Cover-Bild Das Versprechen eines neuen Morgens
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 443
  • Ersterscheinung: 08.07.2025
  • ISBN: 9782496717907
Mary Ellen Taylor

Das Versprechen eines neuen Morgens

Tanja Lampa (Übersetzer)

Ein herzzerreißender Roman über die Bewältigung eines Verlusts, der gleichzeitig Hoffnung spendet, von Bestsellerautorin Mary Ellen Taylor

Als ihre Schwester heiratet, kehrt Olympia notgedrungen in ihre Heimatstadt in Virginia zurück. Dort wartet nicht nur ihre Familie auf sie, sondern auch ihr Noch-Ehemann Spencer. Beide haben einen schweren Verlust erlitten und sich dadurch voneinander entfernt. Während Spencer sich um seine Eltern kümmert und die Scheidung vorbereitet, spüren beide, wie stark ihre Verbindung noch immer ist. Als unerwartete Familiengeheimnisse ans Licht kommen, steht Olympia vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: Können sie gemeinsam einen Neuanfang wagen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Wenn das Leben einen Umweg nimmt

0

Mary Ellen Taylors Roman erzählt die bewegende Geschichte eines Paares, das nach einem schweren Schicksalsschlag vor den Trümmern seiner Ehe steht. Olympia kehrt zur Hochzeit ihrer Schwester zurück in ...

Mary Ellen Taylors Roman erzählt die bewegende Geschichte eines Paares, das nach einem schweren Schicksalsschlag vor den Trümmern seiner Ehe steht. Olympia kehrt zur Hochzeit ihrer Schwester zurück in ihre Heimatstadt Virginia – ein Ort voller Erinnerungen, nicht zuletzt an ihre gemeinsame Zeit mit Spencer, ihrem Noch-Ehemann. Beide haben ihre kleine Tochter verloren, ein Verlust, der sie tief erschüttert und voneinander entfremdet hat. Doch inmitten von familiären Verpflichtungen, alten Wunden und neuen Geheimnissen beginnt langsam ein Prozess der Annäherung.
Die Autorin wählt eine ruhige, oft nüchterne Sprache, die anfangs emotional etwas distanziert wirkt. Doch genau dieser Stil lässt die inneren Kämpfe und das allmähliche Wiederfinden der Figuren besonders authentisch erscheinen. Die wechselnden Perspektiven, ergänzt durch Blogbeiträge und Rückblenden, fordern anfangs Aufmerksamkeit, tragen aber dazu bei, ein vielschichtiges Bild der Figuren zu zeichnen.
Olympia ist eine starke, nachdenkliche Frau, die trotz Schmerz und Unsicherheit versucht, ihren eigenen Weg zu finden. Spencer stammt aus ganz anderen Verhältnissen, doch auch er trägt Verantwortung – nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das, was zwischen ihm und Olympia noch immer besteht.
Das Buch thematisiert tiefgreifende Fragen: Wie geht man mit Trauer um? Wann ist es Zeit, loszulassen – und wann lohnt es sich, zu kämpfen? Die Geschichte zeigt, dass es keinen einfachen Weg durch den Schmerz gibt, aber dass Hoffnung selbst in den dunkelsten Momenten entstehen kann.
„Das Versprechen eines neuen Morgens“ ist ein leiser, aber kraftvoller Roman über Verlust, Liebe und zweite Chancen. Er berührt, ohne kitschig zu sein, und hinterlässt den Gedanken, dass das Leben weitergeht, vielleicht nicht wie geplant, aber vielleicht doch mit einem neuen Morgen.
Fazit: Eine gefühlvolle und tiefgründige Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Sehr lesenswert – gerade für Leserinnen und Leser, die emotionale Familien- und Beziehungsgeschichten mögen. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Unterwegs

0

Seit einem Jahr ist Olympia quer durch Nordamerika unterwegs und wird von den Lesern ihres Blogs @ThePizzaTraveler begleitet. Hier schreibt sie nieder, was sie bewegt und was sie erlebt, bis ihre Schwester ...

Seit einem Jahr ist Olympia quer durch Nordamerika unterwegs und wird von den Lesern ihres Blogs @ThePizzaTraveler begleitet. Hier schreibt sie nieder, was sie bewegt und was sie erlebt, bis ihre Schwester Eve sie zur Verlobung einlädt. Zurück in Blacksburg in Virgina trifft Olympia auf Spencer, ihren Mann, der wie besprochen die Scheidung plant. Alte Wunden rund um einen schweren Schicksalsschlag reißen wieder auf, ist der eingeschlagene Weg der richtige?

Zwischen Blogbeiträgen und Kapiteln aus Olympias sowie aus Spencers Sicht muss man sich erst einmal orientieren, wer hier eine Rolle spielt und worum es eigentlich geht. Der Schreibstil Mary Ellen Taylors ist angenehm ruhig, mitunter fast nüchtern berichtend, sodass zu Beginn der Geschichte noch keine Emotionen aufkommen. Dies entwickelt sich erst allmählich im Laufe der Zeit, wenn klar wird, was vor Olympias Reise geschehen ist. Zwei Eheleute aus extrem unterschiedlichen Verhältnissen entfremden sich und suchen gleichzeitig die Nähe des anderen. Ob ein Schlussstrich oder ein Neuanfang die passende Entscheidung ist, scheint auf den ersten Blick nicht einfach. Schritt für Schritt kommt die Autorin dem Kern der Sache näher, schreibt über Verantwortung und Pflichtbewusstsein ebenso wie über Verbindendes und Liebe – wer weiß, was in etlichen Jahren ist, das Leben findet jetzt statt, vielleicht auf einem Roadtrip?

Ein schöner Roman mit ernsthaften Themenkomplexen, der sich über die Kapitel weg stetig steigert.