Cover-Bild Das Haus am Walchensee
Band 1 der Reihe "Walchensee"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 28.06.2023
  • ISBN: 9783596707874
Sophie Oliver

Das Haus am Walchensee

Neuanfang in Traumlage

Seen-Sucht: ein idyllisches Fleckchen am Wasser und das Glück der Familie 

Es ist viele Jahre her, seitdem Freya Siebert zuletzt am Walchensee war. Es überrascht sie, wie der Anblick des türkisfarbenen Gewässers und der Berge ihr Herz freudig höherschlagen lässt. Denn die Erinnerung an das malerische Voralpenland in Oberbayern ist auch schmerzlich. Das alte Gasthaus der Familie mit eigener Fischerei war der ganze Stolz ihres Vaters. Jetzt steht sie gemeinsam mit ihrem Bruder Niklas an seinem Grab. Wenn ihr Traditionshaus am See eine Zukunft haben soll, müssen sie die Vergangenheit loslassen. 

Wird Freya hier wirklich wieder eine Heimat finden?
Glitzernde Wellen und die Sehnsucht nach Glück: der erste Band der Walchensee-Reihe von Sophie Oliver


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

Das Haus am Walchensee

0

Freya kehrt an den Walchensee zurück um das Gasthaus zusammen mit ihrem Bruder zu retten. Es ist das Lebenswerk ihres kürzlich verstorbenen Vaters, aber kann Freya den Grund für ihre Abreise hinter sich ...

Freya kehrt an den Walchensee zurück um das Gasthaus zusammen mit ihrem Bruder zu retten. Es ist das Lebenswerk ihres kürzlich verstorbenen Vaters, aber kann Freya den Grund für ihre Abreise hinter sich lassen und in eine neue Zukunft blicken?
Leider habe ich mir anfangs mit den Protagonisten etwas schwer getan. Freya war unsicher und unentschlossen, was die einschneidende Episode aus ihrer Kindheit anging und während ich immer wieder hinter ihr stand, hat sie einfach zu oft ihre Entscheidungen geändert. Ich denke das war der Hauptgrund, dass ich bis zum Ende nicht ganz warm mit ihr geworden bin und wodurch sie auch in der Geschichte Konfliktpotenzial generiert hat. Auch wenn das was sie erlebt hat nicht einfach ist und man langjährige Muster nicht von jetzt auf gleich ablegen kann, habe ich mir einfach mehr gewünscht. Ähnliches gilt für die Familienfehden, die ich nur in Ansätzen nachvollziehen konnte, weil sie viel zu kleingeistig waren. Dadurch ist dann auch mein Lesefluss ins Stocken geraten und das hatte absolut nichts mit dem Schreibstil zu tun, denn der war gut und flüssig. Vielleicht war es nicht der richtige Zeitpunkt für mich, um diesen Reihenauftakt zu lesen, auch wenn durch die tollen Beschreibungen ein neues Ausflugsziel auf meine Liste gekommen ist!

Veröffentlicht am 08.09.2023

Walchensee meets Schickeria

0

Der Walchensee : Oberbayrische Idylle mit türkis-grünem Gebirgswasser, malerischem Alpenpanorama und naturbelassene Wälder und Wiesen.

Hierher kehrt die in Stockholm aufgewachsene, jedoch in Kochel ...

Der Walchensee : Oberbayrische Idylle mit türkis-grünem Gebirgswasser, malerischem Alpenpanorama und naturbelassene Wälder und Wiesen.

Hierher kehrt die in Stockholm aufgewachsene, jedoch in Kochel am See gebürtige, 29 jährige Freya zur Testamentseröffnung ihres Vaters zurück.

Doch trotz der Idylle am Walchensee, verbindet Freya mit ihrer Heimat hauptsächlich schmerzliche Kindheiterinnerungen.

Zusammen mit Ihrem Halbbruder Niklas muss sie sich entscheiden, ob sie das traditionsreiche Gasthaus der Familie weiterführen will, denn die Erbschaft ist mit einer Klausel verbunden.
Nur wenn die beiden Geschwister das Gasthaus und die Fischzucht zusammen weiterführen können sie das Erbe antreten.

Im ersten Band der neuen Walchensee Reihe um das Traditionsgasthaus „Fischerfleck“ am Walchensee müssen sich die Geschwister zusammenraufen, nebenher noch das herabgewirtschaftete und verwahrloste Gasthaus samt Fischzucht auf Vordermann bringen und vor allem sich mit den tragischen Vorfällen aus Vergangenheit auseinandersetzen. Zudem gibt es noch einen unfairen Konkurrenten im Dorf und natürlich sehr viel Herzschmerz und Lokalkolorit .

Das Buch ist in abwechselnden Kapiteln aus Freyas und aus Niklas Perspektive aufgebaut. Der flüssige und leicht zu lesende Schreibstil macht den Einstieg in die Geschichte leicht. Die Protagonisten sind gut beschrieben und waren mir von Anfang an sympathisch, auch wenn ich einige Reaktionen und Handlungen nicht nachvollziehen konnte.

Interessant finde ich die von der Autorin gut recherchierten Abschnitte über die Fischzucht; sowie das Leben der Einheimischen. Ebenso finden sich im Roman kleine Einblicke in die Sagengeschichte des Sees und es wird auch die herrliche bayrische Landschaft mit dem Herzogstand und dem Walschenseekraftwerk beschrieben.


Mein Fazit : Ein netter flüssig und leicht zu lesender Cozy - Heimatroman mit diversen Spannungsbögen und Verwicklungen a la Rosamunde Pilcher mit einem Cliffhanger am Ende.
Ganz nett und schnell zu lesen als Strandlektüre

Eigentlich 3,5 Sterne , jedoch gibts einen halben Stern für die interessanten Abschnitte über die Fischzucht und die Sagengeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Das Fischereck am Walchsee

0

Der Roman von Sophie Oliver "Das Haus am Walchsee - Neuanfang in Traumlage, ist im Fischer Verlag erschienen.

Nach vielen Jahren kehrt Freya Siebert wieder in ihre alte Heimat Oberbayern zurück. Sie ...

Der Roman von Sophie Oliver "Das Haus am Walchsee - Neuanfang in Traumlage, ist im Fischer Verlag erschienen.

Nach vielen Jahren kehrt Freya Siebert wieder in ihre alte Heimat Oberbayern zurück. Sie lebte viele Jahre zusammen mit ihrer Mutter in Stockholm. Der Grund war , daß der Vater verstorben ist und sie mit ihrem Bruder Niklas gemeinsam das Erbe antreten sollte. Die Bedingung des Vaters, damit das alte Gasthaus am Fischerfleck , mit der dazugehörigen Fischerei , in Familienbesitz bleibt, war es gemeinsam zu führen. Nach langem Überlegen entschlossen sich Beide das Erbe anzutreten. Was für Freya und Niklas nicht Einfach war. Dazu gab es aus der Kindheit ein Geheimnis , worüber Freya mehr erfahen möchte. Was ist damals am See passiert? Warum ist ihre beste Freundin Rosalie ertrunken und was wissen die Leute im Dorf und schweigen ? Wird Freya es rausfinden und welche Rolle spielt Fam Hirschberg dabei? Im Roman ist die Umgebung Berge, See wunderbar beschrieben, daß man sich in Gedanken gleich dahin versetzt fühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Unterhaltsamer Heimatroman vor schöner Kulisse

0

Eine unterhaltsame und kurzweilige Lektüre, ideal für den Urlaub und zum Abschalten! Das Cover ist mir ein wenig zu kitschig gehalten und wirkt durch die Kombi aus Foto und Nachbearbeitung ein wenig künstlich, ...

Eine unterhaltsame und kurzweilige Lektüre, ideal für den Urlaub und zum Abschalten! Das Cover ist mir ein wenig zu kitschig gehalten und wirkt durch die Kombi aus Foto und Nachbearbeitung ein wenig künstlich, das gilt auch für Logo und Schrift. Ist mir zu dick aufgetragen, aber sicher durchaus Geschmackssache! Alles in allem ist das Buch sehr flüssig geschrieben, man findet sich schnell zurecht und kommt leicht durch die Kapitel, die immer abwechselnd aus Freyas und Niklas Sicht erzählt werden - das hat mir gut gefallen und zum Lesefluss beigetragen.

Wie es sich gehört kommt auch ein wenig Herzschmerz nicht zu kurz, ein Familiengeheimnis und vielleicht noch offene Dinge aus der Vergangenheit der Hauptfiguren.... Der Cliffhanger am Ende des Romans ist etwas, was mich ein wenig stört..... Man könnte auch Dreiteiler schreiben, die abgeschlossen sind! Und das ist neben der doch recht oberflächlich gehaltenen Geschichte mein größter Kritikpunkt: SCHON WIEDER EIN DREITEILER!!! es gibt offensichtlich nichts anderes mehr!

Trotzdem ein kurzweiliges Buch, das ich durchaus empfehlen kann, wenn man etwas leichtes lesen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Entscheidung fürs Erbe

0

Lesejury
SCHMUSEKATZE69Platzhalter für Profilbild
Cover-Bild Das Haus am Walchensee
(10)
EINZELNE KATEGORIEN
COVER
ERZÄHLSTIL
HANDLUNG
CHARAKTERE
EIGENE BEWERTUNG:4
REZENSION BEARBEITEN
PRODUKT INS REGAL ...

Lesejury
SCHMUSEKATZE69Platzhalter für Profilbild
Cover-Bild Das Haus am Walchensee
(10)
EINZELNE KATEGORIEN
COVER
ERZÄHLSTIL
HANDLUNG
CHARAKTERE
EIGENE BEWERTUNG:4
REZENSION BEARBEITEN
PRODUKT INS REGAL STELLEN

12,00 €
inkl. MwSt
VERLAG: FISCHER Taschenbuch
THEMENBEREICH: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
GENRE: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
SEITENZAHL: 400
ERSTERSCHEINUNG: 06.12.2023
ISBN: 9783596707881
SOPHIE OLIVER
DAS HAUS AM WALCHENSEE
GLÜCK IST FAMILIENSACHE
Stürmische Wogen und eine Heimkehr, die für Aufregung sorgt: der zweite Band der Walchensee-Reihe von Sophie Oliver

Niklas Siebert ist endlich dabei, seine Ruhe zu finden. Nach dem Tod des Vaters und Konflikten mit seiner Schwester Freya ist erst seit Kurzem ein wenig Frieden in die Familie eingekehrt. Und eine lang ersehnte Routine. Auch was den Fischerfleck betrifft, der mittlerweile so viel mehr ist als nur ein Gasthof am See: ein Hotspot, wo sich nicht nur die Schönen und Reichen aus München treffen, die hier Urlaub machen, sondern ebenso die Einheimischen. Niklas und Freya haben hart gearbeitet, um das zu erreichen. Nach wie vor brauchen sie ihre Energie für den Gasthof – und Niklas obendrein für die Berufsfischerei auf dem Walchensee, die er umweltgerecht ausbauen will. Es verlangt ihn schlichtweg nicht nach noch mehr Aufregung. Doch gerade haben sie Freyas 30. Geburtstag gefeiert, steht plötzlich Pia Kaufmann vor der Tür. Und teilt mit, dass sie aus geschäftlichen Gründen an den Walchensee zurückzieht, zusammen mit ihrem Verlobten. Die Frau, die Niklas vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat, ist wieder da. Wird seine noch junge Beziehung zur Tierärztin Jessica das aushalten? Und was genau plant Pias Verlobter?

WEITERE FORMATE
EBOOK / EPUB9,99 €
DIESES PRODUKT BEI DEINEM LOKALEN BUCHHÄNDLER BESTELLEN

LESEJURY-FACTS
Koriander, Maerchens-Buecherwelt und 6 weitere Mitglieder haben dieses Buch in einem Regal.
Koriander, Maerchens-Buecherwelt und 6 weitere Mitglieder haben dieses Buch gelesen.
MEINUNGEN AUS DER LESEJURY
REZENSIONEN (10)

Rezensionen mit den meisten Sternen zuerst
Rezensionen mit den meisten Sternen zuerst
Profilbild von Bookfreak922
BOOKFREAK922
VERÖFFENTLICHT AM 07.08.2023
EIN SCHÖNER AUFTAKT.
Ich habe bisher noch kein Buch aus der Feder in der Autorin gelesen, aber der Klappentext hat meine Neugier geweckt. Die malerische Landschaft hat meine Neugier geweckt und nun habe ich es beendet. Freya ...

Profilbild von ChattysBuecherblog
CHATTYSBUECHERBLOG
VERÖFFENTLICHT AM 08.07.2023
384 SEITEN VOLLER BEGEISTERUNG UND ENTHUSIASMUS.
Schon das Cover hatte mich von Anfang an begeistert. Diese Idylle, die Farbenpracht ... einfach klasse und sehr ansprechend. Und mit diesem Gefühl habe ich auch die ersten Seiten gelesen und genossen. ...

Platzhalter für Profilbild
REDROSE
VERÖFFENTLICHT AM 28.06.2023
URLAUB FÜR DIE SEELE
Mit Neuanfang in Traumlage startet Sophie Oliver in eine neue Reihe mit wunderschöner Kulisse.
Ich habe mir gerade Bilder vom Walchensee angesehen und der Beiname „die bayerische Karibik“ trifft es ziemlich ...

Profilbild von Nicoletta49
NICOLETTA49
VERÖFFENTLICHT AM 16.07.2023
LEICHTER SOMMERROMAN MIT VIEL HEIMATGEFÜHL UND URLAUBSFLAIR, ÜBERZEUGT MIT WUNDERBARER WOHLFÜHLATMOSPHÄRE
Schon das wunderschöne Cover verspricht sommerliche Unterhaltung mit viel Heimatgefühl und genau das erwartet die Leser in dieser Wohlfühlgeschichte.

Es geht um Freya, die nach vielen Jahren zurück in ...

Platzhalter für Profilbild
SCHMUSEKATZE69
VERÖFFENTLICHT AM 13.08.2023
ENTSCHEIDUNGEN FÜRS ERBE
0
Freya ist, nach der Trennung, in Schweden bei ihrer Mutter aufgewachsen.
Nun kommt sie zurück nch Deutschland, um der Testamentseräffnung beizuwohnen.
Ihr Vater und ihr Bruder betrieben ein Gasthaus , der "Fischerfleck" und eine Fischerei
Bei der Eröffnung hauen beide die Bedingen um.
Werden sie ihr Erbe antreten? Werden sie eventuell das alte Gasthaus retten und ins neue Zeitalter führen? Vor allem, können sich Bruder und Schwester zusammenraufen?

Fazit:
Beim.lesen merkt man schnell, dass die Autorin die Gegend liebt. Liebevolle Beschreibungen der Landschaft rund um den See. Selbst "Preußen" , wie die Bayern uns liebevoll nennen, können sich die Gegend vorstellen.
Die Protagonisten des Buches sind angenehm und authentisch. Auch wenn ich so manche Entscheidung nicht nachvollziehen und verstehen konnte.
Ihre Entscheidung, was den " Fischerfleck" betreffen, fand ich interessant und passend.
Mich störte eigentlich der Name des Hauses.
Klar sie sind auch Fischer.....aber ein einladenden Name wäre vielleicht passender gewesen.
Die Story wird aus Sicht der Geschwister erzählt. Somit erhält man einen besseren Einblick in Gefühle und Gedanken.
Zwischendurch empfand ich die Story etwas seicht und langatmig. Es hätte ruhig etwas tiefgründiger sein können
Mir blieben am Ende des Buches viele Fragen offen....... Nun hoffe ich auf den nächsten Teil, um diese beantwortet zu bekommen.
Daher bekommt das Buch nur ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere