Cover-Bild Café Alba
Band 1 der Reihe "Café-Alba-Serie"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783757700263
Emilia Lombardi

Café Alba

Ein Traum aus Nuss und Schokolade. Piemont-Saga. Eine starke Frau, ein geheimnisvolles Rezept - eine Familiengeschichte in Norditalien

Ein Café im Piemont. Ein großer Traum. Ein geniales Rezept

Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort das berühmte Café Alba betreibt. Schon bald fühlt Francesca sich magisch angezogen von der Backstube mit ihren süßen Wohlgerüchen. Ein unerwartetes Ereignis bringt sie Matteo näher, dem Sohn des Hauses. Als dieser ihr eines Tages anvertraut, dass das Café wegen enorm gestiegener Kosten für Kakao vor dem Ruin steht, erinnert Francesca sich an die Haselnusshaine in ihrer Heimat. Und hat eine Idee mit weit reichenden Folgen, nicht nur für das Café Alba ...

Eine mitreißende Geschichte um eine starke junge Frau und ein charmantes Traditionscafé im Herzen des Piemont, die genussvoll zum Schwelgen und Träumen einlädt

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2024

zu tränen gerührt

0

Dieses Buch hat mir so unglaublich gut gefallen, ich hätte es nie im leben erwartet. Ich hatte tränen in den augen, weil ich so glücklich war beim lesen. Es hat so viele Emotionen in mir hervorgerufen, ...

Dieses Buch hat mir so unglaublich gut gefallen, ich hätte es nie im leben erwartet. Ich hatte tränen in den augen, weil ich so glücklich war beim lesen. Es hat so viele Emotionen in mir hervorgerufen, definitiv ein Buch zum Wohlfühlen und eine Geschichte zu der ich gerne immer wieder zurückkehre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Eine Geschichte die süchtig macht wie Schokolade

0

Klappentext:
Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort das berühmte Café ...

Klappentext:
Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort das berühmte Café Alba betreibt. Schon bald fühlt Francesca sich magisch angezogen von der Backstube mit ihren süßen Wohlgerüchen. Ein unerwartetes Ereignis bringt sie Matteo näher, dem Sohn des Hauses. Als dieser ihr eines Tages anvertraut, dass das Café wegen enorm gestiegener Kosten für Kakao vor dem Ruin steht, erinnert Francesca sich an die Haselnusshaine in ihrer Heimat. Und hat eine Idee mit weit reichenden Folgen, nicht nur für das Café Alba.

„Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade“ ist der erste Band der „Café-Alba-Reihe“ von Emilia Lombardi.

Francesca kommt mit 16 Jahren in den Haushalt der Familie Milani. Durch Matteo, dem Sohn der Familie Milani kommt Francesca auch in das bekannt Café Alba. Von den guten Gerüchen kann Francesca nicht genug bekommen. Nach dem Tod des Vaters steht es schlecht um das Café. Die Familie muss erfahren, dass der Vater einige Schulden angehäuft hat und kein Geld mehr da ist um den teuren Kakao zur Herstellung der feinen Schokolade vorhanden ist. Der einzige Ausweg scheint der Verkauf des Cafés.
Mit der Familie Bianco, deren Tochter Matteo eigentlich heiraten sollte scheint schnell ein Käufer gefunden zu sein.
Doch Matteo und Francesca lassen sich nicht entmutigen. Die Idee von Francesca mit Haselnüssen aus der Region und Schokolade eine feine Creme herzustellen scheint ein Erfolg zu werden.

„Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade“ ist eine Geschichte die mich genauso angezogen hat wie es gute Schokolade tut.

Emilia Lombardi hat wunderbare Charaktere zum Leben erweckt und führt sie toll durch die Geschichte.
Ich habe Francesca und Matteo sehr gerne durch die Geschichte begleitet. Immer wieder mussten die beiden Schicksalsschläge hinnehmen, immer wieder gab es Rückschläge.
So war die Geschichte für mich ein Wechselbad der Gefühle.
Es gibt einige Parallelen zu einer erfolgreichen Nuss-Nougat Creme die es heute noch zu kaufen gibt.

Emilia Lombardi erzählt eine umfangreiche Geschichte in die ich schon nach wenigen Seiten eingetaucht bin.
Den feinen Geruch der Schokolade und der feinen Kuchen konnte ich förmlich riechen.
Die Autorin hat eine flüssigen und fesselnden Schreibstil. Beim lesen hatte ich schnell Bilder im Kopf.

„Café Alba – Ein Traum aus Nuss und Schokolade“ ist ein sehr schöner Historischer Roman und ich freue mich schon sehr auf den 2. Band „Café Alba: Zeiten in goldenem Glanz“ der im November erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Café Alba

0

Die Geschichte dreht sich um die 16jährige Francesca und spielt in Alba in Piemont. Sie ist eine Winzertochter und soll als Hausmädchen für die Milani arbeiten, welche ein Café betreibt. Alsbald fühlt ...

Die Geschichte dreht sich um die 16jährige Francesca und spielt in Alba in Piemont. Sie ist eine Winzertochter und soll als Hausmädchen für die Milani arbeiten, welche ein Café betreibt. Alsbald fühlt sie sich von der Backstube magisch angezogen. Irgendwann trifft sie auch auf Matteo, den Sohn des Hauses. Als er ihr anvertraut, dass das Café vor dem Ruin steht, kommt ihr eine Idee.
Die Geschichte ist sehr interessant und spannend, wird aus der Sicht von Francesca erzählt. Der Schreibstil ist locker und leicht. Man erfährt viel über die damalige Nachkriegszeit. Abgesehen davon erfährt man viel über die Zeit in dem Café und die Entwicklung darum. Francesca ist eine sehr schlaue, mutige und starke Frau, die ihren Weg geht. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich empfehle sie sehr gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.05.2024

Buch zum Erwachsenwerden

0

In „Café Alba“ von Emilia Lombardi begleiten wir die 16-Jährige Francesca bei dem Schritt ins Erwachsenenleben. Sie verlässt den elterlichen Winzer-Hof ihrer Eltern und beginnt als Hausmädchen bei der ...

In „Café Alba“ von Emilia Lombardi begleiten wir die 16-Jährige Francesca bei dem Schritt ins Erwachsenenleben. Sie verlässt den elterlichen Winzer-Hof ihrer Eltern und beginnt als Hausmädchen bei der Familie Milani, die zudem das berühmte Café Alba betreibt. Francesca erlebt dort Höhen sowie Tiefen und steht für eine starke Frau in der Nachkriegszeit. Themen wie die erste Liebe, Neid, Existenzgründung und Verluste ziehen sich durch das Buch und sind nach wie vor aktuell. So kann das Buch immer und von jedem gelesen werden.
Die junge Frau beweist Mut und ihr grandioses Rezept kann weitreichende Folgen für das Café haben. Aber auch aus Sicht der heutigen Zeit gibt Francesca Kraft und Mut an seine Träume zu glauben! Die Autorin hat einen wunderbar bildhaften Schreibstil.
Die Geschichte ist fesselnd und mitreißend. Francesca gibt an keinem Punkt im Buch auf. Zwar hat sie Zweifel, aber sie kämpft. Das gefällt mir sehr! Noch dazu schätze und unterstütze ich die vielen kleinen Cafés, die ihre Produkte noch selbst herstellen und wunderbar schmecken. Dieses Gefühl begleitete mich durch das Buch um das gemütliche Traditionscafé Alba. Es war ein Hochgenuss durch die Seiten zu fliegen - Gerade diese die Backstube und das Café betreffend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.05.2024

Eine Idee, die alles verändert.

1

Die Autorin Emilia Lombardi nimmt uns mit ins Jahr 1946 nach Piemont, in das Städtchen Alba.
Gemeinsam mit der 16-jährigen Francesca, einer Winzertochter, die dort im Hause der Familie Milani ihre erste ...

Die Autorin Emilia Lombardi nimmt uns mit ins Jahr 1946 nach Piemont, in das Städtchen Alba.
Gemeinsam mit der 16-jährigen Francesca, einer Winzertochter, die dort im Hause der Familie Milani ihre erste Anstellung als Hausmädchen gefunden hat, lernen wir das ""Cafe Alba" kennen.

Ein Ort, an dem es nicht nur leckere Torten und andere wohlschmeckende Backwaren gibt.
Neben alten Familienrezepten und dem Mangel an benötigten Zutaten, gehören auch Geheimnisse, Tragödien und unvorhersehbare Ereignisse dazu.

Eine aufregende, spannende und mitreißende Geschichte, die mich schon nach den ersten Seiten in ihren Bann gezogen hat.
Die Autorin hat eine Atmosphäre geschaffen, der man sich nicht entziehen kann. Der Geruch von Haselnüssen und der Geschmack von Schokolade ist allgegenwärtig. Man spürt die Emotionen, die Francesca und Matteo umgeben, erlebt ihren Enthusiasmus hautnah mit, ihre Sorgen und Freuden.

Es gibt verschiedene weitere Figuren, die eine Rolle spielen und dank ihrer Charaktereigenschaften sehr zum Gelingen beitragen. Sie sorgen für turbulente, liebenswerte und ereignisreiche Momente, die diesem Buch die besondere Note geben.

Ein Roman, über ein Familienunternehmen, eine starke junge Frau, über Zusammenhalt und eine grandiose Geschäftsidee, der mir sehr gut gefallen hat! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre