Cover-Bild This Vicious Grace - Die Verbannten
Band 2 der Reihe "The Last Finestra"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 29.02.2024
  • ISBN: 9783736319196
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emily Thiede

This Vicious Grace - Die Verbannten

Susanne Gerold (Übersetzer)

Drei Verbindungen, drei Beerdigungen - eine letzte Hoffnung

Alessa ist die magische Auserwählte ihrer Generation. Doch sie scheint ihre Kräfte, die eigentlich ihr Volk vor einem Angriff schützen sollten, nicht unter Kontrolle zu haben - alle, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt Alessa daher vollkommen isoliert im Palast. Bis der Leibwächter Dante in ihr Leben tritt. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto größer wird die Anziehungskraft zwischen ihnen und um so stärker sehnen sie sich danach, sich nahe sein zu können. Aber als ihr Wunsch in Erfüllung geht, und Dante überlebt, muss er erklären, wer oder was er wirklich ist. Und die Wahrheit könnte eine viel größere Bedrohung für ihn sein, als Alessas Berührungen ...

»Dieses Buch ist unglaublich! Das Knistern, die Romantik, die Spannung! Ich konnte nicht genug bekommen!« LAUREN BLACKWOOD , NEW-YORK-TIMES -Bestseller-Autorin über THIS VICIOUS GRACE - DIE AUSERWÄHLTE

Zweiter Band der LAST-FINESTRA -Dilogie

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2024

Emily Thiede entführt euch in eine fantastische Welt die euch alles vergessen lässt

0

THIS VICIOUS GRACE - DIE VERBANNTEN
Band 2 der Reihe "The Last Finestra war für mich ein perfekter Abschluss der Diologie

Das Cover ist ist eher schlicht gehalten, jedoch genau für die Diologie gewählt ...

THIS VICIOUS GRACE - DIE VERBANNTEN
Band 2 der Reihe "The Last Finestra war für mich ein perfekter Abschluss der Diologie

Das Cover ist ist eher schlicht gehalten, jedoch genau für die Diologie gewählt und ist seinem Vorgänger treu geblieben. Ich liebe die Farben, die goldenen Blumen die mich an ein Traum von Pfingstrosen erinnern. Die wunderschöne Innengestaltung ,die tollen Kapitel Zeichnungen. Einfach alles harmoniert miteinander und wunderschön anzusehen.


EMILY THIEDE hat einen sehr bildhaften Schreibstil,der einen in ein fantastisches Abenteuer entführt und man dadurch alles um sich herum vergessen lässt.

Die Charaktere Dante und Alecca sind einfach besonders und ich habe so mit ihrer Liebesgeschichte mitgefiebert. Was die beiden alles erleben müssen ist einfach nur großartig erzählt worden und hat mich sehr faziniert.

In diesem Teil haben wir viel mehr über Dante erfahren und ich muss sagen es war perfekt und ich hab ihn wirklich so so sehr in mein Herz geschlossen. Dante ist ein Kämpfer und hat sein Herz am rechten Fleck.

Aber auch Alecca ist eine unglaublich Frau die voller Stärke und Mitgefühl ist und einfach so ein fantastisches Frau ist die nur das gute möchte.

Alecca und Dante sind einfach das Traumpaar und daher hab ich so mit ihrer Geschichte gelitten.

Der Welt der Verbannten hat EMILY THIEDE wirklich sehr gut dargestellt und toll in die Geschichte eingefügt. Auch wie die gesegnete und die Verbannten mit einer harmonierten wurde sehr sorgsam und mit bedacht beschrieben.

Das Seeting,das Abenteuer von Dante, Alecca und ihren Freunden, die Welt von Saverio fand ich einfach nur großartig und hat die Geschichte zu etwas besonderen gemacht.

Die Idee das die Protagonisten sich lieben jedoch sich nicht oder kaum berühren durften hat mich absolut faziniert,denn ich habe sowas noch nie vorher gelesen.

Emily Thiede hat eine fantastische Welt erschaffen voller Romantic die einen alles um sich herum vergessen lässt.

Vielen lieben Dank an die Bloggerjury und dem LYX Verlag für das tolle Rezensionsexemplar

Werbung/ Rezensionsexemplar


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Die letzte Schlacht

0

Ich mochte den ersten Band von "This Vicious Grace" sehr gern, vor allem weil ich das Magiekonzept besonders fand. Und obwohl ich das Ende des ersten Bandes nochmal gelesen habe, ist es mir sehr schwergefallen, ...

Ich mochte den ersten Band von "This Vicious Grace" sehr gern, vor allem weil ich das Magiekonzept besonders fand. Und obwohl ich das Ende des ersten Bandes nochmal gelesen habe, ist es mir sehr schwergefallen, in die Geschichte wieder einzusteigen. Als ich aber wieder drin war, fan dich die Geschichte wieder sehr mitreißend, weil sie auch nochmal einen coolen neuen Aspekt zum Gesamtkonzept der Dílogie hinzufügt und die Story gut abschließt.

Zum Inhalt: Nach ihrem Sieg beim Divorando sollte Alessas Zeit als Finestra eigentlich zu Ende sein und sie und ihre Gefährten sollten Zeit haben, ihre Wunden zu lecken und zur Ruhe zu kommen. Doch eine neue Gefahr bedroht Saverio, noch schrecklicher als das Divorando. Und diesmal werden die Finestra und ihre Fonte die Schlacht nicht allein gewinnen können. Sie brauchen die verbannten Ghiotte.

Wie schon bei Band 1 gefällt mir auch hier wieder das Worldbuilding und ich mochte das Aufeinandertreffen der Gesegneten und der Verbannten. Die Gegensätze wurden gut herausgearbeitet, gleichzeitig wurden einige lose Handlungsstränge aus Band 1 hier endlich aufgelöst und ein paar brennende Fragen beantwortet.

Ich fand es total interessant, dass bis zum Schluss eigentlich nicht klar war, welche Bedrohung über Saverio hereinbrechen würde und so fand ich die finale Schlacht doch sehr überraschend. Vor allem die Art, wie ihr Ausgang entschieden wird kam sehr unerwartet und ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Hatte für mich ein bisschen viel Willkür.

Das Buch ist wieder gut geschrieben und lässt sich leicht und flüssig lesen. Ich mochte vor allem die interessant angelegten Charaktere, die auch gut Schwächen zulassen konnten, sich aber für das größere Wohl zusammenraufen und Differenzen überwinden. Das hat mir eigentlich in diesem Band sogar besser gefallen, als die übergeordnete Storyline.

Das Buch ist eine solide Fortsetzung und ein guter Abschluss, auch wenn mir Band 1 einen Ticken besser gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Starke Fortsetzung

0

Emily Thiede – This Vicious Grace. Die Verbannten
(The Last Finestra 2)


Starke Fortsetzung


Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte mir eigentlich gar nicht gefallen. Dennoch war mir die Geschichte ...

Emily Thiede – This Vicious Grace. Die Verbannten
(The Last Finestra 2)


Starke Fortsetzung


Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte mir eigentlich gar nicht gefallen. Dennoch war mir die Geschichte im Groben in Erinnerung geblieben und ich war neugierig auf die Fortsetzung. Damit diese überhaupt eine Chance haben konnte, habe ich mich dazu entschieden, zunächst noch einmal Band eins zu lesen – was eine gute Entscheidung war. Denn so war ich wieder mehr in der Geschichte drin, die mich zudem jetzt mehr überzeugen konnte als beim ersten Lesen.
Band zwei hat mir keine Probleme bereitet. Es hat Spaß gemacht, es zu lesen. Die Geschichte kann im Großen und Ganzen überzeugen. Es gab wenige Dinge, die für mich nicht sofort nachvollziehbar oder überzeugend bzw. nicht genug ausgearbeitet waren, aber sie fielen nicht derart ins Gewicht. Denn die Dynamik der Charaktere untereinander ist es, die mir besonders positiv aufgefallen ist. Leider nahmen die entsprechenden Szenen im Verlauf der Geschichte etwas ab, was aber vermutlich der allgemeinen Stimmung der Hauptstory geschuldet ist.

Mein Fazit:
Gelungene Fortsetzung, die manchmal zu sehr auf die Vorspulen-Taste drückt.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Schöner Abschluss

0

Alessa und ihre Freunde haben es geschafft, sie konnten die Menschen retten. Doch dabei hat Dante seine Kräfte verloren. Alessa und er leiden sehr darunter. Außerdem hatte Dante eine Vision von einem letzten ...

Alessa und ihre Freunde haben es geschafft, sie konnten die Menschen retten. Doch dabei hat Dante seine Kräfte verloren. Alessa und er leiden sehr darunter. Außerdem hatte Dante eine Vision von einem letzten bevorstehenden Krieg. Dazu muss er sein Volk finden, doch anfangs glaubt ihm keiner und jeder will nur den Sieg feiern. Erst als Alessa eine Vision hat, machen sich Dante, Alessa und ihre Freunde sich auf den Weg, um die Welt ein letztes Mal zu retten.

Lange habe ich auf den Folgeband gewartet und war wirklich gespannt, wie es weitergeht. Immerhin gab es nach dem Ende von Band eins noch jede Menge offene Fragen.
Außerdem habe ich mich wirklich gefreut, wieder von Alessa, Dante und ihren Freunden zu lesen.

Das Buch wird aus der Sicht von Alessa und Dante erzählt, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Ich mag beide sehr. Außerdem liebe ich die Dialoge der beiden.
Aber auch die Nebencharaktere sind toll, es ist so schön, dass Alessa endlich Freunde gefunden hat, die sie so mögen wie sie sind.

Zwischendrin hatte ich einen kleinen Durchhänger, aber das Ende des Buches ist echt unglaublich. Es hat mich zu Tränen gerührt und es war ein schöner Abschluss der Geschichte.
Deswegen vergebe ich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Nicht mein Fall

0

Zum Inhalt muss man hier nicht groß etwas schreiben. Der Klappentext gibt genug her. Tja und das war es dann leider auch schon fast. Es ist der zweite Teil einer Dilogie und sollte auch nacheinander gelesen ...

Zum Inhalt muss man hier nicht groß etwas schreiben. Der Klappentext gibt genug her. Tja und das war es dann leider auch schon fast. Es ist der zweite Teil einer Dilogie und sollte auch nacheinander gelesen werden.

Manchmal sollte man es einfach bei einem Einzelbuch belassen, denn dieser zweite Teil ist einfach nicht gut. Zwischen den Büchern liegen einfach Welten. Der erste Teil hatte mir gut gefallen, natürlich ich neugierig, wie die Reise weitergeht und bin ziemlich sprachlos, wie krass dieser Gegensatz war. Hier fehlte einfach alles, was Band 1 ausgemacht hat. Keine Spannung, gezwungener Humor, der aber schlicht mies war. Da passte nichts mehr zusammen.

Da fragt man sich schon, was hier schief gelaufen ist. Natürlich ist alles Geschmacksache, nun denn, ich bewerte mein Empfinden. Man hat das leider oft, dass Reihen von Buch zu Buch immer schwächer werden, die zwei Sterne gebe ich, weil ich hier auch den ersten Band etwas einfließen lassen möchte. Es gibt leider nicht mehr so viele Einzelbücher, hier hätte man das echt bei einem Buch belassen sollen. Mit einem richtigen Finale am Schluss, wäre das super geworden. So bleibe ich etwas ratlos und enttäuscht zurück.

Leider nicht mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere