Cover-Bild Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
(68)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423284110
Rebecca Yarros

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things

Roman | Gefühlvolle Second Chance Romance der Bestsellerautorin von »Fourth Wing« – mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
Ilse Rothfuss (Übersetzer)

Wie weit gehst du für diejenigen, die du liebst und die dich am meisten brauchen?

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Ein herzzerreißender Liebesroman der internationalen Bestsellerautorin Rebecca Yarros

Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, die dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf.

Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …

Dunkle Familiengeheimnisse, ein tragisches Schicksal, Verrat – und zwei Menschen, deren bedingungslose Liebe alles zu zerstören droht

»Eine ergreifende und gekonnt gestaltete ›second chance‹-Romanze.« Kirkus Reviews

»Genauso perfekt, umwerfend schön und eindringlich wie all ihre anderen Geschichten. Bringt Taschentücher mit.« Readers Retreat blog

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2024

Gefühle, Geheimnisse, knistern, ein schönes Setting.

0

MEINE MEINUNG:

Das Buch kam hier an und es hatte mich sofort geflasht. Die Aufmachung ist einfach so wunderschön. Ich habe erstmal nur in den Händen gehalten und betrachtet. Ein schönes Cover und ein ...

MEINE MEINUNG:

Das Buch kam hier an und es hatte mich sofort geflasht. Die Aufmachung ist einfach so wunderschön. Ich habe erstmal nur in den Händen gehalten und betrachtet. Ein schönes Cover und ein wunderschöner Farbschnitt und das ganze noch als Hardcover.

Nun habe ich es auch voller Neugier angefangen zulesen. Ich kenne auch die anderen Bücher der Autorin noch nicht, hatte aber schon viel darüber gehört.Ich bin super schnell und einfach in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil hat sich fantastisch und sehr flüssig lesen lassen. Man hat die Charaktere und ihr Schicksal gut kennengelernt. Das Setting ist hervorragend gewählt. Diese Kleinstadtidylle wird sehr bildhaft beschrieben und man fühlt sich gleich heimisch und gehört dazu. Zwischen den Protagonisten spürt man auch gleich diese Anziehungskraft, dieses knistern. Sie werden aber auch von Geheimnissen ungeben, was die Spannung etwas erhöht. Und doch stehen die Emotionen im Vordergrund, was mir sehr gefallen hat. Es ist eine berührende und emotionsgeladene Storie, die ich sehr gern gelesen habe.

FAZIT:

Gefühle, Geheimnisse, knistern, ein schönes Setting.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Camerons Rückkehr nach Alba

0

Nach etlichen Jahren kehrt der Kriegsveteran Cameron in seine Heimatstadt zurück, da er seinen kranken Vater die bestmögliche Behandlung zukommen lassen will. Doch sowohl sein Vater als auch ...

Nach etlichen Jahren kehrt der Kriegsveteran Cameron in seine Heimatstadt zurück, da er seinen kranken Vater die bestmögliche Behandlung zukommen lassen will. Doch sowohl sein Vater als auch die Bewohner der Kleinstadt Alba in Colerado machen es Cameron nicht leicht. Besonders sein Vater gibt ihm immer noch die Schuld an dem Tod seines jüngeren Bruders.

Auch trifft er hier wieder auf Willow, seine Jugendliebe, die aber einer wegen einer Sache aus seiner Vergangenheit nicht lieben darf. Doch Willow lässt sich nicht davon abschrecken und steht offen hinter Cameron und verteidigt ihn vor den Bewohnern der Kleinstadt. Wird Cameron doch beiden noch eine (echte) Chance geben oder sind die Missverständnisse und Vorurteile der Bewohner stärker und treiben ihn wieder in die Flucht.

Rebekka Yards legt mit "Weil ich an Dich glaube" ihren ersten Liebesroman ohne Fantasyelemente vor. Ich kannte die Autorin noch nicht, aber sie konnte mich mit ihrem flüssigen und bildhaften Schreibstil überzeugen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Camerons und Willows Sicht geschildert, so dass man ihre Entwicklung gut folgen kann. Der Roman behandelt aber auch ernstere Themen sehr einfühlsam, so dass es für mich ein gelungener Roman ist. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung dafür ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Einfach wow!

0

"Weil ich an dich glaube" ... Was soll ich sagen? Ich wusste schon, dass mir das Buch gefallen würde, sobald ich den Namen der Autorin darauf gelesen habe - und sie hat mich auf jeder Seite wieder überzeugt. ...

"Weil ich an dich glaube" ... Was soll ich sagen? Ich wusste schon, dass mir das Buch gefallen würde, sobald ich den Namen der Autorin darauf gelesen habe - und sie hat mich auf jeder Seite wieder überzeugt. Das Cover verspricht schon eine gefühlvolle Liebesgeschichte und der Inhalt hält dieses Versprechen zu 100 Prozent. Willow und Camden sind beide für sich schon sehr starke Figuren, die großartig gezeichnet sind mit ihren Ecken und Kanten, Ängsten und Hoffnungen. Doch zusammen sind sie wirklich unschlagbar. Es ist wunderschön zu sehen, wie sie nach und nach jede Hürde einreißen - egal ob äußerlich oder innerlich - um zueinander zu finden. Diese beiden muss man einfach bewundern. Die Story lebt von einer perfekten Mischung aus Romanze, Herzschmerz, Drama und einer kleinen Portion Spice und ich hab jede Minute genossen.
Doch dieses Buch ist so viel mehr als "nur" eine Liebesgeschichte. Neben der Beziehung zwischen Willow und Camden steht auch dessen Beziehung zu seiner Familie im Fokus. Zu dem, an Alzheimer erkrankten, Vater, zu seinem scheinbar perfekten großen Bruder und seinem kleinen Bruder, dessen reine Erwähnung den Leser schon bald zu Tränen rührt. Es geht um die Verpflichtungen, die wir mit unseren Blutsbanden eingehen, um Liebe und Loyalität, aber auch um Schmerz, Zurückweisung und enttäuschte Hoffnungen. Dazu kommt auch noch ein dramatischer Showdown und ein Twist zum Schluss mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Alles in allem: Eine großartige Geschichte, die mich auf allen Ebenen angesprochen hat. Ich kann es nicht erwarten, noch mehr von der Autorin zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Gefühlvolle Liebesgeschichte

0

Als Camden nach der Armee nach Hause kommt hat er nur zwei Ziele: seinem kranken Vater die medizinische Behandlung zu ermöglichen, die er möchte und seiner kindheitsliebe Willow aus dem Weg gehen. Doch ...

Als Camden nach der Armee nach Hause kommt hat er nur zwei Ziele: seinem kranken Vater die medizinische Behandlung zu ermöglichen, die er möchte und seiner kindheitsliebe Willow aus dem Weg gehen. Doch es läuft nicht nach Plan, denn sein Vater will seine Hilfe nicht und Willow auf Abstand halten funktioniert erst recht nicht, da diese nicht gewillt ist, sich von ihm fernzuhalten.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und es hat mich vollkommen mitgerissen. Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und auch der Klappentext ist vielversprechend. Und das Buch hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig lesen und die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten kommen sehr gut zur Geltung, weshalb die Handlungen sehr nachvollziehbar scheinen.
Camden kommt aus der Armee zurück, nachdem er von seinem an Alzheimer erkrankten Vater eine Sprachnachricht bekommt, dass er eine DNR-Anordnung möchte. Dieser kann sich allerdings nicht mehr daran erinnern, dass er diese Nachricht geschickt haben soll, erst recht nicht an seinen gehassten Sohn, zu dem er seit 6 Jahren keinen Kontakt mehr hat, auch wenn er eine solche DNR haben will. Camdens Bruder Xander hat die Patientenverfügung von ihrem Vater und ist gegen eine DNR und da er der „gute“ Bruder ist, der sich jahrelang um den kranken Vater gekümmert hat, steht die Stadt hinter Xander. Und als wären es nicht noch genug Probleme kommt direkt auch noch Willow ins Spiel, die Ex-Freundin von Camdens im Krieg gefallenen, kleinen Bruder Sullivan, von der sich Camden eigentlich verhalten sollte. Allerdings ist Willow die Einzige die öffentlich hinten Camden steht und er ihre Hilfe dringend benötigt.
Für mich eine klare Leseempfehlung für alle, die eine emotionale Geschichte suchen, in der Probleme besprochen werden und gemeinsam an einer glücklichen Zukunft gearbeitet wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Ein themenstarkes Liebesdrama, dessen Nachklang bleibt

0

Du musst deine Entscheidungen lieben lernen, Camden, egal wie sie ausfallen, weil du die Freiheit hast zu wählen.

Darum geht es:
Camden und seine Heimatstadt Alba waren noch nie gute Freunde. Er war ein ...

Du musst deine Entscheidungen lieben lernen, Camden, egal wie sie ausfallen, weil du die Freiheit hast zu wählen.

Darum geht es:
Camden und seine Heimatstadt Alba waren noch nie gute Freunde. Er war ein rebellisches Kind und genau das sehen die Bewohner der amerikanischen Kleinstadt noch heute in ihm. Vor allem aber werden sie ihm nie verzeihen, dass er von sechs Jahren mit dem Sarg seines kleinen Bruders von einem Einsatz zurückkehrte. Also hat sich Camden geschworen, der Stadt für immer den Rücken zu kehren.
Doch sein kranker Vater ruft Cam nach Hause und hat eine Bitte, die ihre zerrüttete Familie auf die bisher heftigste Probe stellt. Und dann ist da noch Willow, seine beste Freundin aus Kindertagen und die Freundin seines toten Bruders, von der Cam sich einfach nicht fernhalten kann. Die Chancen stehen gut, dass seine Heimkehr Cam alles kosten, was ihm noch geblieben ist. Doch kann er es verhindern, Willow mit in die Tiefe zu reißen?

Meine Meinung:

Es gibt kein „ich“ ohne dich.
WEIL ICH AN DICH GLAUBE ist ein Liebesroman, der seinesgleichen sucht. Der Roman ist zwar nicht DAS Highlight für mich, aber es ist ein Buch mit großem Alleinstellungswert. Zugleich reicht mir ein einiges Wort, um den Roman zu beschrieben: Liebesdrama. Liebe, da Romanze. Drama, denn die Thematiken sind ergreifend und gehen einem nahe. Und auch der gesamte Begriff Liebesdrama passt, denn diese Liebesgeschichte erinnert mich an die klassischen Anfänge des Genres, etwa durch Shakespeares Werke.

Der Roman wird mit wechselnder Perspektive erzählt und beginnt bei Cam, den ich als Protagonist direkt ins Herz geschlossen habe. Cam ist ein impulsiver Typ mit rauer Schale. Die Leute sehen in ihm einen gefühlskalten Bösewicht, doch in Wahrheit ist selten jemand derart gefühlvoll wie Cam. Camden ist selbstlos und geht für andere durchs Feuer. Für mich hatte er deutliche Züge eines tragischen Helden und damit hat mich die Story gepackt und ich habe so sehr mit Cam gefühlt und gelitten. Von Anfang bis zum Ende.

Während ich einen leichten Zugang zu Cams Charakter hatte, tat ich mich mit Willow schwerer. Wir lernen sie als eine junge Frau kenne, die ich für ihre Stärke und positive Art bewundere. Sie hat schon viel verloren und sich dennoch wieder aufgerichtet und mit einem Lächeln weitergelebt. Zugleich ist Willow darauf fokussiert, alles richtig zu machen und mit ihrem Perfektionismus wirkte sie etwas fade und naiv auf mich. Doch im Laufe der Geschichte erleben wir mit, wie Willow über sich hinauswächst und sich mit ihren Grundsätzen auseinandersetzt. Mit der Zeit habe ich mich deshalb mit Willow angefreundet.

Thematisch ist der Roman breit aufgestellt und überzeugt mit seinen verschiedenen, interessanten Handlungsstränge. Es geht zentral um das Thema Familie. Außerdem spielt die Landschaft eine große Rolle, sowie die Themen Trauer, Krankheit und Freundschaft. Wer einen reinen Liebesroman erwartet, wird überrascht sein und ich habe schon einige durchwachsene bis enttäuschte Rezensionen gelesen, was ich in gewisser Weise sogar nachvollziehen kann. Cam und Willows Liebesgeschichte ist keine, in der man jede kleinste Entwicklung von Anfang bis zum Ende miterlebt. Die Storyline ist clever gestaltet und liefert nach und nach die Themen und Zusammenhänge, die ihre Liebe ausmachen.
Ich habe auch schon in Rezensionen gelesen, die Geschichte wäre überdramatisch. Was die Romanze betrifft, kann ich das nicht nachvollziehen. Ich war positiv überrascht, wie geradlinig die Liebesgeschichte selbst verläuft. Ihre Storyline ist abseits des Mainstreams, was ich erfrischend zu lesen fand. Außerdem empfand ich die Geschichte als sehr gefühlvoll, romantisch und leidenschaftlich.

Wofür mir das Buch besonders in Erinnerung bleiben wird, ist sein Setting. Alba ist eine ehemalige Bergbaustadt und die Landschaft ist von der Natur bestimmt. Ihre karge Schönheit kann einem zwar gefährlich werden, wirkt aber zugleich total heimelig – auch dank der wunderschönen, bildhaften Beschreibungen. Die Bewohner der Stadt weisen dieselben Charakterzüge auf und das machte den Charme der Geschichte für mich aus. Das ist, was der Story ihre Ecken und Kanten verleiht und was einen beim Lesen so fesselt. Die Figuren kosten einen manch Nerv und gerade deshalb ist man so gespannt, wie sie sich weiterentwickeln.
In Büchern bedeutet Kleinstadt-Setting oft liebevolle Atmosphäre und Klatsch und Tratsch nur von der positiven Art. Doch die Realität sieht oft anders aus – und genau diese fängt Rebecca Yarros mit Alba ein. WEIL ICH AN DICH GLAUBE mag teils überspitzt und klischeehaft wirken, doch ich fand das gut eingesetzt, um dem Roman die Authentizität der Realität zu verleihen. Er zeigt uns Menschen von den strahlenden und den düstersten Seiten und beweist zugleich, dass die Welt nie nur schwarz-weiß ist. Die tragischen, dramatische Szenen rührten mich teils zu Tränen rührten und thematisch ist mir das Buch wirklich nah gegangen. Sein Nachklang wird bleiben.

Mein Fazit:
Ich muss zugeben, dass ich nicht unvoreingenommen war, als ich den Roman zu lesen begann. Manche Rezensionen fallen durchwachsen aus oder meinen, dass die Autorin lieber bei Fantasy bleiben sollte. Nachdem ich das Buch nun gelesen habe, bin ich unglaublich froh, mir selbst eine Meinung gebildet zu habe. Ich will und kann nicht beurteilen, ob die Autorin besser Fantasy oder besser Romance schreibt. Aber ich kann und möchte eine Orientierung geben, für wen der Roman geeignet ist. Die Mischung aus tragischer Thematik, besonderer Liebe und einem absolut Power-Pärchen hat etwas von Colleen Hoovers Liebesgeschichten. Und obwohl die beiden Bücher thematisch ganz verschieden sind, erinnert mich die Tragisch und Romantik von WEIL ICH AN DICH GLAUBE an „Für immer ein Teil von dir“ (Reminders of Him) von Colleen Hoover. Wer diese Art von Liebesdrama mag, sollte WEIL ICH AN DICH GLAUBE unbedingt lesen. Mich konnte der Roman jedenfalls überzeugen, mitreißen und berühren. Ich vergebe 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere