Cover-Bild Because of You I Want to Stay
Band 1 der Reihe "Because of You"
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 20.03.2024
  • ISBN: 9783442206698
Nadine Kerger

Because of You I Want to Stay

Roman. - Mit farbigem Buchschnitt in limitierter Auflage.
Sommer, Sonne, neue Liebe – aber wie soll eine Beziehung bestehen, wenn sie ein Ablaufdatum hat?

Als ihr Freund plötzlich die Beziehung beendet und sie ihren Job verliert, will die junge Meeresbiologin Josie nur noch weg aus Boston. Kurz entschlossen flieht sie mit ihrer besten Freundin Liv für den Sommer auf die malerische Insel Martha’s Vineyard. Am ersten Abend lernt Josie Blake kennen, dessen ozeanblaue Augen sie sofort magisch anziehen. Doch am nächsten Tag muss sie feststellen, dass er einer der alteingesessenen Sullivan-Brüder ist und damit einer ihrer neuen Chefs im Jachtclub, in dem sie einen Sommerjob angenommen hat. Während Josie und Blake alles daransetzen, professionell zu bleiben, fällt es ihnen immer schwerer, die gegenseitige Anziehungskraft zu ignorieren. Nur wie soll ihre Liebe bestehen, wenn Josie ab dem Herbst auf einem Forschungsschiff in Grönland ist.

Für alle, die diese Tropes lieben:

Forbidden Love
Found Family
Small Town

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne farbigem Buchschnitt. Es wird je nach Verfügbarkeit geliefert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2024

Eine wundervolle Geschichte

0

Josie hat eine Trennung hinter sich, mit der sie noch struggelt und ihre beste Freundin Liv nimmt sie mit über den Sommer nach Martha’s Vineyard, um auf andere Gedanken zu kommen. Mit dem Job in der Marina ...

Josie hat eine Trennung hinter sich, mit der sie noch struggelt und ihre beste Freundin Liv nimmt sie mit über den Sommer nach Martha’s Vineyard, um auf andere Gedanken zu kommen. Mit dem Job in der Marina und einem denkwürdigen ersten Abend, beginnt für Josie ein neuer Abschnitt.

Wow, was für ein Auftakt, liebe Nadine. Ich bin sehr begeistert vom ersten Band rund um Josie und Blake, neuen Freundschaften und dem für sich selbst einstehen. Ich bin super in das Buch gestartet, habe mich mit Josie auf die neue Herausforderung gefreut, den ersten Blick, das erste Wort und die erste Berührung von Blake miterleben zu dürfen, war einfach großartig. Das dann doch erst einmal die Ernüchterung kommt, ist abzusehen, aber die beiden sind füreinander geschaffen und was zusammengehört, muss zusammen sein.

Außerdem habe ich selten so ein intensives Leseerlebnis gehabt, wie hier. Ich hatte Bauchkribbeln bei den beschriebenen Berührungen, konnte fast die Intensivität durch die geschriebenen Wörter spüren, wollte so sehr, dass Josie für sich einsteht und das macht, was sie wirklich glücklich macht, und hätte gerne einfach nur einen Abend mit der Freundesclique am Strand verbracht.
🌷
Kennt ihr schon eine von Nadines Geschichten? Wenn nicht, dann solltet ihr das unbedingt nachholen. Schon mit ihrer letzten Dilogie konnte sie mich überzeugen, aber mit Because of you wird sie mich nicht mehr los. Sie hat so einen schönen, lockeren und doch einnehmenden Schreibstil, ihre Charaktere möchte ich gerne als Freunde haben und das Setting auf Martha’s Vineyard hat sie bei mir voll ins Schwarze getroffen. Nur dass ich jetzt bis Juli warten muss, bis ich weiterlesen kann, das ist der einzige Wermutstropfen 🥺🥹

✨Leseempfehlung✨
✨Jahreshighlight✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

because of you i want to read

0

Dieses Buch ist nicht nur von außen wunderschön, sondern auch von innen eine richtige Schönheit. Ich habe dieses Buch in wenigen Stunden inhaliert! Von der ersten Seite an war ich gefesselt und wollte ...

Dieses Buch ist nicht nur von außen wunderschön, sondern auch von innen eine richtige Schönheit. Ich habe dieses Buch in wenigen Stunden inhaliert! Von der ersten Seite an war ich gefesselt und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen - was ich ja offensichtlich auch nicht gemacht habe :) Gleich am Anfang hat man mit Josie und Liv die Insel kennengelernt und mit jeder Seite wurde die Insel immer mehr zu einem Zuhause. Die Landschaft, die Bewohner, die Tiere, einfach nur zum wohlfühlen. Die Charaktere sind bezaubert, jeder auf seine Art und Weise. Die Protagonisten passen einfach wundervoll zusammen, ich habe jede Seite geliebt in denen sie zusammen waren. Es war eine kleine Achterbahnfahrt zu lesen wie die beiden sich langsam annähern um dann wieder zwei Schritte rückwärts zu gehen und immer wenn sie sich mal aussprechen wollten, kam ein anderer bezaubernder Inselbewohner dazwischen. Auf so einer kleinen Insel hat man wohl nie seine Ruhe ;) Aber nicht nur die Protagonisten haben mich in den Bann gezogen, sondern auch alle anderen, ich freue mich jetzt schon unglaublich auf die Insel zurückzukehren um die anderen bei ihrer Reise zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Nicht schon wieder! Verliebt in den eigenen Chef

0

In Josies Leben läuft es gerade gar nicht rund: Ihr Freund Nathan hat sie verlassen und, da er auch ihr Chef ist, ihr die Kündigung in seinem Labor nahegelegt. Frustriert und zutiefst verletzt begleitet ...

In Josies Leben läuft es gerade gar nicht rund: Ihr Freund Nathan hat sie verlassen und, da er auch ihr Chef ist, ihr die Kündigung in seinem Labor nahegelegt. Frustriert und zutiefst verletzt begleitet sie ihre Freundin Liv nach Martha’s Vineyard, um dort in den Ferien zu jobben und sich über ihren weiteren Lebensweg Gedanken zu machen. Eine neue Liebe kommt in ihren Plänen eigentlich nicht vor, wäre da nicht der charismatische Blake Sullivan, alteingesessener Einheimischer. Und ihr Chef.

Hach und seufz! Sehr schön geschriebene Liebesgeschichte mit super sympathischen Figuren vor der wild-romantischen Kulisse der US-amerikanischen Ostküste. Die Autorin trifft genau den richtigen gefühlvollen Ton, ohne ins Kitschige abzudriften, und spickt das Ganze mit einer glaubwürdigen Prise an Irrungen und Missverständnissen, die gut zur Geschichte passen. Gut herausgearbeitete, vielschichtige Charaktere, die ein Päckchen mit sich herumtragen und denen man daher die Zweifel und manch eine eher krasse Aktion abnimmt. Sie wirken authentisch und vor allem mit Josie habe ich schön mitgelitten. Sie ist hin und hergerissen zwischen ihrem Trennungsschmerz und ihrer Anziehungskraft zu Blake und steht an einem Scheideweg in ihrem Leben. Erschwerend kommt noch die Trennung von ihren Eltern und ihrem Wunsch, es allen recht zu machen. Wunderbar in diesem Zusammenhang ist ihre beste Freundin Liv, die ihr mehr als einmal den Kopf zurechtrückt und sie zum Nachdenken und damit auf den für sie richtigen Weg bringt. Insofern macht Josie durchaus eine Entwicklung durch, sie emanzipiert sich von den Vorstellungen anderer und erkennt, dass es besser ist, das in ihren eigenen Augen Richtige zu tun.

Blake war mir mitunter zu schön, um wahr zu sein, doch auch er ist ein sympathischer Charakter mit Ecken und Kanten und mit Vorbelastung. An sich hätte Josie aufgrund seiner Vorgeschichte eher erkennen müssen, wie manche seiner Handlungen und Worte motiviert sind, aber das Nichterkennen ist wohl ihrer Verletzlichkeit und ihrer Selbstzweifel geschuldet. Da es aus Josies Perspektive in der Ich-Form geschrieben ist, erhält man besonders zu Josies Innenleben intime Einblicke. Sie ist wohltuend unaufgeregt und uneitel und reflektiert sehr viel. Es ist jedenfalls wunderbar zu lesen, wie die beiden sich wie zwei Satelliten umkreisen und sich einmal anziehen, ein anderes Mal wieder abstoßen. Auch die anderen Figuren sind schön beschrieben und interessant, und ich fand zudem die bildhaften Beschreibungen der Umgebung faszinierend und bekam direkt Lust hinzureisen. Der sehr flüssige und eingängige Stil der Autorin macht das Ganze zu einer vergnüglichen und kurzweiligen Lektüre und ist zum Abtauschen gut geeignet. Nebenbei erfährt man auch einiges über die anderen Sullivan-Brüder Flynn und Jacob sowie die Freundinnen Liv und Hannah und ahnt, dass sich auch da jeweils Liebesgeschichten anbahnen.

Fazit: Wunderbare und kurzweilige Forbidden-Love-Geschichte zum Abtauchen und Wohlfühlen mit TOP-Aussichten auf eine Enemy-to-Lovers und eine Friends-to-Lovers Geschichte, die sich gut lesen und bei der sich gut mitleben lässt. Für alle, die ein romantisches Lesevergnügen suchen. Ich freue mich jedenfalls schon auf ein Wiedersehen im wundervollen Martha‘s Vineyard mit lieb gewonnen Figuren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Eine herzerwärmende Geschichte, die mich mehr als überraschen konnte!

0

"Blakes Brustkorb hebt und senkt sich einmal, bevor er mir wieder in die Augen schaut. Er will mich küssen. Ich sehe es. Ich weiß es."

Inhalt:

Sommer, Sonne, neue Liebe – aber wie soll eine Beziehung ...

"Blakes Brustkorb hebt und senkt sich einmal, bevor er mir wieder in die Augen schaut. Er will mich küssen. Ich sehe es. Ich weiß es."

Inhalt:

Sommer, Sonne, neue Liebe – aber wie soll eine Beziehung bestehen, wenn sie ein Ablaufdatum hat?

Als ihr Freund plötzlich die Beziehung beendet und sie ihren Job verliert, will die junge Meeresbiologin Josie nur noch weg aus Boston. Kurz entschlossen flieht sie mit ihrer besten Freundin Liv für den Sommer auf die malerische Insel Martha’s Vineyard. Am ersten Abend lernt Josie Blake kennen, dessen ozeanblaue Augen sie sofort magisch anziehen.

Doch am nächsten Tag muss sie feststellen, dass er einer der alteingesessenen Sullivan-Brüder ist und damit einer ihrer neuen Chefs im Jachtclub, in dem sie einen Sommerjob angenommen hat. Während Josie und Blake alles daransetzen, professionell zu bleiben, fällt es ihnen immer schwerer, die gegenseitige Anziehungskraft zu ignorieren. Nur wie soll ihre Liebe bestehen, wenn Josie ab dem Herbst auf einem Forschungsschiff in Grönland ist.

Meinung:

Eine herzerwärmende Geschichte, die mich mehr als überraschen konnte!

Die Gestaltung finde ich thematisch sehr schön zu betrachten. Die Farben harmonieren wunderbar miteinander und durch die Schrift entsteht insgesamt ein tolles Gesamtbild, das mich auf jeden Fall sehr ansprechen konnte. Vor allem das Wasser, macht einfach direkt Lust auf Sommer und spiegelt den Vibe des Buches auch ideal wieder.

Generell ist natürlich aber auch der Farbschnitt ein hübsches Add-On, wenn auch für mich kein direktes Muss. Aus diesem Grund würde ich mir das Buch allerdings auch nur aufgrund der schönen Gestaltung direkt kaufen, weil mich diese total begeistern kann.

Gleichzeitig mag ich den sehr leichten, mitreißenden und lockeren Schreibstil der Autorin. Ich bin förmlich nur so durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte deshalb auch innerhalb kürzester Zeit beendet.

Ich fand es außerdem wirklich wahnsinnig spannend durch Josies Perspektive auf die Geschichte zu blicken und mich mit ihr gemeinsam einem Abenteuer gefolgt vom nächsten zu stellen.

Denn die Thematiken allgemein haben mir einfach richtig gut gefallen. Auf dieser Reise begleiten wir als Leser nämlich Josie und Blake, die eine wundervolle Zeit in Martha’s Vineyard verbringen und dort auch gewissermaßen zueinander finden.

Das Setting fand ich einfach greifbar und authentisch erzählt. Denn ich konnte mich direkt an diesen malerischen und detailreichen Ort träumen. Alleine die Darstellungen sind in meinen Augen total gelungen.

Gleichzeitig fand ich Josie eine starke und mutige Protagonistin, die, nachdem ihr altes Leben förmlich auseinandergebrochen ist, nun wieder nach vorne sieht. Ich fand sie unglaublich sympathisch, greifbar und authentisch.

Ihr Job war zudem auch einfach einmal etwas ganz anderes, wie ich schnell feststellen musste und ich hatte dennoch das Gefühl, dass sie jetzt so wirklich angekommen erscheint.

Gleichzeitig war da Blake, der auf der Insel groß geworden ist. Ihn zusammen mit seinen zwei Brüdern zu erleben, war wirklich super spannend. Ich mag nämlich die Dynamik zwischen den dreien sehr und freue mich schon unglaublich auf die weiteren Büchern.

Generell würde ich sagen, Blake ist aufmerksam, fürsorglich und absolut liebenswert. Doch mit der Zeit zeigten sich auch immer mehr Risse in seinem Herzen, die vor allem seine Mutter geschaffen hat. Diesen Konflikt fand ich sehr spannend aufbereitet und konnte ihn aus diesem Grund auch sehr gut nachvollziehen.

Ich liebe einfach auch die langsame Beziehung und Nähe, die sich zwischen Josie und Blake entwickelt. Denn dieser fühlt sich ganz natürlich an. Ich mochte darüber hinaus die Dynamik zwischen den beiden sehr sehr gerne, weil insgesamt das Buch so auch sehr authentisch gewirkt hat.

Die Handlung ist zudem sehr abwechslungsreich, mitreißend und einfach nur schön. Auf diesen wenigen Seiten hat es sich ein wenig wie nach Hause kommen angefühlt, obwohl die Reihe ja im Grunde erst begonnen hat.

Ich glaube, ich würde das Buch deshalb wirklich jedem nur empfehlen, der sich gerne einmal wegträumen möchte und dennoch auf der Suche nach einer authentischen Geschichte mit wichtigen Themen ist. Dann solltet ihr euch diesen Roman auf jeden Fall etwas näher ansehen!

Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich wahnsinnig positiv überrascht wurde von diesem Titel. Nadine Kerger hat so ein wirklich tolles Buch geschrieben, dass sich in mein Herz geschlichen hat.

Wie bereits erwähnt freue ich mich deshalb so sehr auf die noch kommenden Bände, die schon ganz bald erscheinen werden.

Veröffentlicht am 12.04.2024

Leichte Unterhaltung für den Sommer

0

Inhalt

Josie ist Meeresbiologin und seit kurzem arbeitslos. Denn ihr Ex-Freund war gleichzeitig ihr Chef und als der sich von ihr trennt ist sie ihren Job los. Ihre beste Freundin Liv hat sie dazu überredet ...

Inhalt

Josie ist Meeresbiologin und seit kurzem arbeitslos. Denn ihr Ex-Freund war gleichzeitig ihr Chef und als der sich von ihr trennt ist sie ihren Job los. Ihre beste Freundin Liv hat sie dazu überredet den Sommer auf der Insel Martha's Vineyard zu verbringen, hier wohnen sie zusammen mit den Vermieterinnen in einem Haus am Meer. Während Liv in einer Seehundeauffangstation arbeitet findet Josie einen Ferienjob in einem Jachtclub. Und obwohl sie sich am liebsten vor Liebeskummer verkriechen würde ist sie direkt angetan von der Insel und ihren Bewohnern.
An ihrem ersten Abend lernt sie Blake kennen. Beide merken direkt, dass sie auf einer Wellenlänge sind und Josie schafft es, ihren Liebeskummer mehr und mehr zu vergessen.

Meine Meinung

"Bacause of You - I want to stay" ist der 1. Teil einer Trilogie rund um die Freundinnen Josie, Liv, Blake und seine beiden Brüder, die man im Laufe des Buches kennenlernt. Die Bücher sind alle drei ähnlich gestaltet, in sommerlichen Farben mit dazu passenden Farbschnitten. Optisch kann man an den Büchern also schon mal nicht vorbeisehen, mir gefallen sie richtig gut.

Also am Anfang dachte ich so: Puh, schwierig, wie kann man vor Liebeskummer fast sterben wollen und im nächsten Moment dem erst besten Typen verfallen. Das hat mich an Josie wirklich gestört, denn sie war so richtig am Boden zerstört und von hier auf gleicht war der Liebeskummer so gut wie vergessen. ABER, das ist auch wirklich das Einzige, was ich auszusetzen habe.

Den Schreibstil fand ich sehr schön und auch sehr einfach, man kann problemlos lesen und durch die Seiten fliegen. Es passieren vor allem am Anfang nicht so viele aufregende Dinge, aber die Geschichte entwickelt sich richtig gut. Zu Beginn haben mir so die tiefgreifenden Gefühle und Emotionen gefehlt, trotz Josies Liebeskummer fand ich den Start etwas trocken. Solche Bücher leben für mich von Emotionen, die den Leser mitreißen können, das empfand ich zunächst nicht so. Aber das Buch entwickelt sich schnell zum Positiven und auch Josies Entwicklung hat mir dann sehr gut gefallen.

Fazit

Im ersten Band der "Because of You - Trilogie" bekommt man eine richtig schöne Geschichte zum Träumen, passend für warme Sommerabende. Zu Beginn konnte mich das Buch noch nicht ganz überzeugen, vor allem Josie fand ich etwas fragwürdig. Denn sie reist mit gebrochenem Herzen zu dieser Insel und kaum taucht Blake am ersten Abend auf ist sie so gut wie geheilt, dass ging mir etwas zu schnell für jemanden der kurz davor noch ein gebrochenes Herz hatte. Aber das war dann letztendlich egal, denn die Entwicklung der Geschichte und auch die von Josie war dann super. Bis auf den Anfang fand ich das Buch durchgehend fesselnd, meistens spannend und vor allem so richtig schön kitschig. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Freundschaft und das man nur das tun sollte, was man wirklich will und das man sich nicht immer dem Glück anderer unterordnen sollte. Das hat die Autorin hier richtig schön rübergebracht. Ich empfehle dieses Buch jedem weiter, der zwischendurch mal gerne kitschige und kurzweilige Liebesgeschichten liest. Mir hat es letztendlich dann sehr gut gefallen und ich freue mich sehr auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere