Cover-Bild Bluewell University - The Pain You Give
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 396
  • Ersterscheinung: 16.04.2024
  • ISBN: 9783989420267
Martina Riemer

Bluewell University - The Pain You Give

Zwei Jungs auf der Suche nach ihrer Identität. Frech, unverblühmt, humorvoll.
Eine kleine, verschwiegene Universität in West Virginia.
Rileys geplatzter Traum von einer Sportkarriere.
Und Jason, der seine Gefühle mit Fäusten zu bändigen versucht.

Riley liebt Fußball, Star Wars und eindeutig Jungs. Ein Sportstipendium soll ihm den Weg ebnen. Doch eine Kopfverletzung beendet die Karriere, bevor sie begonnen hat. Stattdessen folgt er seiner Schwester Grace auf die Bluewell University, um der schmerzhaften Vergangenheit zu entfliehen und noch mal neu anzufangen. Als er ausgerechnet mit Jason in ein Zimmer kommt, droht sich die Geschichte zu wiederholen. Denn Jason ist als Frauenheld und Schläger verschrien. Warum nur hat Riley dennoch das Gefühl, diesem Kerl mit den cognacfarbenen Augen und dem schiefen Lächeln vertrauen zu können?

Ein queerer New-Adult-Roman. Frech, humorvoll und unverblümt. Mit Figuren, die ihre ganz persönlichen Masken tragen, um zur Gemeinschaft dazuzugehören, und dabei doch nur den Weg zu sich selbst suchen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Jason und Riley

0

Riley hat eine schlimme Zeit durchgemacht und musste seine Karriere als Fußballer aufgeben. Nachdem er wieder im Leben angekommen ist, wählt er seine zweite Leidenschaft und studiert Chemie an dem College, ...

Riley hat eine schlimme Zeit durchgemacht und musste seine Karriere als Fußballer aufgeben. Nachdem er wieder im Leben angekommen ist, wählt er seine zweite Leidenschaft und studiert Chemie an dem College, an dem auch seine Schwester ist. Diese liebt ihren Bruder sehr und möchte ihn einfach beschützen. Das gilt vor allem, als sie herausfindet, dass Riley sein Zimmer im Wohnheim mit Jason teilt, der an der Uni lange gefehlt hat und über den daher üble Gerüchte im Umlauf sind. Riley glaubt trotz seiner Vergangenheit eher seinem Gefühl und möchte sich mit Jason anfreunden. Doch schnell wird mehr aus der Sache. Aber ist Jason wirklich bereit, ihre Beziehung öffentlich zuzugeben?
Mir hat das Buch gut gefallen. Die Gefühle zwischen Riley und Jason werden gut und glaubhaft beschrieben. Manchmal hatte das Buch für mich einige Längen, aber diese wurden durch spannende Momente schnell wieder wettgemacht. Es ist ein schönes Buch über zwei junge Männer, die lernen, wieder Vertrauen in das Leben und andere Menschen zu setzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Beeindruckende queere Lektüre mit Humor und Ernst

0

An der Bluewell University treffen zwei junge Männer als künftige Zimmergenossen aufeinander. Riley hatte eine Karriere als Fußballstar vor sich, bis ein homophober Angriff ihn ins Krankenhaus brachte. ...

An der Bluewell University treffen zwei junge Männer als künftige Zimmergenossen aufeinander. Riley hatte eine Karriere als Fußballstar vor sich, bis ein homophober Angriff ihn ins Krankenhaus brachte. Die Schwere seiner Kopfverletzungen bedeutete das Aus für seine sportliche Zukunft. Er ist offen schwul, ein riesiger Fan von Star Wars und ein kontaktfreudiger und offener Mensch. Aber ein Hauch von Vorsicht und manchmal Angst bleibt, wenn er auf bestimmte Menschen oder Situationen trifft. Wie er aus leidvoller Erfahrung weiß, ist es keine gute Idee, sich einen Hetero zu verlieben.

Jason dagegen ist der Frauenheld seines Jahrgangs, oft aggressiv, kämpft im Untergrund und arbeitet viel, um seinen kranken Großvater zu unterstützen. Dass er plötzlich Gefühle entwickelt für einen Mann bringt ihn total durcheinander. Welche Macht Gerüchte haben können, hat er selbst schon erleben müssen. Er hat Angst vor den Reaktionen seiner Familie und seinen Freunden.

Wie die beiden zueinander finden und welche Achterbahnen der Gefühle sie dabei fahren, hat Martina Riemer intensiv, aber doch mit einer gewissen Leichtigkeit gut beschrieben. Schön, dass die Autorin bei aller Ernsthaftigkeit der angesprochenen Themen auch Platz lässt für Humor und Witz. Es geht aber nicht nur um Selbstfindung, Erkenntnis und Akzeptanz. Ganz klar herausgearbeitet hat sie auch, wie immens wichtig Unterstützung und Vergebung sind.

Dennoch ist es nie so leicht für Betroffene, wie es hier zu sein scheint. Dafür braucht es uns alle als Gesellschaft insgesamt. Wir müssen Menschen jeden Alters vermitteln, dass sie toll sind, normal, willkommen und akzeptiert.

Ein wichtiges und ernsthaftes Buch, das jungen queeren Menschen Mut geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Sehr mitreißend

0

Ich kenne bereits einige New Adult Romane der Autorin und war daher sehr gespannt nach langer Zeit wieder etwas von ihr zu lesen.

Riley hatte eigentlich ein Sportstipendium, bis eine schwere Kopfverletzung ...

Ich kenne bereits einige New Adult Romane der Autorin und war daher sehr gespannt nach langer Zeit wieder etwas von ihr zu lesen.

Riley hatte eigentlich ein Sportstipendium, bis eine schwere Kopfverletzung seine Pläne abrupt beendet. Stattdessen folgt er seiner Schwester auf die Bluewell University, wo er sich zukünftig ein Zimmer mit Jason teilt, der ausgerechnet als Frauenheld und Schläger bekannt ist.

Ich bin unglaublich gut in die Geschichte reingekommen, das Setting und der Schreibstil haben mich direkt an das Buch gefesselt und ich war sehr gespannt auf die Entwicklung. Riley fand ich sehr sympathisch und auch Jason ist bei weitem nicht so schlimm wie sein Ruf.

Ich fand die Chemie zwischen Riley und Jason unglaublich fesselnd und bereits in der ersten gemeinsamen Szene der beiden sprühen die Funken. Die beiden kommen sich dennoch nicht zu schnell nahe, aber gleichzeitig baut sich die Chemie und die Anziehung zwischen den beiden weiter aus. Es geht dann auch bald sehr heiß her und die Geschichte bietet sehr viel spice, was für mich sehr ansprechend formuliert worden ist.

Auch die Clique rund um Riley und Jason fand ich toll, es waren alle sehr sympathisch. Auch das Uni-Setting war sehr gelungen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es doch noch eine Fortsetzung von "The pain you give" geben würde.

Veröffentlicht am 21.05.2024

Bluewell University – The Pain You Give

0

Bei dieser Geschichte bin ich zwiegespalten. Einerseits war es streckenweise richtig schön und aufwühlend, auch die Themen waren gut ausgearbeitet. Dann allerdings hat mich die Story immer wieder verloren. ...

Bei dieser Geschichte bin ich zwiegespalten. Einerseits war es streckenweise richtig schön und aufwühlend, auch die Themen waren gut ausgearbeitet. Dann allerdings hat mich die Story immer wieder verloren. Ich wurde zwar gut unterhalten, aber der Funke ist nicht ganz übergesprungen.