Cover-Bild Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)
Band 2 der Reihe "Belladonna"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 26.03.2024
  • ISBN: 9783845856926
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Adalyn Grace

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)

Petra Knese (Übersetzer)

Eine verbotene und tödliche Liebe ...

Seit der Tod Signa verlassen hat, ist sie am Boden zerstört. Doch schon betritt sein Bruder Schicksal die Bühne. Da der Tod ihm seine Geliebte genommen hat, ist er auf Rache aus und spinnt Signa in ein gefährliches Netz aus Lügen und Intrigen ein. Als ihr Onkel Elijah für einen Mord angeklagt wird, den er nicht begangen hat, müssen sich die drei zusammentun, um die Familie zu retten. Und Signa muss sich darüber klar werden, wo ihre Gefühle und Loyalitäten liegen ...

Band 2 der romantischen Trilogie - mit einem Love Triangle, das einen nachts wach hält!

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Alle Bände der Belladonna-Reihe: 

Band 1: Belladonna - Die Berührung des Todes

Band 2: Foxglove - Das Begehren des Todes

Band 3: Wisteria - Die Liebe des Todes

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

Dunkel. Düster. Pittoresk.

0

Leseerlebnis :
"Foxglove - Das Begehren des Todes" ist der zweite Band der düsteren Romantasy Trilogie "Belladonna" von Adalyn Grace, ins Deutsche übersetzt von Petra Knese, und wird hauptsächlich aus ...

Leseerlebnis :
"Foxglove - Das Begehren des Todes" ist der zweite Band der düsteren Romantasy Trilogie "Belladonna" von Adalyn Grace, ins Deutsche übersetzt von Petra Knese, und wird hauptsächlich aus den Perspektiven der Protagonisten Signa in der dritten Person erzählt, aber auch Blythe kommt vermehrt zu Wort.
Dieser Mittelteil knüpft direkt an das Ende des Auftakts an und hat auch sofort wieder einiges zu bieten.
Es gibt einen neuen Mord aufzuklären und außerdem hat das Schicksal, der Bruder vom Tod, nun auch seine Finger oder vielmehr Fäden im Spiel.
Zu Beginn habe ich leider etwas länger gebraucht um wieder in die Handlung zu finden, aber nach und nach haben sich die einzelnen Teile wieder ins Puzzle gefügt.
Besonders gelungen ist es der Autorin wieder eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen: dunkel, düster und verführerisch. Auch die Kulissen sind wahnsinnig pittoresk gezeichnet. Die Geister sorgen für ein wenig Leichtigkeit zwischendurch.
Bei all der Atmosphäre und den Kulissen blieben die Charaktere meiner Meinung nach in diesem Band ein wenig zu blass. Da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Auch um Blythe und Signa besser differenzieren zu können.
Nichtsdestotrotz war auch diese Fortsetzung sehr spannend und gerade der Cliffhanger verspricht ein fesselndes Finale.
Fazit :
Ein schöner unglaublich atmosphärischer Mittelteil, voller Verlockungen, Lügen und Intrigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Hat mich mehr überzeugen können, als der erste Teil!

0

~Foxglove – Das Begehren des Todes von Adalyn Grace~


Meine Meinung:
(Da es sich bei dem Buch um einen zweiten Band einer Trilogie handelt, sind Spoiler nicht ausgeschlossen! Lesen der Rezension auf ...

~Foxglove – Das Begehren des Todes von Adalyn Grace~


Meine Meinung:
(Da es sich bei dem Buch um einen zweiten Band einer Trilogie handelt, sind Spoiler nicht ausgeschlossen! Lesen der Rezension auf eigene Gefahr!)
Nachdem mich der erste Teil nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte, ich aber nach dem Ende unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht, musste ich den zweiten Teil, der Belladonna-Reihe einfach lesen und wurde dann auch positiv überrascht.

Die Geschichte setzt nahtlos dort an, wo der erste Band endete. Signa, die immer noch mit dem Verlust des Todes kämpft, findet sich in einem gefährlichen Spiel wieder, als Schicksal, der Bruder des Todes, in ihr Leben tritt. Schicksal ist entschlossen, sich an seinen Bruder zu rächen und spinnt ein Netz aus Lügen und Intrigen um Signa.
In diesem Buch haben wir auch nicht nur eine Sicht sondern zwei, was mir bei diesem Buch besonders gut gefallen hat. Es gab nicht nur Kapitel aus der Sicht von Signa gab, sondern auch von Blythe die ich schon im ersten Teil sehr ins Herz geschlossen habe! (Ich muss auch gestehen, das ich ihre Kapitel mehr mochte als die von Signa)
Der Anfang konnte mich dann auch schon schnell in die Geschichte ziehen, da es direkt spannend mit einem Mordfall beginnt, für den der Onkel für Signa angeklagt wird und letzten Endes auch gehängt werden soll. Ich fand es wieder toll, mitzuverfolgen wie Signa, der Tod, Blythe und ja sogar das Schicksal versucht haben den Mord zu klären, nur das mit rätseln war schon ein bisschen schwer, da es nicht so wirklich Indizien gab, aber so war die Auflösung am Ende umso spannender, da ich wirklich gar keine Idee hatte, wer hinter dem ganzen steckt und wieso.
Auch die Charaktere habe ich in diesem Band wieder sehr ins Herz geschlossen. Signa mit ihrer interessanten und „tödlichen“ Art, war einfach wieder eine Erfahrung für sich, die ich wieder sehr genossen habe und auch der Tod war wieder ein super interessanter Charakter, bei dem mir aber eine bisschen die tiefe gefehlt hat.
Wenn ich in diesem Band besonders ins Herz geschlossen habe, ist (wie schon erwähnt) Blythe, da ich sie einfach so toll finde und mich auch dementsprechend gefreut habe, als sie mehr Raum in diesem Band eingenommen hatte und dann auch eine echt tolle Entwicklung hatte, die am Ende noch mal für einige Überraschungen gesorgt hat.
Ich weiß aber noch nicht so ganz, was ich vom Schicksal und seinen Charakter halten soll, ich hoffe sehr, das im nächsten Band mehr über ihn rauskommt und er auch noch mehr Charakterentwicklung bekommt…
Ich hätte mir aber mehr tiefe, bei der Beziehung zwischen dem Tod und Signa gewünscht, nachdem Ende von Band 1, da mir das in diesem Band leider sehr gefehlt hatte.

Jetzt wollte ich auch mal gerne etwas zu der Gestaltung des Buches sagen. Ich liebe das Cover, aber auch den Farbschnitt und die Aufmachung von innen, da mir hier die Liebe für Details sehen kann.

Nachdem lesen, bin ich jetzt gespannt auf die Fortsetzung und damit den letzten Band der Trilogie! Ich denke, das könnte noch richtig spannend und interessant werden, besonders mit der Verbindung zwischen Blythe und dem Schicksal.




Fazit:
„Foxglove – Das Begehren des Todes“ bekommt von mir 4 von 5 Sterne und hat mir gut gefallen!
Es war eine gelungene Fortsetzung der Belladonna-Reihe und ein tolles Buch mit düsterer Fantasy, romantischen Intrigen und sehr vielen giftigen Pflanzen. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Schicksal vs Tod

0

Belladonna hatte mich Anfang des Jahres richtig begeistert, die Idee hinter der Geschichte fand ich außergewöhnlich und es war klar, dass ich auch den zweiten Teil „Foxglove“ lesen musste. Immerhin wollte ...

Belladonna hatte mich Anfang des Jahres richtig begeistert, die Idee hinter der Geschichte fand ich außergewöhnlich und es war klar, dass ich auch den zweiten Teil „Foxglove“ lesen musste. Immerhin wollte ich auch unbedingt wissen, wie es nach dem fiesen Cliffhanger weiter geht rund um Signa und dem Tod.

Nachdem am Ende von Belladonna das Schicksal seinen Auftritt hatte, war ich auf die Rolle des Charakters sehr gespannt. Er hat auf jeden Fall nochmal Schwung in die Geschichte gebracht und für einen Twist gesorgt, den ich nicht habe kommen sehen. Auch die weitere Sichtweise von Blythe hatte mich positiv überrascht. Eigentlich war es logisch, dass sie eine größere Rolle einnehmen muss, dennoch habe ich auch dies nicht kommen sehen.

Die Verbindung zwischen Blythe und Signa habe ich sehr gemocht, schon im ersten Teil hatte es mich berührt wie sich Signa für Blythe eingesetzt und gekämpft hat. Blythe lässt das Rätsel um das Verschwinden ihres Bruders nicht los und fängt an es zu hinterfragen. Völlig verständlich, wenn man mich fragt. Und dennoch sorgen genau diese Fragen für eine gewisse Spannung in dem Buch, denn Signa ist verantwortlich für das Verschwinden.

Blythe war für mich ein Charakter, welcher ganz nach meinem Geschmack war. Sie ist so stark, wie sie sich immer wieder zurück ins Leben gekämpft hat, nie aufgegeben hat und wie sie auch nicht davor zurückschreckt für ihren Vater zu kämpfen, hat mich zutiefst berührt. Auch die Entwicklung von Signa hat mich angesprochen in „Foxglove“. Das Verantwortungsgefühl, was sie gegenüber den Hawthornes empfindet und die Trauer, welche sie empfindet nachdem sie mehr über ihre eigene Familie und Eltern erfährt und sie dennoch weiter kämpft, fand ich bewundernswert.

Nachdem das Schicksal und dessen Rolle in der Geschichte offengelegt wurde, hatte ich so ein Gefühl, was es damit auf sich hat und ich lag am Ende auch nicht falsch. Dennoch war die Autorin erfolgreich damit, mich immer wieder zu verwirren und auf falsche Wege zu führen, sodass ich an meinem Bauchgefühl zweifelte. Was mich leider etwas störte war das "Love Triangle", so recht kam dies nicht voran und hat sich meiner Meinung nach größtenteils im Kreis gedreht.

Ich denke im dritten Teil wird sich alles hauptsächlich um das Schicksal drehen und Blythe Rolle. Ich bin wirklich sehr gespannt darauf wie diese besondere Reihe enden wird.

Fazit:
Der zweite Teil hat mir durch die Einführung der neuen Charaktere noch besser gefallen als Belladonna. Die Charakterentwicklung steht hier meiner Meinung nach im Vordergrund und wird geschmückt mit Geheimnissen, welche Signa schützen oder lüften muss. Freu mich auf den dritten Teil und somit das Finale der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Gothic Briderton Vibes 🥀

0

Als ein weiterer Mord Signas Welt erschüttert, wird auch noch ihr geliebter Onkel Elijah des Mordes beschuldigt. Signa und ihre Cousine Blythe müssen schnell Beweise gegen die Anklage sammeln, um Elijah ...

Als ein weiterer Mord Signas Welt erschüttert, wird auch noch ihr geliebter Onkel Elijah des Mordes beschuldigt. Signa und ihre Cousine Blythe müssen schnell Beweise gegen die Anklage sammeln, um Elijah vor der Hinrichtung zu retten. Als wäre das nicht genug, taucht plötzlich das Schicksal auf, Tods Bruder. Dieser ist auf Rache aus, seit sein Bruder ihm die Geliebte genommen hat, und hat es nun auf Signa abgesehen. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und Loyalitäten muss Signa rechtzeitig den Mord aufklären und sich der Besessenheit des Schicksals entziehen, das sie vom Tod fernhalten will.

Belladonna hat mir so gut gefallen, dass ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut habe. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre und der wunderschöne, atmosphärische Schreibstil haben mir auch in diesem Teil wieder sehr gut gefallen.
Signa gefiel mir hier noch besser als in Belladonna. Es war so toll zu lesen, wie sie sich weiterentwickelt und ihre dunkle Seite immer mehr akzeptiert. Aber mein Highlight in diesem Buch war definitiv Blyth. Ich mochte sie schon im ersten Teil, aber hier habe ich sie geliebt.
Ich fand es toll, dass es in diesem Buch auch Kapitel aus ihrer Sicht gab, so bekam man auch einen Einblick in ihre Gefühle und Gedanken, sie ist wirklich eine tolle und authentische Protagonistin. Auch die Beziehung zwischen Signa und Blyth war hier so schön und authentisch geschrieben. Die Liebe, die sie füreinander empfinden, wie sie alles tun würden, um die andere zu beschützen und sich ohne Vorbehalte als Schwestern sehen, das hat mein kleines Leserherz mit ganz viel Freude erfüllt.
Die Beziehung zwischen Signa und dem Tod war auch hier wieder perfekt, die Chemie zwischen den beiden ist einfach unglaublich. Für meinen Geschmack hätte es aber gerne noch mehr Szenen zwischen den beiden geben können. Das Schicksal war als Protagonist wirklich interessant, seine Geschichte hat mir gefallen, auch wenn ich ihn nicht wirklich sympathisch fand oder mit seinen Ansichten und Entscheidungen einverstanden war. Aber er hat die ganze Geschichte gut aufgemischt, genauso wie das neue Rätsel um den erneuten Mordanschlag. Die Handlung war fesselnd und spannend, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht ganz mit dem ersten Teil mithalten konnte. Trotzdem bin ich schon sehr gespannt auf den dritten Teil und kann das ganze Drama um Blyth und das Schicksal kaum erwarten.

Fazit:
Foxglove ist ein fesselndes, atmosphärisches Mistery/Romantasy Buch mit tollen Gothic Briderton Vibes. Ich kann die Reihe sehr empfehlen und freue mich schon auf Teil 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

"Der Tod und das Schicksal"

0

Nach dem Cliffhanger von „Belladonna“ konnte ich nicht nicht sofort weiterlesen.
Wie auch „Belladonna“ hat mir „Foxglove“ ein schönes Leseerlebnis beschert, obwohl es nicht ganz an seinen Vorgänger herankommt.

Anders ...

Nach dem Cliffhanger von „Belladonna“ konnte ich nicht nicht sofort weiterlesen.
Wie auch „Belladonna“ hat mir „Foxglove“ ein schönes Leseerlebnis beschert, obwohl es nicht ganz an seinen Vorgänger herankommt.

Anders als im ersten Teil wird die Geschichte aus der Perspektive von Signa und ihrer Cousine Blythe erzählt.
Das sorgt für eine gewisse Tiefe, andere Blickwinkel und für mehr Spannung.

Kaum ist es vergleichsweise ruhig geworden, taucht das Schicksal auf und das Drama nimmt seinen Lauf.
Und als wären Signas unerklärliche Kräfte, die Tatsache, dass sie den Tod nicht mehr spüren kann und die Mordanklage gegen ihren Onkel nicht genug, versucht das Schicksal sie und Blythe gegeneinander auszuspielen.
Wobei man zum Ende hin erfährt, dass er sich ordentlich getäuscht hat.
Aber hier will ich nicht zu viel verraten … 😉

„Foxglove“ ist eine vielseitige Fortsetzung, die ordentlich was zu bieten hat.
Von einem spannenden Mordfall, zu erfrischend neuen Fantasyelementen bis hin zu einer schönen Lovestory.
Es ist quasi für jeden was dabei, besonders, wenn man wie ich, alle drei Genres gerne liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere