut, aber es konnte mich leider nicht vollkommen in seinen Bann ziehen.

Die Covergestaltung finde ich sehr interessant. Am besten gefallen mir die Symbole, die im Titel enthalten sind. Sowas habe ich bislang kaum bei Buchtiteln gesehen und ich finde diese Idee einfach toll.

Der Schreibstil lässt sich leicht lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Das einzige, was mich etwas im Lesefluss störte, waren die eingebundenen Elemente der Jugendsprache. Klar, für viele junge Leser könnte das ansprechend sein, ich persönlich hätte es nicht gebraucht.

Was mir gut gefällt, sind die kleinen Textnachrichten, die man immer mal wieder im Buch findet. Sie sind ein ansprechendes und abwechslungsreiches Detail.

Ich finde es wichtig, dass sich Jugendbücher auch mit wichtigen und ernsten Themen befassen, und das war bei diesem Buch der fall. Vor allem das Thema Freundschaft, Verlust und Mut wurde gut umgesetzt.

Mir fehlte beim Lesen dieses Gefühl, unbedingt wissen zu wollen, was als nächstes passiert. Dadurch war der innere Wunsch ständig weiterzulesen leider nicht da und ich griff zum Buch, wenn ich nicht wusste, was ich sonst tun sollte, aber nicht, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.


Fazit:
"Vom Mut des ersten Fisches, der das Wasser verlässt" ist ein nettes Jugendbuch, das sich mit wichtigen Themen auseinandersetzt und ich an alle Leserinnen ab 14 Jahren weiterempfehlen möchte.



Eine meiner Lieblingsstellen:


🛑 Achtung eventuell Spoilergefahr 🛑 *


"Manchmal fühle ich mich wie der erste Fisch, der je das Wasser verlassen hat. Die Welt um mich herum ist fremd und groß, und niemand ist da, der mir sagen kann, was ich jetzt tun soll. Papa muss immer arbeiten und Emma ist viel zu jung und ich ... ich bin einfach ... allein. Ich bin allein mit allem."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Ein Hurricane, ein geheimes Fort und die Kraft der Freundschaft.

The Fort
0

"The Fort - Das Geheimnis eines Sommers" ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Gordon Korman gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Buch erschien im Februar 2024 und wurde vom Beltz & Gelberg ...

"The Fort - Das Geheimnis eines Sommers" ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Gordon Korman gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Buch erschien im Februar 2024 und wurde vom Beltz & Gelberg Verlag veröffentlicht.



Fazit:


Ein gutes Jugendbuch, welches sich mit wichtigen Themen auseinandersetzt. Leider konnte es mich aber nicht ganz überzeugen.

Das Cover ist nicht schlecht und auch wenn es thematisch sehr gut zur Geschichte passt, trifft es leider nicht ganz meinen Geschmack. Es gibt einfach viele andere Cover, die mir besser gefallen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sorgen zusammen mit dem leicht verständlichen Schreibstil für ein angenehmes Leseerlebnis.

Die Handlung wird abwechselnd von den verschiedenen Hauptcharakteren erzählt. Dadurch brauchte ich etwas, um mich in der Geschichte zurechtzufinden, da ich anfangs etwas durcheinandergekommen bin bei all den Namen.

Manchmal fehlte es an mir persönlich einfach an etwas mehr Tiefgang und ich hätte mir eine genauere Beschreibung der verschiedenen Locations gewünscht.

Das Ende war für mich zu schnell abgeschlossen, vor allem im Vergleich zum Rest des Buches, wo alles sehr gemütlich voranging.

Ich möchte "The Fort - Das Geheimnis eines Sommers" allen ab 12 Jahren mit Interesse an einem Buch über Freundschaft und Zusammenhalt weiterempfehlen.



🌲 Handlung: 🌲


Hey, ihr fragt euch, wer ich bin?

Mein Name ist Ricky und ich bin hochbegabt. Ich war der Neue, der fremde Junge aus der Magnetschule, der Außenseiter, den niemand mag.

Doch das ist nicht alleine meine Geschichte. Es ist die Geschichte einer kleinen Freundesgruppe, in der jeder mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen hat.

Evan lebt mit seinem großen Bruder Luke bei seinen Großeltern, da ihre Eltern nach dem Entzug nicht wieder gekommen sind.

Jason wohnt abwechselnd bei seinem Vater und seiner Mutter, da sich diese gerade scheiden lassen.

Mitchell leidet unter Zwangsstörungen und lebt bei seiner Mutter, die mehrere Jobs hat, um finanziell über die Runden zu kommen.

Und dann ist da noch C. J. der bei seiner Mutter und seinem gefährlichen Stiefvater lebt.

Die 4 Jungs kennen sich schon lange und sind beste Freunde. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, was das mit mir zu tun hat. Nun, ich werde es euch erzählen.



Ein Hurricane hat eine große Verwüstung angerichtet und ich musste vorübergehend bei Evan wohnen. Dieser war nicht gerade begeistert, aber auf Wunsch seiner Großmutter nahm er mich mit in den Wald, wo er sich oft mit seinen Freunden trifft. Dort legte der Hurricane einen verborgenen Bunker frei und da ich derjenige war, der ihn zuerst entdeckt hatte, mussten die anderen ihn mit mir teilen, auch wenn sie ihn lieber für sich gehabt hätten.

Der Bunker wurde zu unserem geheimen Rückzugsort, an dem wir unsere Freude, unsere Träume und auch unsere Ängste und Sorgen teilten. Wir haben geschworen, diesen Ort um jeden Preis zu schützen und geheim zu halten. Doch manchmal kommt alles anders, als man denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2024

Kann die Macht der Geschichte ihren Hass in Liebe verwandeln?

Stars In Your Eyes
0

"Stars In Your Eyes" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Kacen Callender gelesen habe. Das über 300 Seiten lange Taschenbuch erschien im Februar 2024 und wurde vom Forever Verlag veröffentlicht.



⭐ ...

"Stars In Your Eyes" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Kacen Callender gelesen habe. Das über 300 Seiten lange Taschenbuch erschien im Februar 2024 und wurde vom Forever Verlag veröffentlicht.



⭐ Fazit: ⭐


Ein interessantes Buch, eine gute Geschichte und ein tolles Cover, aber es ist noch Luft nach oben.

Zuallererst möchte ich erwähnen, dass mir das Cover wirklich richtig gut gefällt. Die Farbwahl und die grafische Darstellung harmonieren toll zusammen.

Bei der Handlung sind meine Gefühle allerdings sehr gemischt. Einerseits finde ich das Grundkonzept wirklich toll und auch die enthaltenen Themen sind sehr wichtig und ich finde es großartig, dass es Bücher gibt, die sich mit solchen Themen auseinandersetzen, jedoch ist die Umsetzung in meinen Augen nicht ganz so gut geworden.

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir sehr gut. Der Schreibstil ist einfach und verständlich. Im Laufe der Geschichte hatte ich mehrmals das Gefühl, dass einige Szenen in die Länge gezogen sind und andere dafür viel zu kurz kamen.

Zwischendurch gibt es einzelne Seiten mit Beiträgen aus sozialen Medien, Logans Therapieberichten und Fan-Fiction. Mit Ausnahme der Fan-Fiction-Seiten fand ich es eine nette und abwechslungsreiche Idee. Die Fan-Fiction-Texte passten für mich einfach nicht ins Buch und deshalb war es für mich persönlich eher störend als unterhaltsam.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren erzählt.

Ich habe mich auf einen emotionsgeladenen Liebesroman gefreut, doch leider war das Buch für mich eher ein Roman, in dem es um Selbstfindung und Traumaverarbeitung ging. Bitte nicht falsch verstehen, denn ich finde das Buch trotzdem gut, es war einfach nur nicht das, was ich erwartet hatte.

Abschließend möchte ich das Buch an alle Leserinnen weiterempfehlen.

Da das Buch triggernde Themen beinhaltet (Gewalt, Missbraucht, Mobbing, Ablehnung, Homophobie …), möchte ich jedem potenziellen Leser
in empfehlen, die Triggerwarnung vor dem Lesebeginn zu beachten.



🎬 Handlung: 🎬


Mattie und Logen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die einzige Gemeinsamkeit: beide haben sich öffentlich geoutet.

Matthew Cole ist ein aufsteigender Star in Hollywood. Er ist jung, gutaussehend, bodenständig und charmant.

Logan Gray ist als Bad Boy in ganz Hollywood bekannt. Er verbirgt seinen Schmerz und seine Trauer hinter Drogen, Sex und jeder Menge Skandalen.


Bad Boy meets Sonnyboy

Mattie ist begeistert, als er erfährt, dass er eine der Hauptrollen im neuen Film "Write-Anything" spielen darf. Als er dann noch erfährt, dass er mit Logan Gray zusammenarbeiten wird, kann er es kaum glauben und freut sich riesig auf die Dreharbeiten. Doch Logan steht der ganzen Sache anders gegenüber. Er hält Mattie für einen untalentierten Schauspieler und das lässt er die ganze Welt bei einem Interview mit der Presse wissen.

Dadurch steht nicht nur Matties Ruf, sondern auch der Erfolg des Filmes auf dem Spiel. Die Produzenten beschließen, dass Logan und Mattie eine Fake-Beziehung eingehen sollen, um den Film zu retten, bevor er überhaupt gedreht wurde. Obwohl beide nicht sonderlich begeistert von dieser Idee sind, stimmen sie zu und bald müssen sie sich fragen, ob ihre Gefühle real sind oder nur ein Teil ihrer Filmrolle?


🛑(Achtung Spoilergefahr)🛑

💗 Lieblingsstelle: 💗


Klar. Dieser Film hat ein Happy End, aber wir alle wissen doch, dass das Leben ganz anders ist. Ich war auch noch nie verliebt, muss mich aber trotzdem in diesen Zustand hineinversetzen. Die Angst. Die Hoffnung. Die Aufregung. Das hatte ich mir für diese Szene vorgenommen, aber ein neues Gefühl keimt in mir auf. Die Erkenntnis, dass ich wahrscheinlich nie so empfinden werde. Ich werde nie verliebt sein. Ich werde nie meine Mauern niederreißen und deshalb werde ich immer alleine bleiben. Noch nie in meinem Leben war ich so alleine wie jetzt. Ich kann keine Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen, und verdammt, es tut weh, anderen dabei zuzusehen, wie sie sich verlieben. Es ist schwer, anderen dabei zuzusehen, wie sie Freundschaften schließen, Familien gründen und Gemeinschaften bilden, die ich mir so sehnlichst wünsche. Ich habe aufgegeben. Manchmal kommt es mir vor, als wäre es mir vorherbestimmt, alleine zu bleiben. Ich bin zu kaputt, um wirklich jemanden lieben zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Ein einfaches Jugendbuch über ein wichtiges Thema.

Ihr & Ich
0

"Ihr & Ich - Raus aus dem Abseits" ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Christian Lübke gelesen habe. Der rund 200 Seiten lange Jugendroman erschien im November 2023 und wurde vom BoD – Books ...

"Ihr & Ich - Raus aus dem Abseits" ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Christian Lübke gelesen habe. Der rund 200 Seiten lange Jugendroman erschien im November 2023 und wurde vom BoD – Books on Demand Verlag veröffentlicht.


Fazit:


Ich muss sagen, dass mir diese Rezension wirklich nicht leicht gefallen ist, denn einerseits gefällt mir die Geschichte an sich ganz gut, andererseits konnte mich die Umsetzung leider nicht vollkommen überzeugen.

Der Schreibstil des Autors ist angenehm und einfach zu lesen und zusammen mit der gemütlichen Kapitellänge lässt sich das Buch sehr gut und schnell lesen.

Das Cover gefällt mir persönlich leider nicht so gut. Es ist nicht schlecht, aber es gibt definitiv Cover, die mir besser gefallen. Auch die Formatierung im Inneren des Buches empfand ich beim Lesen als ungewohnt. Ich glaube, das ist das erste Buch, welches ich gelesen habe, bei dem der Text nicht die ganze Seite ausfüllt, sondern nur einen Teilbereich.

"Ihr & Ich - Raus aus dem Abseits" ist kein Buch, welches ich in einem Stück gelesen habe. Ich habe das Buch oft zur Seite gelegt und nicht das Gefühl gehabt, unbedingt weiter lesen zu müssen. Dafür fehlte mir einfach irgendwas, das mich als Leser so fasziniert, dass ich gleich weiter lesen möchte.

Ich möchte "Ihr & Ich - Raus aus dem Abseits" an alle Leserinnen ab 12 Jahren empfehlen.*



Handlung:


Für die 15- jährige Lena ist die Schule ein Albtraum. Klar, so denken viele in diesem Alter, doch bei Lena steckt noch viel mehr hinter den mangelnden Schulbesuchen. Eigentlich hatte sich Lena riesig auf den ersten Schultag gefreut, doch zu diesem Zeitpunkt hat sie auch noch nicht damit gerechnet, dass an diesem Tag ihr persönlicher Albtraum beginnt.

Lena und ihre Eltern schwimmen nicht gerade in Geld, dadurch bekommt Lena größtenteils gebrauchte Dinge wie zum Beispiel ein gebrauchtes und zerkratztes Handy und Secondhand Klamotten. Für Lena war das kein großes Problem, klar hätte sie sich über neue Artikel gefreut, aber sie wusste, dass ihre Eltern sich solchen Luxus nicht leisten konnten und so freute sie sich auch über gebrauchte Dinge.

Gerade als sie in der Praxis ihres Hausarztes war, um sich eine neue Krankmeldung zu holen, stehen plötzlich ihre Eltern mit einer Jugendpsychologin im Arztzimmer. Wenn auch widerwillig, stimmt Lena einer Therapiesitzung zu und schnell merkt sie, dass eine Gesprächstherapie vielleicht doch keine so schlechte Idee ist. Lena beginnt sich zu öffnen und erzählt, warum sie nur ungern zur Schule geht. Als ihr die Therapeutin vorschlägt, einer Mädchenfußballmannschaft beizutreten, war Lena skeptisch, schließlich willigte sie ein und bereits nach dem ersten Training war ihr klar, dass dieser Vorschlag gar nicht so schlecht war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2024

Auf der Suche nach der Wahrheit

Dorchadas Lennox
0

"Dorchadas Lennox" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Sarah M.S gelesen habe. Das über 400 Seiten lange Taschenbuch erschien im Oktober 2023 und wurde vom BoD – Books on Demand Verlag veröffentlicht.



Fazit:
Ein ...

"Dorchadas Lennox" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Sarah M.S gelesen habe. Das über 400 Seiten lange Taschenbuch erschien im Oktober 2023 und wurde vom BoD – Books on Demand Verlag veröffentlicht.



Fazit:


Ein ergreifendes Buch, welches sich mit wichtigen Themen auseinandersetzt.

Ich muss sagen, dass mir das Cover leider nicht sonderlich gut gefällt, doch dafür gefällt mir die Gestaltung im Inneren um so besser. Verschiedene Schriftarten und Textnachrichten in kleinen Blasen sorgen neben dem Schreibstil für ein angenehmes Lesevergnügen.

Die Autorin hat es geschafft sowohl die Hauptcharaktere als auch die Nebencharaktere und die Location authentisch darzustellen. Dadurch konnte ich mir die ganze Geschichte bildlich sehr gut vorstellen. Auch auf emotionaler Ebene konnte mich dieses Buch absolut begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Charaktere wurden gut und nachvollziehbar beschrieben.

Lediglich für das Cover und einige Rechtschreib- und Grammatikfehler gibt es einen Sterneabzug.



Abschließend möchte ich "Dorchadas Lennox" an alle Leserinnen weiterempfehlen, die gerne ein authentisches und emotionsgeladenes Jugendbuch mit ernsten Themen lesen möchten.

Ich empfehle allen potenziellen Leser
innen, vor dem Lesen die Triggerwarnung zu beachten.



PS: Kleiner Tipp, haltet euch Taschentücher bereit, ich habe welche gebraucht.



Handlung:


Miss Shakespeare und der Pfefferminzboy

Greer und Dorchadas haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Während sie gerne Zeit mit ihren Freunden verbringt, vermeidet er jeglichen Kontakt zu anderen. Doch schnell wird klar, dass sich die beiden ähnlicher sind als anfangs gedacht, denn beide haben mit vergangenen Erlebnissen zu kämpfen.

Mit der Zeit lernen sich die beiden besser kennen und nach und nach geben sie einander mehr über ihre Vergangenheit preis. Doch während Dorchadas versucht, einfach klarzukommen, hat es sich Greer zur Aufgabe gemacht, mehr über seine Vergangenheit zu erfahren. Doch dabei macht sie einen fatalen Fehler und die Ereignisse überschlagen sich.

Und dann ist da noch Jonah, Greers Kinderfreund, den sie seit Jahren nicht gesehen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere