Cover-Bild Krummes Holz
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blessing
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 13.08.2025
  • ISBN: 9783896677723
Julja Linhof

Krummes Holz

Bestes literarisches Debüt – ZDF aspekte Literaturpreis 2024
»Krummes Holz« entwickelt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Unbedingte Leseempfehlung!« Florian Valerius

Es ist ein schwüler Sommer, in dem Jirka an den Hof seiner Eltern im Krummen Holz zurückkehrt. Mehrfach hat er die Bitte seiner älteren Schwester Malene ignoriert, ihr gegen den Vater beizustehen. Als Jirka jetzt auf dem heruntergewirtschafteten Gutshof eintrifft, scheint keiner mehr auf ihn zu warten. Vom Vater findet sich keine Spur, und von seiner dementen Großmutter und seiner unversöhnlichen Schwester schlägt ihm eine Wand des Schweigens entgegen. Nur einer spricht mit ihm – Leander, der Sohn des letzten Verwalters. Mit jedem neuen Tag drängen sich die Erinnerungen in den Vordergrund. »Krummes Holz« erzählt mit flirrender Intensität von der Kraft eines Geschwisterbandes in einer glücklosen Kindheit und darüber, wie zwischen all den enttäuschten Hoffnungen die Liebe zu finden ist.

  • Ausgezeichnet mit dem aspekte-Literaturpreis 2024
  • »Krummes Holz« entwickelt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Unbedingte Leseempfehlung!« Florian Valerius

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

schöne Sprache

0

Das Buch besticht durch eine wunderbare Bilder malende Sprache, die schnell emotionale Tiefe erzeugt. Allerdings muss man sich darauf einlassen, dass das Tempo sehr sehr langsam ist und man sich wie in ...

Das Buch besticht durch eine wunderbare Bilder malende Sprache, die schnell emotionale Tiefe erzeugt. Allerdings muss man sich darauf einlassen, dass das Tempo sehr sehr langsam ist und man sich wie in Watte durch das Leben der Akteure bewegt. Weich aber auch sehr gemütlich. Da hätte ich mir manchmal etwas mehr Aktion und Dialog gewünscht aber alles in allem ist es ein bereicherndes Leseerlebnis gewesen. Ich mag einfach Romane, die ihre Protagonisten in eine ländliche Jugend mit familiären Problemen zurückwirft.