Wenn das Leben einen Umweg nimmt
Mary Ellen Taylors Roman erzählt die bewegende Geschichte eines Paares, das nach einem schweren Schicksalsschlag vor den Trümmern seiner Ehe steht. Olympia kehrt zur Hochzeit ihrer Schwester zurück in ...
Mary Ellen Taylors Roman erzählt die bewegende Geschichte eines Paares, das nach einem schweren Schicksalsschlag vor den Trümmern seiner Ehe steht. Olympia kehrt zur Hochzeit ihrer Schwester zurück in ihre Heimatstadt Virginia – ein Ort voller Erinnerungen, nicht zuletzt an ihre gemeinsame Zeit mit Spencer, ihrem Noch-Ehemann. Beide haben ihre kleine Tochter verloren, ein Verlust, der sie tief erschüttert und voneinander entfremdet hat. Doch inmitten von familiären Verpflichtungen, alten Wunden und neuen Geheimnissen beginnt langsam ein Prozess der Annäherung.
Die Autorin wählt eine ruhige, oft nüchterne Sprache, die anfangs emotional etwas distanziert wirkt. Doch genau dieser Stil lässt die inneren Kämpfe und das allmähliche Wiederfinden der Figuren besonders authentisch erscheinen. Die wechselnden Perspektiven, ergänzt durch Blogbeiträge und Rückblenden, fordern anfangs Aufmerksamkeit, tragen aber dazu bei, ein vielschichtiges Bild der Figuren zu zeichnen.
Olympia ist eine starke, nachdenkliche Frau, die trotz Schmerz und Unsicherheit versucht, ihren eigenen Weg zu finden. Spencer stammt aus ganz anderen Verhältnissen, doch auch er trägt Verantwortung – nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das, was zwischen ihm und Olympia noch immer besteht.
Das Buch thematisiert tiefgreifende Fragen: Wie geht man mit Trauer um? Wann ist es Zeit, loszulassen – und wann lohnt es sich, zu kämpfen? Die Geschichte zeigt, dass es keinen einfachen Weg durch den Schmerz gibt, aber dass Hoffnung selbst in den dunkelsten Momenten entstehen kann.
„Das Versprechen eines neuen Morgens“ ist ein leiser, aber kraftvoller Roman über Verlust, Liebe und zweite Chancen. Er berührt, ohne kitschig zu sein, und hinterlässt den Gedanken, dass das Leben weitergeht, vielleicht nicht wie geplant, aber vielleicht doch mit einem neuen Morgen.
Fazit: Eine gefühlvolle und tiefgründige Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Sehr lesenswert – gerade für Leserinnen und Leser, die emotionale Familien- und Beziehungsgeschichten mögen. 4 Sterne.