Eine gelungene Fortsetzung der Trilogie
Die Berghebamme – Tage der LiebeDieser zweite Band der Berghebammen-Saga hat mich sofort mit seiner emotionalen Intensität und den lebendigen Charakteren in den Bann gezogen. Wie schon im ersten Teil "Die Berghebamme – Hoffnung der Frauen", ...
Dieser zweite Band der Berghebammen-Saga hat mich sofort mit seiner emotionalen Intensität und den lebendigen Charakteren in den Bann gezogen. Wie schon im ersten Teil "Die Berghebamme – Hoffnung der Frauen", spielt die Handlung in einer idyllischen Bergwelt, in der Maria als Berghebamme liebevoll und professionell ihren Dienst verrichtet, stets um das Wohl der Frauen bemüht. Besonders beeindruckend fand ich die Darstellung der Situation rund um Marias Freundin Evi, deren unverheiratete Schwangerschaft sie in eine gesellschaftliche Abseitsposition bringt.
Das Buch führt interessant und spannend weiter, und ich war nach wenigen Seiten wieder in den Bann gezogen und an der Seite von Maria. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben, sodass sie fast schon real vorstellbar sind. Linda Winterberg schafft es, eine authentische Atmosphäre zu erzeugen, in der die Charaktere vielschichtig und realistisch wirken. Besonders der charmante Landarzt bringt eine zusätzliche Note von Hoffnung und Verständnis in die Handlung.
Die Entwicklungen sind nachvollziehbar, und die Spannung wird durch die gesellschaftlichen Tugenden und Zwänge intensiv verstärkt. Obwohl die Handlung stellenweise vorhersehbar ist, trübt dies den Lesegenuss kaum. Die mitreißende Schreibweise lädt dazu ein, die Nacht durchzulesen, und das Ende ist zufriedenstellend und bewegend. Ein sehr schöner Roman, der Gefühle weckt - perfekt für alle, die historische Romane mit Herz und authentischen Figuren lieben. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.